boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 98
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 19.10.2009, 17:10
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.092
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.750 Danke in 9.031 Beiträgen
Standard

Was ihr so schon hört....

Na ja, bin ja auch mehr mit Diesel aufgewachsen.... Wobei der Käfer ja mein erstes Bastelobjekt war, zwar auch luftgekühlt, aber die Drehzahlen waren dank der Stößelstangen ja auch viel niedriger...

Nun, beim Zerlegen muß der Motor Farbe bekennen. Und da man ja noch einen 2ten dazubekommen hat... hab ich gar keine Angst...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 19.10.2009, 20:37
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.717 Danke in 9.582 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Was ihr so schon hört....
Hi,

das Dingen war so preiswert, das es sich lohnt, zu investieren. Ich würde den Motor ausbauen, zerlegen und alles genau prüfen. Dann die Verschleißteile wie Kette, Spanner und Kupplung erneuern.

So wie sie jetzt läuft, macht es keine Freude. Man kann das über Winter schön angehen, Motor ab in den warmen Keller und den Rest so nach und nach....

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 19.10.2009, 20:55
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.092
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.750 Danke in 9.031 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
... Motor ab in den warmen Keller und den Rest so nach und nach....
Ach, wenn man so etwas hätte....

Aber man ist einfallsreich... Unter einem großen Frotteehandtuch fällt der Motor bestimmt gar nicht auf.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 19.10.2009, 20:59
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.717 Danke in 9.582 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Ach, wenn man so etwas hätte....

Aber man ist einfallsreich... Unter einem großen Frotteehandtuch fällt der Motor bestimmt gar nicht auf.
Du hast keinen Keller? Ich könnte nicht überleben ohne einen Keller.....
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 19.10.2009, 21:09
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.092
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.750 Danke in 9.031 Beiträgen
Standard

Ja, ist schwierig. Zumal auch keine Grage dabei ist.

Größere / gröbere Arbeiten sind für draußen und da ist es halt wetter- und temperaturabhängig. Für Fahrräder / Rasenmäher & Co. habe ich mir wenigstens einen fast geschlossenen Carport gebaut....

Aber irgendwie kommt man klar. Ab und zu ist man schlagartig taub und versteht nichts aber dann ist man ja schon fast fertig...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 19.10.2009, 21:15
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.717 Danke in 9.582 Beiträgen
Standard

Auch keine Garage?

Das ist kein Leben........
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 20.10.2009, 06:53
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

@ Gregor bei uns in der Gegend hat einer seinen Mercedes ideal untergestellt zum Restaurieren:

Wohnzimmer loch rein, Auto durch, wieder zugemauert, 2 Jahre Restauriert wieder Wanddurchbruch, Auto raus und

Allerdings würdest du wohl nach dieser Aktion auch noch ein paar andere freie Zimmer habendenn dem ist Frau mit Kinder abgehauen

Also nicht zu empfehlen für Familienmenschen..........

Aber intressante Sache
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 20.10.2009, 16:37
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.717 Danke in 9.582 Beiträgen
Standard

Ich sitze hier und jetzt in meiner Inhausgarage........
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 20.10.2009, 16:41
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Ich bin jetzt ein bisschen fies
Habe eine Doppelgarage + Unterstand+Pavillion+ Nochmals Fläche von gut 50m² normale Raumhöhe+Scheune ca.200m²+ Lagerfläche von nochmal 200m²zur Verfügung

und trotzdem immer zu wenig Platz......
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 20.10.2009, 16:49
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.092
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.750 Danke in 9.031 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nichtschwimmer78 Beitrag anzeigen
Ich bin jetzt ein bisschen fies
....
Ja, so kennen wir dich...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 20.10.2009, 16:56
Benutzerbild von Mutti
Mutti Mutti ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: 55278 Friesenheim
Beiträge: 50
Boot: Beekmann/Wiking
303 Danke in 152 Beiträgen
Standard

Waschküche/ Computer Raum....
kannst du rein fahren, iss warm und Online bist du auch.

Live Webcam währe Geil

Früher hatte ich mein Mopet auch schon mal Im Wohnzimmer.
__________________
Gruß Harry
Mutti ist immer und überall

Wir sitzen alle im selben Boot, nur die einen angeln, die anderen rudern!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 20.10.2009, 16:56
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Ich könnt dir ja anbieten ein kleinen Bereich zu mieten und da das Moped zu reparierenaber ob sich das bei den Anfahrtskosten rechnet?
Kann dir auch nur Übernachtung im Rübenkeller anbieten....
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 20.10.2009, 18:26
Benutzerbild von team_shetland
team_shetland team_shetland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: OWL
Beiträge: 627
945 Danke in 494 Beiträgen
Standard

Zitat:
das Dingen war so preiswert, das es sich lohnt, zu investieren. Ich würde den Motor ausbauen, zerlegen und alles genau prüfen. Dann die Verschleißteile wie Kette, Spanner und Kupplung erneuern.
Sorry, aber bei den Ersatzteilpreisen würde ich mir so eine Komplettrevision überlegen. Schon Kette, Spanner, Kupplung und Dichtungssatz übersteigen den Fahrzeugwert.
Reinschauen auf jeden Fall und wenn möglich günstig wieder instandsetzen. Sonst nach einem laufruhigen Ersatzmotor umschauen und den Motor so wie der ist weiterfahren. Da ist garantiert was am Markt was für vergleichsweise kleines Geld zu bekommen ist.
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 20.10.2009, 18:52
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.717 Danke in 9.582 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von team_shetland Beitrag anzeigen
Sorry, aber bei den Ersatzteilpreisen würde ich mir so eine Komplettrevision überlegen. Schon Kette, Spanner, Kupplung und Dichtungssatz übersteigen den Fahrzeugwert.
Reinschauen auf jeden Fall und wenn möglich günstig wieder instandsetzen. Sonst nach einem laufruhigen Ersatzmotor umschauen und den Motor so wie der ist weiterfahren. Da ist garantiert was am Markt was für vergleichsweise kleines Geld zu bekommen ist.
Andere Leute bauen kleine Hubschreuber, Flugzeuge, Schiffe oder anderes Zeug zusammen, das rechnet sich ebenso wenig.

So etwas sieht man als Hobby und da macht eine gelungene Restauration oder Reparatur mehr Spaß als irgendwelchen alten Krempel in der Bucht zu schießen und den, ohne um seinen wirklichen Zustand zu wissen, einzubauen.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 20.10.2009, 19:26
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Mir fiel mal früh auf Teneriffa ein man könnte sich ja mal ein Möppi leihen und die Insel inspizieren. Da bekam ich sowas ähnliches was deutlich fürchterlicher klang.

Die Maschine hat uns auf den El Teide hochgebracht und auf der anderen Inselseite wieder runter und zurück und sicher auch die nächsten 1000 Touris und den nächsten Mittwoch geht die auch noch
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 20.10.2009, 20:12
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.092
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.750 Danke in 9.031 Beiträgen
Standard

Machen wir doch erst einmal eine ausführliche Bestandsaufnahme. Das ergibt dann den Einkaufszettel und daraus ergeben sich die Maßnahmen. Vielleicht ist ein 2te baugleiche Maschine sinnvoll, vielleicht halten sich die Arbeiten ja auch in Grenzen. Und die Kosten für wirkliche Verschleißteile (Bremsen / Reifen / Kette / Ritzel / Öl / etc.) darf man ja eigentlich nicht wirklich den Restaurierungskosten zuschlagen, die werden nach Abschluß wohl auch wieder mehrfach runtergefahren, und sind bei einer "guten Gebrauchten mit TÜV" auch nicht unbedingt in neuem Zustand.

Außerdem soll ja auch das Schrauben Spaß machen. Alles was ich bisher komplett demontiert und wieder montiert habe, war hinterher erst wirklich mir. Man versteht alles besser und weiß bei Störungen auch was zu tun ist. Besonders viel Spaß macht es doch, dass man da wirklich was dran machen kann und man nicht auf irgendwelche Werkstätten und ihren Diagnoseprogrammen angewiesen ist.



Vielleicht, kommt ja auch eine Wasserpumpe ans Ritzel und eine flache GFK-Schale drunter / oder zwei Kat.-Schwimmer und sie wird zum Wetbike. Halt komplett als gefederter Jockeysitz. Die Blinker vorne werden gegen rot und grün getauscht.... .....Nein bitte nicht schlagen!
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 11.11.2009, 19:33
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.766 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Gregor, was macht die Lage?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 11.11.2009, 19:56
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.092
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.750 Danke in 9.031 Beiträgen
Standard

Schwierig...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #94  
Alt 11.11.2009, 20:08
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.766 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Schwierig...

Die Technik oder das Drumherum?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 11.11.2009, 20:44
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.092
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.750 Danke in 9.031 Beiträgen
Standard

Wenn das Drumherum so simple wie die Technik wäre...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 13.01.2010, 15:47
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.092
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.750 Danke in 9.031 Beiträgen
Standard Überraschung

Heute bekam ich ohne Ankündigung ein Päckchen von einem Bootsfreund. Er war also der Erste der an der Yamazotti richtig gearbeitet hat. Und das in einer Super Qualität. Einfarbig, aber in 2 Materialien. Einfach Klasse!

Diesem Gaul schaut man gerne ins Maul.

Wie man sieht gibt es auch wirklich gute Sattler:
(Nein, Name und Adresse gibt es von mir nicht, wenn er will outet er sich selbst.... )










(Ich wollt ja nix mehr schreiben, war ich aber einigen Usern schuldig...)

gregor
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #97  
Alt 13.01.2010, 16:01
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Und spornt dich das dann zu weitere Schandtaten am Moped an?
Weil weißt ja bald ist Frühling.
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 14.01.2010, 20:23
Benutzerbild von Kielratte
Kielratte Kielratte ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Stolberg/ Rhld.
Beiträge: 140
Boot: Formenti Zar 43
313 Danke in 142 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Wie man sieht gibt es auch wirklich gute Sattler:
(Nein, Name und Adresse gibt es von mir nicht, wenn er will outet er sich selbst.... )

gregor
Gregor, Du glaubst doch nicht im Ernst, dass ich so verrückt wäre, mich ausgerechnet hier in diesem Forum als Sattler zu outen...
__________________
Grüsse
Werner

It´s not a trick... it´s a RIB
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 98



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.