boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.101 bis 1.125 von 3.202Nächste Seite - Ergebnis 1.151 bis 1.175 von 3.202
 
Themen-Optionen
  #1126  
Alt 27.09.2013, 08:16
Benutzerbild von Monreve
Monreve Monreve ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.08.2007
Ort: Köln
Beiträge: 323
342 Danke in 182 Beiträgen
Standard

Unsere haaren auch ganz ganz wenig (zum Glück), allerdings muss auch die Ernährung stimmen - sie werden gebarft.
Auf unserem neuen Boot fühlen sie sich übrigens sehr geborgen - nur alleine rein und raus geht nicht mehr:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Hunde.jpg
Hits:	187
Größe:	70,5 KB
ID:	484159

Nur leider mag H. Schmidt seit diesem Sommer, als er beim verlassen des Bootes im Sommer den Steg verpeilt hatte und mitten in den Seerosen gelandet war, gar nicht mehr so recht schwimmen ......
__________________
die besten Grüße von Uschi
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1127  
Alt 28.09.2013, 23:16
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
911 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Das kommt vom Bootfahren. Ohne Witz.

Mein Hund war selten mit, lebte aber immer regelrecht auf, wenn er dabei war,
das hielt auch mehrere Tage!
Da mag was dran sein... jedenfalls fühlt er sich wieder wohl. Bild ist von heute
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130928_223030.jpg
Hits:	139
Größe:	89,9 KB
ID:	484530  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1128  
Alt 28.09.2013, 23:45
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
911 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	hafen.jpg
Hits:	107
Größe:	111,9 KB
ID:	484531  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1129  
Alt 29.09.2013, 00:04
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
911 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wiebri Beitrag anzeigen
Sunny
Total süß!
Mit Zitat antworten top
  #1130  
Alt 29.09.2013, 00:07
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
911 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Justforfun Beitrag anzeigen
Gibt's auch einen Bordhund der keine Haare verliert??
Ja meiner !

Der verliert nur Federn
Mit Zitat antworten top
  #1131  
Alt 29.09.2013, 17:28
Benutzerbild von Hohensteinchen
Hohensteinchen Hohensteinchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Ingolstadt / Berlin
Beiträge: 1.056
Boot: Relcraft Topaz BJ 1980, heisst Barbarken II. Fotos im Album. ( Von Barbarken I, 1927, auch).
1.396 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Justforfun Beitrag anzeigen
Gibt's auch einen Bordhund der keine Haare verliert??
Alle Bichonsorten zum Beispiel ( Havaneser, Malteser, Bologneser, oder verwandte Rassen wie Coton de Tulear usw )
Sehr intelligent, verspielt, anhänglich, freundlich, aber trotzdem gute Wachhunde. Haaren nicht und riechen auch nicht nach Hund

Wir hatten eine Havaneserhündin und waren sehr glücklich damit.
( Beitrag 643 vom 9.10.13 )
Sie war ein wirklich guter Bordhund
__________________
.
.
Herzliche Grüße von Jutta
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1132  
Alt 29.09.2013, 18:26
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Justforfun Beitrag anzeigen
Gibt's auch einen Bordhund der keine Haare verliert??
jo, nen Plastestuhl mit Aufschrift wau wau.

Es gibt wohl so ein paar Rassen, die weniger haaren, aber wenn Dein Ansatz ist, einen Hund anzuschaffen, der Dich nicht stört, dann lass es bitte!!!


Viele Grüße Gunter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1133  
Alt 29.09.2013, 19:47
Benutzerbild von Lauda
Lauda Lauda ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.05.2010
Ort: bei Regensburg
Beiträge: 177
Boot: Four winns 238 Vista, Deltania 27 DS
453 Danke in 145 Beiträgen
Standard

Naja, unser Aussie haart zu manchen Zeiten wie wild. Wenn er nass ist ist das besonders ekelig, wenn die Haare überall kleben.

Warum soll man sich nicht vorher darüber Gedanken machen, bevor man sich einen Hund anschafft. Macht doch Sinn!

Bei unserer Kurzhaarhündin merkt man von den Haaren echt nur wenig. Außerdem ist die Fellpflege im allgemeinen fast gleich null. Die Hunde, die nicht haaren, bedürfen meist unglaublilch viel an Haarpflege. Das geht vom täglichen Kämmen übers regelmäßige scheren (2-12 mal im Jahr,je nach Rasse), Dreck rauswaschen,Kletten rausziehen....
In der Zeit beschäftige ich mich lieber richtig mit meinem Vierbeiner.

Da gibt's auch noch ein paar größere Rassen, als die aufgezählten.

Wir hatten früher einen Pudel - weil er nicht haart. Weniger Arbeit war das durch die häufigen Trimmaktionen alllerdings nicht, obwohl wir keinen superfrisierten, gestylten Hund wollten. Am angenehmsten an Bord finde ich immer noch die kurzen Haare. Aber Achtung bei Rauhhaarrassen! Die rauhen Stoppel verfangen sich wie Kletten im Teppich.

Glatt + kurz = pflegeleicht. Und nicht nur am Boot!
__________________
Liebe Grüße Claudia
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1134  
Alt 29.09.2013, 23:45
Benutzerbild von Hohensteinchen
Hohensteinchen Hohensteinchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Ingolstadt / Berlin
Beiträge: 1.056
Boot: Relcraft Topaz BJ 1980, heisst Barbarken II. Fotos im Album. ( Von Barbarken I, 1927, auch).
1.396 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Hallo Claudia,
wir haben eine frz. Bulldogge namens Hugo.
Unser Findelkind, er war bei Temepraturen um null Grad in einem Waldstück ausgesetzt worden, als unsere Tochter ihn vor einigen Jahren fand. Ich schreibe hier mal lieber nicht, was ich gerne mit solchen Leuten machen würde.


Hugo hat also kurze Haare, aber er haart gewaltig. Wir haben auf der Plicht so einen anthrazitfarbenen Rasenteppich verlegt, da kriegt man die Haare nur mit Mühe und spitzen Fingernägeln raus. Oder man akzeptiert, wie wir, einzelne Haare, ist ja kein Beinbruch. Ich denke, das Verbreiten von Haaren ist bei allen kurzhaarigen Rassen ähnlich.

Shari, unsere verstorbene Havaneserhündin, verlor kein einziges Haar.
Aber es stimmt, dafür hat man etwas mehr Mühe mit Fellpflege: wir haben sie alle 2 Monate geschnitten, selber, mit der Schere, weil wir sie mit kurzem Fell schöner fanden ( siehe ihr Foto in Beitrag 643 ) Ein Spaziergang in der Stadt, und das Fell war grau. Ein Spaziergang auf dem Land: Badewanne. Im Winter Schneeballen, vor allem an Brust und Beinen. Kletten rausziehen: oh ja !

Also, das Argument Haarverlust oder nicht sollte kein wichtiges Kriterium werden beim Aussuchen des zukünftigen Familienmitglieds.
__________________
.
.
Herzliche Grüße von Jutta
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1135  
Alt 30.09.2013, 06:52
Benutzerbild von Monreve
Monreve Monreve ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.08.2007
Ort: Köln
Beiträge: 323
342 Danke in 182 Beiträgen
Standard

Nun, ich denke auch, dass pflegeleichte Kurzhaarrassen nicht unbedingt unproblematischer sind, was das "haaren" anbetrifft, denn die kurzen Haare sind wirklich recht wiederborstig.
Aber ob ein Hund haart (ob 2 mal im Jahr oder auch öfter), ist neben der Veranlagung/Rasse auch abhängig vom Gesundheitszustand des Tieres und oftmals auch von der Ernährung.
Aber ich denke dies führt hier in dem Threat garantiert zu weit, wenn ich das auswalzen würde.
Wir haben uns für das Boot jetzt einen Dyson 29 angeschafft und ich muss sagen, der saugt wirklich sehr gut die paar Haare weg (zumal wir ja 2 von den Vierbeinern haben - und beide aus dem Tierschutz)
__________________
die besten Grüße von Uschi
Mit Zitat antworten top
  #1136  
Alt 30.09.2013, 07:50
cbr954 cbr954 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.03.2013
Ort: Thüringen
Beiträge: 146
Boot: Bayliner 2755
109 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Monreve Beitrag anzeigen
Unsere haaren auch ganz ganz wenig (zum Glück), allerdings muss auch die Ernährung stimmen - sie werden gebarft.
Auf unserem neuen Boot fühlen sie sich übrigens sehr geborgen - nur alleine rein und raus geht nicht mehr:

Anhang 484159

Nur leider mag H. Schmidt seit diesem Sommer, als er beim verlassen des Bootes im Sommer den Steg verpeilt hatte und mitten in den Seerosen gelandet war, gar nicht mehr so recht schwimmen ......


Sind das Bullis?
Mit Zitat antworten top
  #1137  
Alt 30.09.2013, 07:59
cbr954 cbr954 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.03.2013
Ort: Thüringen
Beiträge: 146
Boot: Bayliner 2755
109 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Hallo,
seit diese zwei Pfeifen hier feinstes Rindersteack futtern ist Schluss mit Haaren.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0728.jpg
Hits:	164
Größe:	29,4 KB
ID:	484902

liegt also sehr an der Ernährung
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1138  
Alt 30.09.2013, 08:03
Benutzerbild von Monreve
Monreve Monreve ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.08.2007
Ort: Köln
Beiträge: 323
342 Danke in 182 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cbr954 Beitrag anzeigen
Sind das Bullis?
Nein, Boston Terrier
__________________
die besten Grüße von Uschi
Mit Zitat antworten top
  #1139  
Alt 30.09.2013, 10:57
Benutzerbild von Zzindbad
Zzindbad Zzindbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.000
Boot: HASLA 21 (Norwegisches Kajütboot)
1.789 Danke in 715 Beiträgen
Standard



Der Hund saß auf dem Steuersitz eines vorbeifahrenden Ruderbootes.

Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com
Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1140  
Alt 01.10.2013, 10:36
Benutzerbild von Frau Esel
Frau Esel Frau Esel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2012
Ort: Leopoldshöhe
Beiträge: 411
Boot: 😎z.Zt. bootlos
14.942 Danke in 3.177 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cbr954 Beitrag anzeigen
Hallo,
seit diese zwei Pfeifen hier feinstes Rindersteack futtern ist Schluss mit Haaren.

Anhang 484902

liegt also sehr an der Ernährung
Rib eye-Steaks😳 Und die Familie drumherum sind jetzt Vegetarier?
__________________
Gruß, Wera
Mit Zitat antworten top
  #1141  
Alt 01.10.2013, 14:03
cbr954 cbr954 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.03.2013
Ort: Thüringen
Beiträge: 146
Boot: Bayliner 2755
109 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frau Esel Beitrag anzeigen
Rib eye-Steaks😳 Und die Familie drumherum sind jetzt Vegetarier?
War nur Spass, natürlich Abfälle vom Metzger. Angenehmer Nebeneffekt, das Futtergeld beträgt nur noch ein viertel dessen was sonst draufgeht.
Mit Zitat antworten top
  #1142  
Alt 01.10.2013, 17:34
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.132 Danke in 8.882 Beiträgen
Standard

Zitat:
...Abfälle vom Metzger. Angenehmer Nebeneffekt, das Futtergeld beträgt nur noch ein viertel dessen...
Wenn du keine Mangelerscheinungen befürchten willst, solltest du noch erheblich professionell zufüttern.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1143  
Alt 01.10.2013, 18:04
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Wenn du keine Mangelerscheinungen befürchten willst, solltest du noch erheblich professionell zufüttern.
Jo,richtig barfen ist eine Wissenschaft für sich.
Ich füttere Frischfleisch nur zu und nehme zum Untermischen ein gutes Trockenfutter.




viele Grüße Gunter
Mit Zitat antworten top
  #1144  
Alt 01.10.2013, 18:52
Benutzerbild von Monreve
Monreve Monreve ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.08.2007
Ort: Köln
Beiträge: 323
342 Danke in 182 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GunKraus Beitrag anzeigen
Jo,richtig barfen ist eine Wissenschaft für sich.
....viele Grüße Gunter
Eigentlich nicht, es wird nur eine daraus gemacht, wir BARFen ja auch (ich weiß also, wovon ich spreche - und Fleischabfälle sind es in dem Sinne nun mal nicht ) - die Woche über und am WE gibt es auf dem Boot oder Campingplatz "kaltgepresstes" Trockenfutter.
__________________
die besten Grüße von Uschi
Mit Zitat antworten top
  #1145  
Alt 02.10.2013, 08:04
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Monreve Beitrag anzeigen
Eigentlich nicht, es wird nur eine daraus gemacht, wir BARFen ja auch (ich weiß also, wovon ich spreche - und Fleischabfälle sind es in dem Sinne nun mal nicht ) - die Woche über und am WE gibt es auf dem Boot oder Campingplatz "kaltgepresstes" Trockenfutter.
Das Problem bei unserem ist, dass er pures Trockenfutter noch nie gerne und nun gar nicht mehr frißt. Kaltgepresstes hat er noch nie angeschaut.

Mir tut er dann nach 2 Tagen leid und ich hole ihm doch wieder Frischfleisch.
Am liebsten mag er Pansen und tut dann schon doof, wenn ich ihm zur nächsten Mahlzeit Z.B. Muskelfleisch anbiete.

Unser kleiner Boxer (6 1/2 Monate) ist dünn, manche sagen auch zu dürr. Leute sprechen mich an, ich soll ihm mal was zum Fressen geben= peinlich. Aber was soll ich denn machen, ich kann ihn ja nicht zwingen aufzufressen.
Ich habe alles Mögliche an Futter schon ausprobiert. Alles nur mit kurzzeitigem oder gar keinem Erfolg.
Agil ist er aber wie ein kleiner Windhund. Ich tröste mich immer: bei Menschen gibt es auch Dicke und Dünne...

Bisher habe ich das Frischfleisch entweder aus der MHD Zone der Metro oder Hornbach aus der TK Truhe geholt.
Jetzt habe ich mal eine Bestellung im Internet gemacht. Mal sehen, was das taugt.


viele Grüße Gunter
Mit Zitat antworten top
  #1146  
Alt 02.10.2013, 18:36
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.132 Danke in 8.882 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GunKraus Beitrag anzeigen
Das Problem bei unserem ist, dass er pures Trockenfutter noch nie gerne und nun gar nicht mehr frißt. Kaltgepresstes hat er noch nie angeschaut.

Mir tut er dann nach 2 Tagen leid und ich hole ihm doch wieder Frischfleisch.
...
Pansen ist gut, am Besten aber ungeputzt! (...riecht halt für uns Menschen etwas streng.)

Was ein Hund will ist uninteressant, ich lass mich doch nicht abrichten , und
wenn er Trockenfutter verschmäht (da gibt es viele Sorten , weich / hart, oder mit
Flocken und Wasser drüber) hat er einfach nicht genug Hunger... Dann gibt es halt
auch keine Leckerlis. Zu (seiner) Not frißt er mal ein Tag oder 2 Tage eben nichts. Wer
nicht will, der hat! Früher war bei vielen Hunden ein "Hungertag" in der Woche sogar
obligatorisch, aber davon ist man ja weg.

Auch war dem Rudel früher ein Tag ohne ausreichendes Jagdglück nicht fremd, das heißt,
er wird bei einem vorhandenen Futterangebot garantiert nicht verhungern.

Es ist ein Hund!


Wenn er erst mal starke Mangelerscheinungen zeigt, können auch dauerhafte Schäden
zurückbleiben (z.B. Schäden am Bewegungsapparat, Verdauungstrakt, Zahnschäden etc.),
meist merkt man das dann an einer plötzlich notwendigen Dauermedikation oder
schlimmstenfalls am frühen Ableben.

Ein Hund der nur Frischfleisch bekommt, tut mir leid, aber kein Hund, der sein (gutes und
ausgewogenes) Futter nicht mag....

Wenn mein Kind nur Haribo will, werde ich das selbst nach 2 Tagen trotziger Essensver-
weigerung nicht zulassen, oder?

Frischfleisch nur als Leckerli und Schwein bitte nur gekocht!*

*(Nicht wegen Salmonellen, sondern wegen dem Aujeszky-Virus! Für Menschen unbedenklich, daher wird das Fleisch im
Schlachthof nicht darauf untersucht. Wie so vieles was Hunde nicht bekommen sollten, wie Zwiebeln / Lauchgewächse /
kakaohaltige Produkte etc.. Wenn man sich vom Fertigfutter verabschiedet, muss man eine Menge an Wissen aufbauen...)
__________________
gregor


Geändert von Dicke Lippe (02.10.2013 um 18:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1147  
Alt 03.10.2013, 06:19
Benutzerbild von Lauda
Lauda Lauda ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.05.2010
Ort: bei Regensburg
Beiträge: 177
Boot: Four winns 238 Vista, Deltania 27 DS
453 Danke in 145 Beiträgen
Standard

Absolut meine Meinung. Dem ist nichts hinzuzufügen!

Da kennt sich jemand wenigstens mit Hunden aus!

Solche Special-Kost-Spirenzchen macht man nur, wenn der Hund krank ist und deswegen besonderes Futter braucht, nicht weil er nicht mag, oder nur dünn ist.
Der Haribo-Vergleich ist genau richtig! (Bei meinen Kindern wäre es Schokolade, Nutella oder Erdnussbutter) Geht auch nicht.
__________________
Liebe Grüße Claudia
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1148  
Alt 05.10.2013, 19:32
Benutzerbild von matisbad
matisbad matisbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.10.2011
Ort: In de Palz
Beiträge: 1.123
Boot: LARSON 254 CABRIO
1.358 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von matisbad Beitrag anzeigen
Wer hat den besten BORDHUND ?

KLARE ANTWORT:

ICH



Leider ist unser Bordhund über die Regenbogen Brücke gegangen.

Wir hatten noch einen schönen Urlaub in Kroatien - jetzt ist er leider nicht mehr da.
__________________
Take it easy under the tree
Bleibt gesund
Matthias

Rhein km 335,5
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1149  
Alt 06.10.2013, 06:25
Wolfgang EG Wolfgang EG ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.09.2011
Beiträge: 1.439
Boot: ANKA, LOTOS I im Umbau
1.823 Danke in 804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GunKraus Beitrag anzeigen
.... Leute sprechen mich an, ich soll ihm mal was zum Fressen geben= peinlich. Aber was soll ich denn machen, ich kann ihn ja nicht zwingen aufzufressen...

viele Grüße Gunter
Gunter, willst Du es den Leuten recht machen oder Deinem Hund optimale Bedingungen bieten? Mir geht es schon lange am Hintern vorbei, was die Leute über mich/meine Hündin (Malinois-Mix) denken und reden. Hauptsache für mich ist, dass es meiner Hündin gut geht ...

Also, lass die Leute außen vor.

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1150  
Alt 06.10.2013, 19:14
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Ja, stimmt Wolfgang.
Ich mache mir aber natürlich Sorgen, daß die Leute evtl. Recht haben.

Guckt mal:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1381082881.143506.jpg
Hits:	303
Größe:	97,4 KB
ID:	486365

Mein kleiner Kumpel könnte ruhig was auf die Rippen bekommen.
Oder ist das für einen Junghund normal?



Viele Grüße Gunter
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.101 bis 1.125 von 3.202Nächste Seite - Ergebnis 1.151 bis 1.175 von 3.202



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.