boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.051 bis 1.075 von 7.635Nächste Seite - Ergebnis 1.101 bis 1.125 von 7.635
 
Themen-Optionen
  #1076  
Alt 19.06.2012, 16:36
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.041
Boot: Hellwig Milos 585
4.289 Danke in 1.635 Beiträgen
Standard

Moin Jörg

Zitat:
Zitat von Joerch Beitrag anzeigen
Moin Oliver, haste die Einfahrzeit hinter dir Wo liegt bei Vmax die Drehzahl
Noch nicht ganz, aber hin und wieder darf man ja auch in der Einfahrzeit aufdrehen
Drehzahl: 5700 U/Min

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1077  
Alt 19.06.2012, 17:41
Benutzerbild von tomboot
tomboot tomboot ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 309
Boot: Formula F 271 SR 1
223 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Reffenthal Beitrag anzeigen
Guten Morgen,

Gursi hat absolut recht. Auch ich kann sagen, dass ich kein anderes Boot mehr fahren will. Bei mir kommt auch nur noch Hellwig in Frage. Wenn du das Boot vor dir stehen hast, ist der Ärger auch weggeblasen. Die Boote haben, abgesehen von der hervorragenden Stabilität, geile Fahreigenschaften . Auch die Verarbeitung, da kommt keiner der Mitstreiter auf dem Markt gegen Hellwig mit. Hellwig ist einfach der Mercedes unter den Booten.

nein Gerd, ich bin kein Mitarbeiter , nur reine Überzeugung.

Gruss Michael

was ist das denn für eine Spinnerei,
Qualitätsboote?
Da kann ich aber was anderes sagen,
frag mal einen aus unsere Truppe, der fährt so ein Boot.😳
__________________
Viele Grüße
Thomas



www.trailerbootclub-ostfriesland.de
Mit Zitat antworten top
  #1078  
Alt 19.06.2012, 18:02
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.778 Danke in 1.804 Beiträgen
Standard

Warum fragen, hat er keine Cochones sich hier zu melden?


Zitat:
Zitat von tomboot Beitrag anzeigen
was ist das denn für eine Spinnerei,
Qualitätsboote?
Da kann ich aber was anderes sagen,
frag mal einen aus unsere Truppe, der fährt so ein Boot.😳
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1079  
Alt 19.06.2012, 18:19
Benutzerbild von Joerch
Joerch Joerch ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.04.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 903
Boot: Kein Boot
2.638 Danke in 909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Audiot_8p Beitrag anzeigen
Warum fragen, hat er keine Cochones sich hier zu melden?

.....oh man ist das eine kultivierte Frage

Geht's das jetzt etwa wieder los

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1080  
Alt 19.06.2012, 18:22
Benutzerbild von Thomas J.S.
Thomas J.S. Thomas J.S. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Ruhrpott-Flipper 630 HT
Beiträge: 1.407
2.703 Danke in 1.300 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tomboot Beitrag anzeigen
was ist das denn für eine Spinnerei,
Qualitätsboote?
Da kann ich aber was anderes sagen,
frag mal einen aus unsere Truppe, der fährt so ein Boot.😳
Hallo Tommy,alter Friese.

Genaugenommen sinds ja sogar zwei aus unserer Truppe die eine
Hellwig fahren.
Meine bessere Hälfte und ich kommen gerade aus unserem Urlaub zurück
und wir können wieder nur sagen:Wir haben vor sechs Jahren die absolut
richtige Entscheidung getroffen uns für unser Hellwigboot zu entscheiden.
Fahrverhalten,Aufteilung und Überhaupt ... für unsere Art des Bootfahrens optimal.

Der andere Kollege ist gerade mit seiner dritten Hellwig in Folge auf dem Wasser unterwegs und ist meiner Info zufolge total begeistert.
Ohne Grund wäre er dieser Marke nicht treu geblieben.

Also,was soll das Miesmachen? Ich wünsche Euch eine schöne Zeit in
Ampuria. Bis zur nächsten gemeinsamen Ausfahrt mit unserem TBCO.

LG Thomas
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop!
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1081  
Alt 19.06.2012, 18:45
Benutzerbild von Joerch
Joerch Joerch ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.04.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 903
Boot: Kein Boot
2.638 Danke in 909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas J.S. Beitrag anzeigen
.....
Der andere Kollege ist gerade mit seiner dritten Hellwig in Folge auf dem Wasser unterwegs und ist meiner Info zufolge total begeistert.
Ohne Grund wäre er dieser Marke nicht treu geblieben.


LG Thomas
...wie du hast Info's und wir schmachten hier

Na den, hoffe das ihr euch gut erholt habt

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1082  
Alt 19.06.2012, 18:49
Benutzerbild von tomboot
tomboot tomboot ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 309
Boot: Formula F 271 SR 1
223 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas J.S. Beitrag anzeigen
Hallo Tommy,alter Friese.

Genaugenommen sinds ja sogar zwei aus unserer Truppe die eine
Hellwig fahren.
Meine bessere Hälfte und ich kommen gerade aus unserem Urlaub zurück
und wir können wieder nur sagen:Wir haben vor sechs Jahren die absolut
richtige Entscheidung getroffen uns für unser Hellwigboot zu entscheiden.
Fahrverhalten,Aufteilung und Überhaupt ... für unsere Art des Bootfahrens optimal.

Der andere Kollege ist gerade mit seiner dritten Hellwig in Folge auf dem Wasser unterwegs und ist meiner Info zufolge total begeistert.
Ohne Grund wäre er dieser Marke nicht treu geblieben.

Also,was soll das Miesmachen? Ich wünsche Euch eine schöne Zeit in
Ampuria. Bis zur nächsten gemeinsamen Ausfahrt mit unserem TBCO.

LG Thomas

Hallo Thomas,

ich will das hier garnicht Miesmachen, aber wenn man das hier so liest dann gibt es keine besseren Boote, als.........du weißt ja selber welche Probleme aufgetreten sind und ich möchte sie hier auch nicht breittreten.
__________________
Viele Grüße
Thomas



www.trailerbootclub-ostfriesland.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1083  
Alt 19.06.2012, 19:15
Benutzerbild von wiki67
wiki67 wiki67 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2009
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 443
Boot: Hellwig Milos V 630 AB
1.857 Danke in 555 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tomboot Beitrag anzeigen
Hallo Thomas,

ich will das hier garnicht Miesmachen, aber wenn man das hier so liest dann gibt es keine besseren Boote, als..........
......HELLWIG ! Man hast du recht
__________________
Grüße außem Pott
L@rs
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1084  
Alt 19.06.2012, 20:07
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Mir geht die Lobhudelei ein bisschen zu weit. Aus solchen Beiträgen kann sich niemand ein realistisches Bild von Hellwig machen. Ich denke daher, dass ein sachlicher Beitrag an dieser Stelle angebracht ist und niemandem schaden wird.

Die Stärken der Hellwig-Boote sind ganz klar die Fahreigenschaften, die gediegene Qualität der Ausführung von Sattler-, GFK- und Holzarbeiten sowie die Flexibilität der Ausstattung. Auch an der Motorabstimmung habe ich nichts auszusetzen. Zu den Stärken gehört meiner Erfahrung nach aber nicht die Ausführung der Elektrik und auch nicht die Fertigstellung - weder in der Pünktlichkeit noch in der Vollständigkeit.

Aber diese Punkte bekomme ich als Eigner zur Not selbst in den Griff. Ein vermasseltes Rumpfdesign, eine falsche Motoranpassung oder miese Verarbeitung im GFK oder Holz sind dagegen kaum zu vertretbarem Kosten/Nutzen-Verhältnis nachzubessern.

Gruß
Kurt
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1085  
Alt 19.06.2012, 20:16
Flaschenhals Flaschenhals ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 29
34 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas J.S. Beitrag anzeigen
Hallo Tommy,alter Friese.

Genaugenommen sinds ja sogar zwei aus unserer Truppe die eine
Hellwig fahren..

LG Thomas

wenn man eure Berichte ließt waren es aber mal 3
Mit Zitat antworten top
  #1086  
Alt 19.06.2012, 21:20
hammermeister hammermeister ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: Erkelenz
Beiträge: 254
1.427 Danke in 240 Beiträgen
Standard

Zitat von 123: Zu den Stärken gehört meiner Erfahrung nach aber nicht die Ausführung der Elektrik und auch nicht die Fertigstellung - weder in der Pünktlichkeit noch in der Vollständigkeit.

Sie haben Recht, wir müssen uns verbessern. Pünktlichkeit und Vollständigkeit läßt sich leider nicht immer aus Betriebsseite beeinflussen. Lieferfähigkeit, Lagerhaltung unserer Lieferanten ist leider nicht wie es einmal vor der "Krise" war. Viele Lieferanten gibt es leider nicht mehr und wir mußten dafür neue finden. Um unsere Endabnahme zu verbessern benutzen wir seit letztem Wochenende ein Abnahmeprotokoll welches in Zukunft unsere Auslieferungsqualität verbessern soll. Was wir aber auf jedem Fall verbessern müssen, ist unsere Kommunikation - wir arbeiten daran.

Bezüglich der Kritik an unserer Elektrik kann ich Ihnen nur anbieten unser Werk in Erkelenz zu besuchen. Gerne zeigen wir Ihnen unsere Schalt- und Sicherungspanels sowie die dazugehörigen Kabelbäume. Ich glaube, dass Sie in dieser Bootsklasse kaum besseres finden werden.

Best regards
Michael Hammermeister
__________________
Wir leben und erleben: MADE IN GERMANY
Mit Zitat antworten top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1087  
Alt 19.06.2012, 21:33
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.494
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.353 Danke in 1.260 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas J.S. Beitrag anzeigen
Die werden bestimmt auf der Erstfahrt in Bremen gemaccht
und zeitnahe eingestellt.:beer:

von unterwegs

sooo, gerade noch ein Foto geschossen; mit der neuen Zugmaschine dauert die Fahrt nach Kroatien ein wenig länger..... .
__________________
Gruß Hans-H.

Geändert von Triton05 (09.06.2018 um 20:23 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1088  
Alt 19.06.2012, 21:37
Benutzerbild von gursi
gursi gursi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Isernhagen
Beiträge: 248
Boot: Hellwig Milos V 630 4,3 MPI
1.041 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Gratuliere Euch zum neuen Boot, und immer eine Hand breit Wasser unterm Kiel / Antrieb.

Können ruhig noch mehr Bilder werden .

Grüße
Thomas
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1089  
Alt 19.06.2012, 21:37
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
743 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Bass Boot !!!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bass.JPG
Hits:	127
Größe:	72,4 KB
ID:	369672  
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1090  
Alt 19.06.2012, 21:38
Benutzerbild von wiki67
wiki67 wiki67 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2009
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 443
Boot: Hellwig Milos V 630 AB
1.857 Danke in 555 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Triton05 Beitrag anzeigen
sooo, gerade noch ein Foto geschossen; mit der neuen Zugmaschine dauert die Fahrt nach Kroatien ein wenig länger..... .
Hey Hans-Heinrich, echt klasse dein neues Auto
__________________
Grüße außem Pott
L@rs
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1091  
Alt 19.06.2012, 21:41
Benutzerbild von Thomas J.S.
Thomas J.S. Thomas J.S. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Ruhrpott-Flipper 630 HT
Beiträge: 1.407
2.703 Danke in 1.300 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flaschenhals Beitrag anzeigen
wenn man eure Berichte ließt waren es aber mal 3
Du hast Recht.Hatte ich schon fast verdrängt.
Es waren tatsächlich mal drei Korfu.
Die zwei Kollegen hatten beide die Fußkrankheit.
Der erste fährt jetzt eine Finnmaster und der zweite
wie oben zu lesen eine Milos.
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop!

Geändert von Thomas J.S. (19.06.2012 um 21:58 Uhr) Grund: Irtum korigiert
Mit Zitat antworten top
  #1092  
Alt 19.06.2012, 21:50
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.494
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.353 Danke in 1.260 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gursi Beitrag anzeigen
Gratuliere Euch zum neuen Boot, und immer eine Hand breit Wasser unterm Kiel / Antrieb.

Können ruhig noch mehr Bilder werden .

Grüße
Thomas
habe noch ein Foto von heute in HB.
__________________
Gruß Hans-H.

Geändert von Triton05 (09.06.2018 um 20:23 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1093  
Alt 19.06.2012, 22:02
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hammermeister Beitrag anzeigen
Bezüglich der Kritik an unserer Elektrik kann ich Ihnen nur anbieten unser Werk in Erkelenz zu besuchen. Gerne zeigen wir Ihnen unsere Schalt- und Sicherungspanels sowie die dazugehörigen Kabelbäume. Ich glaube, dass Sie in dieser Bootsklasse kaum besseres finden werden.
Mit letzterem haben Sie wohl Recht, viele andere sind auch nicht besser. Ihr Material ist durchweg gut, wenn auch teilweise aus älteren Lagerbeständen, wie es den Anschein hat. Aber die Verarbeitung der Kabel passt für meinen Geschmack nicht zum Rest des Bootes.

Gruß
Kurt
Mit Zitat antworten top
  #1094  
Alt 19.06.2012, 22:02
Benutzerbild von Thomas J.S.
Thomas J.S. Thomas J.S. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Ruhrpott-Flipper 630 HT
Beiträge: 1.407
2.703 Danke in 1.300 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von msurmel Beitrag anzeigen
Bass Boot !!!
Marcus,

an ein gutes Bass Boat gehört aber auch
ein Motor mit Bumms,damit Du schnell
die besten Hotspots abfischen kannst.
Angehängte Grafiken
 
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1095  
Alt 19.06.2012, 22:12
hammermeister hammermeister ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: Erkelenz
Beiträge: 254
1.427 Danke in 240 Beiträgen
Standard

Hallo 123,

ältere Lagerbestände gibt es bei unseren Kabelbäumen nicht.
Wir verwenden die neuesten Carling Wippschalter sowie Sicherungsautomaten von Blue Sea, Batteriehauptschalter und Batteriemanagementsysteme von BEP. Unsere Kabel sind nach DIN von einem deutschen Hersteller und farblich codiert. Jeder einzelne Verbraucher ist abgesichert.
Kabel sind in Schutzschläuchen und in Kabelkanälen gehaltert.

Ich stelle gerne in den nächsten Tagen ein paar Bilder der Elektrik eines Bootes ein.

Best regards
Michael Hammermeister
__________________
Wir leben und erleben: MADE IN GERMANY
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1096  
Alt 20.06.2012, 05:42
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.778 Danke in 1.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Triton05 Beitrag anzeigen
habe noch ein Foto von heute in HB.
Auch haben will
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #1097  
Alt 20.06.2012, 06:26
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.494
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.353 Danke in 1.260 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Audiot_8p Beitrag anzeigen
Auch haben will
... Auftrag erteilen.... . Da bauen sie bei Hellwig gern noch mehr davon
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1098  
Alt 20.06.2012, 06:34
Benutzerbild von Hagrid
Hagrid Hagrid ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Kölner Buureland
Beiträge: 2.318
Boot: Finnmaster 6100 Royal OC mit der Kraft des 150ziger Hondas
1.177 Danke in 678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Triton05 Beitrag anzeigen
habe noch ein Foto von heute in HB.
oh sogar mit Edelstahlpropeller, der sollte eigentlich auch bei mir zum Lieferumfang gehören, aber irgendwie ist der bei mir anscheinend in Vergessenheit geraten.

Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe

Mit Zitat antworten top
  #1099  
Alt 20.06.2012, 06:51
Benutzerbild von Joerch
Joerch Joerch ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.04.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 903
Boot: Kein Boot
2.638 Danke in 909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Triton05 Beitrag anzeigen
habe noch ein Foto von heute in HB.
GRATULATION, Mensch Hans-Heinrich ein Traum in weiß

Allzeit gute Fahrt

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1100  
Alt 20.06.2012, 06:53
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.494
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.353 Danke in 1.260 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hagrid Beitrag anzeigen
oh sogar mit Edelstahlpropeller, der sollte eigentlich auch bei mir zum Lieferumfang gehören, aber irgendwie ist der bei mir anscheinend in Vergessenheit geraten.

Frank
... hast Du denn einen E-tec?
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.051 bis 1.075 von 7.635Nächste Seite - Ergebnis 1.101 bis 1.125 von 7.635



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.