boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.126 bis 1.150 von 1.744Nächste Seite - Ergebnis 1.176 bis 1.200 von 1.744
 
Themen-Optionen
  #1151  
Alt 02.12.2010, 20:45
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Hallo Wilhelm,

danke für deinen Tipp. Rüegg war der, der nach drei Wochen dann am schnellsten liefern konnte.


Das Einziehwerkzeug habe ich bewusst nicht mitbestellt. Falls es zu Plan B kommt dann habe ich es umsonst gekauft.
Für den Test leihe ich mir eins aus. Ist kein Problem. Dann habe ich auch gleich jemanden der damit umgehen kann und es mir zeigt.
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1152  
Alt 02.12.2010, 21:01
Benutzerbild von Dinosaurier
Dinosaurier Dinosaurier ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Im Süden,da wo mann vor 3 Jahren den letzten Missionar gefressen hat
Beiträge: 111
Boot: Kutter Mb 100 mit Beiboot
Rufzeichen oder MMSI: www.scuderia-formaggio.de
138 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Sehr gut!!!!!
__________________
Gruß Dieter


Ein Mangel an Geld kann man meist durch Fleiß Können und Phantasie ersetzen.Ein Mangel an Fleiß,Können und Phantasie nicht durch alles Geld der Welt.
Mit Zitat antworten top
  #1153  
Alt 03.12.2010, 10:47
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Ich habe mir mal ein paar Gedanken zum Plan B für die Fenster gemacht.



Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DE23 Fenster Plan B.jpg
Hits:	862
Größe:	14,7 KB
ID:	249520

Ich finde mit den 76mm Radien sieht das besser aus. Die Holzrahmen haben jetzt einen Radius von 20mm.
Der Vorteil ist das die Fensterfläche etwas zunimmt. Das kommt der Übersichtlichkeit zugute.
Erstmal abwarten was das mit den Fenstergummis gibt.

__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1154  
Alt 03.12.2010, 11:41
voice voice ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.05.2009
Ort: königswinter bei bonn
Beiträge: 458
Boot: Libella Admiral
223 Danke in 154 Beiträgen
Standard

ich finde das sieht klasse aus...
__________________
ich brauche was für die seele und dachte an ein boot.....
Mit Zitat antworten top
  #1155  
Alt 03.12.2010, 11:53
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Für mich kann ich nur sagen:

Gewöhnungsbedürftig.

Wenn du über 2 1/2 Jahre lang die andere Version täglich vor Augen hast, weil überall angepinnt, sieht das so schon komisch aus.

__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #1156  
Alt 03.12.2010, 11:58
voice voice ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.05.2009
Ort: königswinter bei bonn
Beiträge: 458
Boot: Libella Admiral
223 Danke in 154 Beiträgen
Standard

aber für mich passt das hervorragend zu der form des bootes.... ich mache mir gedanken, da ich ja in südlichen gefilden unterwegs sein werde, werde ich, wenn ich soweit bin, darüber entscheiden müssen, ob man die fenster öffnen können muss oder nicht.... ich habe keine ahnung wie man dies technisch löst...
__________________
ich brauche was für die seele und dachte an ein boot.....
Mit Zitat antworten top
  #1157  
Alt 03.12.2010, 12:57
Benutzerbild von NIS20
NIS20 NIS20 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Kölle am Rhein
Beiträge: 811
Boot: NIS20
1.221 Danke in 452 Beiträgen
Standard

Holger ich bin sicher das Du Plan B nicht brauchst. Ansonsten müßtest Du meiner Meinung nach Deinen Plan B noch einmal überarbeiten. Ich finde ihn nicht so stimmig.
__________________
''Freedom is just an other word for nothing left to loose''
Kölle Alaaf - Robert
"Keine Frau ist so schön wie die Freiheit und kein Mann ist so schön wie sein Geld ...
.. und die See ist die Chance der Matrosen, auf der See fahren sie rund um die Welt"
Shanty
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1158  
Alt 03.12.2010, 13:50
Benutzerbild von Bethany
Bethany Bethany ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.11.2010
Ort: Hamburg Vierlanden
Beiträge: 136
Boot: Terhi 410 R
45 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von frau_monk Beitrag anzeigen
Hallo, liebe Forum Mitglieder, ich möchte mich kurz vorstellen:
Mein Name ist Angelika , die Ehefrau von Holger und damit sozusagen Frau Monk.
Da mein Mann sein Bootsbauprojekt im Forum dokumentieren möchte, habe ich mich entschieden meinen Senf aus der Sicht einer Frau dazu zugeben.
Wir Frauen sehen das ja alles ein wenig anders.
Da ich beruflich sehr eingespannt bin, wird es wahrscheinlich nicht so oft sein, dass ich mich melde, dafür aber dann immer etwas ausführlicher.
Wenn ich euch Alle zu sehr nerve, dann sagt es mir, dann kann ich es abstellen. Euch allen viel Spaß.


Wie die Sache mit dem Boot seinen Anfang nahm.


Wenn man als Frau ,Mann und Kinder hat, dann kauft man ,wenn die Kinder klein sind Märklin Eisenbahnen und Carrera Rennbahnen und tröstet die Kinder weil Papa immer der Meinung ist, diese Teile müssen von „Männerhand“ gesteuert werden.
Kinder werden darüber groß und sie verlassen das Nest, Märklin und Carrera wollen sie nicht mitnehmen, eine Beziehung zu diesen Teilen haben sie ja doch nie aufbauen können,das erste Enkelkind kommt und du denkst als Frau, jetzt wird dein Mann viel Zeit mit dir verbringen und an den zweistelligen Hochzeitstagen wird er dich mit Geschenken und Reisen erfreuen. Zumindest hat er das immer gesagt, als er mit den Eisenbahnen und Autorennbahnen beschäftigt war.
Bei uns kam alles anders.
Fuhren wir früher erst mit Zelt, dann mit Wohnwagen in den Urlaub, wollte mein Ehemann als die Kinder groß waren ein Wohnmobil, dass sollte sein Hobby fürs Alter werden.
„Schatz und wenn wir in Rente sind , dann reisen wir um die Welt!“
Diese Vorstellung machte die Entscheidung zum Kauf eines Wohnmobils leicht.
Erstes Wohnmobil zu klein, zweites Wohnmobil zu wenig Zuladung, drittes Wohnmobil......
„Schatz, jetzt haben wir das richtige Auto!, damit reisen wir um die Welt!“
Endlich, ich fühlte mich gut. ( Fühlen wir uns doch immer, wenn unsere Männer glücklich sind)!!!
Bei uns kam alles anders.
„Schatz, wir brauchen eine Anhängerkupplung!“, es war Sonntag morgen und ich kaute an meinem Käsebrötchen , lesend in einem Reisebericht über die Tarnschluchten vertieft.
„Warum, brauchen wir eine Anhängerkupplung, wir haben eine Anhängerkupplung????“
„Ja , am PKW, aber nicht am Wohnmobil!“
„Warum brauchen wir die am Wohnmobil?“ fragte ich gedehnt und schaute ihn an, ich tat es mit meinem „SagessofortBlick.
Und dann kam dieses Wort, dieses Wort, welches wahrscheinlich das meistgeschriebene in diesem Forum ist B O O T .
Er sagte nur Boot, sonst nichts nur Boot.
„Was Boot!“
„Ja, man könnte dann mit dem Wohnmobil ein Boot ziehen!“
„Ja klar, das könnte man“, sagte ich „und Anhänger könnte man ziehen und Bratwurstbuden und Weihnachtsmarktstände und Raketenabschußrampen auch!“
„Und ein Boot,“ sagte mein Mann.
„Hör gut zu“, sagte ich „wir werden vor unseren Urlaubsreisen, die im Alter ja zu Weltreisen werden sollen, nicht erst in irgendwelchen Häfen ein Boot ausleihen, ich fang dann an das Ding zu putzen und zu schrubben, in meinem URLAUB und geb es dann sauberer zurück als wir es übernommen hatten, ne, ne ,ne!“
„Nein ,nicht ausleihen ......(pause , lange anhaltende pause)......BAUEN!“
Er sagte bauen und er sagte er hätte sich schon um eine Halle fürs Bauen bemüht und er hätte nach Bootsbauplänen in einem amerikanischen Forum Ausschau gehalten und er sagte, ich würde dann ja nie ein fremdes Boot putzen, sondern „meins“, er sagte tatsächlich MEINS.
Er redete und redete und was er alles schon organisiert hatte.... ich war platt.
„Hast du mir die Fußleiste im Esszimmer angemacht????“,fragte ich ihn.
(...............pause, lang anhaltende pause.....)
Ich ging joggen .

Liebe Angelika, wie weise, Du bist einfach joggen gegangen, Du weißt immer was Dein Mann tut, Du weißt immer wo er ist, und dann, dann darfst Du die Früchte nach jahrelanger Entbehrung mit Ihm gemeinsam ernten, das hat doch was.
Mit Zitat antworten top
  #1159  
Alt 03.12.2010, 14:45
Käptn Fred Käptn Fred ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: in der Schweiz
Beiträge: 1.160
997 Danke in 570 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von monk Beitrag anzeigen
Ich habe mir mal ein paar Gedanken zum Plan B für die Fenster gemacht.



Anhang 249520

Ich finde mit den 76mm Radien sieht das besser aus. Die Holzrahmen haben jetzt einen Radius von 20mm.
Der Vorteil ist das die Fensterfläche etwas zunimmt. Das kommt der Übersichtlichkeit zugute.
Erstmal abwarten was das mit den Fenstergummis gibt.

Ich für mich wüsste was mir besser gefallen würde. Es ist aber euer Boot und es muss für euch stimmen! Ich würde daher unbedingt diejenige Lösung realisieren die euch besser gefällt, auch wenn bezüglich technischer Umsetzung noch nicht alles klar ist.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1160  
Alt 03.12.2010, 15:41
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Dann lass uns doch an deinen Gedanken teilhaben. Vielleicht kommt ja für alle was sinnreiches dabei heraus.

Wenn ihr möchtet dann stelle ich die Seitenansicht mal in hoher Auflösung ins Netz. Dann kann sich jeder mal produzieren.

__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1161  
Alt 03.12.2010, 18:54
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !


Ich muss sagen die originalen gefallen mir auch besser !
Wodran scheitert es ?
Zu teuer ?

Kennst Du die schon ?
http://www.ertec.dk/picbasis.htm


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #1162  
Alt 03.12.2010, 23:12
Schambesboot Schambesboot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Rhein Main Gebiet
Beiträge: 631
Boot: Polaris
855 Danke in 341 Beiträgen
Standard

Guten Abend,

schau doch mal unter http://www.nauticlink.com/ und dann in das Suchfeld

Ramen eingeben ,es kommen dann auch bei uns sehr unbekannte Fensterhersteller.

der kleinste Radius ist wohl 38 mm

mfG
Schambesboot
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1163  
Alt 04.12.2010, 23:43
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michav8 Beitrag anzeigen
Hallo !


Ich muss sagen die originalen gefallen mir auch besser !
Wodran scheitert es ?
Zu teuer ?

Kennst Du die schon ?
http://www.ertec.dk/picbasis.htm


MfG Michael
Ich probier es aus,

mit den Gummis ist der min. Radius 100 mm. Im Plan sind es 76mm, das ist der springende Punkt.

__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)

Geändert von monk (05.12.2010 um 10:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1164  
Alt 05.12.2010, 08:32
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !


Schon mal drüber nachgedacht die Rahmen aus Sperrholz zu machen ?
Mit der Oberfräse sollte man die genau so wie die Alurahmen hinbekommen !



MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #1165  
Alt 05.12.2010, 10:52
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Hallo Michael,
ich habe da schon mehrfach drüber nachgedacht. Ich habe es mir beim Hakl auch schon auf der IN Seite angeschaut wie er es gemacht hat aber so richtig kann ich mich da noch nicht zu durchringen.

Zum Anderen, wenn das mit den Gummis geht, ist es die schnellste Möglichkeit. Andere Rahmen kann ich später immer noch einsetzen. Sonst wird mir womöglich noch langweilig wenn das Boot fertig ist.
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #1166  
Alt 05.12.2010, 12:45
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Hilfe,

ich glaube wir schneien ein....

Ich bin den ganzen Tag mit schneeräumen beschäftigt. Zur Weft bin ich auch noch schnell gefahren um nach dem Rechten zu schauen. Ich glaub ohne Allrad hätte ich das nicht geschafft.



Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	05122010193.jpg
Hits:	617
Größe:	34,1 KB
ID:	249846

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	05122010195.jpg
Hits:	617
Größe:	29,7 KB
ID:	249848

Gestern war hier fast kein Schnee.
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1167  
Alt 06.12.2010, 09:32
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Ich habe es euch ja angedroht:


Zitat:
Zitat von monk Beitrag anzeigen
Dann lass uns doch an deinen Gedanken teilhaben. Vielleicht kommt ja für alle was Sinnreiches dabei heraus.

Wenn ihr möchtet dann stelle ich die Seitenansicht mal in hoher Auflösung ins Netz. Dann kann sich jeder mal produzieren.

In der Anlage dieses Posts befindet sich eine Zip Datei die wiederum eine PNG enthält in denen ihr euch mal zu den Fenstern auslassen könnt. Geht auch mit Paint, dass eigendlich jeder auf dem Rechner haben sollte.


Zitat:
Zitat von Käptn Fred Beitrag anzeigen
Ich für mich wüsste was mir besser gefallen würde. Es ist aber euer Boot und es muss für euch stimmen! Ich würde daher unbedingt diejenige Lösung realisieren die euch besser gefällt, auch wenn bezüglich technischer Umsetzung noch nicht alles klar ist.
Na denn mal mal drauflos.

P.S.
Ich muß die heruntergeladene Datei umbenennen von .php nach .zip dann kann ich es entpacken.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip DE23_Seitenansicht.zip (62,0 KB, 201x aufgerufen)
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1168  
Alt 06.12.2010, 10:29
Benutzerbild von hakl
hakl hakl ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.165
870 Danke in 210 Beiträgen
Standard

Hallo Holger,
will nicht in Deinem Thread fremdgehen, nur weil gerade aktuell ...
Evtl. als Motivation
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1864.JPG
Hits:	606
Größe:	33,0 KB
ID:	250023   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1871.JPG
Hits:	607
Größe:	39,7 KB
ID:	250026   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1809.JPG
Hits:	613
Größe:	32,0 KB
ID:	250027  

__________________
Gruß, Klaus

www.aluriverboat.de oder aktuell
http://www.mstuff.at/k_pages/aluriverboat/temp.htm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
... obwohl ich älter werde, versuche ich erwachsen zu bleiben ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1169  
Alt 06.12.2010, 10:54
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Hallo Holger,
also wenn die sagen der Gummi braucht mindestens 100mm Radius, dann würde ich mich daran halten, sonst ist Brassel und Undichtigkeit vorprogrammiert.
Außerdem gefällt mir Gummi (in dem Zusammenhang!) sowieso nicht.
Die Dinger werden undicht, gammelig (schwärzen ab) und rissig. Ausserdem sind sie nur bedingt seeschlagtauglich.

Mach schöne Rahmen aus Alu oder Holz, kleb die Scheiben da rein - und gut ist's.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1170  
Alt 06.12.2010, 13:14
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Chris, du sprichst mir da eigendlich aus der Seele aber wenn du dir mal die Maße von den Gummis anschaust dann passt das von den Proportionen her schon recht gut zu der Größe der Ausschnitte.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Fensterklemmprofil.PNG
Hits:	488
Größe:	82,4 KB
ID:	250046

Wenn ich jetzt aber anfange was aus Holz zu klöppeln wird das zwangsläufig größer. Ich finde das sieht dann nicht mehr so gut aus bzw. ich verschenke dann Fensterfläche.

@hakl
Ist doch kein fremdgehen, passt schon zum Thema. Sieht auch richtig gut aus nur das deine Scheiben größer und die Wand auch etwas dicker ist. Ich befürchte das wird bei mir in Holz zu filigran.
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1171  
Alt 06.12.2010, 13:41
Benutzerbild von hakl
hakl hakl ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.165
870 Danke in 210 Beiträgen
Standard

Die beiden Rahmenteile sind symmetrisch.
Der innere geht mit seinem Deckrahmen über die Isolierung und Wegerung innen.
(Hier den Fotos ist nur jeweils ein Rahmen eingesetzt, nur einmal zum Schauen ob's passt)

Alu wollte ich keinesfalls nehmen, wegen des Kondenswassers.
__________________
Gruß, Klaus

www.aluriverboat.de oder aktuell
http://www.mstuff.at/k_pages/aluriverboat/temp.htm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
... obwohl ich älter werde, versuche ich erwachsen zu bleiben ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1172  
Alt 06.12.2010, 14:32
Benutzerbild von PictonRapidov6
PictonRapidov6 PictonRapidov6 ist offline
Field Service Engieener
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: M-V
Beiträge: 267
Boot: 2001 SeaRay 260 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: das tut hier nix zur Sache....
1.334 Danke in 678 Beiträgen
Standard

Nimm doch Harry Wegner.De die haben meistens alles am Lager. Oder schiffsfenster.com. Die haben selbstbausätze für jeder Mann... Hab meine auch selber gebaut..
__________________
Jens

"Einfachheit ist das Resultat der Reife"
Mit Zitat antworten top
  #1173  
Alt 06.12.2010, 15:43
Käptn Fred Käptn Fred ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: in der Schweiz
Beiträge: 1.160
997 Danke in 570 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von monk Beitrag anzeigen
na denn mal mal drauflos.

Hallo Holger

Ich wollte nur sagen, dass mir persönlich Fenster ohne Radien, wie in diesem Beispiel Anhang 249520, besser gefallen würden. Bei der Ausführung kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da mir die Erfahrung fehlt.

Hier habe ich aber noch einen Link gefunden.

http://www.bertram31.com/proj/tips/window.htm
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1174  
Alt 06.12.2010, 16:06
Benutzerbild von NIS20
NIS20 NIS20 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Kölle am Rhein
Beiträge: 811
Boot: NIS20
1.221 Danke in 452 Beiträgen
Standard

Hallo Holger,
hast Du mal bei Deinem Konstrukteur gefragt an welche Fenster er gedacht hat, als er sie zeichnete? Vielleicht gibt es ja eine Standardlösung.
__________________
''Freedom is just an other word for nothing left to loose''
Kölle Alaaf - Robert
"Keine Frau ist so schön wie die Freiheit und kein Mann ist so schön wie sein Geld ...
.. und die See ist die Chance der Matrosen, auf der See fahren sie rund um die Welt"
Shanty
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1175  
Alt 06.12.2010, 17:33
volkerma volkerma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 1.082
935 Danke in 469 Beiträgen
Standard

Hallo Holger,

ich würde in jedem Fall kleben.
Für die Optik kannst Du immer noch Rahmen bauen.
Mit der Kleberei gehst Du allen Problemen mit Maßen und Dichtigkeitsproblemen aus dem Weg.
Problematisch wird es allenfalls beim Scheibenaustausch- das Zeug hält wie Hölle.

Grüße

Volker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.126 bis 1.150 von 1.744Nächste Seite - Ergebnis 1.176 bis 1.200 von 1.744



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.