boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.101 bis 1.125 von 14.010Nächste Seite - Ergebnis 1.151 bis 1.175 von 14.010
 
Themen-Optionen
  #1126  
Alt 17.11.2012, 08:40
Benutzerbild von peter-h
peter-h peter-h ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.11.2011
Ort: Köln
Beiträge: 22
Boot: Quicksilver Active 430 & Mercury 50 PS
12 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo Dennis,
auch von mir ein herzliches Willkommen.
Ich fahre auch eine 430er mit 50 PS.
Wenn du dir einen 30 PS Motor kaufst,wirst du dich schnell ärgern.
Das Boot ist zwar hecklastig, aber durch Hydrofoils bekommst du das in den Griff.
__________________
Grüße aus der Domstadt

Peter
Mit Zitat antworten top
  #1127  
Alt 19.11.2012, 09:28
Benutzerbild von Moriarty
Moriarty Moriarty ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.11.2012
Beiträge: 49
48 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Hallo und danke für die Antworten!

Ich hatte den Mercury F30 ins Auge gefasst, weil ich mit den beiden Kleinen die nächsten Jahre weder lange Ausflüge noch schnelle Fahrten vorhabe. Einmal um die Spitze der Insel Rab rum zu den großen Sandbuchten im Norden.
Aber ich bin noch nicht so richtig im Thema und will auch ungern in drei Jahren dann wieder aufrüsten. Vielleicht - wenn ich mich noch weiter eingelesen habe - nehme ich den Motor dann doch eine oder zwei Nummern größer
Vielleicht kommt auch ein gebrauchter Motor in Frage - wobei die Vorbereitung (Schaltbox und Züge) für aktuelle Mercurys schon ihren Charme hat... einfach Motor kaufen und dranhängen.

Aber mir fällt noch eine Frage ein: Wo machen die Activ Cabin-Nutzer hier im besten den Mast mit dem Hecklicht und die Rot/Grün-Lampe vorne fest? Habt Ihr da Fotos von Euren Lösungen?

Viele Grüße
Dennis
Mit Zitat antworten top
  #1128  
Alt 19.11.2012, 15:12
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Hey Dennis
Hat meine 460 eigentlich serienmässig eingebaut und die ist von 2004
Das Ankerlicht muss ich mir auch noch was einfallen lassen ist jetzt von der Kuchenbude verdeckt,aber ansonsten haben die quickis eigentlich die vorgeschriebene Beleuchtung an Bord
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
Mit Zitat antworten top
  #1129  
Alt 19.11.2012, 16:58
Holzwurm-580 Holzwurm-580 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Bahrdorf
Beiträge: 1.194
Boot: Quicksilver 530PH
Rufzeichen oder MMSI: ODIN
953 Danke in 557 Beiträgen
Standard

Moin Dennis,
auch von mir ein herzliches Willkommen, habe gerade wegen meiner 50 Ps auch den Tipp bekommen, eine Brikett an meine 505 mehr drauf zu legen. Bin auch neu hier, kann aber sagen, die Jungs sind uns watt voraus, das nennt man Erfahrung, denk mal nach, mach ich auch jetzt.
Mit Zitat antworten top
  #1130  
Alt 19.11.2012, 18:51
Eidgenosse Eidgenosse ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.04.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 173
Boot: Quicksilver 640 Weekend mit Yamaha 115
90 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Hallo Jungs mit den Fragen zum Motor!

War damals auch neu hier und hab die gleiche Frage gestellt, welchen Motor ich nehmen soll. Mir wurde damals zum grössten zulässigen "Wecker" geraten. - Damals habe ich auf die Ratschläge gehört und bin sooooo was von froh!!!
Heute rate ich euch das Gleiche: hängt ran, was ran geht! Auch wenn ihr nicht ständig schnell fahren wollt (mache ich auch nicht), ein grösserer Motor hat viel mehr Vorteile.

Grüsse vom Eidgenossen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1131  
Alt 01.12.2012, 13:11
boro boro ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 9
Boot: Quicksilver 470
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard

hallo an alle
bin neu hier und möchte mich gerne vorstellen
ich heiße boro und habe mir ein quicksilver 470 zugelegt
leider kann ihn erst in frühjahr holen
Mit Zitat antworten top
  #1132  
Alt 01.12.2012, 13:57
Benutzerbild von CarWolf
CarWolf CarWolf ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: Wuppertal
Beiträge: 289
Boot: Galeon Galia 565 Cruiser
186 Danke in 113 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boro Beitrag anzeigen
hallo an alle
bin neu hier und möchte mich gerne vorstellen
ich heiße boro und habe mir ein quicksilver 470 zugelegt
leider kann ihn erst in frühjahr holen
Hallo Boro,
Herzlich willkommen im Forum. Ich habe auch ein 470 , es ist eine gute Wahl!!!! Du schaust jetzt bis zum Frühjahr bestimmt immer den Katalog an...
__________________
Carpe Diem und Leinen los,
Gruß. Carsten.
Mit Zitat antworten top
  #1133  
Alt 01.12.2012, 13:58
Holzwurm-580 Holzwurm-580 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Bahrdorf
Beiträge: 1.194
Boot: Quicksilver 530PH
Rufzeichen oder MMSI: ODIN
953 Danke in 557 Beiträgen
Standard

Moin Moin boro,
dann mal willkommen hier, hartes Brot mit dem warten,nach dem ich nun unseren Freund Stefan SH mit meinen hin und her Wünschen bei meiner 505 Open Bestellung genervt habe, ist die Endausführung gefunden, und dank Stefan auch gelungen, also ich muß auch bis Mai, oder sogar bis Juni warten weil ich vorher nicht heim ins Reich komme.
Mit Zitat antworten top
  #1134  
Alt 01.12.2012, 15:22
Benutzerbild von StefanSHG
StefanSHG StefanSHG ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Rinteln
Beiträge: 45
31 Danke in 20 Beiträgen
Standard

@ Kalle,

so schlimm war es ja nun auch nicht! Außerdem ist ja noch genug Zeit, da fallen uns sicher noch mehr Späße für die "ODIN" ein

Übrigens wegen dem Kompass schaue ich Montag morgen.
__________________


Viele Grüße Brandenburg

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #1135  
Alt 01.12.2012, 15:29
boro boro ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 9
Boot: Quicksilver 470
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Da habt Ihr recht warten ist echt harte Sache aber um so mehr freue ich mich
auf nächste Saison
Mit Zitat antworten top
  #1136  
Alt 01.12.2012, 15:47
Holzwurm-580 Holzwurm-580 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Bahrdorf
Beiträge: 1.194
Boot: Quicksilver 530PH
Rufzeichen oder MMSI: ODIN
953 Danke in 557 Beiträgen
Standard

Moin Stefan,
mach mich nicht verrückt, habe so ein komisches Gefühl,mein Schwiegersohn in Lauerstellung nervt mich mit Fragen zu 5 Ps AB, ich glaube die legen mir so ein Teil unter den Baum u. als Gebt.geschenk zum 03.01.Wenn das so ist was machen wir dann? Leter ab u. links rechts Quirl? Waere mal ein Foto wert oder? Ich weis nicht, haben alle mit dem ersten Boot solche Probleme, oder hab ich nur ein wech?
Mit Zitat antworten top
  #1137  
Alt 01.12.2012, 15:52
Holzwurm-580 Holzwurm-580 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Bahrdorf
Beiträge: 1.194
Boot: Quicksilver 530PH
Rufzeichen oder MMSI: ODIN
953 Danke in 557 Beiträgen
Standard

Ach Stefan,habe was vergessen, dass muss ODIN I heißen, weil ODIN II eine 530 wird, da kannste ein drauf lassen!!!!!!
Mit Zitat antworten top
  #1138  
Alt 01.12.2012, 16:10
tom115 tom115 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 621
662 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Moin boro,
auch von mir ein herzliches Willkommen.

Gruß Tom
Mit Zitat antworten top
  #1139  
Alt 01.12.2012, 16:14
Holzwurm-580 Holzwurm-580 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Bahrdorf
Beiträge: 1.194
Boot: Quicksilver 530PH
Rufzeichen oder MMSI: ODIN
953 Danke in 557 Beiträgen
Standard

Moin Tom,
was macht die Fischerei, geht was? Ich selbst lese nur Kutter& Küste hier in Moskau, hält mich aber aufrecht.
Mit Zitat antworten top
  #1140  
Alt 01.12.2012, 16:20
tom115 tom115 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 621
662 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Moin Kalle,
komm zu nichts mehr. Hab heute das Boot erst ins Winterlager gebracht. Nur gebastelt,und jede menge Teile besorgt... Ich sag es immer wieder,man hat zu wenig frei und viel zu wenig Urlaub. Im augenblick hält mich Rute und Rolle aufrecht

Gruß Tom
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1141  
Alt 01.12.2012, 16:33
Holzwurm-580 Holzwurm-580 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Bahrdorf
Beiträge: 1.194
Boot: Quicksilver 530PH
Rufzeichen oder MMSI: ODIN
953 Danke in 557 Beiträgen
Standard

na du Armer, aber recht haste irgendwie,nebenbei lerne ich noch für die Bootsscheine, habe ja Zeit weil, die Russischen Winter sind lang. Die letzten2 Tage ging hier gar nichts mehr, erst 40cm Schnee minus 4Grad, und seit gestern Eisregen, jetzt haben wir plus 4. Chaos überall manche haben bis zu 5 Std. für 20 km bis zur Arbeit gebraucht, ich habe Glück gehabt, arbeite 2 Wochen von zu Haus aus.
Mit Zitat antworten top
  #1142  
Alt 01.12.2012, 16:38
tom115 tom115 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 621
662 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Kalle,
das ende naht und du befindest dich wieder auf nen anderen Breitengrad.

Gruß Tom
Mit Zitat antworten top
  #1143  
Alt 01.12.2012, 16:51
Benutzerbild von schnecke14
schnecke14 schnecke14 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.07.2012
Ort: LK Cuxhaven
Beiträge: 99
Boot: Quicksilver 470/60PS
83 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Huhu, jetzt möchte ich hier auch mal wieder mitmischen,wenn auch als einzige Frau, erst mal herzlich Willkommen an alle neuen Quicksilverbootsbesitzer!!!! Habe das hier alles schön immer mit verfolgt, kann euch natürlich nicht immer folgen bei dem ganzen Technikkram, aber dafür ist auch Thomas (tom115) zuständig, ich für andere Dinge, die das Boot betreffen Aber ich kann euch sagen, seit wir das Boot haben, dreht sich bei uns alles ums Boot, aber das ist auch schön, muß nur Thomas gelegentlich daran erinnern,daß es auch noch andere wichtige Dinge gibt

Liebe Grüße,
Heike
Mit Zitat antworten top
  #1144  
Alt 01.12.2012, 17:14
Benutzerbild von schnecke14
schnecke14 schnecke14 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.07.2012
Ort: LK Cuxhaven
Beiträge: 99
Boot: Quicksilver 470/60PS
83 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Hallo Kalle,

hab jetzt mal ne Frage, warum hast du dich als Angler für genau dieses Boot entschieden, und nicht, wie ursprünglich mal für ein Pilothouse oder ein Kabinenboot??

Liebe Grüße,
Heike
Mit Zitat antworten top
  #1145  
Alt 01.12.2012, 17:21
boro boro ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 9
Boot: Quicksilver 470
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Hilfe!
25L Tank bei Quicksilver 470 finde ich viel zu klein
gibt es großeren Tanks zum einbau oder sonst irgendwelche Lösungen
ohne lästige Kanister herum zu schleppen ?
danke boro
Mit Zitat antworten top
  #1146  
Alt 01.12.2012, 17:28
Benutzerbild von StefanSHG
StefanSHG StefanSHG ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Rinteln
Beiträge: 45
31 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Hi,

wenn du nicht gerade das Boot aufsägen möchtest, bleibt dir nur ein zweiter 24 l Tank.
__________________


Viele Grüße Brandenburg

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #1147  
Alt 01.12.2012, 17:49
boro boro ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 9
Boot: Quicksilver 470
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard

hat jemand Erfahrungen gemacht mit einbau ewt paar Bilder
was mir weiter helfen konnte
boro
Mit Zitat antworten top
  #1148  
Alt 01.12.2012, 18:25
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Hey Boro
auch von mir ein herzliches Willkommen bei den"verrückten" Quickies
Mach dich nicht verrückt mit einem anderen Tank,nimm 2x10 Literkanister mit dann wird alles gut,so handhabe ich es jedenfalls,noch nen Schüttelschlauch dazu alles ist easy
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
Mit Zitat antworten top
  #1149  
Alt 01.12.2012, 18:28
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Hey Tom
Januar 2015 dann hab ich ganz viel Zeit,keine Enkel in Sicht also alle Zeit für mich und Ketty oder auch Ketty1,warte ja imer noch auf aktuelles Prospekt von der neuen 595.da hab ich mich ja drin verguckt
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
Mit Zitat antworten top
  #1150  
Alt 01.12.2012, 18:30
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Und mal allgemein,ich Idiot hab mich jetzt für UBI angemeldet,als wenn man nix anderes zu tun hat,smile
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.101 bis 1.125 von 14.010Nächste Seite - Ergebnis 1.151 bis 1.175 von 14.010



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.