boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 1.051 bis 1.075 von 6.432Nächste Seite - Ergebnis 1.101 bis 1.125 von 6.432
 
Themen-Optionen
  #1076  
Alt 29.02.2020, 08:35
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.146
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.613 Danke in 6.603 Beiträgen
Standard

Welche Panikmache?
top
  #1077  
Alt 29.02.2020, 08:39
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.087
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
1.876 Danke in 1.014 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MotivaTom Beitrag anzeigen
Die ganze bisherige Praxis der Quarantäne war guter Versuch, um einen neuen, unbekannten Virus an seiner Ausbreitung zu verhindern. Sowas kann Sinn machen, ist auch jetzt sicher für Politik, Wirtschaft und Militär sehr lehrreich wie man es nicht hinbekommt.
Aber jetzt ist der Drops mea gelutscht, das Ding ist durch, Quarantäne macht mea keinen Sinn mehr und nur die Wirtschaft weiter kaputt. OK, kann man auch wollen, muss man aber nicht
Warum macht das keinen Sinn?. Ich erkranke, der Arzt entscheidet auskuriert wird zu Hause, meine Frau versorgt mich liebevoll wenn sie nicht gerade arbeiteten muss damit die Wirtschaft brummt und steckt dabei dann die gesammte Belegschaft an, denn sie muss ja erst Sympthome zeigen damit sie sich zurückziehen darf. Verstehe ich nicht.

Bis denne, Rainer
top
  #1078  
Alt 29.02.2020, 08:39
Müritzfischer Müritzfischer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.04.2019
Ort: Stade
Beiträge: 836
Boot: Shetland 535 Yamaha F60 CET
1.808 Danke in 764 Beiträgen
Standard

Es geht darum die Zahl der gleichzeitig Infizierten möglichst klein zu halten, um eine Überlastung der medizinischen Infrastruktur zu verhindern. Wieviele Menschen können in Deutschland wohl gleichzeitig künstlich beatmet werden?
__________________
Gruß Heiko
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1079  
Alt 29.02.2020, 08:51
Benutzerbild von Susiq
Susiq Susiq ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2020
Ort: Spanien
Beiträge: 654
Boot: Stahlverdränger und Novurania 660dl
619 Danke in 338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Müritzfischer Beitrag anzeigen
Es geht darum die Zahl der gleichzeitig Infizierten möglichst klein zu halten, um eine Überlastung der medizinischen Infrastruktur zu verhindern. Wieviele Menschen können in Deutschland wohl gleichzeitig künstlich beatmet werden?
Wohl kaum 10 Millionen oder mehr. Und stell Dir vor 10 Millionen Kranke liegen gleichzeitig im Bett für 14 Tage. Genau darum geht es letztendlich, den wirtschaftlichen Schaden zu vermeiden. Oder glaubt hier irgendjemand es ginge um sein individuelles Wohl???
__________________
Gruss Susi
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1080  
Alt 29.02.2020, 09:10
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Mal was positives:
Heute ist der10 Tag in Folge indem die Zahl der geheilten die der Neuerkrankungen übersteigt.:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ER69iD8XUAEd4ny.png
Hits:	81
Größe:	6,9 KB
ID:	871471
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1081  
Alt 29.02.2020, 09:12
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.087
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
1.876 Danke in 1.014 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Müritzfischer Beitrag anzeigen
Es geht darum die Zahl der gleichzeitig Infizierten möglichst klein zu halten, um eine Überlastung der medizinischen Infrastruktur zu verhindern. Wieviele Menschen können in Deutschland wohl gleichzeitig künstlich beatmet werden?
dachte ich auch - nun grübel ich, wenn diese Strategie in meinen Augen eben im Kreis HS bei "nur" 35 Erkrankten aufgegeben wird. Oder ist inszwischen bekannt ab wann man selbst als Virenschleuder rum läfut?
top
  #1082  
Alt 29.02.2020, 09:21
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.504
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.845 Danke in 939 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von von Jürgen Beitrag anzeigen
Stimmt, ist es nicht. Das wäre ja auch sowas wie hellsehen.

Die Schweinegrippe war damals auch in aller Munde, ich kann mich aber nicht erinnern das da so ein Hype drum gemacht wurde. Kann mich in meiner Erinnerung aber auch täuschen.
Ich lass mich von meinem normalen Tagesgeschehen jedenfalls nicht abbringen. Morgen geh ich mit meiner Frau in den Reichstag zum Frühstück und am späten Nachmittag gehen wir ins Theater.
Ich hab mich nach dem Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt nicht "einsperren" lassen und werde es wegen einer Virusgrippe, egal wie sie heißt, auch nicht tun.
Weder bei der Schweinegrippe,noch der Vogelgrippe hat man so ein Trara veranstaltet.Selbst bei BSE als man damals schon halb Europa wie Zombies rumlaufen sah,wurde nicht so eine Hype gemacht.
Schaut man Heute die unterschiedlichen Pressemitteilungen an,so hat man das Gefühl in eine Art krieg zu sein.

Hygienemaßnahmen sollten eigentlich schon in der Kindererziehung angewannt worden sein,Dinge wie "Hand vor dem Mund" und regelmäßig Hände waschen gehören wohl schon zur Kindererziehung wie regelmäßig die Zähne zu putzen.

Die ganze Medienpräsenz dieses Virus und auch Reaktionen von Politik und Wirtschaft passen nicht zusammen wenn man dagegen die Zahl der Totesopfer und möglichen Krankheiten auf der "anderen Seite" betrachtet.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1083  
Alt 29.02.2020, 09:21
Benutzerbild von martin1302
martin1302 martin1302 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: Kt. Bern, Schweiz
Beiträge: 657
Boot: LYS 16 (selbst gebaut)
1.797 Danke in 624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwinge Beitrag anzeigen
Warum macht das keinen Sinn?. Ich erkranke, der Arzt entscheidet auskuriert wird zu Hause, meine Frau versorgt mich liebevoll wenn sie nicht gerade arbeiteten muss damit die Wirtschaft brummt und steckt dabei dann die gesammte Belegschaft an, denn sie muss ja erst Sympthome zeigen damit sie sich zurückziehen darf. Verstehe ich nicht.

Bis denne, Rainer
Auch deine Frau muss in so einem Fall zu Hause bleiben und wird auch zB in Italien und der Schweiz so gehandhabt. Ob du das jetzt traumhaft oder eher albtraumhaft findest überlasse ich dir
__________________
Gruss Martin


Experience starts when you begin! (Peter Culler)
top
  #1084  
Alt 29.02.2020, 09:41
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.087
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
1.876 Danke in 1.014 Beiträgen
Standard

Nein - dann lese mal den Link zum Kreis HS durch (unter anderem #1070)

Wobei es berührt mich nicht. Wir bräuchten nicht mehr raus und sowohl Kinder als auch Enkel arbeiten in Sensiblen Bereichen, würden also Berufsverbot bei Kontakt bekommen.

Gruß, Rainer
top
  #1085  
Alt 29.02.2020, 09:45
Benutzerbild von Susiq
Susiq Susiq ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2020
Ort: Spanien
Beiträge: 654
Boot: Stahlverdränger und Novurania 660dl
619 Danke in 338 Beiträgen
Standard

Nachdem jede Frau weiß das ein Mann mit einer Erkältung immer gleich im Sterben liegt, wäre der Albtraum wohl das die Ehefrau am Virus erkrankt. ����
__________________
Gruss Susi
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1086  
Alt 29.02.2020, 09:48
Benutzerbild von Herby1
Herby1 Herby1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.08.2019
Ort: Koblenz
Beiträge: 141
Boot: Greenline 33 Hybrid
191 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Moin. Eine Bekannte von mir arbeitet in einer Alsi-Filiale. Sie sagte mir gestern, dass am Montag 60 statt der üblichen 16-18 Paletten mit Lebensmittel geliefert werden. Es gibt mir schon zu denken?
__________________
Gruß von der Aquarius, Herbert
Es gibt keine Probleme, nur Aufgaben die zu lösen sind.
top
  #1087  
Alt 29.02.2020, 09:48
Benutzerbild von Herby1
Herby1 Herby1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.08.2019
Ort: Koblenz
Beiträge: 141
Boot: Greenline 33 Hybrid
191 Danke in 109 Beiträgen
Standard

sollte natürlich Aldi heißen
__________________
Gruß von der Aquarius, Herbert
Es gibt keine Probleme, nur Aufgaben die zu lösen sind.
top
  #1088  
Alt 29.02.2020, 09:54
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Herby1 Beitrag anzeigen
Moin. Eine Bekannte von mir arbeitet in einer Alsi-Filiale. Sie sagte mir gestern, dass am Montag 60 statt der üblichen 16-18 Paletten mit Lebensmittel geliefert werden. Es gibt mir schon zu denken?
Deckt sich zu 100 % mit dem was ich geschrieben habe.

Gruß
Chris
top
  #1089  
Alt 29.02.2020, 10:01
Steeli Steeli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.06.2011
Ort: Rastatt
Beiträge: 519
768 Danke in 320 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Herby1 Beitrag anzeigen
Moin. Eine Bekannte von mir arbeitet in einer Alsi-Filiale. Sie sagte mir gestern, dass am Montag 60 statt der üblichen 16-18 Paletten mit Lebensmittel geliefert werden. Es gibt mir schon zu denken?
Wenn die Menschen hamstern stellen sich die Händler natürlich darauf ein, warum auch nicht.
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1090  
Alt 29.02.2020, 10:04
Benutzerbild von Herby1
Herby1 Herby1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.08.2019
Ort: Koblenz
Beiträge: 141
Boot: Greenline 33 Hybrid
191 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Steeli Beitrag anzeigen
Wenn die Menschen hamstern stellen sich die Händler natürlich darauf ein, warum auch nicht.
...und wenn es ums Verkaufen geht, sind die Händler sehr schnell!
__________________
Gruß von der Aquarius, Herbert
Es gibt keine Probleme, nur Aufgaben die zu lösen sind.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1091  
Alt 29.02.2020, 10:09
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.557
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.772 Danke in 2.867 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Herby1 Beitrag anzeigen
Moin. Eine Bekannte von mir arbeitet in einer Alsi-Filiale. Sie sagte mir gestern, dass am Montag 60 statt der üblichen 16-18 Paletten mit Lebensmittel geliefert werden. Es gibt mir schon zu denken?
Das kommt aber wohl doch auch sehr darauf an, in welcher Region der/die Märkte sind.

Bei uns in Schleswig-Holstein ist alles noch völlig normal. Ich war gestern in zwei Supermärkten und bin an diversen Märkten vorbei gefahren - alles wie sonst auch, auch nicht mehr Kunden, als sonst auch...

Was bringt es auch, sich jetzt panisch mit Konserven einzudecken..

Ich bin mir zwar nach wie vor sicher, dass "die Krise" noch lange nicht überstanden ist, sehe aber im Moment die (wirtschaftlichen) Folgen fast kritischer, als das Virus selbst (ich meine damit, was das Virus betrifft, sehe ich für mich keinen Unterschied zu einem Grippevirus).
Wir haben einige Bekannte, die leitende Positionen bei Firmen im international Handel/Logistik haben, die Meisten bauen zur Zeit ihre Überstunden ab...

In sofern könnte es hier und da noch Lieferengpässe geben - deshalb wird aber keiner verhungern oder verdursten...
__________________


Gruß

Berni
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1092  
Alt 29.02.2020, 10:16
Benutzerbild von Herby1
Herby1 Herby1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.08.2019
Ort: Koblenz
Beiträge: 141
Boot: Greenline 33 Hybrid
191 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Das denke ich auch. In China geht nun die Zahl der täglich neu infizierten Personen zurück. Das ist doch schon mal ein positives Zeichen. Die wirtschaftlichen Folgen halten sicherlich noch länger an.
Jetzt hoffen wir doch, dass wir in Germany das auch in den Griff bekommen werden.
__________________
Gruß von der Aquarius, Herbert
Es gibt keine Probleme, nur Aufgaben die zu lösen sind.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1093  
Alt 29.02.2020, 10:24
Müritzfischer Müritzfischer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.04.2019
Ort: Stade
Beiträge: 836
Boot: Shetland 535 Yamaha F60 CET
1.808 Danke in 764 Beiträgen
Standard

Nur waren die Maßnahmen in China wesentlich konsequenter und weniger zögerlich.
__________________
Gruß Heiko
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1094  
Alt 29.02.2020, 10:42
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.149
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.058 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Da es ja kein Händedesinfektionszeugs nirgendwo mehr gibt, habe ich mich mal in den Keller auf die Suche gemacht und siehe da, ich wurde fündig, 10 liter sollten reichen, stinkt zwar etwas, aber was soll es, egal..
Die ganze Hype um den Virus, wie Dieter Nuhr schon in eine seiner Sendungen bemerkte, früher war das einfacher, keine Medien, kein Geschrei, keine Hamsterkäufe usw., da war man plötzlich krank ohne sich Wochen vorher einen hysterieschen Kopf zu machen, dann Überleben oder nicht,

gruss dieter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20200228_153217.jpg
Hits:	122
Größe:	37,5 KB
ID:	871475  
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1095  
Alt 29.02.2020, 11:12
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.876
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
11.643 Danke in 2.283 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Ich bin mir zwar nach wie vor sicher, dass "die Krise" noch lange nicht überstanden ist, sehe aber im Moment die (wirtschaftlichen) Folgen fast kritischer, als das Virus selbst (ich meine damit, was das Virus betrifft, sehe ich für mich keinen Unterschied zu einem Grippevirus).
Wir haben einige Bekannte, die leitende Positionen bei Firmen im international Handel/Logistik haben, die Meisten bauen zur Zeit ihre Überstunden ab...

In sofern könnte es hier und da noch Lieferengpässe geben - deshalb wird aber keiner verhungern oder verdursten...
Ja, ich hatte schon vor 2 Wochen auf die wirtschaftlichen Folgen hingewiesen, China ist halt auch "der" Teilelieferant für viele Branchen.

https://www.boote-forum.de/showthrea...0&#post4895460
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
top
  #1096  
Alt 29.02.2020, 11:50
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.991
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.118 Danke in 8.876 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
Ah ja, das kannst Du als "Experte" mal so eben aus dem Handgelenk geschüttelt beurteilen ...
Ja!

Könntest du ja auch, aber, nein, schüttelt man nicht aus dem Handgelenk,
es stehen dir aber alle Quellen öffentlich zur Verfügung, und ein bisschen
Interesse und Zeitaufwand sind da auch vonnöten...

Wissen macht eben wirklich "ooooh".
__________________
gregor

top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1097  
Alt 29.02.2020, 12:16
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.945 Danke in 2.197 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
...Da sollte Panikmache sich von selbst verbieten, was auf einen Artikel bei NTV aber nicht zutrifft den ich eben gelesen habe.
Hier kommt ein "Experte und Virologe" zu Wort der behauptet, bis zu 70% der Deutschen könnten infiziert werden. Das ist reinste Panikmache.
Zitat:
Zitat von hansenloewe
Ah ja, das kannst Du als "Experte" mal so eben aus dem Handgelenk geschüttelt beurteilen ...
Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Ja!

Könntest du ja auch, aber, nein, schüttelt man nicht aus dem Handgelenk,
es stehen dir aber alle Quellen öffentlich zur Verfügung, und ein bisschen
Interesse und Zeitaufwand sind da auch vonnöten...

Wissen macht eben wirklich "ooooh".
Naja, ich vertraue da schon eher auf Leute, die davon Ahnung haben. Und wenn ein Virologe, bzw. DER Virologe, Prof. Dr. Christian Drosten so etwas sagt, dann ist das sehr wahrscheinlich!
Zitat:
In Deutschland werden sich nach Ansicht eines Experten viele Menschen mit dem neuen Coronavirus anstecken. „Es werden sich wahrscheinlich 60 bis 70 Prozent infizieren, aber wir wissen nicht, in welcher Zeit“, sagte der Virologe Christian Drosten von der Berliner Charité am Freitag. „Das kann durchaus zwei Jahre dauern oder sogar noch länger.“
Ok, genau wissen werden wir es erst in ein paar Jahren, aber der Mann entdeckte das SARS-Virus, erforschte MERS und entwickelte den Test für das Coronavirus. Wie viel mehr muss man denn noch qualifiziert sein, damit das Wort von ihm Gewicht hat?
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1098  
Alt 29.02.2020, 12:23
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Müritzfischer Beitrag anzeigen
Nur waren die Maßnahmen in China wesentlich konsequenter und weniger zögerlich.
Sehe ich auch so. Die Chinesen sind doch fast schon brutal gegen den Virus vorgegangen.

Bei uns passiert doch fast nix. Erst hieß es der Virus sei keine Bedrohung und wird nicht nach Europa kommen, dann kam er. Dann hieß es Einzelfälle, jetzt sind die deutlich zweistellig. Nun fängt man so langsam an über Kompetenzen und Zuständigkeiten zu diskutieren

Ob Vorräte anlegen sinnvoll ist oder nicht kann ja jeder für sich selbst entscheiden. Letztendlich kann es in meinen Augen kein Fehler sein. Es ist ja kein raus geworfenes Geld sondern man kann die Lebensmittel ja später auch noch essen.

Wenn ich allerdings sehe wie die in häuslicher Quarantäne eingeschlossenen versorgt werden sollen - indem Freunde und Nachbarn Lebensmittel vor die Tür stellen - dann erscheint es mir sinnvoll sich nicht zu 100 % in die Hände Dritter zu begeben. Was passiert wenn ganze Ortschaften unter Quarantäne gestellt werden? Wer macht dann den Haustürservice?

Und ob das ganze noch in einem größeren Hochhaus funktioniert?

Gruß
Chris
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1099  
Alt 29.02.2020, 12:38
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.945 Danke in 2.197 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Aktueller Stand von heute 10 Uhr (gibt tatsächlich noch einige B-Länder ohne Fälle ):
Zitat:
Stand: 29.2.2020

Fallzahlen in Deutschland

In Deutschland wurden bislang 66 Fälle einer SARS-CoV-2-Infektion bestätigt.
Nach dem Infektionscluster bei einer Firma in Bayern (14 Fälle) und einzelnen
Fällen bei den deutschen Staatsbürgern, die Anfang Februar 2020 aus Wuhan
ausgeflogen worden waren, sind seit dem 25.2.2020 Erkrankungsfälle in mehreren
Bundesländern bekannt geworden.

Bundesland Fälle

Baden-Württemberg 14
Bayern 15
Hessen 3
Nordrhein-Westfalen 30
Rheinland-Pfalz 1
Schleswig Holstein 1
Repatriierte 2
_____________________
Gesamt 66
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/...allzahlen.html
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


top
  #1100  
Alt 29.02.2020, 12:51
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.741 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Irgendwie war wohl das Impfsystem der DDR wohl nicht schlecht, das wirkt immer noch. Keine Infektionen im Osten.
__________________
Gruß
Jörg
top
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 1.051 bis 1.075 von 6.432Nächste Seite - Ergebnis 1.101 bis 1.125 von 6.432



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Coronavirus, Was kann ich meinem Immunsystem Gutes tun. Hubert W Kein Boot 61 17.03.2020 21:21
Jetzt droht auch Gefahr für Schiffsbesatzungen aus der Luft: Flybridge Kein Boot 8 15.02.2017 07:01
langzeitfahrt auf dem Rhein(nur ernste Beiträge) helenesee Deutschland 1 03.12.2010 23:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.