boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 210Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 210
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 03.02.2010, 20:24
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Nee Torbi, die Löcher werden vorm verzinken gebohrt, sonst ist das Pfusch!
Das seh ich genau so - aber Du kannst nach Kundenwunsch bohren und dann verzinken lassen, so meinte ich das.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 03.02.2010, 20:28
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Henning K. Beitrag anzeigen
Wegen anschweissen: Für welche Breite willst Du das denn auslegen, also wie groß soll der Mindestabstand zwischen letzter Rolle und den Längsträgern sein?
Man kann das ganze Geraffel doch durch lösen der Bügelschrauben hin und her schieben, oder was meinst du
Die Führungsschienen auf die das Gummi drauf kommt werden wohl so 60-70cm lang werden,
beim Abstand der Bleche (die per Bride an die Traverse geschraubt werden) dachte ich an etwa 50cm.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 03.02.2010, 20:34
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Das seh ich genau so - aber Du kannst nach Kundenwunsch bohren und dann verzinken lassen, so meinte ich das.

Gruß Torben
Ja für die Leute die hier schon im Voraus Interesse haben und das auch durchziehen geht das,
aber wenn ich ein paar "überproduziere" hätte ich die gerne als Universallösung.
Ich würde gerne nur einmal zum Verzinker fahren.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 03.02.2010, 22:04
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Piet... soll ich ne größere Anzahlung leisten?
Werden ja doch mehr... nicht dass Du alles vorstrecken musst!
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 03.02.2010, 22:15
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: zwischen Weser und Wümme
Beiträge: 656
Boot: van Anderen
Rufzeichen oder MMSI: wer später bremst, ist länger schnell!
1.803 Danke in 847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
...beim Abstand der Bleche (die per Bride an die Traverse geschraubt werden) dachte ich an etwa 50cm.
das meinte ich Bei 50cm wird es wohl auf jeden "ausgewachsenen" Trailer passen.
__________________
viele Grüße,
Henning

Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen!
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 03.02.2010, 22:34
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
Piet... soll ich ne größere Anzahlung leisten?
Werden ja doch mehr... nicht dass Du alles vorstrecken musst!
Mal schauen wie viele das werden
Zitat:
Zitat von Henning K. Beitrag anzeigen
Bei 50cm wird es wohl auf jeden "ausgewachsenen" Trailer passen.
Das denke ich auch.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 04.02.2010, 11:08
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Wenn ihr die Trailer freigeschaufelt habt bitte neben dem Rahmen auch gleich die Rollenposition messen.
Oberkante Traverse / Oberkante Rolle,
und bei Kielrollen die nicht oben auf der Traverse sitzen noch das 2. Maß.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Rolle.jpg
Hits:	622
Größe:	6,3 KB
ID:	184470
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 04.02.2010, 11:38
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

erster

als, meine Stange ist genau mittig der Rolle V förmig gekrümmt. Siehe Bild

trotzdem MITTE = 10 cm
außen an den Rollen sind es noch 9 cm
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN

Geändert von Style (04.02.2010 um 11:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 04.02.2010, 11:48
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
erster

als, meine Stange ist genau mittig der Rolle V fürmig gerümmt. Siehe Bild

trotzdem MITTE = 10 cm
außen an den Rollen sind es noch 9 cm
Hmm...
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 04.02.2010, 11:52
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

ich denke für Dich ist die Mitte mit 10cm maßgebend
ist doch egal... lieber einen cm höher der Zulauf.

Kennt jemand diese STOLTZ Rollen?
Sind die dann die gleiche Größe... nicht dass der Durchmesser sich verädert, wenn ich umrüste
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 04.02.2010, 12:10
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
ich denke für Dich ist die Mitte mit 10cm maßgebend
ist doch egal... lieber einen cm höher der Zulauf.
So egal ist das nicht, der Rumpf sollte beim Transport nicht auf der Führungsschiene schrabbeln.

Also sieht das bei dir so aus?:
Name:  10cm.jpg
Hits: 1622
Größe:  3,5 KB
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 04.02.2010, 12:15
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Also sieht das bei dir so aus?:
Anhang 184475
JA, so ist es
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 04.02.2010, 12:27
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

so sieht es bei mir aus.. passen da noch die Streben mit unter ????
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild004.jpg
Hits:	677
Größe:	79,3 KB
ID:	184477   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild000.jpg
Hits:	671
Größe:	74,7 KB
ID:	184478  
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 04.02.2010, 12:39
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Habe jetzt nochmal ein paar Skizzen für mich und die Slippvorgänge gemacht.

Ich glaube das genau 90Grad nach hinten raus ist doch nicht optimal.
Aber 90Grad nach oben ist auch nicht gut, da viel Boote flacher sind.

Wie wäre es einen bisschen steileren Winkel mit so 70 80 Grad??
Sollte optimaler sein.

Begründung: wenn Slipprampe nämlich zu steil ist, hat der 90 Grad Winkel nach hinten fast keine Wirkung.

Oder habe ich einen Denkfehler?

diese im #1 ist vom Winkel gut.
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=91037
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 04.02.2010, 13:28
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
so sieht es bei mir aus.. passen da noch die Streben mit unter ????
Warum sollten sie nicht passen
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 04.02.2010, 15:36
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
ich denke für Dich ist die Mitte mit 10cm maßgebend
ist doch egal... lieber einen cm höher der Zulauf.

Kennt jemand diese STOLTZ Rollen?
Sind die dann die gleiche Größe... nicht dass der Durchmesser sich verädert, wenn ich umrüste

Ralf, da ich auch einen Siegel-Trailer habe, hänge ich mich einfach bei Dir an.

BTW: Wenn Du passende Stoltz-Rollen hast, folge ich Dir hierbei gerne ebenfalls.
Falls es durch eine Sammelbestellung billiger wird, mache ich da natürlich gerne ebenfalls mit.
__________________
Beste Grüße

John

Geändert von JohnB (04.02.2010 um 15:49 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 04.02.2010, 15:40
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

hatte ich ganz anders gesehen.....

Dachte an den breitenstellen sind die noch rechts / links verschraubt

aber ist ja anders

__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 04.02.2010, 16:01
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Wenn ich mir das Bild so anschaue, bekommt man dann nicht Probleme mit den Abspanngurten, wenn die Zentrierhilfe über das Bootsheck übersteht




Kann 'mal jemand, der sein Boot in Reichweite hat, nachmessen, ob bei ca 40- 50 cm Ausladung, die die Zentrierhilfe ganz außen haben dürfte, nicht einem zur Zurröse oder (wie bei mir) zur unteren Traverse laufenden Zurrgurt die Zentrierhilfe im Weg wäre.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 04.02.2010, 22:26
Grobi Grobi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: Im Speckgürtel von Köln
Beiträge: 474
658 Danke in 283 Beiträgen
Standard

Zusammen!
Ich hab für Euch noch zwei Bilder rausgesucht, damit Ihr eine bessere Vorstellung von der Slipphilfe in Aktion habt! Wer ganz genau hinschaut sieht, das eine zu enge Anpassung an die Traverse gar nicht nötig ist.
Auch kann man sehen, das die Öffnung vor der Rolle enden sollte!
Als Tipp für den Kunsstoffüberzug: nehmt Treppenhandlauf, gibt es auch in farbig, wobei schwarz und grau Standartfarben sind. Kostet laut meiner Anfrage zwischen 10 und 15€.
Den Handlauf gibt es in 40x8mm und 50x8mm= Flacheisen für die Sliphilfe.
Ich pers. würde 40x8mm aus Gewichtsgründen nehmen.
Weitermachen!......

Gruß GROBI
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	januar08_speck2.jpg
Hits:	764
Größe:	46,1 KB
ID:	184618   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	januar08_speck4.jpg
Hits:	710
Größe:	34,7 KB
ID:	184619  
__________________
Spare in der Zeit, dann hast'e in der Not ............auch nichts!
-E10 Verweigerer-
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 04.02.2010, 22:35
Grobi Grobi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: Im Speckgürtel von Köln
Beiträge: 474
658 Danke in 283 Beiträgen
Standard

Hallo John,

Zitat:
Wenn ich mir das Bild so anschaue, bekommt man dann nicht Probleme mit den Abspanngurten, wenn die Zentrierhilfe über das Bootsheck übersteht
Kommt drauf an, wo deine Gurte langlaufen. Normalerweise laufen die Gurte ja direkt zu den Ösen oder zur/ um die Traverse zu den Ösen.
Bei mir würden die Gurte zwischen die beiden Haltern durchlaufen und nicht stören.

Gruß GROBI
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Projekt1.jpg
Hits:	690
Größe:	40,3 KB
ID:	184620  
__________________
Spare in der Zeit, dann hast'e in der Not ............auch nichts!
-E10 Verweigerer-
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 04.02.2010, 23:19
hammermeister hammermeister ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: Erkelenz
Beiträge: 254
1.427 Danke in 240 Beiträgen
Standard

Ich muss mal den Preis mit Ohlmeier neu kalkulieren.
Hier wird diskutiert ob man die Dinger selber herstellen soll
bzw. eine Fertigung organisiert.

Materialeinsatz (laut den bisherigen Angaben hier):

4 Bügelschrauben a 4,00 € = 16,-- €
Handlaufüberzug = 15,-- €
Verzinkung hab leider keien Preis
Material für Gestell
Arbeitszeit

Dazu im Gegensatz der Preis von Ohlmeier von 82,35 + Steuer
abzüglich 10 % BF Rabatt wenn Ihr die Teile bei uns bestellt
Bestellungen bitte per Mail an info@hellwig-boote.de).
Außerdem hat sich Ohlmeier die wirklich guten Dinger ausgedacht -
nach meiner Meinung das beste um Eure Boote auf den Trailer zu
bekommen.

Best regards
Michael Hammermeister
Hellwig Boote
__________________
Wir leben und erleben: MADE IN GERMANY
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 05.02.2010, 08:04
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Michael, dann mach doch mal einen Preis - gerne direkt hier als Angebot und öffentlich.

Meine Daten entnimmst Du hier aus dem Thread.

Bitte Endsumme nennen.
Soll so ausschauen wie das Ding von auf Bild 2 im #94

Danke

Dann kann uns Piet immer noch sagen, ob sich der Selbstbau lohnt, und ob er die Mehrarbeit für uns investiert
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 05.02.2010, 08:59
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
Dann kann uns Piet immer noch sagen, ob sich der Selbstbau lohnt, und ob er die Mehrarbeit für uns investiert
Bleibt bei 60,- EUR und wie gesagt ob ich die einzelnen Arbeitsschritte 1mal oder 10mal mache ist mir wurscht.

Wenn Michael preislich in diese Richtung kommt spare ich mir den Akt aber auch gerne.
Vorausgesetzt das Teil passt dann auch für "Nichtohlmeiertrailer"
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 05.02.2010, 17:52
Grobi Grobi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: Im Speckgürtel von Köln
Beiträge: 474
658 Danke in 283 Beiträgen
Standard

Hey Ralf,

Zitat:
Michael, dann mach doch mal einen Preis - gerne direkt hier als Angebot und öffentlich
hat er doch schon!

Zitat:
82,35 + Steuer abzüglich 10 % BF Rabatt
Kommt noch der Versand hinzu, aber der kommt beim Selbstnachbau auch dazu!
Gruß GROBI
__________________
Spare in der Zeit, dann hast'e in der Not ............auch nichts!
-E10 Verweigerer-
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #100  
Alt 05.02.2010, 18:00
Benutzerbild von Kuddel
Kuddel Kuddel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 998
Boot: DRAGO 550, Suzuki 60 ATL
1.003 Danke in 626 Beiträgen
Standard

82,35 + Steuer
abzüglich 10 % BF Rabatt ist doch ein guter Preis, wenn der Versand nicht 25 € kostet. Ich melde mal Interesse an, muss aber am Trailer passen. Also bitte die Maße auch veröffentlichen.

Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein!
Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen!
Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 210Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 210



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.