boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.151 bis 1.175 von 9.249Nächste Seite - Ergebnis 1.201 bis 1.225 von 9.249
 
Themen-Optionen
  #1176  
Alt 26.02.2016, 15:48
Benutzerbild von clevertherm
clevertherm clevertherm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: zwischen den Meeren
Beiträge: 1.340
Boot: Stahlboot "Marke Eigenbau"
Rufzeichen oder MMSI: Funkloch :-)
5.577 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

Kochen auf der Baustelle

kein Wasser
kein Strom
kein Gas
nur ein Topf
.... und 10 gefräßige Raubtiere.

Heute gab es Hähnchen Curry mit Reis aus dem Dutch Oven.
Leider ohne Foto ... sah aber lecker aus.

50 g Cashew-Kerne grob hacken und anbraten
800 g Hähnchengeschnetzeltes anbraten
2 Liter Wasser
250 g Karotten in löffelgeignete Stücke schnibbeln
50 g Sultanien (Rosinen)
eine Hand voll frische Ananas in löffelgerechte Stück schnibbeln
200 g Creme fraiche 30 %
Curry, 6 Pimentkörner, Rosmarin, Cayenne-Pfeffer
30 Min. köcheln lassen
500 g Reis
60 Min. gemütlich vor sich hin köcheln lassen
Salz

ach so:
Die Zutaten werden bei mir immer in der Reihenfolge aufgelistet, in der ich sie verarbeite. Sobald eine Zutat im Topf verschwindet, wird die nächste vorbereitet.
Just in Time ... sozusagen.
Mit dieser Vorgehensweise benötigt man nur sehr wenige Kochutensilien (Brett, Messer, Topf). ----> weniger "Material" vor Ort - weniger Abwasch
Meiner einer ist bekanntlich faul. Insofern passt das.
In Borlefzen konnte man diese Arbeitsweise bei der Erbsensuppe ganz gut beobachten: Meiner einer saß mit Messer und Brettchen bewaffnet neben dem Topf und schnibbelte gemütlich vor sich hin bis alle Zutaten im Topf waren.

Montag habe ich leider keine Zeit zum Kochen.
Am Dienstag gibt es "Nudeln rot". Der Baggerfahrer (= wichtigster Mann vor Ort) freut sich schon.

viele Grüße
Arnt
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör.

Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa."

Geändert von clevertherm (27.02.2016 um 04:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1177  
Alt 26.02.2016, 16:25
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.212
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.241 Danke in 11.780 Beiträgen
Standard

Oh keine Bilder gemacht - heute gabs mal Thunfisch Steaks sehr lecker kurz gebraten dazu Gemüse aus dem WOK und Kartoffeln aus dem Dampfgarer.
Echt lecker und ging recht fix.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1178  
Alt 28.02.2016, 08:20
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
HWir haben heute mal wieder Pizza gemacht. Mit Parmaschinken und Mozzarella
Ein guter Tip fürs nächste mal:

Die Pizza ohne Schinken fertigbacken.
Den hauchdünn geschnittenen Prosciutto di Parma (Zimmertemperatur) erst
kurz vor dem Essen auf die heiße Pizza legen.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1179  
Alt 28.02.2016, 09:00
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Gestern war ein legger Schwein dran, ein gefüllter Lachsbraten.

Eingeschnitten und mit ein paar leckeren Sachen gefüllt
Cheddar
Parmesan
Kochschinken
Einen Oel Kräutermix (Basilikum, Oregano, Knobi, Zwiebel, Majoran....)

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0367.jpg
Hits:	139
Größe:	79,2 KB
ID:	684548

Dann mit einer Rouladennadel verschlossen und kurz in der Stahlguss
Pfanne anbraten.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0369.jpg
Hits:	129
Größe:	81,8 KB
ID:	684549

Nun zusammen mit dem Bratensud, ein paar Jalapeñio Stücken und ein paar
Scharlotten in den Ofen. Dort gart der Kollege bei 90 Grad ein paar
Stunden. Natürlich wird er einige male mit dem Bratensud übergossen.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0371.jpg
Hits:	119
Größe:	60,1 KB
ID:	684550

Zum Schluss aufschneiden, die Säuce mit etwas Sahne und Mehlschwitze
andicken und Servieren. Ich bin noch einmal mit den Stabmixer durch die
Sauce gegangen damit die Jalapeñio und Scharlotten ein Teil der sämigen
Sauce werden.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0373.jpg
Hits:	127
Größe:	54,3 KB
ID:	684551

Fast hätte ich vergessen ein Bild vom angerichtetem Teler zu machen.
Erst bei der zweiten Portion habe ich daran gedacht

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0374.jpg
Hits:	147
Größe:	49,7 KB
ID:	684552

Als Beilage habe ich ein paar Kartoffeln gekocht, geschält und zusammen
mit etwas Oel, Speck und Scharlotte in der Pfanne geschwenkt. Für die
Kartoffelverweigerer amTisch gab es Fertigspätzle aus der Tüte.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1180  
Alt 28.02.2016, 09:23
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Während der langen Zubereitingszeit kam ich auf die Idee eine kleine aber
feine Vorspeise zu basteln.

Gefüllte Pfannkuchen auf Valdostaner Art.

Pfannkuchen sind schnell gemacht:
Eier, Mehl, Milch und Salz verquirlen und fertig ist die Basis.
Braten (kleine, 20er Pfanne) und auf einem Teller zwischenstapeln.

Eine Standart Bèchamelsauce ist schnell aus Milch, Mehl, Butter,
Muskatnuß Salz und Pfeffer hergestellt.

Eine kleine Auflaufform ca 1 cm hoch mit der Sauche fluten

Nun die Pfannkuchen mit dünn geschnittenem Kochschinken, italienische
Art, und Käse füllen. Gerne hätte ich Fortina Käse verwendet, da die Idee
aus dem Aostetal der Gegend des Fortina Käses kommt, aber leider hatte
ich keinen. Daher habe ich Emmentaler als Ersatz verwendet. Die zu
dreiecken gefalteten und gefüllten Pfannkuchen in der Auflaufform
anrichten (Schaut aus wie eine Gebirgslandschaft) und mit Bèchamelsauche
übergießen, etwas Schinkenwürfel und Käse (Emmentaler und Parmesan)
drauf und ab in den Ofen. 15 Min / 180 Grad

Vom Ganzen konnte ich kein Bild machen, sie waren zu schnell aufgegessen.
Den letzten Pannkuchen konnte ich noch aufnehmen kurz bevor er
vernichtet wurde.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0372.jpg
Hits:	139
Größe:	54,2 KB
ID:	684554
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1181  
Alt 28.02.2016, 10:22
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.199 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Henning, soviel Kochkunst hätte ich dir gar nicht zugetraut

ABER...ich hab mir das Bild mit den Kartoffeln nun gefühlte 20 x angesehen..
Sie sehen aus als wären sie aus nem Glas. Wie hast du es geschafft sie so gleichmäßig zu häuten?
Oder sind das Pellkartoffeln?
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
  #1182  
Alt 28.02.2016, 10:56
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nasowas66 Beitrag anzeigen
.........
Wie hast du es geschafft sie so gleichmäßig zu häuten?
..........

https://www.youtube.com/watch?v=6mNjpPPdlvQ
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1183  
Alt 28.02.2016, 14:06
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

So bekommt man die Bürste wenigstens mal richtig sauber
Mit Zitat antworten top
  #1184  
Alt 28.02.2016, 16:18
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.501
27.404 Danke in 6.489 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
So bekommt man die Bürste wenigstens mal richtig sauber
Viel zu umständlich, meine Klobürtste wird regelmäßig in der Spülmaschine gereinigt [emoji41]

http://fumaga.com/i/bon-appetit.jpeg
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1185  
Alt 01.03.2016, 17:12
Benutzerbild von torty39
torty39 torty39 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 833
Boot: Fiberline G17 / Johnson 70 PS
1.130 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Heute versuche ich mal Haxe mitSauerkraut und Stampfkartoffeln......die Haxe erst mal vorkochen mit Gewürzen und den ersten Fehler habe ich schon gemacht.......sie zu früh eingeschnitten ......mal sehen was da dann raus kommt
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2016-03-01 17.49.19 [1280x768].jpg
Hits:	136
Größe:	85,8 KB
ID:	685168  
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin

Torty

-----------------------------------------------------
Jedes Boot ist besser als kein Boot !
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1186  
Alt 01.03.2016, 18:22
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floka.floka Beitrag anzeigen
Viel zu umständlich, meine Klobürtste wird regelmäßig in der Spülmaschine gereinigt [emoji41]

http://fumaga.com/i/bon-appetit.jpeg
Alles prima, nur wie kannst du Holzbrettchen mit in die Maschine packen, Da hätte ich Angst vor Keimen.
Mit Zitat antworten top
  #1187  
Alt 01.03.2016, 19:08
Benutzerbild von torty39
torty39 torty39 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 833
Boot: Fiberline G17 / Johnson 70 PS
1.130 Danke in 483 Beiträgen
Standard

so nun geht es in den Ofen .....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2016-03-01 20.04.15 [1280x768].jpg
Hits:	121
Größe:	48,1 KB
ID:	685189  
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin

Torty

-----------------------------------------------------
Jedes Boot ist besser als kein Boot !
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1188  
Alt 01.03.2016, 21:18
Benutzerbild von torty39
torty39 torty39 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 833
Boot: Fiberline G17 / Johnson 70 PS
1.130 Danke in 483 Beiträgen
Standard

schmeckt echt lecker, fast vergessen vor lauter telefonieren mit BF Freunden
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2016-03-01 22.09.37 [1280x768].jpg
Hits:	130
Größe:	34,7 KB
ID:	685223  
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin

Torty

-----------------------------------------------------
Jedes Boot ist besser als kein Boot !
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1189  
Alt 02.03.2016, 08:34
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Na, hat ja doch noch geklappt trotz des Einschneidens...

Danke für den Anruf

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1190  
Alt 02.03.2016, 13:45
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

wir haben heute unsere erste Bärlauchsuppe dieses Jahr....... zum Foto bin ich nicht gekommen, aber so sehr was fürs Auge ist sie ja nicht.
Mit Zitat antworten top
  #1191  
Alt 04.03.2016, 17:49
Fletcher 147 Fletcher 147 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2013
Beiträge: 553
Boot: Crownline
498 Danke in 324 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von clevertherm Beitrag anzeigen
Kochen auf der Baustelle

kein Wasser
kein Strom
kein Gas
nur ein Topf
.... und 10 gefräßige Raubtiere.

Heute gab es Hähnchen Curry mit Reis aus dem Dutch Oven.
Leider ohne Foto ... sah aber lecker aus.

50 g Cashew-Kerne grob hacken und anbraten
800 g Hähnchengeschnetzeltes anbraten
2 Liter Wasser
250 g Karotten in löffelgeignete Stücke schnibbeln
50 g Sultanien (Rosinen)
eine Hand voll frische Ananas in löffelgerechte Stück schnibbeln
200 g Creme fraiche 30 %
Curry, 6 Pimentkörner, Rosmarin, Cayenne-Pfeffer
30 Min. köcheln lassen
500 g Reis
60 Min. gemütlich vor sich hin köcheln lassen
Salz

ach so:
Die Zutaten werden bei mir immer in der Reihenfolge aufgelistet, in der ich sie verarbeite. Sobald eine Zutat im Topf verschwindet, wird die nächste vorbereitet.
Just in Time ... sozusagen.
Mit dieser Vorgehensweise benötigt man nur sehr wenige Kochutensilien (Brett, Messer, Topf). ----> weniger "Material" vor Ort - weniger Abwasch
Meiner einer ist bekanntlich faul. Insofern passt das.
In Borlefzen konnte man diese Arbeitsweise bei der Erbsensuppe ganz gut beobachten: Meiner einer saß mit Messer und Brettchen bewaffnet neben dem Topf und schnibbelte gemütlich vor sich hin bis alle Zutaten im Topf waren.

Montag habe ich leider keine Zeit zum Kochen.
Am Dienstag gibt es "Nudeln rot". Der Baggerfahrer (= wichtigster Mann vor Ort) freut sich schon.

viele Grüße
Arnt
Der Bagerfahrer scheint fertig zu sein...
Ich hatte mich schon auf weitere Anregungen für Gulasch`s und Suppen gefreut .

mfg.Fritz...der beim lesen als hungrig wurde
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1192  
Alt 04.03.2016, 17:57
Benutzerbild von torty39
torty39 torty39 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 833
Boot: Fiberline G17 / Johnson 70 PS
1.130 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Hab mal Blattspinat Indisch gemacht und dazu einfach mal Kartoffeln mit Speigelei
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2016-03-03 20.56.20 [1280x768].jpg
Hits:	116
Größe:	74,5 KB
ID:	685680   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2016-03-03 20.56.25 [1280x768].jpg
Hits:	110
Größe:	63,6 KB
ID:	685681   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2016-03-03 21.05.29 [1280x768].jpg
Hits:	123
Größe:	64,0 KB
ID:	685682  

__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin

Torty

-----------------------------------------------------
Jedes Boot ist besser als kein Boot !
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1193  
Alt 04.03.2016, 19:04
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Drei Pizza Varianten:

Pulled Pork, Salami, Bacon und drei sorten Käse
Pulled Pork, Tunfisch, Prosciutto cotto und drei sorten Käse
Pulled Pork, Salami, Prosciutto crudo und drei sorten Käse

Käse: Emmenthaler, Cheddar und Mozarella

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0401.JPG
Hits:	162
Größe:	121,7 KB
ID:	685694

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0402.JPG
Hits:	139
Größe:	96,9 KB
ID:	685695
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1194  
Alt 05.03.2016, 06:23
Benutzerbild von winetouu
winetouu winetouu ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Graz
Beiträge: 4.299
Boot: LJ 3
Rufzeichen oder MMSI: OEX3171
14.786 Danke in 3.998 Beiträgen
Standard

Bekommt bei dir jeder sein eigenes Backblech?
da komme ich dann auch einmal vorbei
__________________
Beste Grüße Andy
Mit Zitat antworten top
  #1195  
Alt 05.03.2016, 06:28
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.495
Boot: Crownline 270 BR
9.907 Danke in 1.842 Beiträgen
Standard

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1457159232.239456.jpg
Hits:	154
Größe:	89,8 KB
ID:	685740

selbstgemachte Lasagne, Hmmmm! Natürlich auch die Béchamelsauce selber gemacht, nur die Platten haben wir nicht gewalzt sondern gekauft.
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1196  
Alt 05.03.2016, 06:47
Benutzerbild von winetouu
winetouu winetouu ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Graz
Beiträge: 4.299
Boot: LJ 3
Rufzeichen oder MMSI: OEX3171
14.786 Danke in 3.998 Beiträgen
Standard

Bei uns gibt es heute mal wieder Schweinebraten.

Dieses Mal als Erstversuch wurde das gute Stück gestern geimpft
und zum ziehen gewrapt, wollte ihn eigentlich auf den Grill werfen
aber das Wetter spielt nicht mit, jetzt kommt er ins Backrohr!
Als Beilage gibt es noch ein paar Rips und Semmelknödel.

Den "Impfstoff" habe ich schon vor zwei Tagen vorbereitet.
Zutaten:
je 1/8 lt. Weißwein und Wasser
1 Knolle Knoblauch
1 EL geräuchertes Meersalz
1 EL Honig
1 TL Kümmel, fein gemörsert
1 TL Chilipaste

für den Rub:
2 EL Knoblauchgranulat
4 EL Zwiebelgranulat
2 EL Paprika Edelsüß
2 EL braunen Zucker
1 TL schwarzer Pfeffer
1 EL Salz









__________________
Beste Grüße Andy
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1197  
Alt 05.03.2016, 09:14
Benutzerbild von clevertherm
clevertherm clevertherm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: zwischen den Meeren
Beiträge: 1.340
Boot: Stahlboot "Marke Eigenbau"
Rufzeichen oder MMSI: Funkloch :-)
5.577 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fletcher 147 Beitrag anzeigen
Der Bagerfahrer scheint fertig zu sein...
jo ...
Baggerfahrer hat fertig.
Zitat:
Zitat von Fletcher 147 Beitrag anzeigen
Ich hatte mich schon auf weitere Anregungen für Gulasch`s und Suppen gefreut .
abwarten .....
Sobald die Eisenflechter anfangen, geht´s weiter.
Zitat:
Zitat von Fletcher 147 Beitrag anzeigen
...der beim lesen als hungrig wurde
So kann es einem gehen. Ich war beim Schreiben immer noch pappsatt.

Essen....
Gestern gab es aufgebackene Brezeln zum Abendbrot.
- trocken -
Wir waren in der Schule bei einer Musical-Aufführung. Die Kids hatten das richtig gut gemacht.

viele Grüße
Arnt
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör.

Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1198  
Alt 05.03.2016, 09:34
Wolfgang EG Wolfgang EG ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.09.2011
Beiträge: 1.439
Boot: ANKA, LOTOS I im Umbau
1.823 Danke in 804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von winetouu Beitrag anzeigen
Bekommt bei dir jeder sein eigenes Backblech?
Andy, ist bei mir auch so, wenn ich Pizza mache ... Ein Enkelkind möchte sie mit Salami, eins mit Kochschinken, meine Frau Pizza mit Thunfisch und ich Pizza India .

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1199  
Alt 05.03.2016, 16:17
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.501
27.404 Danke in 6.489 Beiträgen
Standard

Rheinischer Schnippelskuchen

Genau die richtige Portion für zwei Personen börks*



__________________
Grüße Richard

Geändert von floka.floka (05.03.2016 um 16:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1200  
Alt 05.03.2016, 18:55
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Heute gab es legger Hot-Dogs

Die Vorbereitungen......

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20160305-WA0007.jpg
Hits:	137
Größe:	50,2 KB
ID:	685902

Das Ergebniss, mit heißem Schmelzkäse, kalten gestifteltem Gouda, ein paar Saucen und Röstzwiebeln.

Gurken mögen wir alle nicht

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0408.jpg
Hits:	130
Größe:	38,7 KB
ID:	685903

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0409.jpg
Hits:	128
Größe:	48,8 KB
ID:	685904
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.151 bis 1.175 von 9.249Nächste Seite - Ergebnis 1.201 bis 1.225 von 9.249



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.