boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 976 bis 1.000 von 3.602Nächste Seite - Ergebnis 1.026 bis 1.050 von 3.602
 
Themen-Optionen
  #1001  
Alt 13.03.2013, 18:54
Mala Mala ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.03.2013
Ort: Nähe Köln
Beiträge: 14
Boot: Storebro Adler Baltic
Rufzeichen oder MMSI: 211137630
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo

Die Seite vom ADAC kannte ich. Dort steht das Boote über 8 Jahre nicht versteuert werden müssen. Aber es geht mir um die nervige Registrierung.
Daher hätte ich gerne mehr ( abgesicherte ) Infos, ob ältere Boote der Zwangsregistrierung unterliegen. Darüber finde ich nichts im Netz.

Gruß Mala
Mit Zitat antworten top
  #1002  
Alt 13.03.2013, 19:21
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.555 Danke in 8.247 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mala Beitrag anzeigen
Hallo

Die Seite vom ADAC kannte ich. Dort steht das Boote über 8 Jahre nicht versteuert werden müssen. Aber es geht mir um die nervige Registrierung.
Daher hätte ich gerne mehr ( abgesicherte ) Infos, ob ältere Boote der Zwangsregistrierung unterliegen. Darüber finde ich nichts im Netz.

Gruß Mala

Wie kommst du darauf das Boote >8 Jahre umflaggen müssten
Wo hast du das her?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1003  
Alt 13.03.2013, 22:45
Mala Mala ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.03.2013
Ort: Nähe Köln
Beiträge: 14
Boot: Storebro Adler Baltic
Rufzeichen oder MMSI: 211137630
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

auf Nachfrage bei ACI wusste man noch nichts konkretes, ging aber davon aus, das alle Boote umgeflaggt werden müssten. Darauf fing ich mit der Recherche im Netz an und fand aber nichts außer den Bericht vom ADAC und
Seahelp http://www.sea-help.eu/SeaMagazine/de/54627

Den Bericht von Seahelp sehe ich aber als leichte Panikmache.

Daher noch mal die Frage ob jemand gesicherte Kenntnisse über die Zwangsregistrierung bzw. Umflaggungspflicht von Booten die älter als 8 Jahren sind, hat.
Mit Zitat antworten top
  #1004  
Alt 14.03.2013, 07:13
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.857 Danke in 8.255 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mala Beitrag anzeigen
gesicherte Kenntnisse über die Zwangsregistrierung bzw. Umflaggungspflicht von Booten die älter als 8 Jahren sind, hat.
was es nicht gibt, kann man nicht finden oder nachweisen ...
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #1005  
Alt 14.03.2013, 07:40
Benutzerbild von bell407
bell407 bell407 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Beiträge: 1.458
Boot: Galeon 440 Fly
1.155 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mala Beitrag anzeigen

Daher noch mal die Frage ob jemand gesicherte Kenntnisse über die Zwangsregistrierung bzw. Umflaggungspflicht von Booten die älter als 8 Jahren sind, hat.

Hallo Mala,

nachdem die 8 Jahresregel noch nicht mal 100% offiziell ist (wie glumpo hier schon öfters bemerkt hat sind wir hier im Forum ca. 2 Wochen der Zeit voraus) weiss man konkret noch nix dazu.
Eine Aussgae wurde aber von allen Seiten bisher getroffen , mir gegenüber auch in einer email vom Ministerium für Tourismus :

Ab dem 1.7. darf man in Kroatien sein Boot unter jeglicher EU Flagge betreiben, die in Frage kommt.


Nachdem die Boote > 8 Jahre vermutlich ja mit dem Beitrittstag 1.7. erst aus den Zollverwahrungslagern genommen werden , ist eigentlich kein Grund gegeben, warum diese Boote umflaggen müßten.

Die Diskussion Umflaggen betrifft nur Boote, die jetzt das Sonderangebot mit 5% nutzen und bis zum 31.05. versteuert werden und somit mit dem Tag der Zahlung der Steuern aus dem Zollverwahrunglager (genauer: Zustand der vorübergehenden Einfuhr) in den freien Warenverkehr Kroatiens überführt werden. Hier ist die Frist bis zum 1.7. zu überbrücken...

Nur herrscht hier noch absolute Konfussion was nun zu tun ist, Umflaggen ja oder nein...

Für Dich aber nicht relevant. Lehn Dich entspannt zurück und freu Dich auf den 1.7.


Grüße

Christian
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1006  
Alt 14.03.2013, 09:32
Benutzerbild von idefix01
idefix01 idefix01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.676
Boot: Azimut
2.050 Danke in 942 Beiträgen
Standard

Nach 4 erlebnisreichen Tagen in HR und abgeschlossener Versteuerung steht per heute fest,

Ein "kroatisches Boot" also alle jetzt nach dieser Regelung versteuerten Boote dürfen z.Zt. nur mit HR-Flagge "in Betrieb" genommen werden, d.h. eine Nutzung unter z.B. Deutscher Flagge ist verboten die Vignette ist nicht mehr gültig - nach dem 01.07. muss ausklariert werden und mit dem Einklarieren kann weiter unter D-Flagge gefahren werden.

So ist anscheinend der Sachstand per HEUTE - kann morgen ja wieder ganz anders aussehen - das mit der "Kurzzeitzulassung" ist anscheinend auch noch nicht durch - OK - Plan B - Flugreise zu Pfingsten.

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1007  
Alt 14.03.2013, 09:45
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.555 Danke in 8.247 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von idefix01 Beitrag anzeigen
Nach 4 erlebnisreichen Tagen in HR und abgeschlossener Versteuerung steht per heute fest,

Ein "kroatisches Boot" also alle jetzt nach dieser Regelung versteuerten Boote dürfen z.Zt. nur mit HR-Flagge "in Betrieb" genommen werden, d.h. eine Nutzung unter z.B. Deutscher Flagge ist verboten die Vignette ist nicht mehr gültig - nach dem 01.07. muss ausklariert werden und mit dem Einklarieren kann weiter unter D-Flagge gefahren werden.

So ist anscheinend der Sachstand per HEUTE - kann morgen ja wieder ganz anders aussehen - das mit der "Kurzzeitzulassung" ist anscheinend auch noch nicht durch - OK - Plan B - Flugreise zu Pfingsten.

Wolfgang

Hi Wolfgang, wer machte diese Aussage? Der Kapitän?
Mit Zitat antworten top
  #1008  
Alt 14.03.2013, 09:55
Benutzerbild von Emotion1
Emotion1 Emotion1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: Tullnerbach
Beiträge: 251
Boot: Doral Monticello
201 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von idefix01 Beitrag anzeigen
Nach 4 erlebnisreichen Tagen in HR und abgeschlossener Versteuerung steht per heute fest,

Ein "kroatisches Boot" also alle jetzt nach dieser Regelung versteuerten Boote dürfen z.Zt. nur mit HR-Flagge "in Betrieb" genommen werden, d.h. eine Nutzung unter z.B. Deutscher Flagge ist verboten die Vignette ist nicht mehr gültig - nach dem 01.07. muss ausklariert werden und mit dem Einklarieren kann weiter unter D-Flagge gefahren werden.

So ist anscheinend der Sachstand per HEUTE - kann morgen ja wieder ganz anders aussehen - das mit der "Kurzzeitzulassung" ist anscheinend auch noch nicht durch - OK - Plan B - Flugreise zu Pfingsten.

Wolfgang
Also das verstehe ich nun wirklich nicht. Wenn ich das Boot nicht in Betrieb nehmen darf, wie soll ich dann ausklarieren. Also ist Voraussetzung, dass ich das Boot in HR registrieren lasse (umflaggen). Aber wenn dann ab 1.7. HR bei EU ist, warum soll ich ausklarieren?
__________________
Besser im Schiff zu schlafen als im Schlaf zu schiffen (Konfuzius)
Mit Zitat antworten top
  #1009  
Alt 14.03.2013, 09:59
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.227
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.384 Danke in 3.524 Beiträgen
Standard

Die Geschichte mit unversteuerten Sachen, trifft wohl auch für Boote älter als 8 Jahre zu, hat wohl etwas für sich.
Habe mich da mal mit einer Fachfrau aus dem engen Bekanntenkreis drüber unterhalten, die erstellt freiberuflich Jahresabschlüsse/Billianzen für Firmen, alles was mit Steuer, Zoll, Import, Export usw. zu tun hat und das seit rund 25 Jahren.
Mir ging es da um die Verjährungsfristen wie hier öfters angesprochen, so nach dem Motto wenn mein Boot 15 Jahre alt ist, dann kann mir nichts mehr passieren.
Kleiner Irrtum, die Verjährungsfristen beziehen sich nur auf die Straftat (oder wie man das nennt) selbst, nicht auf die Steuerschuld, diese verjährt nicht.
Das heißt, ist die Verjährungsfrist abgelaufen kann man nicht mehr in den Knast wandern aber die Steuerschuld bleibt trotzdem bestehen.
Also erst mal weiter sehen wie das dann nun geregelt werden soll, ohne was handfestes schriftliches a la keine Steuer mehr fällig oder ähnliches, wird das wohl nichts genaues ,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1010  
Alt 14.03.2013, 10:09
Benutzerbild von idefix01
idefix01 idefix01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.676
Boot: Azimut
2.050 Danke in 942 Beiträgen
Standard

Das kommt vom Zoll - übersetzt vom Mitarbeiter der Spedition (Flagge / Aus-Einklarieren ... nach Zollgesetz §....blablaba......) das mit der "kurzen" Anmeldung kommt von der Spedition - soll aber diese Tage in Zagreb behandelt werden

Ich denke, wenn man alle Gerüchte und Halbwarheiten zusammenbaut, kommt irgendwas dazwischen raus Das bleibt wirklich spannend

Für uns ist ja noch Zeit - Ostern haben wir wettertechnisch gestrichen - Pfingsten warten wir mal ab - Irgendwie zieht es mich jetzt eh nicht nach HR - wir mußten 2 x zur FINA - ist aber eine andere Geschichte, die bleibt unter Verschluß

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1011  
Alt 14.03.2013, 10:16
Benutzerbild von idefix01
idefix01 idefix01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.676
Boot: Azimut
2.050 Danke in 942 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion1 Beitrag anzeigen
Also das verstehe ich nun wirklich nicht. Wenn ich das Boot nicht in Betrieb nehmen darf, wie soll ich dann ausklarieren. Also ist Voraussetzung, dass ich das Boot in HR registrieren lasse (umflaggen). Aber wenn dann ab 1.7. HR bei EU ist, warum soll ich ausklarieren?
Naja, wenn Du mit dem "kroatischen" Boot HR zolltechnisch verlässt und unter D-Flagge wieder einfährst ist es nicht mehr "kroatisch" - und man braucht wieder eine Vignette.

So oder ähnlich könnte es aussehen wartet jetzt einfach mal ab - bis zum Beginn der Bootssaison wird das schon geklärt sein - denn uns Touris brauchen Sie ja dringend

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #1012  
Alt 14.03.2013, 10:25
Emotion52 Emotion52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 423
Boot: Doral Monticello
346 Danke in 180 Beiträgen
Standard

Hi Wolfgang
Das schaut dann so aus: Ich fahre mit dem Boot nach Slowenien oder Italien,
Fahre mit Taxi zurück,melde das Boot in HR ab,fahre nach Österr. oder Deutschland,laß das Boot registrieren,fahre nach Slowenien oder Italien,
bringe das Boot wieder nach HR,fahre mit Taxi oder Öfis um Auto zu holen.
Na danke
Gruß Gitti
Mit Zitat antworten top
  #1013  
Alt 14.03.2013, 10:40
Benutzerbild von idefix01
idefix01 idefix01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.676
Boot: Azimut
2.050 Danke in 942 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion52 Beitrag anzeigen
Hi Wolfgang
Das schaut dann so aus: Ich fahre mit dem Boot nach Slowenien oder Italien,
Fahre mit Taxi zurück,melde das Boot in HR ab,fahre nach Österr. oder Deutschland,laß das Boot registrieren,fahre nach Slowenien oder Italien,
bringe das Boot wieder nach HR,fahre mit Taxi oder Öfis um Auto zu holen.
Na danke
Gruß Gitti
Da hab ich jetzt wieder was geschrieben einfach mal ABWARTEN - alles ist möglich

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #1014  
Alt 14.03.2013, 10:47
Benutzerbild von bell407
bell407 bell407 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Beiträge: 1.458
Boot: Galeon 440 Fly
1.155 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von idefix01 Beitrag anzeigen
Naja, wenn Du mit dem "kroatischen" Boot HR zolltechnisch verlässt und unter D-Flagge wieder einfährst ist es nicht mehr "kroatisch" - und man braucht wieder eine Vignette.

So oder ähnlich könnte es aussehen wartet jetzt einfach mal ab - bis zum Beginn der Bootssaison wird das schon geklärt sein - denn uns Touris brauchen Sie ja dringend

Wolfgang
DIE BOOTSSAISON HAT ABER SCHON BEGONNEN !!!!!

Die halbe Saison verlieren, nur weil die Herren Bürokraten sich nicht einig sind und die ausführenden Organe (Zoll und Kafenkapitanos) willkürlich und nach eigenem Ermessen handeln ?

Ich will ja umflaggen, die lassen mich ja nicht !

Da werden wir wohl die guten alten Tage der Piraterie wieder aufleben lassen....

Grüße

Christian
Angehängte Grafiken
  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1015  
Alt 14.03.2013, 10:51
Emotion52 Emotion52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 423
Boot: Doral Monticello
346 Danke in 180 Beiträgen
Standard

Servus Wolfgang,
war ja nicht bös gemeint und auch nicht gegen Dich gerichtet,sondern nur
ein gedankliches durchspielen des Procederes,wobei noch zu bemerken wäre,daß unsere Boote dann unangemeldet und nicht beaufsichtigt in einem
slowenischen oder italienichen Hafen liegen,kein gutes Gefühl.Ich glaube,mo-
mentan ist es am besten,wenn wir uns von den diversen Aussagen von HK,
Speditionen,Zoll usw. nicht verrückt machen lassen.Meine ganze Hoffnung liegt bei unserem guten GLUMPO,der immer die guten Insiderinfos hat,er wird uns,so hoffe und bitte ich,damit wieder versorgen,wenn er Neuigkeiten hat.
Liebe Grüße
Gitti
Mit Zitat antworten top
  #1016  
Alt 14.03.2013, 10:55
Benutzerbild von Scully
Scully Scully ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2007
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 508
Boot: CHRIS CRAFT 167 BOWRAIDER‏
Rufzeichen oder MMSI: Best Case
349 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Hallo Freunde,

ich habe gerade einen etwas komischen Anruf von meiner Trockenmarina auf Rab bekommen.
Die meinten ich könnte meine Boot für 7,5% nachversteuern. Zoll uns Steuern wären damit bezahlt. Es gibt wohl eine Spedition die dies Regeln würde.

Mein Boot habe ich vor 5 Jahren als Gebrauchtboot in Deutschland gekauft.
Es ist nun auch schon knapp 15 Jahre alt. Eine Originalrechnung habe ich nicht dazu. Ich habe es auch das erste Jahr in HR stehen. Was muss ich bloß machen? Aus den 100.000 Beiträgen werde ich einfach nicht schlau!

Liebe Grüße

Micha
__________________
Scully

Mit Zitat antworten top
  #1017  
Alt 14.03.2013, 11:00
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Mein HK in Rab hat mir eine Umflaggung schon angeboten.

Ich werde auch mit der kroatischen Flagge weiterfahren, sofern nichts monetäres dagegenspricht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1018  
Alt 14.03.2013, 11:10
Benutzerbild von idefix01
idefix01 idefix01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.676
Boot: Azimut
2.050 Danke in 942 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bell407 Beitrag anzeigen
Ich will ja umflaggen, die lassen mich ja nicht !
Mannnnnn bist Du pingelig - D-Flagge ab HR-Flagge dran und schon ist umgeflaggt - an die HR-Flagge nähst du 100 KN-Scheine und schon ist alles TOP

Wolfgang

Ach Christian - wir hatten noch ne richtig "fetzige" Party in der Flughafenhalle
Mit Zitat antworten top
  #1019  
Alt 14.03.2013, 11:41
Emotion52 Emotion52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 423
Boot: Doral Monticello
346 Danke in 180 Beiträgen
Standard

Hi Georg,
Umgeflaggt lassen ist natürlich die einfachste Variante,spricht auch nichts
dagegen,nur wie sieht es bei eventueller gerichtlichen Auseinandersetzung,
angenommen zwischen einem österr. und deutschen Staatsbürger,aus?
der eine Fall:beide HR-Flagge,2.Fall:beide unter ihrere eigenen Flagge,3.Fall:
einer HR-Flagge,der andere eigene Flagge?
Eventuell verrenn ich mich da in was,aber zieht die Umflaggung nicht auch
rechtliche Seiten nach sich?
Gruß Gitti
Mit Zitat antworten top
  #1020  
Alt 14.03.2013, 11:54
Benutzerbild von bell407
bell407 bell407 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Beiträge: 1.458
Boot: Galeon 440 Fly
1.155 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Naja, das ist ein ganz anderes Thema mit der rechtlichen Komponente, erwähnt sei hier nur, dass die gesetzlich vrogeschriebene und beim Hafenkapitän zu erwerbende Haftpflichtversicherung eine Deckungssumme von gut 50.000 EUR hat und nur im Sachdensfall mit Schwimmern oder im Wasser befindlichen Personen greift...

Die meisten Versicherer können und dürfen ja nicht ein kroatisches Boot versichern...

Und rein finanziell ist neben den puren Kosten der Umflaggung in Höhe von 800-1000 EUR auch die jährliche Bootssteuer des Staates (1000Kn) und des Landkreises (gibts seit 2 Jahren oder so, Höhe unbekannt) nicht zu verachten...

Und was im Schadensfall bei was wäre wenn raus kommt will ich gar nicht durchdenken müssen...

Grüße

Christian
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1021  
Alt 14.03.2013, 12:13
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.555 Danke in 8.247 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bell407 Beitrag anzeigen
Naja, das ist ein ganz anderes Thema mit der rechtlichen Komponente, erwähnt sei hier nur, dass die gesetzlich vrogeschriebene und beim Hafenkapitän zu erwerbende Haftpflichtversicherung eine Deckungssumme von gut 50.000 EUR hat und nur im Sachdensfall mit Schwimmern oder im Wasser befindlichen Personen greift...
Nicht ganz so knapp, es sind 3.5 Mio Kuna

Temeljem Zakona o obveznim osiguranjima u prometu (NN 151/05., NN 36/09., NN 75/09.) određuje se obveza vlasnicima brodice na motorni pogon odnosno jahte s porivnom snagom motora većom od 15 kw da se osiguraju od odgovornosti za štete nanesene trećim osobama i to s najnižom osiguranom svotom po jednom štetnom događaju u iznosu od 3.500.000,00 kn.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1022  
Alt 14.03.2013, 12:16
Emotion52 Emotion52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 423
Boot: Doral Monticello
346 Danke in 180 Beiträgen
Standard

Ich hab auch,gottbewahre,überhaupt nichts gegen HR-Flagge,nur der recht-
liche Aspekt,für mich undurchschaubar,läßt mich davor zurückschrecken.
Ich denke dabei nicht einmal so sehr an ein Horrorszenario (Unfall)sondern
auch bei An-und Verkaufsstreitigkeiten usw.Verschiedene Staatsbürgerschaf-
ten mit HR_Flagge,usw.,ist mir alles zu verworren.
Du erwähnst,daß man beim HK eine Haftpflichtver.abschliessen muß,ich hab
eine Versicherung,die erkennt die HR-Flagge an,bekomme sogar jedes Jahr
eine Bestätigung auf deutsch,italienich und kroatisch,wird diese von HK anerkannt?,außerdem ist die Deckungssumme ist viel höher.
Gruß Gitti

Geändert von Emotion52 (14.03.2013 um 12:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #1023  
Alt 14.03.2013, 12:24
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.555 Danke in 8.247 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Scully Beitrag anzeigen
Hallo Freunde,

ich habe gerade einen etwas komischen Anruf von meiner Trockenmarina auf Rab bekommen.
Die meinten ich könnte meine Boot für 7,5% nachversteuern. Zoll uns Steuern wären damit bezahlt. Es gibt wohl eine Spedition die dies Regeln würde.

Mein Boot habe ich vor 5 Jahren als Gebrauchtboot in Deutschland gekauft.
Es ist nun auch schon knapp 15 Jahre alt. Eine Originalrechnung habe ich nicht dazu. Ich habe es auch das erste Jahr in HR stehen. Was muss ich bloß machen? Aus den 100.000 Beiträgen werde ich einfach nicht schlau!

Liebe Grüße

Micha
Ist doch einfach:

<8 Jahre ohne NAchweis -> Zu den einmaligen Konditionen versteuern
<8 Jahre, in Hr versteuert, Umflaggung -> abwarten
>8 Jahre ohne NAchweis -> abwarten und sich freuen
Vignette-> abwarten und sich freuen


Ich sehe nur "warten" und "Freude"
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1024  
Alt 14.03.2013, 12:50
Benutzerbild von bell407
bell407 bell407 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Beiträge: 1.458
Boot: Galeon 440 Fly
1.155 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo Beitrag anzeigen
Nicht ganz so knapp, es sind 3.5 Mio Kuna

Temeljem Zakona o obveznim osiguranjima u prometu (NN 151/05., NN 36/09., NN 75/09.) određuje se obveza vlasnicima brodice na motorni pogon odnosno jahte s porivnom snagom motora većom od 15 kw da se osiguraju od odgovornosti za štete nanesene trećim osobama i to s najnižom osiguranom svotom po jednom štetnom događaju u iznosu od 3.500.000,00 kn.
Siehste mal, was einem der HK so an Gerüchten ins Ohr setzen kann...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1025  
Alt 14.03.2013, 14:03
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.555 Danke in 8.247 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bell407 Beitrag anzeigen
Siehste mal, was einem der HK so an Gerüchten ins Ohr setzen kann...
DAs stimmt, auch untereinander weichen die Meinungen bei den Lk's ab

Das geht schon mit dem Übertrag der Vignette vom Vorbesitzer los.
Möcht net wissen wieviele für ihre Boote Vignetten gelöst haben.... obwohl die alte Vignette vom Vorbesitzer noch gültig war, und das nur wegen Besitzerwechsel

Hat man in diesem Falle eine NN Nummer zur Hand, kann man sich ganz gut in Szene bringen und das Gegenteil beweisen
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 976 bis 1.000 von 3.602Nächste Seite - Ergebnis 1.026 bis 1.050 von 3.602



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.