boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 97
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 28.01.2010, 19:53
manne160151 manne160151 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: nrw
Beiträge: 498
Boot: (Kajütboot)
331 Danke in 241 Beiträgen
Standard

gehts bei dir weiter ?
__________________
G.Manni
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 31.01.2010, 09:35
manne160151 manne160151 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: nrw
Beiträge: 498
Boot: (Kajütboot)
331 Danke in 241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von manne160151 Beitrag anzeigen
gehts bei dir weiter ?
Hier mal Fotos von meiner Baustelle.Ist ne menge arbeit da ich die komplette farbe entferne.Die dunklen stellen ist rostumwandler.Bis aufs blanke blech.Planen hab ich schon neue gemacht.Bei meinem Stunt bin ich achteraus gesegelt und zum glück die badeleiter noch nicht entfernt.
GR an alle manni
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	009.jpg
Hits:	440
Größe:	51,9 KB
ID:	183707   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	010.jpg
Hits:	437
Größe:	53,9 KB
ID:	183709   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	012.jpg
Hits:	450
Größe:	35,3 KB
ID:	183710  

__________________
G.Manni

Geändert von manne160151 (31.01.2010 um 09:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 04.02.2010, 11:34
Elbechris Elbechris ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.12.2009
Beiträge: 90
Boot: Hille BMW Edition2/ Cuda XXL?
29 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Moin Zusammen,

natürlich geht es weiter, nur nicht ganz so schnell wie ich es gerne hätte.
Ich zerlege gerade den Antrieb, habe aber noch keine Bilder gemacht, sieht alles soweit gut aus, nur der Lack war Sch.....

Noch mal ein Anderes Thema: hat schon mal jemand den Wärmetauscher aus nem Wagen als Heizung verbaut?
Ich hatte das vor und stelle es mir eigentlich nicht all zu kompliziert vor.
Zur Erklärung, wir sind Angler und nicht nur im Hochsommer und bei schönem Wetter unterwegs.
Es gibt zwar noch viele andere Möglichkeiten zu heizen, nur warum soll ich die Wärme die eh da ist verpuffen lassen???

Drittes Thema in einer Antwort: hat jemand Erfahrungen mit Minn Kotas? ich habe einen alten 3HP liegen, ist eigentlich recht kräftig, nur weis ich nicht ob er als Notmotor oder zum Schleppen (4KM/h) ausreicht bei einem Gewicht mit drei Peronen um die 1250KG??

Der Plan würde Zwei Batterien vorsehen und ggf. zur Ladeerhaltung oder im Sommer auch Ladung ein paar Kollis.

Hat jemand Pläne für eine Notmotor Halterung, sollte doch machbar sein sich da was zu schweißen, oder?

Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 04.02.2010, 13:26
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.015
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.198 Danke in 5.999 Beiträgen
Standard

Biddeschön

http://www.boote-forum.de/showthread...kabinenheizung
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 05.02.2010, 06:20
Elbechris Elbechris ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.12.2009
Beiträge: 90
Boot: Hille BMW Edition2/ Cuda XXL?
29 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Hallo Ingo,

so hatte ich mir das vorgestellt, vielen Dank.
Der Unterschied wird sein, das ich den Wärmetauscher nach vorne setzen werde und dann halt zwei Schläuche liegen habe, von der Funktion gleich solange die Pumpe das schafft...

Was ist mit der Notmotorhalterung und den Erfahrungen mit E- Motoren??
Wollt Ihr mit sonem Spielkram nichts zu tun haben?

Nächste Woche gebe ich den Z zum Strahlen, dann kommt die Lack Geschichte, hat da jemand Tips, was man am schlauesten nimmt?

Dank und Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 14.02.2010, 11:07
Elbechris Elbechris ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.12.2009
Beiträge: 90
Boot: Hille BMW Edition2/ Cuda XXL?
29 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Moin Zusammen,

die Lackfrage ist schon geklärt.
Hat noch jemand Erfahrungen mit Minn Kotas?

Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 20.02.2010, 17:33
Elbechris Elbechris ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.12.2009
Beiträge: 90
Boot: Hille BMW Edition2/ Cuda XXL?
29 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Moin Moin,

es sollte ja eigentlich schon lange weiter gehen, da sind aber ein par Lager und Muttern am Z die einfach nicht ab wollen.
Die ersten Zerstörungen bei der Zerlegung sind auch schon aufgetreten, dazu hier mal ein par Bilder:

Da war der Abzieher wohl etwas zu kräftig
Die Mutter drinnen auf der Welle kriege ich auch nicht los, wegen Schlüssel den ich nicht habe..... das Komplette Lagerpaket will aber nicht auf einmal rauß heute habe ich dann außen richtig heiß gemacht, hatte zur Folge, dass das Alu weich wurde...
Noch ware es mit einmal überdrehen und dann passende Scheibe anfertigen zu retten, wenn es so weiter geht aber nicht mehr.

Dann das nächste Problem auf dem zweiten Bild.
Ich habe noch keine Idee wie ich das gezogen kriegen soll, die Welle rührt sich kein Stück und von unten kommt das Zahnrad nicht durch...

Beim dritten Bild stellt sich schlicht die Frage: Wie soll ich da rann kommen?

Das Vierte Bild zeigt das Böse Erwachen, eines der Zahnräder böse verrostet, wenn es draußen wäre und mann es richtig sauber kriegen würde könnte man sicherlich mehr sagen, die erste Idee war wenn es noch richtig greift es für den Rückwärtzgang zu nehmen, aber das ist noch lange hin.

Ich stehe gerade mehr als auf dem Schlauch, ich dachte eigentlich Strahlen und Lackieren lassen neu lagern und das sollte es sein, nun rückt aber alles wieder in weite Ferne....

Hat jemand Erfahrungen mit den Antrieben? Bild ist weiter vorne schon ich glaube auf Seite drei, es handelt sich um einen ZF, welches Modell konnte mir noch keiner sagen...

DANK und Gruß
Christian
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0318.jpg
Hits:	661
Größe:	32,6 KB
ID:	187539   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0319.jpg
Hits:	663
Größe:	51,7 KB
ID:	187541   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0323.jpg
Hits:	660
Größe:	27,0 KB
ID:	187542  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0325.jpg
Hits:	697
Größe:	38,8 KB
ID:	187544  
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 28.02.2010, 17:10
Benutzerbild von stefan_hard
stefan_hard stefan_hard ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.03.2008
Ort: Hard am Bodensee
Beiträge: 32
Boot: Cranchi Riviera - Italien
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard HAllo Christian,

Ich hab den selben Motor wie du. Diese BMW B130 Marine Motoren wurden vom 320er hergenommen und umgebaut. Zwischen den Vergasern am Block siehst du das Baujahr. Motorenteile bekommst du in jeder BMW Werkstätte, alles andere bei Maier in Krailing bei München.
Gruß Stefan vom Bodensee.
__________________
Boot: Cranchi Riviera. Motor: BMW Marine B130 2000ccm 130HP Z Antrieb
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 01.03.2010, 12:20
Benutzerbild von Ullrich_aus_B
Ullrich_aus_B Ullrich_aus_B ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 14
Boot: Hille Jaguar 565 Bj.72 (BMW IB410 mit ZF Z14)
30 Danke in 3 Beiträgen
Standard B130 vs. IB411

Hallo Christian, hallo Stefan

an der Stelle von mir mal eine generelle Frage zur BMW-Marine-Historie... hab seit letzten Herbst auch einen IB411 in einer Hille- mit sogar exakt den gleichen Instrumenten wie hier. Der IB411 hat nach meiner Nachforschung 130PS und einen ZF-Z14 Antrieb.
Am Anfang bin ich auch davon ausgegangen, dass der BMW B130 der Motor im IB411 ist; Maier Krailling hat mir aber netterweise geantwortet:
"der 411 ist nicht identisch mit dem B130 außer dem Hubraum v.411"
Dazu passt auch, dass die Wartungs-/Bedienungsanleitung vom B130 zB ganz andere Zündkerzen vorschreibt als das 411-Manual. Auch habe ich noch keinen B130 mit ZF-Antrieb bei meiner Winterrecherche gefunden- sind wohl Mark I-Z-Antriebe.
Daher meine Frage: wo liegen denn nun die Unterschiede und welcher Kfz-Motor ist am nächsten am IB411 dran?

Danke für eine Aufklärung
Viele Grüße, Ullrich (ahnungslos)
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 01.03.2010, 13:00
Elbechris Elbechris ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.12.2009
Beiträge: 90
Boot: Hille BMW Edition2/ Cuda XXL?
29 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Hallo Ulrich,

der Block ist ein M10, den findest du im 1602 bis 2002 bei mir ist der Kopf ein 121TI was glaube ich nicht identisch ist mit dem KFZ Motor.
Die Kolben sind vom TI (gewesen) und die Nockenwelle soll auch eine andere sein....

Mir ist das mit den 20 PS nicht so wichtig, daher kommt jetzt ein 2.0L PKW Motor aus nem 2002 rein mit Liste 100 PS.
Den Kopf und die Kolben habe ich ja noch liegen, da wäre dann wegen der Kompression sicher ein wenig mehr drin, wenn die Bootsnockenwelle noch ein wenig schärfer ist, dann passt das schon mit 120 PS.

Bin aber nur Neuling bei den Motoren

Es liest bestimmt noch ein Profi mit ...

Gruß
Christian

Geändert von Elbechris (01.03.2010 um 13:06 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 01.03.2010, 13:23
feivel feivel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Schöneck
Beiträge: 1.369
Boot: Swift Craft Stiletto
438 Danke in 354 Beiträgen
feivel eine Nachricht über AIM schicken
Standard

hi elbechris,
ruf doch mal beim brams an in alsfeld der macht nur bmw. 06639 - 1628 hatte mir bei ihm mal nen kopf für nen 735 besorgt und der war top. der typ hockt auf dem acker aber ist richtig gut sortiert und die preise sind nicht überzogen. er hatte mir den kopf sogar vorgeführt also im wasserbecken abgedrückt. für das gute stück mit nocken und allem hab ich damals incl. nem neuen anlasser 350 euronen gelegt. und dafür das alles top war geschenkt.

lg. feivel
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 20.10.2010, 20:50
jojo96 jojo96 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 20.10.2010
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Elbechris,
wollte mal nachfragen was aus dem Boot/dem Motor geworden ist. Habe das gleiche Boot mit nem 1,8l Motor (E21; 1,6) den ich auf Doppelvergaser umgebaut habe. Hast Du evtl. noch Unterlagen zum Boot?
Gruß
Jojo
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 21.10.2010, 06:57
Elbechris Elbechris ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.12.2009
Beiträge: 90
Boot: Hille BMW Edition2/ Cuda XXL?
29 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Moin Jojo,

ich hatte mal von Ullrich_aus_B ein Wartungsmanual per PDF bekommen, leider hatte ich einen Festplattenschaden und all meine Daten sind weg.
Vielleicht ist Ullrich so nett und schickt es uns noch mal zu? !

Ansonsten gibt es zu dem Boot nicht viel neues, es steht jetzt in einer Halle und es soll der Gesamte Boden raus getrennt werden, danach komt ein kompletter neu Aufbau, ich grübele gerade wie ich den Fischkasten baue.

Der Motor wurde als Schrott deklariert und der neue "alte" vom Schrott sthet in meiner Garage, mit ihm fange ich an wenn das Wetter nichts besseres mehr zulässt.
Dichtsatz habe ich schon, Kompression war vorhanden --> wird schon werden.
Danach kommt der ZF- Antrieb welcher komplett zerlegt gestrahlt und Lackiert wurde...

Auch mich wartet also immer noch jede Menge Arbeit.

Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 22.10.2010, 14:12
Benutzerbild von Donnersplit
Donnersplit Donnersplit ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: NRW und und Norddalmatien so oft wie geht
Beiträge: 412
Boot: Eolo 590 Open Fishing
496 Danke in 212 Beiträgen
Standard

Hallo Elbechris,

bin auch an Unterlagen jeder Art sehr interessiert!
Die Demontage und Restaurierung des Z-Antriebs steht mir auch noch bevor. Wie bist Du es angegangen; hattest Du ein Manual oder Schräubchen für Schräubchen und eher intuitiv?

Für Tipps wäre ich Dir sehr dankbar!
__________________
Viele Grüße,

Tobi
"Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen!" (Harald Juhnke)
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 22.10.2010, 14:20
Benutzerbild von Tias
Tias Tias ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.07.2010
Ort: Grafling
Beiträge: 189
Boot: Glastron Carlson CV16ss
228 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Wenn ihr Hilfe braucht bei den BMW Motoren, kann ich euch evtl weiterhelfen, war ja n paar Jahr BMW-Mechaniker und hatte dabei viel mit Motoren zu tun, speziel den "alten" die auch von BMW Marine verwendet werden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #91  
Alt 22.10.2010, 18:50
Elbechris Elbechris ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.12.2009
Beiträge: 90
Boot: Hille BMW Edition2/ Cuda XXL?
29 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Moin Zusammen,

bein Z bin ich eher intuitiv vorgegangen, musste eh alles außeinander.
Nur sind leider ein par Kronenmuttern / Locknuts drauf gegangen, die gab es mal von SKF da wäre ich auch über jeden Tip dankbar wo man die jetzt beziehen kann, sonst muss ich die alle neu drehen lassen...
Ich werde das ganze posten wenn ich dabei gehe, zur Zeit habe ich die Zeit leider noch nicht...

Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 22.10.2010, 21:44
forsty-uwe forsty-uwe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.04.2007
Beiträge: 274
258 Danke in 139 Beiträgen
Standard

Hallo Christian,
frag mal bei Landmaschinen oder Baumaschinenwerkstätten nach.

Gruß Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 23.10.2010, 11:20
Elbechris Elbechris ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.12.2009
Beiträge: 90
Boot: Hille BMW Edition2/ Cuda XXL?
29 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Hallo Uwe,

super Tip, da muss ich eh noch hin um ein Reumschild für mein zweites Spielzeug zu besorgen

Falls noch jemand Unterlagen zu dem ZF Antrieb hat wäre ich natürlich auch super Dankbar!

Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 26.10.2010, 19:44
Benutzerbild von Ullrich_aus_B
Ullrich_aus_B Ullrich_aus_B ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 14
Boot: Hille Jaguar 565 Bj.72 (BMW IB410 mit ZF Z14)
30 Danke in 3 Beiträgen
Standard Quelle für Z14-Unterlagen

Hallo zusammen,

erste Anlaufstelle ist unverändert die Seite von Lars aka Lumaja: http://www.lumaja.de/z14/

Dort finden sich die Teileliste, die Wartungs- und Anbauanleitungen und auch Explosionszeichnungen.

Viele Grüße
Ullrich
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 16.02.2011, 11:57
Elbechris Elbechris ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.12.2009
Beiträge: 90
Boot: Hille BMW Edition2/ Cuda XXL?
29 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Hallo Zusammen,

ich habe die Geschichte mit dem Motor mal hier weitergeführt:
http://www.boote-forum.de/showthread...=103491&page=2
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 16.02.2011, 13:11
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Schau doch mal in der Oldtimerszene nach --
Da gibt es die Oldtimer Markt,Oldtimer Klassik und weiter Oldtimerhefte mit Kleinanzeigen. Das Meiste findest du auch im Internet.
Nicht lachen, aber ruf doch die Ludolfs an.
Die haben mehere dieser Motore rumliegen !
Genau so die "BMW 02 Clubs" findest du Massen im Internet !
Irgendeiner hat einen solchen garantiert in Reserve liegen !
Viel Erfolg
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 16.02.2011, 17:49
Elbechris Elbechris ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.12.2009
Beiträge: 90
Boot: Hille BMW Edition2/ Cuda XXL?
29 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Bei den Ludolfs habe ich letztes Jahr schon mehrfach probiert...
Bin ich noch nicht mal durch gekommen...
Ich hab die Ventile in Aussicht, der Rest sollte OK sein, Dichtsatz ist da.
Ich brauche nur noch Graphitdichtung zum selber zuschneiden, Krümmerausgang zum Bogen wäre sonst "Marine" und alt = teuer .

Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 97



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.