boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.101 bis 1.125 von 5.680Nächste Seite - Ergebnis 1.151 bis 1.175 von 5.680
 
Themen-Optionen
  #1126  
Alt 06.09.2015, 10:36
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.850 Danke in 3.007 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hp2sport Beitrag anzeigen
Dafür hats auch ausgesehen wie bei den Pennern unter der Brücke
Und das teilweise nicht nur UNTER den Booten
__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1127  
Alt 07.09.2015, 06:10
Benutzerbild von jonny der depp
jonny der depp jonny der depp ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Florida, Brasilien, HU Balaton, Wien
Beiträge: 2.019
Boot: Keines zur Zeit :-) :-(
2.048 Danke in 808 Beiträgen
Standard

Hier in Punat wird immer wieder vom "Hartz 4 Bereich der Bootsfahrer" über die Brodica gesprochen - warum eigentlich ???
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert
(Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1128  
Alt 07.09.2015, 07:04
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.463
Boot: Cranchi 50 HT
7.669 Danke in 4.515 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jonny der depp Beitrag anzeigen
Hier in Punat wird immer wieder vom "Hartz 4 Bereich der Bootsfahrer" über die Brodica gesprochen - warum eigentlich ???
Das muß wohl an der Bootsgröße liegen
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #1129  
Alt 07.09.2015, 07:08
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.463
Boot: Cranchi 50 HT
7.669 Danke in 4.515 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AL Beitrag anzeigen
Morgen Jörg,
es sind keine Boxen und Fahrräder um das Boot erlaubt. Mein Nachbar hat seine Campingstühle und Tische unter dem Boot und die haben bis jetzt noch nichts gesagt! Ich habe mir eine kleine Box angemietet, wo ich das ganze Zeugs unterbringe.
Was ich mir schon gedacht habe,wäre die Anmietung einer Leiter mit Staufach und da Kette ich die Fahrräder an
Die kleine Box kostet 550€ und die die größere kostet 850€!!!

Gruß Alex

PS: Bis bald in der Brodica
Kann man da Leitern mieten?
Ja die Möglichkeit einer Box für 550€ ist mir bekannt, aber das ist mir ehrlich gesagt zu teuer.
Ich hoffe, daß wenigstens eine Klappleiter am Lagerbock anzuketten erlaubt ist, da ich sonst nicht weiß wie ich aufs Boot hochkomme
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #1130  
Alt 07.09.2015, 07:57
Benutzerbild von hp2sport
hp2sport hp2sport ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Bayern, do bin i dahoam
Beiträge: 1.286
Boot: Fountaine Pajot
1.619 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AL Beitrag anzeigen
Die kleine Box kostet 550€ und die die größere kostet 850€!!!
Sag mal sind die Preise pro Jahr oder?
Wenn pro Jahr, dann ist das aber schon sehr dreist, denn für 1100€ bekommst eine ganze Garage.
__________________
Gruß Hans,
der Bojenfeldhasser
Mit Zitat antworten top
  #1131  
Alt 07.09.2015, 07:58
Benutzerbild von hp2sport
hp2sport hp2sport ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Bayern, do bin i dahoam
Beiträge: 1.286
Boot: Fountaine Pajot
1.619 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Das muß wohl an der Bootsgröße liegen
...andere behaupten weil es dort drüben so ausschaut wie bei den Harzern
und oftmals die Liegeplatzgebühren den Bootspreis übersteigen.
__________________
Gruß Hans,
der Bojenfeldhasser
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1132  
Alt 07.09.2015, 08:02
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.463
Boot: Cranchi 50 HT
7.669 Danke in 4.515 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hp2sport Beitrag anzeigen
Sag mal sind die Preise pro Jahr oder?
Wenn pro Jahr, dann ist das aber schon sehr dreist, denn für 1100€ bekommst eine ganze Garage.
Ja das ist pro Jahr, finde ich auch sehr teuer.
Am besten wenn einer eine Garage mietet und noch mit 2 anderen teilt, die Marina darf das dann natürlich nicht wissen, das es mehrere Nutzer gibt
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #1133  
Alt 07.09.2015, 08:03
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hp2sport Beitrag anzeigen
...andere behaupten weil es dort drüben so ausschaut wie bei den Harzern
und oftmals die Liegeplatzgebühren den Bootspreis übersteigen.
Das behauptete ich
nun gehts wieder- der Schrott musste entfernt werden.
Jetzt siehts nach Campingplatz aus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1134  
Alt 07.09.2015, 08:11
Benutzerbild von idefix01
idefix01 idefix01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.676
Boot: Azimut
2.050 Danke in 942 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Ja das ist pro Jahr, finde ich auch sehr teuer.
Am besten wenn einer eine Garage mietet und noch mit 2 anderen teilt, die Marina darf das dann natürlich nicht wissen, das es mehrere Nutzer gibt
Hi Jörg,

dürfen die schon wissen, wird ja selbst von der Marina so probagiert.

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #1135  
Alt 07.09.2015, 08:17
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.463
Boot: Cranchi 50 HT
7.669 Danke in 4.515 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von idefix01 Beitrag anzeigen
Hi Jörg,

dürfen die schon wissen, wird ja selbst von der Marina so probagiert.

Wolfgang
OK, dann ist ja in Ordnung
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #1136  
Alt 07.09.2015, 09:03
Benutzerbild von bell407
bell407 bell407 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Beiträge: 1.458
Boot: Galeon 440 Fly
1.155 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Jörg,

es gibt sehr gute Leitern , naja eigentlich Treppen , in der Brodica, die sind kostenlos zu nutzen. Sind aber nicht all zu viele und wenn Hauptsaison ist reichen die nicht aus. Auf alle Fälle muss man diese , wenn sie am Boot steht festketten... sonst kanns passieren, dass man morgens ohne da steht

Grüße

Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1137  
Alt 07.09.2015, 09:13
Benutzerbild von Punu
Punu Punu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: Punat / München
Beiträge: 910
Boot: Bertram 35 Fly Fisherman 1976
Rufzeichen oder MMSI: prvo pivo
802 Danke in 418 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo Beitrag anzeigen
Das behauptete ich
nun gehts wieder- der Schrott musste entfernt werden.
Jetzt siehts nach Campingplatz aus

Hi Glumpo,

bist Du schon wieder hier unten oder kommst Du wieder mit Schleppverband?

Servus,
Thomas
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum.
Mit Zitat antworten top
  #1138  
Alt 07.09.2015, 09:17
Benutzerbild von Punu
Punu Punu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: Punat / München
Beiträge: 910
Boot: Bertram 35 Fly Fisherman 1976
Rufzeichen oder MMSI: prvo pivo
802 Danke in 418 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bell407 Beitrag anzeigen
Jörg,

es gibt sehr gute Leitern , naja eigentlich Treppen , in der Brodica, die sind kostenlos zu nutzen. Sind aber nicht all zu viele und wenn Hauptsaison ist reichen die nicht aus. Auf alle Fälle muss man diese , wenn sie am Boot steht festketten... sonst kanns passieren, dass man morgens ohne da steht

Grüße

Christian

... und aus eigener Erfahrung ist Anketten mit Schloß besonders in der Werft dringend anzuraten.
Anleinen hilft da nix, das wird eindfach aufgeknotet und weg ist die Leiter, besonders bei Not an Leitern.
Ist dann besonders toll, wenn man in der Früh dringend vom Boot wohin will.... 3 Meter Sprung? Flugübung?
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum.
Mit Zitat antworten top
  #1139  
Alt 07.09.2015, 09:20
Benutzerbild von bell407
bell407 bell407 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Beiträge: 1.458
Boot: Galeon 440 Fly
1.155 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Punu Beitrag anzeigen
... und aus eigener Erfahrung ist Anketten mit Schloß besonders in der Werft dringend anzuraten.
Anleinen hilft da nix, das wird eindfach aufgeknotet und weg ist die Leiter, besonders bei Not an Leitern.
Ist dann besonders toll, wenn man in der Früh dringend vom Boot wohin will.... 3 Meter Sprung? Flugübung?
Fallschirm an Bord zur Hand haben
Mit Zitat antworten top
  #1140  
Alt 07.09.2015, 09:46
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.463
Boot: Cranchi 50 HT
7.669 Danke in 4.515 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Punu Beitrag anzeigen
... und aus eigener Erfahrung ist Anketten mit Schloß besonders in der Werft dringend anzuraten.
Anleinen hilft da nix, das wird eindfach aufgeknotet und weg ist die Leiter, besonders bei Not an Leitern.
Ist dann besonders toll, wenn man in der Früh dringend vom Boot wohin will.... 3 Meter Sprung? Flugübung?
Doch vielleicht eigene Leiter mitbringen und diese dann ebenfalls festketten
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #1141  
Alt 07.09.2015, 10:11
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Punu Beitrag anzeigen
Hi Glumpo,

bist Du schon wieder hier unten oder kommst Du wieder mit Schleppverband?

Servus,
Thomas

HAst du mich gesehen mim Abschleppverband
Bin noch hier oben, weiß net wann ich wieder runterkomme
Wenn viele Deutsche ihre Boote nach Hr bringen- denn muss ich als Kroate mein Boot nach D bringen Das ist echter Länderausgleich
Mit Zitat antworten top
  #1142  
Alt 07.09.2015, 11:22
Benutzerbild von Tom-Cat
Tom-Cat Tom-Cat ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: München
Beiträge: 368
Boot: Princess 46 Riviera
263 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hp2sport Beitrag anzeigen
Sag mal sind die Preise pro Jahr oder?
Wenn pro Jahr, dann ist das aber schon sehr dreist, denn für 1100€ bekommst eine ganze Garage.
Ich habe so eine Box für 850€ und die ist genauso breit wie die Garagen nur ca. 1-1,5m kürzer, also passt das mit dem Preisunterschied schon.

Die Box ist so groß dass wir sie uns zu dritt geteilt haben.
__________________
Grüße Tom
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1143  
Alt 07.09.2015, 12:59
Benutzerbild von Punu
Punu Punu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: Punat / München
Beiträge: 910
Boot: Bertram 35 Fly Fisherman 1976
Rufzeichen oder MMSI: prvo pivo
802 Danke in 418 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo Beitrag anzeigen
HAst du mich gesehen mim Abschleppverband
Bin noch hier oben, weiß net wann ich wieder runterkomme
Wenn viele Deutsche ihre Boote nach Hr bringen- denn muss ich als Kroate mein Boot nach D bringen Das ist echter Länderausgleich

Melde Dich, wenn Du wieder HR-Hartz-4-er bist
Dann

Servus,
Thomas
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1144  
Alt 07.09.2015, 14:21
Benutzerbild von AL
AL AL ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 242
Boot: Kein Boot
67 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Kann man da Leitern mieten?
Ja die Möglichkeit einer Box für 550€ ist mir bekannt, aber das ist mir ehrlich gesagt zu teuer.
Ich hoffe, daß wenigstens eine Klappleiter am Lagerbock anzuketten erlaubt ist, da ich sonst nicht weiß wie ich aufs Boot hochkomme
Servus Jörg,

die Klappleiter unter Deinem Boot ist kein Problem ;)
Ich würde mir nur noch eine Leiter mit einer kleinen Box mieten für 250€ im Jahr. Die Leiter mit der Box steht an Deinem Boot und da würde ich das Fahrrad sogar noch ranketten

Gruß
Alex
Mit Zitat antworten top
  #1145  
Alt 07.09.2015, 14:57
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.117
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.618 Danke in 1.664 Beiträgen
Standard

An C3 liegt eine Bavaria mit einer Schutzplane unter dem Boot.
Aufschrift: boatslip.si
Die Ränder der Plane sind aufblasbar.
Mit dem Besitzer würde ich mich gerne mal unterhalten.
Ist derjenige evt. auch hier im Forum?
Ich war erschrocken, mit was mein Boot (vor allem die Antriebe) nach 7 Wochen Stillstand so alles bewachsen war.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
  #1146  
Alt 07.09.2015, 15:10
Benutzerbild von didip
didip didip ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.03.2008
Ort: NRW / Tribunj
Beiträge: 815
Boot: Rodman 41 cruiser
876 Danke in 296 Beiträgen
Standard Geht wieder

Parkplätze werden frei, so, langsam packen und ab nach Punat.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1.JPG
Hits:	158
Größe:	60,6 KB
ID:	653690  
Mit Zitat antworten top
  #1147  
Alt 07.09.2015, 15:35
Benutzerbild von Punu
Punu Punu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: Punat / München
Beiträge: 910
Boot: Bertram 35 Fly Fisherman 1976
Rufzeichen oder MMSI: prvo pivo
802 Danke in 418 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Conni Beitrag anzeigen
An C3 liegt eine Bavaria mit einer Schutzplane unter dem Boot.
Aufschrift: boatslip.si
Die Ränder der Plane sind aufblasbar.
Mit dem Besitzer würde ich mich gerne mal unterhalten.
Ist derjenige evt. auch hier im Forum?
Ich war erschrocken, mit was mein Boot (vor allem die Antriebe) nach 7 Wochen Stillstand so alles bewachsen war.
Hi Conni,

ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich denke diese "Plane" ist eine anti-sink-Plane, so wie sie angebracht ist.
Wahrscheinlich dringt irgendwo Wasser ein und um das zu Verhindern ist das Kondom da. Warum der allerdings trotzdem so lange im Wasser liegt (nicht zu Erreichen? Ersatzteilproblem?) wissen die Götter...
Frag einfach mal in der Marina nach oder einen Marinero, vielleicht wissen die mehr.
Interessant ist das auf jeden Fall. Wenn Du was in Erfahrung gebracht hast, laß es mich bitte wissen....

Servus,
Thomas
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum.
Mit Zitat antworten top
  #1148  
Alt 07.09.2015, 15:52
Benutzerbild von idefix01
idefix01 idefix01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.676
Boot: Azimut
2.050 Danke in 942 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Punu Beitrag anzeigen
Hi Conni,

ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich denke diese "Plane" ist eine anti-sink-Plane, so wie sie angebracht ist.
Wahrscheinlich dringt irgendwo Wasser ein und um das zu Verhindern ist das Kondom da. Warum der allerdings trotzdem so lange im Wasser liegt (nicht zu Erreichen? Ersatzteilproblem?) wissen die Götter...
Frag einfach mal in der Marina nach oder einen Marinero, vielleicht wissen die mehr.
Interessant ist das auf jeden Fall. Wenn Du was in Erfahrung gebracht hast, laß es mich bitte wissen....

Servus,
Thomas
einfach mal auf die HP der Fa. gehen www.boatslip.si

Die Idee ist eingentlich simpel - kein Wasser - kein Bewuchs

Nur ob das auf Dauer dicht ist Wellen - Regen müßte ja ständig überprüft werden und nach Bedarf neu abgepumpt werden .............

Wäre schon interessant ob das wirklich funzt

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #1149  
Alt 07.09.2015, 16:48
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.117
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.618 Danke in 1.664 Beiträgen
Standard

Nee - AntiSink ist das nicht.
Dann wäre das nur provisorisch.
Aber da ist sogar der Bootsname aufgedruckt.

Ich denke, auch wenn noch ein wenig Wasser zwischen Boot und Plane verbleibt, dann funzt das trotzdem.
Es kommt ja so gut wie kein Licht an das Boot. Würde gerne mal was über das Handling erfahren.
Und wo lässt man das (versiffte) Teil, wenn man unterwegs ist?
Was kostet das Ding?
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
  #1150  
Alt 07.09.2015, 19:53
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.463
Boot: Cranchi 50 HT
7.669 Danke in 4.515 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AL Beitrag anzeigen
Servus Jörg,

die Klappleiter unter Deinem Boot ist kein Problem ;)
Ich würde mir nur noch eine Leiter mit einer kleinen Box mieten für 250€ im Jahr. Die Leiter mit der Box steht an Deinem Boot und da würde ich das Fahrrad sogar noch ranketten

Gruß
Alex
Wie groß ist diese Box dann? Leitern hab ich eigentlich , könnte ich auch mitbringen
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.101 bis 1.125 von 5.680Nächste Seite - Ergebnis 1.151 bis 1.175 von 5.680



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.