boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 124Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 124 von 124
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 03.06.2010, 16:28
Benutzerbild von amur
amur amur ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 132
Boot: Doral 270 SC 1998
13 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Hier wiedermal ein paar bilder...:
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 03.06.2010, 16:40
Benutzerbild von amur
amur amur ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 132
Boot: Doral 270 SC 1998
13 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Kabine innen vor dem schleifen der Wände :
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Wände vor schleifen.jpg
Hits:	495
Größe:	38,8 KB
ID:	209889  
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 03.06.2010, 16:43
Benutzerbild von amur
amur amur ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 132
Boot: Doral 270 SC 1998
13 Danke in 11 Beiträgen
Standard

der Spriet nach der Montage :
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Spriet montiert.jpg
Hits:	494
Größe:	33,7 KB
ID:	209891  
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 03.06.2010, 16:45
Benutzerbild von amur
amur amur ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 132
Boot: Doral 270 SC 1998
13 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Ansicht flanke Steuerbord:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Flanke.jpg
Hits:	488
Größe:	34,2 KB
ID:	209892  
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 03.06.2010, 16:49
Benutzerbild von amur
amur amur ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 132
Boot: Doral 270 SC 1998
13 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Bin noch am überlegen, ob ich die dunklen Acrylglas- Fenster noch wechseln soll oder ob ich bis nächsten Winter warten soll... aber ich will endlich ins Wasser...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Seitlich backbord.jpg
Hits:	487
Größe:	27,3 KB
ID:	209893  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 03.06.2010, 22:51
Benutzerbild von algo13
algo13 algo13 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: 26632 Ihlow/Ostfriesland
Beiträge: 318
419 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Hallo!
Sehr schön geworden!
Die Fenster mach im Winter, wir sind schon mitten in der Saison.
Sonst verpasst Du zu viele schöne Momente auf dem Wasser
Gruß Alex
__________________
Wenn man nichts nettes zu sagen hat, ist es manchmal besser zu schweigen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 04.06.2010, 07:50
Benutzerbild von amur
amur amur ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 132
Boot: Doral 270 SC 1998
13 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von algo13 Beitrag anzeigen
Hallo!
Sehr schön geworden!
Die Fenster mach im Winter, wir sind schon mitten in der Saison.
Sonst verpasst Du zu viele schöne Momente auf dem Wasser
Gruß Alex
vielen Dank! ist ja aber leider noch nicht fertig, heute fangen wir mit dem Innenausbau an... Neuer Himmel, neue Polster usw...
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 05.06.2010, 09:56
Benutzerbild von amur
amur amur ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 132
Boot: Doral 270 SC 1998
13 Danke in 11 Beiträgen
Standard

heute hat nun endlich (mitein paar Tagen verspätung) der Sattler mit dem Innenausbau angefangen. Bilder folgen...
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 21.06.2010, 10:13
dh7511 dh7511 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Böblingen
Beiträge: 500
104 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Gibt es schon Bilder?

Lieben Gruß

Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 21.06.2010, 16:08
Benutzerbild von amur
amur amur ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 132
Boot: Doral 270 SC 1998
13 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dh7511 Beitrag anzeigen
Gibt es schon Bilder?

Lieben Gruß

Daniel
Hallo Daniel,

ja, gibt's, Stelle sie in Kürze rein...
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 30.06.2010, 06:53
Benutzerbild von bayliner2655_KN
bayliner2655_KN bayliner2655_KN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Schwarzwald/Bodensee
Beiträge: 572
Boot: Bayliner 2655
592 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Hallo,

wir sind auch gerade dran unsere 2655 etwas zu modernisieren. Im Moment wird die Sitzgruppe neu gepolstert, aber kann mir hier jemand erklären wie ich die Leisten unter der Sitzgruppe weg bekomme? Wenn ich die Schrauben an der Innenseite öffne gehen lediglich die Holzbalken zum Tischauflegen weg. Mit Gewalt wollte ich nicht ran und auf meine Jungs ist kein Verlaß, dann sind die nächstes Jahr noch mit dem alten Stoff bezogen. Jetzt hoffe ich auf euch.
Freue mich auf Tipps.
Gruß Yvonne
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 30.06.2010, 13:58
Humbug Humbug ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Seligenstadt
Beiträge: 630
Boot: Atlantic Marine 570
Rufzeichen oder MMSI: Mahlzeit
274 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von amur Beitrag anzeigen
heute hat nun endlich (mitein paar Tagen verspätung) der Sattler mit dem Innenausbau angefangen. Bilder folgen...

Ja...äh...wann folgen die Bilder denn??
__________________
"Homer ist ein großartiger Sicherheitsinspektor, aber meinen Müll würde ich ihm nicht anvertrauen"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 30.06.2010, 16:11
Benutzerbild von Skip-per
Skip-per Skip-per ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Aachen
Beiträge: 47
Boot: Majestic 420
67 Danke in 18 Beiträgen
Standard Geräteträger

Hallo Amur,

klinke mich hier mal so ein, da hast Du ja ein Mammut Projekt vor der Brust,
aber ich finde es sieht richtig gut aus was Du bis her geschafft hast. Ich habe
mir vor zwei Jahren auch für meine Bayliner einen Geräteträger gebaut, allerdings
aus eine Negativform, ich habe davon ein Album erstellt, vielleicht hilft es Dir
weiter. Meiner Meinung kann man das Negativ auf Dein Boot anpassen.

Hier ist der Link zum Geräteträger

http://www.boote-forum.de/album.php?albumid=667

Gruß Skipper
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 01.07.2010, 08:26
Benutzerbild von amur
amur amur ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 132
Boot: Doral 270 SC 1998
13 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skip-per Beitrag anzeigen
Hallo Amur,

klinke mich hier mal so ein, da hast Du ja ein Mammut Projekt vor der Brust,
aber ich finde es sieht richtig gut aus was Du bis her geschafft hast. Ich habe
mir vor zwei Jahren auch für meine Bayliner einen Geräteträger gebaut, allerdings
aus eine Negativform, ich habe davon ein Album erstellt, vielleicht hilft es Dir
weiter. Meiner Meinung kann man das Negativ auf Dein Boot anpassen.

Hier ist der Link zum Geräteträger

http://www.boote-forum.de/album.php?albumid=667

Gruß Skipper
Hallo Skipper,
Ja, den thread habe ich schon mal angeschaut, ist wirklich sehr schön geworden!! Willst Du denn die Negativform verkaufen?
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 01.07.2010, 08:30
Benutzerbild von amur
amur amur ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 132
Boot: Doral 270 SC 1998
13 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Humbug Beitrag anzeigen
Ja...äh...wann folgen die Bilder denn??
Sorry!!! Nur noch etwas Geduld...! Ich versprech's euch, diese oder nächste Woche...
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 01.07.2010, 08:33
Benutzerbild von amur
amur amur ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 132
Boot: Doral 270 SC 1998
13 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bayliner2655_KN Beitrag anzeigen
Hallo,

wir sind auch gerade dran unsere 2655 etwas zu modernisieren. Im Moment wird die Sitzgruppe neu gepolstert, aber kann mir hier jemand erklären wie ich die Leisten unter der Sitzgruppe weg bekomme? Wenn ich die Schrauben an der Innenseite öffne gehen lediglich die Holzbalken zum Tischauflegen weg. Mit Gewalt wollte ich nicht ran und auf meine Jungs ist kein Verlaß, dann sind die nächstes Jahr noch mit dem alten Stoff bezogen. Jetzt hoffe ich auf euch.
Freue mich auf Tipps.
Gruß Yvonne
Hallo Yvonne,

Tja, diese zwei Bänken, von denen Du sprichst hat der Sattler ausgebaut, sollte sie aber heute Abend zurückbekommen und werde sie wieder reinschrauben... Morgen kann ich Dir also mehr sagen.
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 01.07.2010, 09:40
Benutzerbild von bayliner2655_KN
bayliner2655_KN bayliner2655_KN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Schwarzwald/Bodensee
Beiträge: 572
Boot: Bayliner 2655
592 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von amur Beitrag anzeigen
Hallo Yvonne,

Tja, diese zwei Bänken, von denen Du sprichst hat der Sattler ausgebaut, sollte sie aber heute Abend zurückbekommen und werde sie wieder reinschrauben... Morgen kann ich Dir also mehr sagen.

Zwei? Sind eigentlich 3 mit Stoff bezogene Bretter die direkt unter der Sitzbank angebracht sind. An diese Bretter sind wiederrum die Leisten angeschraubt zum Tisch auflegen für Liegeflächenumbau.
Entschuldige meine nicht fachmännische Ausdrucksweise.
Ich meine die Holz-Dinger da unten!
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 01.07.2010, 17:02
catalina381 catalina381 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.09.2007
Beiträge: 6
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ist wirklich toll geworden, macht Spass zu sehen wie dein Projekt wächst....
Auf welchem See seit ihr denn zuhause?
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 01.07.2010, 17:19
Benutzerbild von virgin
virgin virgin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 650
Boot: Bayliner 2255 CS
523 Danke in 319 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bayliner2655_KN Beitrag anzeigen
Zwei? Sind eigentlich 3 mit Stoff bezogene Bretter die direkt unter der Sitzbank angebracht sind. An diese Bretter sind wiederrum die Leisten angeschraubt zum Tisch auflegen für Liegeflächenumbau.
Entschuldige meine nicht fachmännische Ausdrucksweise.
Ich meine die Holz-Dinger da unten!
Hallo Yvonne,

die "Bretter" sind zusätzlich von hinten noch mal verschraubt, also unter der Sitzbank , hab ich bei mir auch erst neu bezogen
__________________
Gruß
Sirko


If you want breakfast in bed.... - sleep in the kitchen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 02.07.2010, 19:51
Benutzerbild von kroeni
kroeni kroeni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Uckerland / in der Nähe vom Stettiner Haff
Beiträge: 720
Boot: Bavaria 33 Cruiser SY
Rufzeichen oder MMSI: 211275110
3.180 Danke in 868 Beiträgen
Standard

Hallo!
Wo gibts die Navigationsleuchten zu kaufen?
Ich habe ähnliche bei mir am boot, möchte diese aber gegen neue austauschen.
Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 05.07.2010, 06:24
Benutzerbild von bayliner2655_KN
bayliner2655_KN bayliner2655_KN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Schwarzwald/Bodensee
Beiträge: 572
Boot: Bayliner 2655
592 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von virgin Beitrag anzeigen
Hallo Yvonne,

die "Bretter" sind zusätzlich von hinten noch mal verschraubt, also unter der Sitzbank , hab ich bei mir auch erst neu bezogen

Hallo Sirko
habe leider keine weiteren Verschraubungen gefunden. Der Stoff ist überlappend angetackert. Wenn man diesen Weg macht sieht man ein Holzbrett an der Front was sich nicht entfernen lässt
Da waren auch keine Schrauben dahinter. Die müssen doch irgenwie weg gehen
Gruß
YVONNE
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 05.07.2010, 10:35
Benutzerbild von virgin
virgin virgin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 650
Boot: Bayliner 2255 CS
523 Danke in 319 Beiträgen
Standard

Hallo Yvonne,

lass uns mal in den Bayliner Thread wechseln (http://www.boote-forum.de/showthread...light=bayliner)

Wäre schön, wenn du ein paar Bilder einstellen könntest, vielleicht reden wir auch aneinander vorbei

Amur, wie weit bist du? wir wollen Bilder sehen...
__________________
Gruß
Sirko


If you want breakfast in bed.... - sleep in the kitchen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 05.07.2010, 18:49
Benutzerbild von kroeni
kroeni kroeni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Uckerland / in der Nähe vom Stettiner Haff
Beiträge: 720
Boot: Bavaria 33 Cruiser SY
Rufzeichen oder MMSI: 211275110
3.180 Danke in 868 Beiträgen
Standard

Hallo!
Hat denn keiner eine Idee wo es die Nav.leuchten gibt?
Bitte, nur einen Tip!!!

Gruß

Rene'
Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 07.07.2010, 10:57
Benutzerbild von amur
amur amur ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 132
Boot: Doral 270 SC 1998
13 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kroeniboot Beitrag anzeigen
Hallo!
Hat denn keiner eine Idee wo es die Nav.leuchten gibt?
Bitte, nur einen Tip!!!

Gruß

Rene'
Hallo Rene',

Du findest Sie auf www.segelladen.de (artikelnummer E1104324)
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 07.07.2010, 10:59
Benutzerbild von amur
amur amur ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 132
Boot: Doral 270 SC 1998
13 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von virgin Beitrag anzeigen
Hallo Yvonne,

lass uns mal in den Bayliner Thread wechseln (http://www.boote-forum.de/showthread...light=bayliner)

Wäre schön, wenn du ein paar Bilder einstellen könntest, vielleicht reden wir auch aneinander vorbei

Amur, wie weit bist du? wir wollen Bilder sehen...
Sie kommen gleich, heute oder morgen...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 124Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 124 von 124



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.