boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 951 bis 975 von 1.354Nächste Seite - Ergebnis 1.001 bis 1.025 von 1.354
 
Themen-Optionen
  #976  
Alt 26.12.2013, 15:47
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.849
Boot: sold
20.757 Danke in 6.462 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ruby Beitrag anzeigen
Trink nicht so viel Glühwein, du bist #966
Glühwein , kannst mich mit wegjagen, mag ich nicht das Zeug.

Hast du die Beiträge vor meinem gelöscht ?

Nun legt euch mal ins Zeug, damit meine Voraussage eintrifft.

Frohes Fest.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #977  
Alt 26.12.2013, 23:58
Chris Craft Düsseldorf Chris Craft Düsseldorf ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.04.2008
Beiträge: 333
198 Danke in 110 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Lies mal, was es alles dazu gibt....

Und der §34 STVZO sagt dazu,

...folglich im angehängten Zustand.

Und hier gibt's auch Anhänger mit 3100kg Nutzlast,350kg Stützlast und
3850kg Gesamtmasse mit Auflaufbremse.
Hab's durchgelesen, nix zur Auflaufbremse über 3,5t... allerdings ist dort erwähnt dass alles über 3,5t eine selbstständig verriegelnde Kupplung braucht... dazu zählen ja wohl kaum unsere Alkos und Knotts? Aber ist ja STVZO, und die gilt ja angeblich nicht mehr wenn EU RLs was anderes sagen...
Mit Zitat antworten top
  #978  
Alt 27.12.2013, 11:29
tosa-sec tosa-sec ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Nahe Potsdam
Beiträge: 179
Boot: Bavaria 39 Sport
169 Danke in 68 Beiträgen
Standard

oh je, ihr macht euch doch alle die Probleme selber.... letztendlich ist das alles doch nur eine Zusammensetzung aus verschiedenen Verordnungen und Paragrafen, man kann hier doch nicht immer sagen wenn es in einer Verordnung nicht geregelt ist, geht das nicht, sondern dann kommt wieder die andere Verordnung zum Zuge....

wir schaffen die 1000..... ich bin mir sicher
Mit Zitat antworten top
  #979  
Alt 27.12.2013, 17:07
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.996
6.572 Danke in 3.123 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tosa-sec Beitrag anzeigen
wir schaffen die 1000..... ich bin mir sicher
Allein das ist das Ziel.

Ich vertraue nach wie vor Den Ingenieuren von Sigma.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #980  
Alt 27.12.2013, 17:20
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Allein das ist das Ziel.

Ich vertraue nach wie vor Den Ingenieuren von Sigma.
Die sollen noch 20 Postings in 2013 hierzu absetzen?

Clevere Strategie, das eigene Produkt im Gespräch zu halten, indem man lesebefreit erscheinenden Bfler vortäuscht, die immer wieder dieselben Fragen hochbringen.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #981  
Alt 27.12.2013, 17:36
Benutzerbild von lebch
lebch lebch ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.07.2007
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.611
Boot: aktuell keines
5.159 Danke in 1.176 Beiträgen
Standard

Also für mich ist die Frage der Führerschein-Kategorie nicht abschliessend beantwortet.

Welche Führerschein-Kategorie gemäss den EU Führerschein-Klassen wird denn nun benötigt für einen solchen Trailer mit 3650 kg Gesamtgewicht?

Aus meiner Sicht genügt BE nicht.

Hat da jemand eine verbindliche Antwort erhalten?
__________________
Richard

En Gruess vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
  #982  
Alt 27.12.2013, 17:40
tosa-sec tosa-sec ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Nahe Potsdam
Beiträge: 179
Boot: Bavaria 39 Sport
169 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lebch Beitrag anzeigen
Also für mich ist die Frage der Führerschein-Kategorie nicht abschliessend beantwortet.

Welche Führerschein-Kategorie gemäss den EU Führerschein-Klassen wird denn nun benötigt für einen solchen Trailer mit 3650 kg Gesamtgewicht?

Aus meiner Sicht genügt BE nicht.

Hat da jemand eine verbindliche Antwort erhalten?
die alte klasse 3 ist vollkommen ausreichend.......
Mit Zitat antworten top
  #983  
Alt 27.12.2013, 17:42
Benutzerbild von lebch
lebch lebch ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.07.2007
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.611
Boot: aktuell keines
5.159 Danke in 1.176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tosa-sec Beitrag anzeigen
die alte klasse 3 ist vollkommen ausreichend.......
Sorry, habe nach der EU Führerschein-Klasse gefragt.
__________________
Richard

En Gruess vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
  #984  
Alt 27.12.2013, 17:53
tosa-sec tosa-sec ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Nahe Potsdam
Beiträge: 179
Boot: Bavaria 39 Sport
169 Danke in 68 Beiträgen
Standard

klasse be, sofern das gesamtzuggewicht nicht mehr als 7000kg beträgt.....

gesamtnasse Anhänger (somit achslast) nicht mehr als 3500kg, da die stützlast dem ziehenden Fahrzeug unterliegt....

ist ganz einfach....., allerdings bin ich kein Rechtsanwalt, somit ist diese Auskunft unverbindlich....
Mit Zitat antworten top
  #985  
Alt 27.12.2013, 18:17
Benutzerbild von lebch
lebch lebch ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.07.2007
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.611
Boot: aktuell keines
5.159 Danke in 1.176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tosa-sec Beitrag anzeigen
klasse be, sofern das gesamtzuggewicht nicht mehr als 7000kg beträgt.....
Sehe ich aber anders.

Im Ausweis vom Trailer steht unter F.1 resp. F.2 als Gesamtgewicht (z.B.) die Zahl 3650 kg, also mehr als 3500 kg.

Die Ausweis-Kategorie BE gilt ausdrücklich nur bis max. Gesamtgewicht von 3500 kg. Daher müsste man C1E haben für einen solchen Trailer.

Und der "berühmte" Brief des KBA nützt auch nicht viel, denn dieses Schreiben dreht sich ausschliesslich um die Zulassung von Fahrzeug oder Trailer. Von der Führerscheinkategorie ist nirgends die Rede.
__________________
Richard

En Gruess vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
  #986  
Alt 27.12.2013, 18:21
Benutzerbild von lebch
lebch lebch ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.07.2007
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.611
Boot: aktuell keines
5.159 Danke in 1.176 Beiträgen
Standard

Die Kategorie C1E an sich ist ja nicht das Problem, kann man ja machen.

Aber Kategorie C resp. C1 gilt doch als Lastwagen und dann braucht man regelmässige ärztliche Kontrolle.

Das heisst alle 5 Jahre zur ärztlichen Untersuchung und den Attest dem Amt zuschicken, was natürlich immer etwas kostet.

Der Aufwand für die 150 kg mehr wird immer grösser
__________________
Richard

En Gruess vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
  #987  
Alt 27.12.2013, 18:24
tosa-sec tosa-sec ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Nahe Potsdam
Beiträge: 179
Boot: Bavaria 39 Sport
169 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lebch Beitrag anzeigen
Die Kategorie C1E an sich ist ja nicht das Problem, kann man ja machen.

Aber Kategorie C resp. C1 gilt doch als Lastwagen und dann braucht man regelmässige ärztliche Kontrolle.

Das heisst alle 5 Jahre zur ärztlichen Untersuchung und den Attest dem Amt zuschicken, was natürlich immer etwas kostet.

Der Aufwand für die 150 kg mehr wird immer grösser
ich denke jetzt übertreibst du hier sehr deutlich..... die ärztliche Untersuchung ist erst ab dem 50. Lebensjahr, da du ja davon redest das du einen eu-führerschein hast (alte Klassen nicht eingetragen), dürftest du weit entfernt von diesem alter sein....

zudem ist diese ärztliche Untersuchung auch nichts anderes als eine Vorsorgeuntersuchung die man in diesem alter allgemein machen sollte, wobei ich nochmal nachsehen muß ob das evtl. nicht nur für berufskraftfahrer gilt.... guck erstmal hier:

http://www.schaffenwir.de/fuehrersch...chein-klasse-3

kann aber gerne im neuen Jahr mal meine Zulassungsstelle anrufen, die haben die fahrzeugscheine etc., wobei dann hätte mich der nette technische beamte mit Sicherheit auf die geänderten Bedingungen für den Führerschein hingewiesen,...... er hat wirklich alles geprüft

Geändert von tosa-sec (27.12.2013 um 18:56 Uhr) Grund: ergänzung
Mit Zitat antworten top
  #988  
Alt 27.12.2013, 19:05
Benutzerbild von Der_Strolch
Der_Strolch Der_Strolch ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Deggendorf
Beiträge: 85
Boot: Mariah 215 Davanti
Rufzeichen oder MMSI: DF3196 / 211474510
70 Danke in 41 Beiträgen
Standard

Die Kosten für diese Untersuchung belaufen sich auf ca.120.-€ ( hab es bis jetzt 2x beim TÜV-Süd gemacht, welcher auch die MPU macht)

Sollte jemand diese Untersuchung bei niedergelassenen Ärzten machen kann ich über die Kosten nix sagen.


hoffe das alle gut über die Weihnachtstge gekommen sind und auch das neue Jahr mit Gesundheit beginnen.




Gesendet von meinem IPad mit Tapatalk....
__________________
...Peter


es gibt immer was zu tun, nix wie weg
Mit Zitat antworten top
  #989  
Alt 27.12.2013, 19:17
Benutzerbild von lebch
lebch lebch ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.07.2007
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.611
Boot: aktuell keines
5.159 Danke in 1.176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tosa-sec Beitrag anzeigen
ich denke jetzt übertreibst du hier sehr deutlich..... die ärztliche Untersuchung ist erst ab dem 50. Lebensjahr, da du ja davon redest das du einen eu-führerschein hast (alte Klassen nicht eingetragen), dürftest du weit entfernt von diesem alter sein....
Ich denke nicht dass ich deutlich übertreibe.

Dieser 3650-Trailer ist doch eine besondere Lösung und diese besondere Lösung bedarf eben nicht nur einen speziellen Trailer und ein spezielles Zugfahrzeug, man muss sich auch genau über den benötigte Führerschein-Kategorie informieren.

Der Führerschein Klasse 3 genügt offensichtlich, aber den hat nicht (mehr) jeder. Man kann ja auch freiwillig den Schein tauschen.

In der von Dir verlinkten Seite steht:
Zitat:
Wir empfehlen, vor Reisen ins europäische Ausland die alten Führerscheine in die neuen Scheckkartenführerscheine umzutauschen, da die dortige Polizei mit den alten Führerschein-Klassen-Bezeichnungen womöglich überfordert ist. Anlass für Missverständnisse und unnötige Streitereien wäre dann gegeben...
Ich wohne ja in der Schweiz und hier gilt für Lastwagen und berufliche Personenbeförderung: alle 5 Jahre bis 50, alle 3 Jahre ab 50 ärztliche Untersuchung. Das Formular mit Stempel kostet jeweils 120.00 Fränkli

Da seit ihr in Deutschland besser dran.
__________________
Richard

En Gruess vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
  #990  
Alt 27.12.2013, 19:17
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.759 Danke in 7.692 Beiträgen
Standard

Über 7 Monate und fast 1000 Beiträge....kann mal jemand diesen Schwachsinnsströöt abschließen....büdde, büdde, büdde....


Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #991  
Alt 27.12.2013, 19:31
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Über 7 Monate und fast 1000 Beiträge....kann mal jemand diesen Schwachsinnsströöt abschließen....büdde, büdde, büdde....


Gruß, Frank.
Bitte nicht
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #992  
Alt 27.12.2013, 19:37
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.759 Danke in 7.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Bitte nicht
Büdde doch


Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
  #993  
Alt 28.12.2013, 08:45
tosa-sec tosa-sec ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Nahe Potsdam
Beiträge: 179
Boot: Bavaria 39 Sport
169 Danke in 68 Beiträgen
Standard

ich schreibe mal in deinen text.....

Zitat:
Zitat von lebch Beitrag anzeigen
Ich denke nicht dass ich deutlich übertreibe.

Dieser 3650-Trailer ist doch eine besondere Lösung und diese besondere Lösung bedarf eben nicht nur einen speziellen Trailer und ein spezielles Zugfahrzeug, man muss sich auch genau über den benötigte Führerschein-Kategorie informieren.

das über das besondere zugfahrzeug haben wir hier bereits mehrfach ausdiskutiert, was in der Schweiz für dich gilt, kann ich nicht sagen.

Der Führerschein Klasse 3 genügt offensichtlich, aber den hat nicht (mehr) jeder. Man kann ja auch freiwillig den Schein tauschen.

ja, den kann man tauschen, hat aber eine Besitzstandswahrung!!! Somit sind die Erweiterungen die der "alte" 3-er hatte hier automatisch mit eingetragen.

In der von Dir verlinkten Seite steht:


Ich wohne ja in der Schweiz und hier gilt für Lastwagen und berufliche Personenbeförderung: alle 5 Jahre bis 50, alle 3 Jahre ab 50 ärztliche Untersuchung. Das Formular mit Stempel kostet jeweils 120.00 Fränkli

Da seit ihr in Deutschland besser dran.
da kann ich ja nichts zu, kannst ja auf die andere bodenseeweite ziehen, dafür zahlst du dann mehr steuern.... also das mußt du entscheiden...

zudem hat die Schweiz schon immer Sonderregelungen mit allem und ist auch kein Mitglied der eu, sorry, dann gilt es für dich ja sowieso nicht....
Mit Zitat antworten top
  #994  
Alt 28.12.2013, 08:48
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.996
6.572 Danke in 3.123 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Über 7 Monate und fast 1000 Beiträge....kann mal jemand diesen Schwachsinnsströöt abschließen....büdde, büdde, büdde....


Gruß, Frank.
Wer zwingt dich hier zu lesen?

Bei der Führerscheinklasse denke ich auch, dass es ab 2013 der C1E sein muss.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #995  
Alt 28.12.2013, 08:51
tosa-sec tosa-sec ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Nahe Potsdam
Beiträge: 179
Boot: Bavaria 39 Sport
169 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der_Strolch Beitrag anzeigen
Die Kosten für diese Untersuchung belaufen sich auf ca.120.-€ ( hab es bis jetzt 2x beim TÜV-Süd gemacht, welcher auch die MPU macht)

Sollte jemand diese Untersuchung bei niedergelassenen Ärzten machen kann ich über die Kosten nix sagen.


hoffe das alle gut über die Weihnachtstge gekommen sind und auch das neue Jahr mit Gesundheit beginnen.






Gesendet von meinem IPad mit Tapatalk....
hallo peter,
zudem sollte man sich auch wenn man es nicht braucht seine Besitzstände wahren, wer weiß wozu es mal gut ist, danke für den Hinweis,... und das finde ich noch sehr überschaubar
Mit Zitat antworten top
  #996  
Alt 28.12.2013, 10:54
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.849
Boot: sold
20.757 Danke in 6.462 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Über 7 Monate und fast 1000 Beiträge....kann mal jemand diesen Schwachsinnsströöt abschließen....büdde, büdde, büdde....
Gruß, Frank.
Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Wer zwingt dich hier zu lesen?
Du bleibst schön hier Lachsi, wir lesen auch #2000 noch gemeinsam.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #997  
Alt 28.12.2013, 10:55
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Hi Hi, jeder lauert, den 1000. Beitrag abschießen zu können.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #998  
Alt 28.12.2013, 11:21
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

998.......
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #999  
Alt 28.12.2013, 11:22
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

999...
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #1000  
Alt 28.12.2013, 11:48
Benutzerbild von lebch
lebch lebch ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.07.2007
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.611
Boot: aktuell keines
5.159 Danke in 1.176 Beiträgen
Standard

1000 ....
__________________
Richard

En Gruess vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 951 bis 975 von 1.354Nächste Seite - Ergebnis 1.001 bis 1.025 von 1.354



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.