boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 79
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 26.04.2013, 15:05
Batzen Batzen ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Herrenberg
Beiträge: 3
Boot: Hellwig Panther
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo Markus,
wenn Glowntiger damit einverstanden ist, kann ich Dir die dxf vom Krümmer schicken. Hab mir dafür mal ein Angebot machen lassen und lag bei 300-500€ (muss nochmal schauen) dafür hast Du ne Lösung, musst das nur noch zusammenschweißen und hast ne wassergekühlte Abgasanlage. Besonders strömungsoptimiert ist das Teil aber nicht.
Ich baue ne Lösung aus Rohren und Rohrbögen, Zeichnung mach spätestens ich wenns fertig ist.
Soweit ich mich belesen habe, ist das Automatiksteuergerät ungünstig, weil es nicht ohne Feedback vom Getriebe läuft.
Der Kabelbaum vom Automat ist "überladen", bin mir nicht sicher ob man den nehmen kann. Die Jungs, die die M60 in die 3er Bmw's einbauen, nehmen Schalter-kabelbaum und -steuergerät.
Auf www.e30.de gibts auf den Motorumbauseiten Infos über die elektrische Anschaltung des M60.
Ich hab zufällig einen Kabelbaum vom Schalter, daher nehm ich auch das plug n play von kdfi.

Du könntest besser fahren mit ner 300€ Megasquirt Steuerung und ein paar Zündspulen, baust Deinen Kabelbaum nach einem Beispielschema von Ms um und hast damit ne recht simple funktionierende Lösung.
Einlesen mußt Du Dich aber in das Thema Megasquirt.

In Uk gibts einen Ford Capri mit M60 Motor, der hat ne Hp und seinen Umbau mit Ms recht gut beschrieben. Google mal danach.

Drehmoment und Ps, da lässt sich nicht soo viel ändern.

Als Motorglocke würde ich die vom Automatigetriebe umbauen, wo soll der Motor denn ran?

Bei dem V6 würde ich mal checken ob der baulich eventuell einem Mercruiser oder Penta (oder sowas) V6 ähnlich ist und Du somit vielleicht Teile von denen verwenden könntest. Meines Wissens sind das GmV6 Dann sollte der auch Dein Favourit sein.
Scharfe Nocken bringen im Boot mE nicht viel, da Dein Drehmoment in aller Regel drehzahlmäßig "untenrum" verschwindet und "oben" drangehängt wird. Besonders wenn Du ein Getriebe oder Z-Drive nehmen willst, werden Dir höhere Drehzahlen eher schaden.
Wenn der V6 n Automat war (was anzunehmen ist) kann Dir mit der Motorsteuerung das gleiche Problem entstehen wie beim M60 oben.
Vergaserumbau: nen großen Holley mit Lufi hätt ich da.
Aber wie gesagt check mal was es bei dem so alles schon fertig gibt.

Grüße

Edit: Den V6 bekommt man bestimmt auch noch etwas frisiert, zur Not halt mit ner einfachen Lachgaseinspritzung (nicht lachen, machen die Amis ja auch) wenn Dir 200Ps mal nicht reichen.





Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2

Geändert von Batzen (26.04.2013 um 15:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 30.04.2013, 10:21
Benutzerbild von glowntiger
glowntiger glowntiger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.05.2009
Beiträge: 156
Boot: Reinke Secura
275 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Hallo,

wenn jemand Zeichnung oder Informationen von meinem Umbau haben möchte, der kann sich gerne bei mir melden. Das die Unterlagen untereinander alle weitergereicht werden möchte ich nicht! Wie gesagt habe bisher immer alles rausgegeben... kurz Pn dann können wir alles klären...
Und für eine einfache lösung würde ich die dme vom schalter nehmen. Kabelbaum ist egal den kann man gut "beschneiden" die Megasquirt würde ich nur für Leute mit viel Zeit empfehlen.
__________________
Mfg
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 30.04.2013, 10:40
Benutzerbild von Futura21
Futura21 Futura21 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: TEILZEITBERLINER
Beiträge: 56
Boot: Mariah Shabah Z250 🚤
34 Danke in 14 Beiträgen
Standard

TOP!!! wenn ich sowas machen würde dann würde am Ende die hälfte an Teilen über bleiben und der Motor wär nur noch als Dummy dienen.....hahaha respekt der sowas kann!!!!!
__________________
[/SIGPIC]Wir Leben nicht um zu arbeiten sondern wir arbeiten um zu Leben !!!
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 04.05.2013, 09:52
Batzen Batzen ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Herrenberg
Beiträge: 3
Boot: Hellwig Panther
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Futura21 Beitrag anzeigen
TOP!!! wenn ich sowas machen würde dann würde am Ende die hälfte an Teilen über bleiben und der Motor wär nur noch als Dummy dienen.....hahaha respekt der sowas kann!!!!!
Na dann reichts doch immerhin für nen dekorativen Tisch à la Top Gear

Zu der Kdfi Motorsteuerung: hab auf Nachfrage erfahren, dass K-Data momentan nur eine Auflage von 12 Pnp M60 Motorsteuerungsmodulen hat. Eine habe ich gekauft, wer das Teil braucht sollte sich wohl beeilen.

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 79



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.