boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.001 bis 1.025 von 6.450Nächste Seite - Ergebnis 1.051 bis 1.075 von 6.450
 
Themen-Optionen
  #1026  
Alt 19.01.2012, 17:47
Benutzerbild von Melvis
Melvis Melvis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Stockholm, Schweden
Beiträge: 2.217
Boot: Buster
20.023 Danke in 2.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cedrik270405 Beitrag anzeigen

Bild 3 ist ok
Ist ok, aber das wichtigste im bild: Die kinder, sind kaum zu sehen.

Die kamera soll in augenhöhe der kinder sein, entweder gehst du in die knie, oder du hällst die kamera in bauchhöhe.



Neue rolle in die kamera, und raus am wochenende!


__________________
Meine bilder
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1027  
Alt 19.01.2012, 19:16
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Super, den Tipp werde ich ausprobieren
Nur wann, bei uns ist Regen angesagt das ganze Wochenende

Wegen den Roten Streifen im Bild, kann es sein das da die Dichtung von den Gehäusedeckel def. ist wo mann sieht welcher Film drin ist
Da der Rote Streifen in vielen Bildern zusehen ist, aber nicht auf allen
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #1028  
Alt 19.01.2012, 20:56
Benutzerbild von nowischu
nowischu nowischu ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: westliches NRW
Beiträge: 160
Boot: Rio 500 verkauft, z.Zt. nur Charterboote
362 Danke in 158 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zzindbad Beitrag anzeigen
@ rafa: unter dem Link steht nun Folgendes:

"Ab sofort sind nur noch die ersten 85 Seiten des eBooks kostenlos abrufbar, da der oben angekündigte Aktionszeitraum abgelaufen ist "

Ist aber nicht schlimm.

Tom

Hi _Zzindbad
Gehe auf den ersten geposteten Link.
Dann mit der rechten Maustaste über den Worten PDF-Download klicken und dann "Ziel speichern unter.."
PDF habe ich gerade genau so gespeichert. Hat übrigens 273 Seiten, also komplett.
__________________
LG
Norbert


Wer morgens nicht zerknittert ist.......kann sich tagsüber auch nicht entfalten!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1029  
Alt 19.01.2012, 21:12
Benutzerbild von NonesensE
NonesensE NonesensE ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 170
Boot: Hobie 14
765 Danke in 436 Beiträgen
Standard

Der Streifen kommt von defekten Lichtdichtungen. Und zwar höchstwahrscheinlich nicht von dem kleinen Fenster (wenngleich es denkbar wäre), sondern von den Dichtungen am Rand der Klappe. Da hilft nur das tauschen der Dichtungen - oder provisorisch den Rand der Klappe mit Isolierband abkleben. Als Dichtungsmaterial kann man wohl selbstklebenden Filz nehmen, es gibt aber auch Spezialisten, die das richtige Material und zum Teil auch fertig zugeschnittene Dichtsätze verkaufen. Selbst habe ich das noch nicht gemacht, aber das sollte kein großes Problem sein, man muß dafür nichts aufschrauben. Es könnte hilfreich sein, die Rückwand abzunehmen, das geht meistens einfach durch herausziehen des Stiftes im Scharnier.

Zum milchigen Bild: Ist das das einzige Bild, welches du mit dem Tele-Zoom gemacht hast? Wenn du mehr als eins damit gemacht hast, sehen die anderen auch so flau aus? Denkbar wären hier nämlich verschiedene Ursachen, von simpler Fehlbelichtung über Kontrastverminderung durch Streulichteinfall bis zu einem wirklich schwachen Objektiv. Wenn letzteres: Vielleicht hast du nur ein schlechtes Exemplar, vielleicht ist die ganze Serie schlecht, das weiß ich nicht. Man findet vom "Porst Tele-Zoom 1:4,5/75-200mm" im Netz einfach keine Bildbeispiele. Man findet nur Leute, die es loswerden wollen. Ein Schelm, wer böses dabei denkt...

Immerhin, die beiden anderen Bilder (vom roten Streifen mal abgesehen) sehen soweit gut aus. Richtig belichtet und soweit das bei der starken JPG-Komprimierung noch zu beurteilen ist auch recht scharf. Da kann man mit arbeiten.

Schöne Grüße
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1030  
Alt 19.01.2012, 21:22
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Danke Jan,
ein kleiner Lichtblick am Horizont
Dann werde ich mal Schauen wo ich so Lichtdichtungen herekomme,
mich wundert nur das die dann nicht au allen Bildern ist
Ps
Freu mich schon auf die Kamera die in der Post ist.
Der Film liegt schon bereit
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #1031  
Alt 19.01.2012, 23:36
Benutzerbild von NonesensE
NonesensE NonesensE ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 170
Boot: Hobie 14
765 Danke in 436 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cedrik270405 Beitrag anzeigen
Danke Jan,
ein kleiner Lichtblick am Horizont
Dann werde ich mal Schauen wo ich so Lichtdichtungen herekomme,
mich wundert nur das die dann nicht au allen Bildern ist
Ganz einfach. Du hast den Streifen nur da, wo du Sonne an die Kamera gelassen hast...
Zitat:
Ps
Freu mich schon auf die Kamera die in der Post ist.
Der Film liegt schon bereit
Schön! Dann probier aber bitte vor dem Filmeinlegen, ob du mit der Bedienung klarkommst. Wie gesagt, durch die ganzen verbogenen Teile ist die Fokussierung jetzt "etwas" schwergängig...

Gruß
Jan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1032  
Alt 20.01.2012, 06:53
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von NonesensE Beitrag anzeigen
Ganz einfach. Du hast den Streifen nur da, wo du Sonne an die Kamera gelassen hast...

Gruß
Jan
Könnte es auch von vorne (Objektiv) irgend wo am Spiegel eintreten
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #1033  
Alt 20.01.2012, 08:39
Benutzerbild von Zzindbad
Zzindbad Zzindbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.000
Boot: HASLA 21 (Norwegisches Kajütboot)
1.789 Danke in 715 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nowischu Beitrag anzeigen
Hi _Zzindbad
Gehe auf den ersten geposteten Link.
Dann mit der rechten Maustaste über den Worten PDF-Download klicken und dann "Ziel speichern unter.."
PDF habe ich gerade genau so gespeichert. Hat übrigens 273 Seiten, also komplett.
Geht leider nicht. Meldung:

D:\schwarzweißfotografie.pdf konnte nicht gespeichert werden, weil die Quelldatei nicht gelesen werden konnte. Versuchen Sie es später nochmals oder kontaktieren Sie den Server-Administrator.

Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com
Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
Mit Zitat antworten top
  #1034  
Alt 20.01.2012, 08:45
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Klick: ftp://ftp.heise.de/pub/ct/sonderhefte/digifoto1201/

und dann unten auf schwarzweißfotografie.pdf
rechte Maustaste klick und Ziel speichern unter drücken.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1035  
Alt 20.01.2012, 08:49
Benutzerbild von NonesensE
NonesensE NonesensE ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 170
Boot: Hobie 14
765 Danke in 436 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cedrik270405 Beitrag anzeigen
Könnte es auch von vorne (Objektiv) irgend wo am Spiegel eintreten
Rein theoretisch kann da auch Licht eintreten. Aber es ist sehr unwahrscheinlich und würde wohl auch anders aussehen, mehr über das ganze Bild verteilt. Außerdem ist die rote Färbung ein Zeichen dafür, daß das Licht von hinten einfällt und durch die orangene Maskierung gefärbt wird, bevor es auf die Lichtempfindliche Schicht trifft.

Schöne Grüße
Jan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1036  
Alt 20.01.2012, 08:51
Benutzerbild von Zzindbad
Zzindbad Zzindbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.000
Boot: HASLA 21 (Norwegisches Kajütboot)
1.789 Danke in 715 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cedrik270405 Beitrag anzeigen
Könnte es auch von vorne (Objektiv) irgend wo am Spiegel eintreten
Wenn du eine alte Porst Spiegelreflex hast, wie ich dem einen Eintrag entnehme (Post CE 3) befindet sich hinter dem Spiegel ein Verschluss, der lichtdicht ist. Falls der eine Macke hat, ist die Kamera reif zur Entsorgung. Beim Einlegen des Films ist unbedingt darauf zu achten, dass man nicht auf den vermutlich lamellenartigen Verschluss drückt.

Vielleicht ist die Kamera in Ordnung und du hast deinen Film draußen bei Sonnenlicht eingelegt. Dann kann im ungünstigen Falls Licht in die Filmpatrone eintreten und man erhält die vertikalen Streifen.

Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com
Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1037  
Alt 20.01.2012, 08:53
Benutzerbild von NonesensE
NonesensE NonesensE ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 170
Boot: Hobie 14
765 Danke in 436 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Klick: ftp://ftp.heise.de/pub/ct/sonderhefte/digifoto1201/

und dann unten auf schwarzweißfotografie.pdf
rechte Maustaste klick und Ziel speichern unter drücken.
Zitat:
Zitat von Zzindbad Beitrag anzeigen
Geht leider nicht. Meldung:

D:\schwarzweißfotografie.pdf konnte nicht gespeichert werden, weil die Quelldatei nicht gelesen werden konnte. Versuchen Sie es später nochmals oder kontaktieren Sie den Server-Administrator.

Tom
Oder einfach nochmal den Artikel aufrufen und im Text auf PDF-Download klicken (ist im ersten Absatz). Der direkte Link und der Weg über den übergeordneten Ordner auf dem FTP-Server funktionieren bei mir auch nicht, da bekomme ich den gleichen Fehler, aber der Downloadlink im Text des Artikels funktioniert - warum auch immer.

Gruß
Jan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1038  
Alt 20.01.2012, 09:07
Benutzerbild von Zzindbad
Zzindbad Zzindbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.000
Boot: HASLA 21 (Norwegisches Kajütboot)
1.789 Danke in 715 Beiträgen
Standard

Danke für eure geduldigen Ermunterungen. Sie haben mich dazu bewogen, es nochmal zu versuchen.

PC Nr. 1: Mit Windows 7 64bit gestartet - kein Download möglich
PC Nr. 1: Mit Win XP 64bit gestartet - kein Download möglich
Alter Dell Laptop mit Win XP32 - Download ist möglich
Noch älterer Dell Laptop mit Win XP32 - Download ist möglich

Das passt gut zum Verlauf des Threads. Der eine holt die alte Kamera wieder aus dem Schrank und der andere aktiviert einen alten Laptop.

Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com
Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1039  
Alt 20.01.2012, 09:10
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Den Film habe ich in der Wohnung eingelegt, Abend´s in der Küche.
Hab mal nach Lichtdichtungen gesucht und auch welche gefunden, zwischen 9-13€ kosten die . Aber zum selber einbauen.
Hab mir mal die Kamera genauer angeschaut, die Dichtungen halt, die sind ja voll pappig des schmiert sich ja wie Rotz. Auch am Spiegel klebt das zeug.
Ich denke mal das da neue kein schaden wär. Nur wie bekomm ich die "alte" weg, mit Spiritus. Nitroverdünnung
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #1040  
Alt 20.01.2012, 09:12
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zzindbad Beitrag anzeigen
Danke für eure geduldigen Ermunterungen. Sie haben mich dazu bewogen, es nochmal zu versuchen.

PC Nr. 1: Mit Windows 7 64bit gestartet - kein Download möglich
PC Nr. 1: Mit Win XP 64bit gestartet - kein Download möglich
Alter Dell Laptop mit Win XP32 - Download ist möglich
Noch älterer Dell Laptop mit Win XP32 - Download ist möglich

Das passt gut zum Verlauf des Threads. Der eine holt die alte Kamera wieder aus dem Schrank und der andere aktiviert einen alten Laptop.

Tom
Egal , Hauptsache es macht Spaß
Und man kommt ans Ziel
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #1041  
Alt 20.01.2012, 09:31
Benutzerbild von NonesensE
NonesensE NonesensE ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 170
Boot: Hobie 14
765 Danke in 436 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cedrik270405 Beitrag anzeigen
Den Film habe ich in der Wohnung eingelegt, Abend´s in der Küche.
Hab mal nach Lichtdichtungen gesucht und auch welche gefunden, zwischen 9-13€ kosten die . Aber zum selber einbauen.
Hab mir mal die Kamera genauer angeschaut, die Dichtungen halt, die sind ja voll pappig des schmiert sich ja wie Rotz. Auch am Spiegel klebt das zeug.
Ich denke mal das da neue kein schaden wär. Nur wie bekomm ich die "alte" weg, mit Spiritus. Nitroverdünnung
Erstmal grob mechanisch lösen (=abkratzen ). Die Klebereste würde ich mit Waschbenzin lösen. Spiritus dürfte nicht helfen, Nitroverdünnung oder Aceton könnten zu aggressiv sein. Isopropanol könnte noch gehen. Aber probiers erstmal mit Waschbenzin. Evtl. Wattestäbchen darin tränken, um in die Ecken und Kanten zu kommen. Aber pass auf, daß dir die Suppe nach Möglichkeit nicht in die Kamera läuft, also nicht zu viel Waschbenzin nehmen. Das kriegst du schon hin. Der Selbsteinbau der neuen Dichtungen sollte kein Problem sein. Wenn nicht schon fertig zugeschnitten, dann passend zuschneiden - Skalpell hilft - und einkleben, fertig.

Gruß
Jan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1042  
Alt 20.01.2012, 09:40
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von NonesensE Beitrag anzeigen
Erstmal grob mechanisch lösen (=abkratzen ). Die Klebereste würde ich mit Waschbenzin lösen. Spiritus dürfte nicht helfen, Nitroverdünnung oder Aceton könnten zu aggressiv sein. Isopropanol könnte noch gehen. Aber probiers erstmal mit Waschbenzin. Evtl. Wattestäbchen darin tränken, um in die Ecken und Kanten zu kommen. Aber pass auf, daß dir die Suppe nach Möglichkeit nicht in die Kamera läuft, also nicht zu viel Waschbenzin nehmen. Das kriegst du schon hin. Der Selbsteinbau der neuen Dichtungen sollte kein Problem sein. Wenn nicht schon fertig zugeschnitten, dann passend zuschneiden - Skalpell hilft - und einkleben, fertig.

Gruß
Jan
Naja , ganz so ungeschickt bin ich ja auch nicht
Sollten dann die neuen Dichtungen Selbstklebend sein, oder welche die nur "Geklemmt" werden , da gibt es ja unterschiedliche
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #1043  
Alt 20.01.2012, 09:53
Benutzerbild von Zzindbad
Zzindbad Zzindbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.000
Boot: HASLA 21 (Norwegisches Kajütboot)
1.789 Danke in 715 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cedrik270405 Beitrag anzeigen
Naja , ganz so ungeschickt bin ich ja auch nicht
Sollten dann die neuen Dichtungen Selbstklebend sein, oder welche die nur "Geklemmt" werden , da gibt es ja unterschiedliche
Erwäge auch schwarzes Silikon.

Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com
Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
Mit Zitat antworten top
  #1044  
Alt 20.01.2012, 09:56
Benutzerbild von NonesensE
NonesensE NonesensE ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 170
Boot: Hobie 14
765 Danke in 436 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cedrik270405 Beitrag anzeigen
Naja , ganz so ungeschickt bin ich ja auch nicht
Sollten dann die neuen Dichtungen Selbstklebend sein, oder welche die nur "Geklemmt" werden , da gibt es ja unterschiedliche
Geklemmt wird nix. Entweder selbstklebend oder du musst irgendeinen Kleber nehmen. Deine Kinder werden froh sein, wenn du selbstklebende genommen hast, wenn sie in 30-50 Jahren mal wieder die Dichtungen tauschen müssen...

Gruß
Jan
Mit Zitat antworten top
  #1045  
Alt 20.01.2012, 11:06
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von NonesensE Beitrag anzeigen
Geklemmt wird nix. Entweder selbstklebend oder du musst irgendeinen Kleber nehmen. Deine Kinder werden froh sein, wenn du selbstklebende genommen hast, wenn sie in 30-50 Jahren mal wieder die Dichtungen tauschen müssen...

Gruß
Jan

Da wir es wohl keine Filmrollen mehr geben
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #1046  
Alt 20.01.2012, 11:08
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zzindbad Beitrag anzeigen
Erwäge auch schwarzes Silikon.

Tom

Ich kann doch da kein Silikon rein schmieren
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #1047  
Alt 20.01.2012, 11:31
Benutzerbild von Zzindbad
Zzindbad Zzindbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.000
Boot: HASLA 21 (Norwegisches Kajütboot)
1.789 Danke in 715 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cedrik270405 Beitrag anzeigen
Ich kann doch da kein Silikon rein schmieren
Warum nicht?

Die alte Dichtung wird aus den Rillen gekratzt. Kleberreste werden mit Lösungsmittel an einem Wattestäbchen oder ähnlichem Träger beseitigt. Dann gibt man eine dünne Wurst schwarzes Silikon in die Rille und drückt es leicht an die Seiten. Die Rille darf natürlich nicht bis oben hin gefüllt werden. Dann reibt man mit einem Wattestäbchen auf die Oberseite des Silikons etwas Spüli und reibt auch die Kante von der Rückklappe, die geschlossen werden soll mit einer dünnen Schicht Spüli ein. Es verhindert, dass die Kante der Rückklappe am Silikon festklebt. So eine Arbeit muss sorgfältig gemacht werden. Ob das was wird, weiss ich nicht. An meiner alten Spiegelreflex würde ich das ohne zu zögern ausprobieren, wenn die Dichtung um Eimer wäre. Konventionelle SLRs sind so billig, dass ein Dichtungssatz mehr kostet als eine gebrauchte Porst, Revue, Praktika oder sonstige konventionelle SLR, die nicht von den großen Marken stammt.
Wenn das mit dem Silikon klappt, muss man es gelegentlich mit einem Mittel behandeln, dass bei Autos auf das Gummi geschmiert wird, damit die Türen nicht daran anbacksen.

Übrigens hat Kodak gestern Insolvenz angemeldet. Wer Filme braucht, sollte sich noch schnell eindecken. Für die Kinofilmproduzenten, die auf Film produzieren, wird das ein harter Schlag sein.
http://www.bloomberg.com/news/2012-0...ection-1-.html


Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com
Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
Mit Zitat antworten top
  #1048  
Alt 20.01.2012, 11:48
Benutzerbild von NonesensE
NonesensE NonesensE ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 170
Boot: Hobie 14
765 Danke in 436 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zzindbad Beitrag anzeigen
Warum nicht?

Die alte Dichtung wird aus den Rillen gekratzt. Kleberreste werden mit Lösungsmittel an einem Wattestäbchen oder ähnlichem Träger beseitigt. Dann gibt man eine dünne Wurst schwarzes Silikon in die Rille und drückt es leicht an die Seiten. Die Rille darf natürlich nicht bis oben hin gefüllt werden. Dann reibt man mit einem Wattestäbchen auf die Oberseite des Silikons etwas Spüli und reibt auch die Kante von der Rückklappe, die geschlossen werden soll mit einer dünnen Schicht Spüli ein. Es verhindert, dass die Kante der Rückklappe am Silikon festklebt. So eine Arbeit muss sorgfältig gemacht werden. Ob das was wird, weiss ich nicht. An meiner alten Spiegelreflex würde ich das ohne zu zögern ausprobieren, wenn die Dichtung um Eimer wäre. Konventionelle SLRs sind so billig, dass ein Dichtungssatz mehr kostet als eine gebrauchte Porst, Revue, Praktika oder sonstige konventionelle SLR, die nicht von den großen Marken stammt.
Wenn das mit dem Silikon klappt, muss man es gelegentlich mit einem Mittel behandeln, dass bei Autos auf das Gummi geschmiert wird, damit die Türen nicht daran anbacksen.

Übrigens hat Kodak gestern Insolvenz angemeldet. Wer Filme braucht, sollte sich noch schnell eindecken. Für die Kinofilmproduzenten, die auf Film produzieren, wird das ein harter Schlag sein.
http://www.bloomberg.com/news/2012-0...ection-1-.html


Tom
Es mag zwar sein, daß die gleiche Kamera für weniger Geld als ein Dichtsatz kostet nochmal zu haben ist, aber bis man eine gefunden hat, bei dem die Dichtungen noch dicht halten, gibt man mitunter bereits mehr Geld aus. Und wenn man die Kamera dann auch noch benutzen will, sind die alten Dichtungen trotzdem bald hin. Auch wenn es sich rein wirtschaftlich gesehen nicht loht: Wenn er so eine Kamera benutzen will, ist ein Satz Dichtungen die beste Investition, die er machen kann. Wenn man die Tube schwarzes Silikon und die Vaseline zum regelmäßigen Einschmieren nicht gerade herumliegen hat, kostet das auch Geld. Ich würde mich nicht mit so einer halbgaren Lösung herumschlagen wollen, um kurzfristig vielleicht 'nen Zehner zu sparen...

Was Kodak angeht: Kein Grund, in Panikkäufe zu verfallen. Man kann immernoch große Vorräte anlegen, wenn die Filme wie bis vor kurzem die Agfa-Restbestände billig verschleudert werden. Wenn das wider Erwarten nicht passiert, gibts immernoch Fuji, ein prosperierendes Unternehmen. Und in Schwarzweiß würde ich mir erst recht keine Sorgen machen, da gibt es genügend Alternativen. Und wer weiß, vielleicht betreibt ja jemand Kodaks Filmsparte weiter, die soll immernoch Gewinn gebracht haben. Ist so gesehen eigentlich das Sahnestück.

Gruß
Jan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1049  
Alt 20.01.2012, 12:24
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von NonesensE Beitrag anzeigen
Schön! Dann probier aber bitte vor dem Filmeinlegen, ob du mit der Bedienung klarkommst. Wie gesagt, durch die ganzen verbogenen Teile ist die Fokussierung jetzt "etwas" schwergängig...

Gruß
Jan

Die Kamera ist da
Geht wirklich "etwas" schwer
Aber ich werds trotzdem tut
Danke nochmals!!
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #1050  
Alt 20.01.2012, 12:44
Benutzerbild von NonesensE
NonesensE NonesensE ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 170
Boot: Hobie 14
765 Danke in 436 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cedrik270405 Beitrag anzeigen
Die Kamera ist da
Geht wirklich "etwas" schwer
Aber ich werds trotzdem tut
Danke nochmals!!
Gern geschehen! Ich bin echt gespannt, was für Bilder Newton noch durch seine Ringe lässt. Immerhin: Probleme mit Lichtdichtungen wirst du bei der Kamera wohl kaum bekommen.

Viel Spaß damit und immer gut Licht!

Gruß
Jan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.001 bis 1.025 von 6.450Nächste Seite - Ergebnis 1.051 bis 1.075 von 6.450



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.