boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Umfrageergebnis anzeigen: Wer ist wann am See ?
KW 14 0 0%
KW 15 0 0%
KW 16 4 5,19%
KW 17 1 1,30%
KW 18 4 5,19%
KW 19 1 1,30%
KW 20 0 0%
KW 21 1 1,30%
KW 22 2 2,60%
KW 23 5 6,49%
KW 24 11 14,29%
KW 25 10 12,99%
KW 26 9 11,69%
KW 27 8 10,39%
KW 28 5 6,49%
KW 29 8 10,39%
KW 30 8 10,39%
KW 31 6 7,79%
KW 32 6 7,79%
KW 33 16 20,78%
KW 34 16 20,78%
KW 35 21 27,27%
KW 36 17 22,08%
KW 37 7 9,09%
KW 38 3 3,90%
KW 39 0 0%
KW 40 3 3,90%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 77. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.001 bis 1.025 von 1.259Nächste Seite - Ergebnis 1.051 bis 1.075 von 1.259
 
Themen-Optionen
  #1026  
Alt 05.10.2014, 07:14
Benutzerbild von benaco01
benaco01 benaco01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.086
Boot: Boot verkauft
1.404 Danke in 619 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hcobi Beitrag anzeigen
Anbei die Stelle der Einleitung über Googel Earth.
Grüße
Heinz
Um welche **Einleitung** handelt es hier??
__________________
Gruß Heinz R.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1027  
Alt 05.10.2014, 07:23
amconsulting amconsulting ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.07.2012
Ort: Bernhardswald
Beiträge: 206
Boot: Sunseeker Portofino XPS 28
121 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Schöner Saison Abschluss dieses Jahr .

Wunderbare 23-25 grad und reger Publikums Verkehr in bardolino .

Schade , dass ich mein Boot diesmal aufgrund der Technik nicht mitnehmen konnte.
Mit Zitat antworten top
  #1028  
Alt 05.10.2014, 10:34
hcobi hcobi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: Unterfranken
Beiträge: 229
Boot: Cobalt 243
467 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von benaco01 Beitrag anzeigen
Um welche **Einleitung** handelt es hier??
"Einleitung" soll hier soviel bedeuten, wie - in den See gelangen- .Auf welche Art und Weise dies geschehen ist, konnte ich nicht feststellen. Es muß aber schon seit- oder vor längerer Zeit geschehen -sein.
Schaue es Dir mal an, vielleicht kannst Du mehr feststellen. Ich wollte mich wegen des üblen Geruchs dort nicht länger aufhalten.
Auf jedenfall sieht man auf dem einen Bild, daß weiter vorne die Steine nicht mit Algen und grauem Schlamm bedeckt sind.
Grüße
Heinz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1029  
Alt 05.10.2014, 10:50
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.943
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.381 Danke in 1.262 Beiträgen
Standard

Sollte da wirklich illegal was eingeleitet werden, so ist das wirklich eine sauerei.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1030  
Alt 05.10.2014, 10:55
Benutzerbild von Bernhard6
Bernhard6 Bernhard6 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: Tirol Österreich
Beiträge: 573
Boot: Bavaria 38 Sport
Rufzeichen oder MMSI: Sphinx
986 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Hallo Leute

Super Tag heute der See ist Spiegelglatt
Ein paar Fotos von eben.

Schöne Grüße Bernhard









Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1031  
Alt 06.10.2014, 06:18
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.427
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.447 Danke in 1.444 Beiträgen
Standard

Hallo ,

vielleicht hat der Geruch mit der Wasserqualität am Westufer zu tun.
Ist von 2007, aber geändert hat sich da bestimmt nicht viel:


Unweltamt bestätigt gute Wasserqualität!
von Kirsten Hofer:

Ein Sprung ins erfrischende Nass – am Gardasee gehört dies einfach zum Urlaub dazu. Und auch in diesem Jahr konnen die Urlauber unbesorgt den Badefreuden nachkommen. Bestätigt wird dies von den Umweltschutz Regionalagenturen, die im Sommer alle zwei Wochen Wasserproben an den 125 Badestränden ent¬nehmen.
Besonders gut sieht es am Veroneser Ufer (*) aus. An seinen 65 Stränden prasentiert sich den Badegästen das Wasser glasklar und alle Untersuchungswerte befinden sich innerhalb der gesetzlich fest¬gelegten Grenzwerte.

Untersucht werden nicht nur :
-der Ph -Wert,
-die Farbe und
-die Tansparenz des Sees,
sondem auch :
-der Gehalt von Mineralölen,
-tensioaktiven Substanzen,
-Phenolen und gelöstem Sauerstoff.
Analysiert wird außerdem:
-die Prasenz von Streptokokken und Kolibakterien.

Etwa zwei Monaten nach Beginn der Badesaison kann so eine erste positive Bilanz der Wasserqualität des Benacus gezogen werden. Alle Strände des Veroneser Ufers wurden als badetauglich erklärt.
Insgesarnt gut ist die Wasserqualität auch am Brescianer Ufer vobei an drei der 52 Brescianer Strände, und zwar arn Lido Torcolo in Manerba del Garda, in der Ortschaft Porto in Padenghe sul Garda sowie im Centro Balneare von Lonato besteht ein Badeverbot.(**) Das Verbot wurde an diesen Stranden auf Grund der Analyseergebnisse des vergangenen Jahres verhängt und wird das ganze Jahr über bestehen bleiben.
Unbesorgt baden konnen die Feriengaste im Alto Garda (***). An den acht Stränden des Gebiets wurde seit fünfzehn Jahren kein Badeverbot mehr verhängt.

(*) Veroneser Ufer = Peschiera, Lazise, Bardolino, Garda, Torri del Benaco, Brenzone und Malcesine

(**) Badeverbot = ganz im Süden des Sees

(***) Alto Garda = Brenzone, Malcesine, Torbole, Riva del Garda, Limone

Quelle: Gardaseezeitung 2007

Auf der Ostseite , wenige Meter nördlich von "Casarola" ist auch so ein Schilfgebiet , welches furchtbar stinkt. Das steht auch ein graues Betonhaus ohne Fenster,
wo man Pumpen laufen hört.

Gruss Micha

Geändert von mike-stgt (06.10.2014 um 06:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #1032  
Alt 07.10.2014, 15:31
hcobi hcobi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: Unterfranken
Beiträge: 229
Boot: Cobalt 243
467 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Zur Abwechslung mal ein Bild vom Gardasee ohne blauen Himmel und Sonne,
aufgenommen letzte Woche
Grüße
Heinz
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20141002_195033.jpg
Hits:	111
Größe:	69,2 KB
ID:	573979  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1033  
Alt 07.10.2014, 21:43
Benutzerbild von Günther
Günther Günther ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: MN/MUC
Beiträge: 697
Boot: Abbate Primatist 23
441 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hobie Beitrag anzeigen
Keine Ahnung, auf welcher Ostseite bei Dir Manerba liegt?

Aber Desenzano umfährt jeder über die parallel zur Autobahn
verlaufende Hauptstraße Verona-Brescia
Richtung Lonato und Padenghe.
Wenn man allerdings gerne Kontakte mit weiteren Stauliebhabern
sucht, ...
Sollte natürlich Westseite heissen, aber editieren geht nicht mehr.
Die SP25 kennt natürlich auch jeder und die ist dann auch voll.
Man könnte auf die SP4 an dem Golfplatz vorbei, habe ich noch nicht
probiert.

Waren am Samstag mit Boot in Salo auf dem Markt. See wunderbar glatt,
Wetter traumhaft und 15 Gästebojen zur freien Auswahl, das hat schon
was.

Ich kaufe immer gerne an dem großen Stand Salami und Käse.
Interessant ist das Preisgefüge zwischen Ost und West. In Salo
kostet der Grana Padano im Schnitt ca 10 Euro, auf der
Ostseite an den Ständen im Schnitt knapp 30 Euro.
Da sieht man mal wieder wo die Touristen sind.

Auffällig an der Westseite ist, dass die Wirtschaftskrise in Italien sich
dort offenbar viel stärker bemerkbar macht.
An jedem 5. Haus ein Vendesi Schild und ganze Strassenzüge mit leer-
stehenden Läden.
Mit Zitat antworten top
  #1034  
Alt 08.10.2014, 13:32
Hobie Hobie ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2013
Beiträge: 561
460 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hcobi Beitrag anzeigen
Hallo,
Die Aufnahmen wurden im Bereich der Gemeinde San Felice gemacht. Wenn Du am Hotel Sogno das Seeufer entlangnach Norden läufst, müßte es der Strand des vorletzten Campingplatzes sein. Vorher ist ein größeres Schilfgebiet. Bin nur durch den fürchterlichen Geruch darauf aufmerksam geworden. Schön, daß Du dich der Sache annimmst.
Schaue es mir nochmals auf Google earth an, und versuche es hier darzustellen. Du hörst (liest) weiteres von mir.
Grüße
Heinz

Hallo,

zur Gemeinde Manerba habe ich einen guten Draht, nach San Felice leider
gar keinen.
Ich hab mir aber die Stelle mal angesehen. Sie schaut noch immer aus, wie auf den Fotos. Ich hab dann die Commune angerufen, dort ist das Problem
bekannt, angeblich schon repariert und steht unter Beobachtung.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Betreiber der Mobilhomes diese
Sauerei auf Dauer duldet, dem sein halber Strand ist ja absolut unbenutzbar!

Ciao,
Hobie
Mit Zitat antworten top
  #1035  
Alt 08.10.2014, 14:01
Hobie Hobie ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2013
Beiträge: 561
460 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Günther Beitrag anzeigen
.
.....
Auffällig an der Westseite ist, dass die Wirtschaftskrise in Italien sich
dort offenbar viel stärker bemerkbar macht.
An jedem 5. Haus ein Vendesi Schild und ganze Strassenzüge mit leer-
stehenden Läden.

Hi,

das ist nicht die Wirtschaftskrise, sondern das anders struktuierte Publikum.
Hier sind viele Residenti und Stammgäste, die in die frisch eröffneten
Benetton-, Souvenirläden und Boutiquen einmal reingehen und das war's.
Das Leben in Salò spielt sich mittlerweile nördlich und südlich vom Zentrum ab.

Ciao,
Hobie
Mit Zitat antworten top
  #1036  
Alt 08.10.2014, 23:11
Benutzerbild von Benaco
Benaco Benaco ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Essen, Manerba
Beiträge: 1.214
Boot: RIB Extreme 600
2.660 Danke in 872 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hcobi Beitrag anzeigen
Zur Abwechslung mal ein Bild vom Gardasee ohne blauen Himmel und Sonne,
aufgenommen letzte Woche
Grüße
Heinz

Hi,

hab' auch noch eins ohne Sonne, aber mit Mond


__________________
Gruß vom Baldeney- oder Gardasee
Ingo

45° 33.9806' N
10° 33.0363' E
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1037  
Alt 09.10.2014, 11:29
hcobi hcobi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: Unterfranken
Beiträge: 229
Boot: Cobalt 243
467 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hobie Beitrag anzeigen
Hi,

das ist nicht die Wirtschaftskrise, sondern das anders struktuierte Publikum.
Hier sind viele Residenti und Stammgäste, die in die frisch eröffneten
Benetton-, Souvenirläden und Boutiquen einmal reingehen und das war's.
Das Leben in Salò spielt sich mittlerweile nördlich und südlich vom Zentrum ab.

Ciao,
Hobie
Hallo,
ich könnte mir schon vorstellen, daß die Wirtschaftskriese auch am Gardasee seine Spuren hinterlassen hat und weiterhin hinterlassen wird.
Wenn ich die Zunahme der zu verkaufenden Häuser und Wohneinheiten in den letzten 3 Jahren alleine in Manerba sehe, dann wird das m.E. schon damit zu tun haben. Dabei sind sicherlich nicht nur Italiener, sondern auch Deutsche betroffen, die etwas kürzer treten müssen.
Auch glaube ich , daß dies nícht nur die Westseite betrifft.
Grüße
Heinz
Mit Zitat antworten top
  #1038  
Alt 09.10.2014, 12:30
Benutzerbild von waterskier
waterskier waterskier ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 387
Boot: Performance 707 und Cranchi Derby 216
191 Danke in 131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hcobi Beitrag anzeigen
Hallo,
ich könnte mir schon vorstellen, daß die Wirtschaftskriese auch am Gardasee seine Spuren hinterlassen hat und weiterhin hinterlassen wird.
Wenn ich die Zunahme der zu verkaufenden Häuser und Wohneinheiten in den letzten 3 Jahren alleine in Manerba sehe, dann wird das m.E. schon damit zu tun haben. Dabei sind sicherlich nicht nur Italiener, sondern auch Deutsche betroffen, die etwas kürzer treten müssen.
Auch glaube ich , daß dies nícht nur die Westseite betrifft.
Grüße
Heinz
Hallo Heinz,

das alleine ist sicherlich nicht der Grund, es wird einfach zuviel Gebaut und das meiste davon in Billigbauweise und soll völlig Überteuert verkauft werden. Auf der Ostseite sind die Häuser und Wohnungen teilweise seit Jahren auf dem Markt ohne einen Käufer zu finden.

PS: War übrigens schön euch persönlich kennengelernt zu haben.
Gruß Mark
__________________
mit fränkischen Grüssen
Waterskier
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1039  
Alt 09.10.2014, 19:13
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.427
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.447 Danke in 1.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von waterskier Beitrag anzeigen
Hallo Heinz,

das alleine ist sicherlich nicht der Grund, es wird einfach zuviel Gebaut und das meiste davon in Billigbauweise und soll völlig Überteuert verkauft werden. Auf der Ostseite sind die Häuser und Wohnungen teilweise seit Jahren auf dem Markt ohne einen Käufer zu finden.

PS: War übrigens schön euch persönlich kennengelernt zu haben.

Gruß Mark
Hallo,

man muss als Ausländer auch die Preisentwicklung sehen.
Um 1990 hat man für 1 DM im Schnitt 670 Lire bekommen.
so 1995 1996 bekam man 1150 Lire. Da konnte man als z.B. natürlich kaufen. Ich war z.B. 1996 an einer 2 Zimmer Wohnung 65qm in Garda dran, für umgerechnet 85000 DM. Nach der Euro Einführung wurden solche Objekte dann automatisch auf 180000 Euro angesetzt. Schnäppchen machen kann man seit 2002 nun nicht mehr. Wenn man in Ferienanlagen dann noch die monatlichen Gemeinkosten sieht. lohnt sich der Erwerb für ein Paar und 4 Wochen Urlaub eben nicht mehr.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
  #1040  
Alt 10.10.2014, 07:39
hcobi hcobi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: Unterfranken
Beiträge: 229
Boot: Cobalt 243
467 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Hallo Mark,
auch wir haben uns gefreut Euch kennengelernt zu haben.
Angesichts des schönen Wetters und des ruhigen Sees, hat sich Euer Kurztrip sicherlich gelohnt. Ich hoffen Ihr seit am Sonntag gut nach Hause gekommen, wir haben von Bozen bis zum Brenner über 2 Stunden gebraucht, LKW-Stau von Brixen bis zum Brenner wegen des vorangegangen Feiertags.
Was den Immobilienmarkt anbelangt, muß ich Dir auf jeden Fall recht geben, denn die halbfertigen und fertigen, noch nicht bezogenen Häuser und Wohnungen mehren sich auch in Manerba.
Viele Grüße und auf ein Wiedersehen nächstes Jahr
Heinz
Mit Zitat antworten top
  #1041  
Alt 10.10.2014, 08:00
Benutzerbild von waterskier
waterskier waterskier ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 387
Boot: Performance 707 und Cranchi Derby 216
191 Danke in 131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hcobi Beitrag anzeigen
Hallo Mark,
auch wir haben uns gefreut Euch kennengelernt zu haben.
Angesichts des schönen Wetters und des ruhigen Sees, hat sich Euer Kurztrip sicherlich gelohnt. Ich hoffen Ihr seit am Sonntag gut nach Hause gekommen, wir haben von Bozen bis zum Brenner über 2 Stunden gebraucht, LKW-Stau von Brixen bis zum Brenner wegen des vorangegangen Feiertags.
Was den Immobilienmarkt anbelangt, muß ich Dir auf jeden Fall recht geben, denn die halbfertigen und fertigen, noch nicht bezogenen Häuser und Wohnungen mehren sich auch in Manerba.
Viele Grüße und auf ein Wiedersehen nächstes Jahr
Heinz
Hallo Heinz,
die Fahrt war eine einzige Katastrophe, vor Bozen war ein Unfall, 1 Std gestanden und so hat sich das bis Nürnberg gezogen, alles in allem war ich dann 9 std unterwegs, sowas habe ich noch nicht erlebt.
Wann geht normal bei euch die Saison an?
Ich bin ja auch ab und an unter der Zeit am Lago.
Ende Oktober bin ich ein paar Tage in lazise. Wollte eigentlich Oliven ernten aber das kann man dieses Jahr komplett vergessen. Die sind alle schlecht und fallen jetzt schon ab.
Aber im garten gibt es genug zu tun und wenn ich dieses Jahr faul bin trifft mich im Frühjahr der Schlag.
Gruß Mark
__________________
mit fränkischen Grüssen
Waterskier
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1042  
Alt 10.10.2014, 08:03
Benutzerbild von eysmann
eysmann eysmann ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bayern Holzwinkel
Beiträge: 1.534
Boot: Performance 807 "Infinity due"
Rufzeichen oder MMSI: noch einen Aperol Spritz
5.448 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von waterskier Beitrag anzeigen
Hallo Heinz,
die Fahrt war eine einzige Katastrophe, vor Bozen war ein Unfall, 1 Std gestanden und so hat sich das bis Nürnberg gezogen, alles in allem war ich dann 9 std unterwegs, sowas habe ich noch nicht erlebt.
Wann geht normal bei euch die Saison an?
Ich bin ja auch ab und an unter der Zeit am Lago.
Ende Oktober bin ich ein paar Tage in lazise. Wollte eigentlich Oliven ernten aber das kann man dieses Jahr komplett vergessen. Die sind alle schlecht und fallen jetzt schon ab.
Aber im garten gibt es genug zu tun und wenn ich dieses Jahr faul bin trifft mich im Frühjahr der Schlag.
Gruß Mark

Da gibt es bestimmt ein paar Arbeitslose Italiener die deinen Garten gerne machen ![emoji12][emoji12]
Und wieder ein Luxus Problem!![emoji23][emoji23][emoji23]


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Liebe Grüße
eysmann Christian

Als gesunder Mensch hast du tausend Wünsche!
Als kranker nur einen!

Drum lass uns immer gesund bleiben!!
Mit Zitat antworten top
  #1043  
Alt 10.10.2014, 08:55
Benutzerbild von waterskier
waterskier waterskier ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 387
Boot: Performance 707 und Cranchi Derby 216
191 Danke in 131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eysmann Beitrag anzeigen
Da gibt es bestimmt ein paar Arbeitslose Italiener die deinen Garten gerne machen ![emoji12][emoji12]
Und wieder ein Luxus Problem!![emoji23][emoji23][emoji23]


Sent from my iPhone using Tapatalk
Solltest du welche kennen schick se mir mal, ich kenne keinen
__________________
mit fränkischen Grüssen
Waterskier
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1044  
Alt 10.10.2014, 10:07
hcobi hcobi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: Unterfranken
Beiträge: 229
Boot: Cobalt 243
467 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Hallo Mark
im April nächsten Jahres, kurz vor dem it. Nationalfeiertag. - Wenn das Wetter passt!
Melde mich dann mal.
Grüß
Mit Zitat antworten top
  #1045  
Alt 11.10.2014, 09:44
Hobie Hobie ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2013
Beiträge: 561
460 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von waterskier Beitrag anzeigen
Solltest du welche kennen schick se mir mal, ich kenne keinen

Die stehen alle mit runterhängenden Mundwinkeln bei LIDL und PENNY neben
den Einkaufswägen, da "verdienen" sie mehr, als bei Dir im Garten.

Nebenbei, Olivenernte ist nur jedes zweite Jahr!
Der Olivenbaum zeigt, wie andere fruchtende Bäume auch, das Phänomen der Alternanz; sein Fruchtertrag schwankt also in zweijährigem Rhythmus.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Olivenbaum

Geändert von Hobie (11.10.2014 um 09:49 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #1046  
Alt 12.10.2014, 10:29
hcobi hcobi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: Unterfranken
Beiträge: 229
Boot: Cobalt 243
467 Danke in 147 Beiträgen
Standard

-Nebenbei, Olivenernte ist nur jedes zweite Jahr!-

möglicherweise nicht ganz richtig!

Oliven tragen zum ersten Mal wenn sie etwa 4-7 Jahre alt sind. Meist wechseln sich gute und schlechte Erntejahre ab, jedoch kann bei guter Pflege jährlich eine gleichmäßige Ernte erreicht werden. Ist der Olivenbaum 25-100 Jahre alt gibt er die ertragreichsten Ernten ab, danach wird es meist weniger, Trotzdem kann auch hier durch gute Pflege eine reiche Ausbeute erreicht werden.
siehe: http://www.skarvelisoil.com/die-olivenernte/
Grüße
Heinz
Mit Zitat antworten top
  #1047  
Alt 12.10.2014, 11:50
Hobie Hobie ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2013
Beiträge: 561
460 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hcobi Beitrag anzeigen
-Nebenbei, Olivenernte ist nur jedes zweite Jahr!-

möglicherweise nicht ganz richtig!

Oliven tragen zum ersten Mal wenn sie etwa 4-7 Jahre alt sind. Meist wechseln sich gute und schlechte Erntejahre ab, jedoch kann bei guter Pflege jährlich eine gleichmäßige Ernte erreicht werden. Ist der Olivenbaum 25-100 Jahre alt gibt er die ertragreichsten Ernten ab, danach wird es meist weniger, Trotzdem kann auch hier durch gute Pflege eine reiche Ausbeute erreicht werden.
siehe: http://www.skarvelisoil.com/die-olivenernte/
Grüße
Heinz

Dann scheinen dieses Jahr alle ihre Bäume schlecht gepflegt zu haben!
Letztes Jahr sah man überall Ernte, dieses Jahr keinen einzigen Bauern.

Aus eigener Erfahrung glaube ich mehr an Wikipedia!
Mit Zitat antworten top
  #1048  
Alt 12.10.2014, 13:53
hcobi hcobi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: Unterfranken
Beiträge: 229
Boot: Cobalt 243
467 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hobie Beitrag anzeigen
Dann scheinen dieses Jahr alle ihre Bäume schlecht gepflegt zu haben!
Letztes Jahr sah man überall Ernte, dieses Jahr keinen einzigen Bauern.

Aus eigener Erfahrung glaube ich mehr an Wikipedia!

Auch ich informiere mich oft und gerne in Wikipedia, man muß aber auch verstehen, was drin steht.
Zweijähriger Trieb (Siehe Wikipedia) bedeutet also nicht, daß man nur alle 2 Jahre ernten kann. Da hast du sicherlich etwas verwechselt oder fasch interpretiert.

Denn beim Olivenschnitt ist eine Besonderheit zu beachten. Oliven wachsen am zweijährigen Trieb, das bedeutet, dass man nicht einfach drauflos schneiden kann, sondern genügend der frischen Triebe vom letzten Jahr stehen lassen muss, wenn man Oliven haben will.

Es wäre naturlich möglich, daß dort wo du geschaut hast, zufällig alle Bauern ihre Bäume schlecht gepflegt haben, was ich mir aber nicht vorstellen kann.
Grüße
Heinz

Geändert von hcobi (12.10.2014 um 14:28 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #1049  
Alt 12.10.2014, 13:56
Benutzerbild von eysmann
eysmann eysmann ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bayern Holzwinkel
Beiträge: 1.534
Boot: Performance 807 "Infinity due"
Rufzeichen oder MMSI: noch einen Aperol Spritz
5.448 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Könnt ihr einen eigen trööööööt aufmachen !! "Oliven Bäume" richtig schneiden oder so !![emoji2][emoji2][emoji2][emoji2]


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Liebe Grüße
eysmann Christian

Als gesunder Mensch hast du tausend Wünsche!
Als kranker nur einen!

Drum lass uns immer gesund bleiben!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1050  
Alt 12.10.2014, 17:11
Hobie Hobie ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2013
Beiträge: 561
460 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Tut mir Leid, Dich in Deiner Bootskaufselbstbeweihräucherung gestört zu haben.

Hobie,
der in seiner Ausbildung auch mal Botanik studiert hat.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.001 bis 1.025 von 1.259Nächste Seite - Ergebnis 1.051 bis 1.075 von 1.259



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.