boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.001 bis 1.025 von 1.744Nächste Seite - Ergebnis 1.051 bis 1.075 von 1.744
 
Themen-Optionen
  #1026  
Alt 27.07.2010, 09:02
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.117 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Ihr beide seit nur noch auf Urlaub!

... mit dem Wohnmobil dahin, Boot chartern dorthin, + 90% der Freizeit am Ferienbauernhof im Schweinestall...


erholt euch gut und kommt gesund zurück.

LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1027  
Alt 28.07.2010, 10:56
Benutzerbild von Hasi68
Hasi68 Hasi68 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Thedinghausen bei Bremen
Beiträge: 360
Boot: Eigenbau
813 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Auch ich wünsche Euch einen schönen Urlaub,den habt Ihr Euch wirklich verdient!

Ich war jetzt einige Zeit nicht mehr online und echt überwältigt was Ihr in der Zwischenzeit geschafft habt und mit was für eine Genauigkeit Ihr arbeitet!

Viele Grüße
Thomas
__________________
_______________________________________
Meine ewige Baustelle
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=63404

Geändert von Hasi68 (28.07.2010 um 11:07 Uhr) Grund: Völlig aus der Übung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1028  
Alt 16.08.2010, 11:43
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Vielen Dank euch allen für die vielen Urlaubsgrüsse.

Wir sind wieder im Land und entspannt vom Bootfahren.

Ich habe auf die Schnelle noch zwei von unseren Schleifmaschinen neu gelagert die kurz vorm Urlaub den Geist aufgegeben hatten.
(Ich hätte vor sechs Wochen wohl nicht so trommeln sollen )

Das Boot ist schon wieder abgeplant und wir haben es gester Abend auch noch kurz getätschelt. Jetzt muß ich mich nur noch in unsere Planug wieder hineinfinden und es geht weiter.....




P.S.
Wer war das eigentlich der mir am 4.8. in Brandenburg in der Stadthavel mit Wimpel entgegengekommen ist und freundlich zurückgetutet hat?
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #1029  
Alt 17.08.2010, 18:58
Benutzerbild von frau_monk
frau_monk frau_monk ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.03.2009
Ort: Zu Hause oder in Brb
Beiträge: 64
Boot: Bayliner
876 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von monk Beitrag anzeigen
.

Wir sind wieder im Land und entspannt vom Bootfahren.
WIR SIND ZURÜCK.....

Wir sind entspannt vom BOOT- fahren??? HA, HA
Hallo..... wo war ich während dieser Zeit, wahrscheinlich auf dem Boot von dem Typen , dem der Fußballclub gehört.



Also die Sache ging schon wieder gut los.
Durch unsere jahrelange Wohnmobilfahrerei , kann ich einfach keine Koffer packen, so große Koffer gibt es nämlich gar nicht. Bei einem Flugtrip vor paar Jahren nach London kam es zum Supergau und seit dieser Zeit betritt mein Gatte kein Flughafengebäude mehr mit mir.


Also ich schleppe vor Beginn unseres Urlaubs wieder IKEA Tasche , plus IKEA Tasche aus dem Haus ins Wohnmobil, alles was auf Bügeln hängt wird im Kleiderschrank im Haus gegriffen und 10 m weiter wieder ins Wohnmobil gehängt.
Ich finde diese Packerei praktisch, zum Einen habe ich selten was vergessen, zum Anderen eine mehr als ausreichende Auswahl im Urlaub dabei.


Bedenkt man, was man dann noch kauft, kommt FRAU da gut mit hin.... 14 Tage!


Unser Opa sitzt wiedermal auf der Bank und kommentiert das Ganze mit den Worten:
Nee, nee die jungen Leute bringen alles in die Reinigung, wir haben früher noch gewaschen!!!!!!“
„Opa ich wasche ebenfalls, falls du es noch nicht bemerkt hast, deine Wäsche übrigens auch.“
Er trötet bei der nächsten Runde IKEA Taschen( erste Schweißperlen auf meiner Stirn)
„Aber warum schleppst du dann so viel, ich denk ihr seid auf einem BOOT?“
Ich: „ Opa, man kann auch kultiviert BOOOOT fahren!“
Er: „ Ach habt ihr diesmal gar keinen Motor dran????“


Ich stell ihm seinen Wacholder hin und räume weiter meine Kleiderschränke ins Mobil.
Jetzt kommt mein Mann um die Ecke, wirft einen Blick ins Mobil, einen Blick auf die 13 IKEA Taschen, die auf dem Rasen liegen und fragt,
Wo willst du mit den Klamotten hin??“
Na aufs BOOOOOT!“, was für eine Frage denke ich.
Er:“ Ja aber wohin auf dem BOOT?“
Ich:“ In den Kleiderschrank?“
Ruhe in Haus und Garten MONK! RUHE, unheimliche Ruhe.


Ich werfe einen Blick aus dem Wohnmobil, stolpere dabei über meinen Kosmetikkoffer , der ebenfalls die Größe eines stattlichen Teils hat, sehe wie mein Mann sich von Opa einen Wacholder eingießt und rufe .
„ Oder ist da nur ein Kleiderschrank, für uns Beide?“
Jetzt verschluckt er sich auch noch an diesem Wacholder..... er soll Opa seinen Schnaps doch auch lassen.
„Nein, gar keinen!“, sagt er.
„Was gar keinen?“, frage ich.
Er: „ Wir haben auf dem BOOOOT gar keinen Kleiderschrank!“


Ich kann seine Ironie, seine Späße, seinen Sarkasmus oder was auch immer, im Urlaubsstress nicht leiden.
Noch einmal wiederholt mein Mann:
Wir haben auf dem BOOOOT gar keinen Kleiderschrank!“


Ist der besoffen denk ich, er trinkt noch einen Wacholder von Opa.
Ha, ha, wie witzig du heute wieder bist“, rufe ich aus dem Auto und denke,
sechs Jeans und neun Stoffhosen in lang sind gut und sechs 7/ 8 Hosen und dann noch acht kurze Hosen........
„Mein Mann kommt sehr traurig auf mich zu und ich sehe es an seinem Blick, es muss jetzt was sehr Ernstes und Ehrliches sein, was er mir mitteilen will!
( Um Geld kann`s nicht gehen, die Plastikkarten hab ja alle ich)


Schatz, wir haben auf dem BOOOT wirklich, ganz ehrlich, keinen Kleiderschrank!“,
er sagt es so klar, so deutlich, er sagt die WAHRHEIT und ich GLAUBE IHM.


Ich erwähne sehr kleinlaut, dass wir doch sonst auf den Charterbooten so unendlich viel Platz hatten und ich von den drei Schlafkojen immer noch eine für meine Klamotten extra hatte.
Wir wollten aber diesmal ein Boot chartern, welche die Größe hat von dem, was wir bauen.“, entgegnet mein Mann,
„ und UNSER BOOOT hat auch keinen Kleiderschrank, da wirst du dich dran gewöhnen müssen!“


Ich schleppe also wieder alles durch den Garten zurück, Opa fragt:
Fahrt ihr jetzt mit Motor oder kultiviert?“
Ich trink jetzt auch einen Wacholder von ihm.


Als mir bei der elften IKEA Tasche Retoure schon die Tränen übers Gesicht rollen, frage ich nochmal zaghaft an, wo denn meine Klamotten lagern sollen, die wenigen die noch übrig geblieben sind???
Als Holger meint in der Bilge, da hoffe ich, dass diese wenigstens so sauber gestrichen sind ,wie ich das bei unserem BOOT gemacht habe.




Wir haben das BOOT an einem Montag übernommen, es ist eine Master 740, ein sehr geräumiger Spitzgatter, so steht es jedenfalls im Prospekt.
Und die wird nun eine ganze Woche von Montag bis Montag unser Zuhause sein.


Ich gewöhne mich schnell an den beengten Raum, wir sind beide ein gutes Team. händeln Alles perfekt, legen super an, super ab, passieren die Schleusen gut, ich wachse über mich hinaus und liebe dieses kleine Boot.
Ich trage drei Tage das selbe T-Shirt, wir springen mit dem Morgentau zum „Duschen“ ins Wasser, wir ankern und liegen nackt in der Sonne.


Zwischendurch repariert Holger ein Fenster, durch das bei Regen unsere Betten nass wurden ( hat nur 3x geregnet), er repariert den klitzekleinen Kühlschrank, der nur schließt, wenn man einen Schraubendreher vor die Tür verkantet, der Anker lässt sich nun auch ausklappen, auch der Wasserhahn am kleinen Waschbecken funktioniert wieder, ich hab die Persenning genäht, die Lederpolster auf der Plicht und die Bilgen geschrubbt und alle Leinen sind der wirklichen Bestimmung zugeführt, den Teppich mit Handwaschmittel gereinigt.....( bekommt man dafür bei Vercharterer eigentlich Rabatt???)
Wir haben Berlin vom Wasser gesehen , sind an Sanssouci vorbei geschippert, die Glienicker Brücke war über uns und der Brandenburger Stadtkanal lud uns zu einem Ausflug in die Stadt ein. In Werder waren wir Abends in einem kleinen Theater, auf den Beetzer Terassen lernten wir nette Leute kennen, auf der Havel hat uns ein Boot mit Booteforumswimpel gegrüßt und in vielen kleinen Häfen träumten wir bei einem Wein von unserem eigenen BOOT und ich finde, mir reicht der Platz auch ohne Kleiderschrank.


Ich musste mich daran gewöhnen, dass man sich auf einem Boot weniger bewegt, zumindest haben wir das nicht wirklich viel getan....., naja wir wollten es eben auskosten, bis zu Neige.....


Als ich dann am letzten Abend nach einem üppigen Mal, es gab Erbsensuppe aus der Dose, gekocht von meinem Gatten, ( Lecker) sagte:
Schatz, ich komme mir vor wie eine grüne BOJE!“,
schaut er mal kurz über den Rand seiner „SKIPPER“ und meinte
TONNEN, Schatz...... die Dinger heißen ......TONNEN!“


Ich liebe es mit meinem Mann BOOT zu fahren.
(Und meinen Kosmetikkoffer nehme ich das nächste Mal auch nicht mit, den habe ich gar nicht gebraucht, denn wir Frauen sahen ALLE auf den BOOOOTEN perfekt aus.
__________________
Angelika

Mit Zitat antworten top
  #1030  
Alt 17.08.2010, 19:13
Benutzerbild von Schwanensee
Schwanensee Schwanensee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Lk WTM
Beiträge: 1.016
Boot: Modelle:Lucky Swan I und II
20.232 Danke in 3.881 Beiträgen
Standard

Hallo Angelika,

ich habe mich beim Lesen köstlich amüsiert. Für Fehmarn hatte ich 3 Wäschekörbe voll mit Klamotten, Küchenutensilien (Wohnwagen war ja ganz leer) und ein paar Lebensmitteln als eiserne Reserve + Sprudel und 1 Six-Pack eingepackt.

Da das bei mir ja nicht mehr so schnell geht, hat mein Göttergatte einen Korb gesehen und das war ihm schon fast zuviel

Er meinte nur: Ziehen wir jetzt wieder ohne Möbel um?

Kommentarlos habe ich halt weiter gepackt.

Es ist schon gewöhnungsbedürftig, wenn man das so gewohnt ist, raus aus dem Schrank, rein in den Schrank. Da ist so ein Womo schon praktisch.
Mir fehlt meines sehr. Vielleicht klappt das ja mit einem neuen alten irgendwann wieder.

Mich freut es, dass ihr einen schönen Urlaub auf dem Wasser hattet.

Ich hoffe, ihr habt euch gut erholt und ich freue mich schon auf die Bilder von eurem Boot, das ja ganz große Fortschritte gemacht hat.

Liebe Grüße auch an Holger
__________________
Liebe Grüße Andrea

Mit Zitat antworten top
  #1031  
Alt 17.08.2010, 20:02
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Nabend zusammen,

ich war heute wieder in der Weft und hab mal ein wenig gepuzzelt. Fensterholz aufgeschnitten und dann daraus die Decksauflagen zugeschnitten. Die Verlängerung der Trennwand zwischen Küchenblock und Steuerstand wollte ich erst einteilig ausführen, habe sie aber dann aus drei Leisten geschnitten. Irgendwie fehlt mir doch eine Fräse ....


Erstmal nur alles angepasst. Eingeklebt wird dann wahrscheinlich übermorgen.
Aber seht selbst.



Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03890.jpg
Hits:	2564
Größe:	30,3 KB
ID:	226786   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03892.jpg
Hits:	1245
Größe:	41,1 KB
ID:	226787   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03893.jpg
Hits:	1240
Größe:	32,8 KB
ID:	226788  

__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #1032  
Alt 18.08.2010, 00:56
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.454
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.105 Danke in 2.176 Beiträgen
Standard

Moin,

Zitat:
Zitat von monk Beitrag anzeigen
Wer war das eigentlich der mir am 4.8. in Brandenburg in der Stadthavel mit Wimpel entgegengekommen ist und freundlich zurückgetutet hat?
Könnte sein, daß ich das war, wir waren meiner Erinnerung nach am 4. in Brandenburg. [Ja, ich grüße auch kleinere Boote]

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
  #1033  
Alt 18.08.2010, 07:47
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mar-Thar Beitrag anzeigen
Moin,
Könnte sein, daß ich das war, wir waren meiner Erinnerung nach am 4. in Brandenburg. [Ja, ich grüße auch kleinere Boote]

mfg
Martin
Martin,
dich hätte ich mit Sicherheit erkannt. War übrigens auch nur ein kleines Boot.
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1034  
Alt 19.08.2010, 19:18
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

ich habe heute mal wieder ein wenig mit dem Fensterholz gepuzzelt. Die Auflagen für das Deck sind gestrakt. Ein paar Auflageleisten im Deckshaus sind schon mal provisorisch zugeschnitten.
Im Moment zieht sich das wieder wie Kaugummi.

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03902.jpg
Hits:	1059
Größe:	27,5 KB
ID:	227182   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03903.jpg
Hits:	1081
Größe:	35,4 KB
ID:	227184   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03904.jpg
Hits:	1066
Größe:	22,6 KB
ID:	227185  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03907.jpg
Hits:	1067
Größe:	31,8 KB
ID:	227186   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03909.jpg
Hits:	1062
Größe:	30,5 KB
ID:	227187  
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #1035  
Alt 20.08.2010, 07:00
Benutzerbild von Bernd1972
Bernd1972 Bernd1972 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.396
Boot: MY "Marlin"verkauft, gibt aber was neues...
2.207 Danke in 720 Beiträgen
Standard

Holger, warte mal bis Du an den Innenausbau kommst. Da bastelst Du ´nen halben Tag an 3 Schranktüren und siehst davon hinterher nix.
__________________
When we remember that we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained...
(Mark Twain)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1036  
Alt 20.08.2010, 07:57
Benutzerbild von meteor_460
meteor_460 meteor_460 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Holtum-Geest
Beiträge: 51
Boot: Larson Hampton 215
Rufzeichen oder MMSI: Wech DA
77 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Super Arbeit
__________________
Alles kommt wie es soll
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1037  
Alt 20.08.2010, 11:15
Benutzerbild von frau_monk
frau_monk frau_monk ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.03.2009
Ort: Zu Hause oder in Brb
Beiträge: 64
Boot: Bayliner
876 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd1972 Beitrag anzeigen
Holger, warte mal bis Du an den Innenausbau kommst. Da bastelst Du ´nen halben Tag an 3 Schranktüren und siehst davon hinterher nix.
Bernd, meinst du da geht doch noch was mit nem Kleiderschrank....????
__________________
Angelika

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1038  
Alt 20.08.2010, 14:26
Benutzerbild von Wangerooger
Wangerooger Wangerooger ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.02.2010
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 340
Boot: 5,55m Motorboot Ragazza, Eigenbau hier im Forum
345 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von frau_monk Beitrag anzeigen
Bernd, meinst du da geht doch noch was mit nem Kleiderschrank....????

Du bist süß!
Die Hoffnung stirbt zuletzt!
__________________
Be kind to the sea and she will be kind to you!

Grüße aus Wiesbaden

Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1039  
Alt 20.08.2010, 22:42
Benutzerbild von NIS20
NIS20 NIS20 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Kölle am Rhein
Beiträge: 811
Boot: NIS20
1.221 Danke in 452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von frau_monk Beitrag anzeigen
Bernd, meinst du da geht doch noch was mit nem Kleiderschrank....????
Angelika bleib tapfer! Der Holger soll sich nicht lumpen lassen, wenn bei mir auf 20 Fuß ein Wäscheschapp möglich ist, dann bei euch doch erst recht. Schau doch einfach noch mal in die Pläne, die Amis nennen das 'locker' oder 'hanging locker'.
__________________
''Freedom is just an other word for nothing left to loose''
Kölle Alaaf - Robert
"Keine Frau ist so schön wie die Freiheit und kein Mann ist so schön wie sein Geld ...
.. und die See ist die Chance der Matrosen, auf der See fahren sie rund um die Welt"
Shanty
Mit Zitat antworten top
  #1040  
Alt 22.08.2010, 15:14
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Moinsen,

die Wochenendarbeit auf der Werft ist erledigt. Die beiden Laulfdecks neben dem Deckshaus sind fertig zugeschnitten und beschichtet. Die Decksauflageleisten an den Spanten und der Rumpfoberkante sind auf der Bb Seite nun auch drin.
Angelika hat die noch nicht verstärkten Klebenähte im Deckshaus laminiert. Das Bild zeigt den späteren Küchenblock. Zitat Angelika: "Andere Frauen tapezieren ihre Küche, ich laminiere meine!"

Alle noch nicht beschichteten Flächen sind es jetzt. Ich hatte kurz vorm Wochenend noch die passende Verdünnung zu unserem Harzsystem bestellt und 2:1 verdünnt. Damit wollten wir erreichen dass das Harz tiefer in die Platten und das Mahagonie einzieht. Meine Angelika meinte beim beschichten irgendwann: "Mensch das saugt wie Hulle!"



Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03919.jpg
Hits:	804
Größe:	40,5 KB
ID:	227653

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03926.jpg
Hits:	787
Größe:	30,3 KB
ID:	227655

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03921.jpg
Hits:	796
Größe:	22,8 KB
ID:	227654

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03928.jpg
Hits:	793
Größe:	33,1 KB
ID:	227656


Danke noch an TimeOut für die superschnelle Lieferung (Do. 11h bestellt und Fr. 8h da)
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)

Geändert von monk (22.08.2010 um 19:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #1041  
Alt 22.08.2010, 15:24
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Da soweit alle Teile bearbeitet waren, habe ich schon mal damit begonnen die Platten aus denen die Deckshausseiten werden, zuzuschneiden und noch mit einem schmalen Streifen zu verlängern. Die sind jetzt 4.05m lang.
Die beiden Schäftungen liegen direkt übereinander. Somit brauchte ich nur einmal Klammern durchschiessen.

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03932.jpg
Hits:	2047
Größe:	33,5 KB
ID:	227664   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03933.jpg
Hits:	2045
Größe:	37,8 KB
ID:	227665  
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1042  
Alt 22.08.2010, 15:28
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Das waren mal 3.2kg Baumwollflocken.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03930.jpg
Hits:	2012
Größe:	23,8 KB
ID:	227666


Noch viel schlimmer,
unser Plattenstapel ist leer.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03931.jpg
Hits:	2011
Größe:	46,1 KB
ID:	227667

Schönen Restsonntag euch allen. Wir grillen gleich noch ein wenig.

__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #1043  
Alt 22.08.2010, 19:28
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von monk Beitrag anzeigen
Wir grillen gleich noch ein wenig.



Passend zum Grillanzünden fing es auch an zu regnen. Kein Grund um nicht zu grillen.

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03935.jpg
Hits:	2021
Größe:	44,2 KB
ID:	227785  
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1044  
Alt 22.08.2010, 19:33
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Genau!
Nur die Harten kommen in den Garten!

__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1045  
Alt 23.08.2010, 20:04
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Der Regen ist vorbei .....

Heute habe ich die Klammern aus den Schäftungen gezogen, die Folien entfernt und die Außenseite schon mal geschliffen. Ich glaube so langsam geht mir auch das Schäften zügig von der Hand. Ist auf jeden Fall recht sauber geworden.

Dann habe ich begonnen die Seitenteile aufzuzeichnen und zuzuschneiden. Die am Sonntag noch beschichteten Laufflächen neben dem Deckshaus auch noch schnell geschliffen und dann mal alles probeweise zusammengepuzzelt.
























Aber seht selbst:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03938.jpg
Hits:	1912
Größe:	30,6 KB
ID:	228052

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03939.jpg
Hits:	1896
Größe:	30,7 KB
ID:	228053

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03940.jpg
Hits:	1900
Größe:	32,3 KB
ID:	228054

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03941.jpg
Hits:	1911
Größe:	27,4 KB
ID:	228055

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03944.jpg
Hits:	1899
Größe:	30,9 KB
ID:	228056

Ist zwar erstmal provisorisch, aber ich denke, dass man schon was erkennen kann.
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #1046  
Alt 24.08.2010, 10:03
Benutzerbild von Wangerooger
Wangerooger Wangerooger ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.02.2010
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 340
Boot: 5,55m Motorboot Ragazza, Eigenbau hier im Forum
345 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von monk Beitrag anzeigen
Der Regen ist vorbei .....

Heute habe ich die Klammern aus den Schäftungen gezogen, die Folien entfernt und die Außenseite schon mal geschliffen. Ich glaube so langsam geht mir auch das Schäften zügig von der Hand. Ist auf jeden Fall recht sauber geworden.

Dann habe ich begonnen die Seitenteile aufzuzeichnen und zuzuschneiden. Die am Sonntag noch beschichteten Laufflächen neben dem Deckshaus auch noch schnell geschliffen und dann mal alles probeweise zusammengepuzzelt.





Ist zwar erstmal provisorisch, aber ich denke, dass man schon was erkennen kann.

Das ist doch eine Freude, wenn die Rundungen der Seitenteile so schön aufs Deck passen! Oder hast Du viel hobeln müssen?
__________________
Be kind to the sea and she will be kind to you!

Grüße aus Wiesbaden

Michael
Mit Zitat antworten top
  #1047  
Alt 24.08.2010, 11:57
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wangerooger Beitrag anzeigen
Das ist doch eine Freude, wenn die Rundungen der Seitenteile so schön aufs Deck passen! Oder hast Du viel hobeln müssen?
Noch garnix gehobelt.
Die sind nur ausgeschnitten und entgratet. Anpassen muß ich die noch. Ich denke aber das es nicht mehr als 6mm Abweichungen sind. Ich habe scheinbar die Pläne recht genau umgesetzt.
Öffnungen für die Fenster habe ich erstem ausgelassen weil es da wahrscheinlich noch eine Änderung geben wird.
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1048  
Alt 25.08.2010, 19:44
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Nabend zusammen,

ich habe es heute erst geschafft meine Tischbohrmaschine in die Werft zu schaffen. Der Fuß alleine wiegt gefühlte 200kg.

Als die dann endlich stand war dann erst mal wieder Pfropfen angesagt. Mehr hat sich heute nicht getan.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03951.jpg
Hits:	1635
Größe:	44,6 KB
ID:	228596

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03952.jpg
Hits:	1641
Größe:	39,9 KB
ID:	228597

Der Pfropfen ist leider etwas verdreht.
Ich habe mich damit getröstet das ihr ihn dann besser seht.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03953.jpg
Hits:	1631
Größe:	36,2 KB
ID:	228598

__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1049  
Alt 26.08.2010, 11:45
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Oh, ich habe mich mal beim Bohren vertan und dann 12mm Löcher versucht mit 10mm Pfropfen zu verschließen...
Das sieht vielleicht bescheiden aus...!
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #1050  
Alt 02.09.2010, 07:44
sebastian_krueger sebastian_krueger ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.09.2005
Beiträge: 599
417 Danke in 132 Beiträgen
Standard

Morgen,

vlt ist das was für dich und deine Teakdeck-Problematik: http://www.westsystem.com/ss/install...eck-on-zatara/ Praxisbeispiel für die Methode der Gougeon Brothers.

Ich werde es jetzt auch so machen, dieses Wochenede kommt das Sperrholzdeck und dann solls mit dem Teak los gehen
__________________
Hier darf keine werbung stehen !!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.001 bis 1.025 von 1.744Nächste Seite - Ergebnis 1.051 bis 1.075 von 1.744



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.