boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 119Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 119 von 119
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 23.09.2009, 15:43
Benutzerbild von c.kennedy
c.kennedy c.kennedy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Rangsdorf
Beiträge: 484
Boot: Fjord 18 Daycruiser
226 Danke in 199 Beiträgen
Standard



der schaut ja auch richtig gut aus.
hat sogar ne Badeleiter. Würde mein Weibchen auch sehr gefallen.
nix verbastelt und vor allem mit Trailer, Persenning und Motorchen. Noch dazu Ersatzmaschinen !

farblich auch genau meine Richtung. paßt dann zum Motorrad obwohl die beiden sich nur in der Garage sehen würden.
__________________
Gruß Mike


lieber einen guten Feind als einen schlechten Freund
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 23.09.2009, 16:24
Benutzerbild von mabuse
mabuse mabuse ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.03.2008
Beiträge: 358
271 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlummschuh Beitrag anzeigen
naja - nicht nur. der 3 hat gleitstufen, was wohl die wichtigere änderung an der baureihe ist.
Was meinst du mit gleitstufen

Der neue hier abgebildete wird mit gleitstufen beschrieben und ist so wie er aussieht ein 2er
__________________
Wer einmal am grunde des ozeans war der fürchtet die pfütze nicht !! Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 23.09.2009, 16:31
Benutzerbild von mabuse
mabuse mabuse ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.03.2008
Beiträge: 358
271 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von c.kennedy Beitrag anzeigen


der schaut ja auch richtig gut aus.
hat sogar ne Badeleiter. Würde mein Weibchen auch sehr gefallen.
nix verbastelt und vor allem mit Trailer, Persenning und Motorchen. Noch dazu Ersatzmaschinen !

farblich auch genau meine Richtung. paßt dann zum Motorrad obwohl die beiden sich nur in der Garage sehen würden.
Hast dir gestern die bilder nicht angeschaut oder was
__________________
Wer einmal am grunde des ozeans war der fürchtet die pfütze nicht !! Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 23.09.2009, 16:57
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.092
1.295 Danke in 706 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mabuse Beitrag anzeigen
Was meinst du mit gleitstufen

Der neue hier abgebildete wird mit gleitstufen beschrieben und ist so wie er aussieht ein 2er
das soll ja der Trainer "4" sein.
vielleicht haben sie von 2 und 3 das beste genommen und raus kam der 4.
__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 23.09.2009, 17:16
Benutzerbild von mabuse
mabuse mabuse ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.03.2008
Beiträge: 358
271 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlummschuh Beitrag anzeigen
das soll ja der Trainer "4" sein.
vielleicht haben sie von 2 und 3 das beste genommen und raus kam der 4.
Habe mir den 4er am heck angeschaut
Habe die gleichen stufen wie der angebliche 4er

Vieleicht ist meiner ja ein dreier und der 2er hat die eckige motorwanne

Bj ist bei mir 83

Weiß einer von wann bis wann die modelle gebaut wurden
__________________
Wer einmal am grunde des ozeans war der fürchtet die pfütze nicht !! Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 23.09.2009, 19:25
Trainer2Force Trainer2Force ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Brandenburg
Beiträge: 11
Boot: Trainer2
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Trainer2 mit Gleitkanten

Hallo Sportfreunde,
hab mir mal alles durchgelesen und kann noch was dazu sagen. Ich hab einen Trainer2 BJ79. Der hat diese gleitkanten unterm rumpf. hab im verein einen alten man getroffen der sich auszukennen scheint. der hat gleich gefragt nach diesen kanten. es handelt sich um ein hybridmodel. trainer2 mit rumpf vom trainer3 sozusagen. ist besser steuerbar als der glatte trainer sagte er nur.

mal was anderes. hab nen 50 ps force 2takter dran. spiegel mit 3cm dicker platte verstärkt. laut gps 50 km/h. erster versuch. hab auch powertrim also kann ich noch was testen und so. und nun mal eine frage. wie stabil ist der rumpf wenn ich so übers wasser brettere? kann das boot von den harten schlägen kaputt gehen.

ansonsten kann ich den trainer2 gut empfehlen. fotos werde ich auch noch einstellen. war nur gerade so fasziniert vom thema...l


der mo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 23.09.2009, 19:31
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.726
Boot: ..........zu viele.......
5.285 Danke in 2.847 Beiträgen
Standard

Namnd Mo ,

na denn mal herzlich willkommen im BF

Gruß
Martin
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 23.09.2009, 19:42
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.092
1.295 Danke in 706 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Trainer2Force Beitrag anzeigen
hab nen 50 ps force 2takter dran. ... laut gps 50 km/h. erster versuch. hab auch powertrim also kann ich noch was testen und so. und nun mal eine frage. wie stabil ist der rumpf wenn ich so übers wasser brettere? kann das boot von den harten schlägen kaputt gehen.
- teste mal noch ein bisschen weiter. meiner lief mit 30 ps 55
- kommt auf den zustand deines bootes an.
__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 23.09.2009, 19:43
Benutzerbild von poti
poti poti ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.07.2009
Beiträge: 48
Boot: Ockelbo DC21
15 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Mein Trainer II hat diese Gleitstufen nicht, ist auch älteres Baujahr und etwas leichter als die überarbeitete Version.
Der zweier Trainer eines Bekannten hat nen Rumpf mit Gleitstufen und nem 50er Mariner mit PT Motor, da sind ca 55km/h drin, trotz dem harten Schlagen auf den Wellen hält das Material seit Jahren...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 23.09.2009, 20:48
Benutzerbild von mabuse
mabuse mabuse ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.03.2008
Beiträge: 358
271 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlummschuh Beitrag anzeigen
- teste mal noch ein bisschen weiter. meiner lief mit 30 ps 55
- kommt auf den zustand deines bootes an.

Na Na Na


Im leben nicht
__________________
Wer einmal am grunde des ozeans war der fürchtet die pfütze nicht !! Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 23.09.2009, 20:50
Benutzerbild von mabuse
mabuse mabuse ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.03.2008
Beiträge: 358
271 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Trainer2Force Beitrag anzeigen
Hallo Sportfreunde,
hab mir mal alles durchgelesen und kann noch was dazu sagen. Ich hab einen Trainer2 BJ79. Der hat diese gleitkanten unterm rumpf. hab im verein einen alten man getroffen der sich auszukennen scheint. der hat gleich gefragt nach diesen kanten. es handelt sich um ein hybridmodel. trainer2 mit rumpf vom trainer3 sozusagen. ist besser steuerbar als der glatte trainer sagte er nur.

mal was anderes. hab nen 50 ps force 2takter dran. spiegel mit 3cm dicker platte verstärkt. laut gps 50 km/h. erster versuch. hab auch powertrim also kann ich noch was testen und so. und nun mal eine frage. wie stabil ist der rumpf wenn ich so übers wasser brettere? kann das boot von den harten schlägen kaputt gehen.

ansonsten kann ich den trainer2 gut empfehlen. fotos werde ich auch noch einstellen. war nur gerade so fasziniert vom thema...l


der mo
Ausgetrimmt 50 oder
__________________
Wer einmal am grunde des ozeans war der fürchtet die pfütze nicht !! Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 23.09.2009, 20:53
Benutzerbild von mabuse
mabuse mabuse ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.03.2008
Beiträge: 358
271 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von poti Beitrag anzeigen
Mein Trainer II hat diese Gleitstufen nicht, ist auch älteres Baujahr und etwas leichter als die überarbeitete Version.
Der zweier Trainer eines Bekannten hat nen Rumpf mit Gleitstufen und nem 50er Mariner mit PT Motor, da sind ca 55km/h drin, trotz dem harten Schlagen auf den Wellen hält das Material seit Jahren...
Bei uns macht die berufsschiffffffahrt ganz schöne brecher und da geht der durch ohne das ich gfk im gesicht habe
Der hält einiges aus hört sich nur so schlimm an
__________________
Wer einmal am grunde des ozeans war der fürchtet die pfütze nicht !! Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 23.09.2009, 21:25
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.092
1.295 Danke in 706 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mabuse Beitrag anzeigen
Na Na Na


Im leben nicht
dann eben nicht.
__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 23.09.2009, 21:34
Benutzerbild von mabuse
mabuse mabuse ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.03.2008
Beiträge: 358
271 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlummschuh Beitrag anzeigen
dann eben nicht.
Jetzt aber nicht böse sein

Mein motor hängt schon etliches höher als normal und mit nem anderen prop wären vieleicht 60 kmh drin aber mit 30 ps das mußt schon verstehen oder

Hier sind drei stück die alle so um die 50 fahren und das mit 20 ps mehr


Wobei bei meinem ami denke ich vieleicht knapp über 40 vorhanden sind

Also nicht sauer sein
__________________
Wer einmal am grunde des ozeans war der fürchtet die pfütze nicht !! Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 23.09.2009, 21:47
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.092
1.295 Danke in 706 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mabuse Beitrag anzeigen
Jetzt aber nicht böse sein

Mein motor hängt schon etliches höher als normal und mit nem anderen prop wären vieleicht 60 kmh drin aber mit 30 ps das mußt schon verstehen oder

Hier sind drei stück die alle so um die 50 fahren und das mit 20 ps mehr


Wobei bei meinem ami denke ich vieleicht knapp über 40 vorhanden sind

Also nicht sauer sein
nenee - bin nicht sauer.

passt schon


__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 24.09.2009, 08:31
Trainer2Force Trainer2Force ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Brandenburg
Beiträge: 11
Boot: Trainer2
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Trimmung

Das is geil,
sofort ne antwort... finde ich gut. also das boot ist in einem guten zustand sag ich mal. zwei minus wenn ich ne zensur geben sollte. antifouling unten drunter ist recht rau. das bremst natürlich.

paar fragen zum trimmen hab ich dann noch. hab so das gefühl wenn ich mit null grad trimmung fahre geht alles am besten. kann ich durch nen größeren trimmwinkel das boot früher aus dem wasser heben? bevor ich ins gleiten komme habe ich ja sonst alle tempolimits gebrochen sag ich mal leicht übertrieben.

und zur v max ne frage. bin bis jetzt mit trimmwinkel null grad 50 km/h max gefahren. werde ich schneller wenn ich winkel erhöhe? Werde ich natürlich selber auch testen, aber könnt ja mal ne voraussage treffen. dann hab ich schonmal ne vorstellung. beim führerschein machen, gehen die ja auf solche themen nicht ein.

und: wie ist richtig ausgetrimmt?

ihr meint das wasser kann dem boot nichts anhaben beim schnellfahren. das scheppert wirklich ziemlich laut. dann ist ja gut.

ach eins noch. thema radeffekt. habe das gefühl das ich in verdrängerfahrt schräg zur längsachse des bootes fahre. unter der kavitationsplatte ist doch da so eine kleine flosse nach unten gerichtet am motor. nach wo muss ich die anstellen um den effekt auszugleichen? Prop is Rechtsgängig. müsste dann ja theoretisch die kleine flosse etwas nach rechts anstellen um das heck leicht nach links,zur längsachse des bootes hin, zu versetzen oder?

also bis dann

der mo
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 24.09.2009, 08:59
Benutzerbild von poti
poti poti ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.07.2009
Beiträge: 48
Boot: Ockelbo DC21
15 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Zum Thema Radeffekt und diesen mit der Flosse zu verstellen kann ich dir leider nicht wirklich helfen.
Nachdem ich die Flosse / Annode bei meinem gegen ne neue ausgetauscht hatte (Trimmflosse in "0"-Stellung) lief der Kahn 1a geradeaus in Tuckerfahrt sowie bei Vollgas.
Die Trainer die ich gefahren hab konnte man nur wenig übertrimmen, wenn man ein wenig zu hoch trimmte fingen die Dinger an mit dem Bug zu wippen/ springen.
ich hatte meinem dann ein paar Hydrofoils verpaßt dann konnte ich am Bracket die Stange ein Loch höher stellen ohne das er Anfing zu "springen"..
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 24.09.2009, 09:02
Benutzerbild von mabuse
mabuse mabuse ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.03.2008
Beiträge: 358
271 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Trainer2Force Beitrag anzeigen
Das is geil,
sofort ne antwort... finde ich gut. also das boot ist in einem guten zustand sag ich mal. zwei minus wenn ich ne zensur geben sollte. antifouling unten drunter ist recht rau. das bremst natürlich.

paar fragen zum trimmen hab ich dann noch. hab so das gefühl wenn ich mit null grad trimmung fahre geht alles am besten. kann ich durch nen größeren trimmwinkel das boot früher aus dem wasser heben? bevor ich ins gleiten komme habe ich ja sonst alle tempolimits gebrochen sag ich mal leicht übertrieben.

und zur v max ne frage. bin bis jetzt mit trimmwinkel null grad 50 km/h max gefahren. werde ich schneller wenn ich winkel erhöhe? Werde ich natürlich selber auch testen, aber könnt ja mal ne voraussage treffen. dann hab ich schonmal ne vorstellung. beim führerschein machen, gehen die ja auf solche themen nicht ein.

und: wie ist richtig ausgetrimmt?

ihr meint das wasser kann dem boot nichts anhaben beim schnellfahren. das scheppert wirklich ziemlich laut. dann ist ja gut.

ach eins noch. thema radeffekt. habe das gefühl das ich in verdrängerfahrt schräg zur längsachse des bootes fahre. unter der kavitationsplatte ist doch da so eine kleine flosse nach unten gerichtet am motor. nach wo muss ich die anstellen um den effekt auszugleichen? Prop is Rechtsgängig. müsste dann ja theoretisch die kleine flosse etwas nach rechts anstellen um das heck leicht nach links,zur längsachse des bootes hin, zu versetzen oder?

also bis dann

der mo
Laß mich raten

Dein trainer ist auch links gelenkt

Also wenn du voll gleitest probier den trimmknopf einfach aus

Ich fahre ohne trimm so 47 kmh mit viel spritzwasser
Dann trimme ich bis ich kein spritzwasser mehr am heck habe das ist fast wie fliegen und das merkst du dann, und durch weniger wiederstand bringts ca 8kmh

Wenn du das erste mal bei voller geschwindigkeit trimmst ist das ein tolles gefühl da geht noch einiges ist allerdings dann nicht mehr so leicht zu lenken.- und wenn deins linksgelenkt ist fahre zu zweit
__________________
Wer einmal am grunde des ozeans war der fürchtet die pfütze nicht !! Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 24.09.2009, 09:06
Benutzerbild von mabuse
mabuse mabuse ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.03.2008
Beiträge: 358
271 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von poti Beitrag anzeigen
Zum Thema Radeffekt und diesen mit der Flosse zu verstellen kann ich dir leider nicht wirklich helfen.
Nachdem ich die Flosse / Annode bei meinem gegen ne neue ausgetauscht hatte (Trimmflosse in "0"-Stellung) lief der Kahn 1a geradeaus in Tuckerfahrt sowie bei Vollgas.
Die Trainer die ich gefahren hab konnte man nur wenig übertrimmen, wenn man ein wenig zu hoch trimmte fingen die Dinger an mit dem Bug zu wippen/ springen.
ich hatte meinem dann ein paar Hydrofoils verpaßt dann konnte ich am Bracket die Stange ein Loch höher stellen ohne das er Anfing zu "springen"..
Braucht gewicht im bug Dann springt da nix mehr !
Bei mir zieht er einwandfrei seine bahn und bei übertrimmung quirlt er luft und ich fahr ihn wieder mehr an den spiegel
__________________
Wer einmal am grunde des ozeans war der fürchtet die pfütze nicht !! Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 24.09.2009, 09:18
Trainer2Force Trainer2Force ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Brandenburg
Beiträge: 11
Boot: Trainer2
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Rechtslenker...

ne is rechts gelenkt. import aus uk. kleiner scherz. fahre fast immer zu zweit. also meinste das ich bei voller fahrt mit null grad trimmung diese solange erhöhe bis so wenig wasser wie möglich umherspritzt. dann ist optimale trimmung erreicht oder wie? werde ich mal testen. das fahrgefühl ist echt cool bei gleitfahrt. bisschen wie driften. lenkt sich aber ansonsten ganz gut, auch beim schnellfahren.

das mit dem geradeauslauf muss ich dann wohl mal probieren. is ja nur eine schraube die man lösen muß um die kleine flosse zu verstellen.

cooles forum, schnellstmögliche antworten...

der mo
Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 24.09.2009, 09:35
Benutzerbild von mabuse
mabuse mabuse ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.03.2008
Beiträge: 358
271 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Trainer2Force Beitrag anzeigen
ne is rechts gelenkt. import aus uk. kleiner scherz. fahre fast immer zu zweit. also meinste das ich bei voller fahrt mit null grad trimmung diese solange erhöhe bis so wenig wasser wie möglich umherspritzt. dann ist optimale trimmung erreicht oder wie? werde ich mal testen. das fahrgefühl ist echt cool bei gleitfahrt. bisschen wie driften. lenkt sich aber ansonsten ganz gut, auch beim schnellfahren.

das mit dem geradeauslauf muss ich dann wohl mal probieren. is ja nur eine schraube die man lösen muß um die kleine flosse zu verstellen.

cooles forum, schnellstmögliche antworten...

der mo
Laß deine flosse von der angeblichen flosse stell sie gerade ein und gut ist das, such dir einen freund der genauso viel wiegt wie du und schau das wenn du was an bord hast alles schön ausbal. ist.

Und gleiten denke ich tut der so ab 20 kmh das heist wenn du bei euch nur 12 kmh fahren darfst ist der e powertrimm perfekt
__________________
Wer einmal am grunde des ozeans war der fürchtet die pfütze nicht !! Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 24.09.2009, 09:42
Benutzerbild von mabuse
mabuse mabuse ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.03.2008
Beiträge: 358
271 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Aber das ist hier der falsche tread denk ich !!

Werd gleich nen neuen aufmachen
__________________
Wer einmal am grunde des ozeans war der fürchtet die pfütze nicht !! Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 24.09.2009, 09:42
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.092
1.295 Danke in 706 Beiträgen
Standard

@ mo

mach doch mal ein neues thema auf.

das hat ja mit mike´s anfangsfrage nichts mehr zu tun.
__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 24.09.2009, 09:51
mäcki51 mäcki51 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: neustrelitz
Beiträge: 1.166
Boot: marathon24
1.356 Danke in 516 Beiträgen
Standard

habe dir mal was eingescannt.stammt aus dem "boote-magazin".
gruß
lothar
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf IMG_NEW_0001.pdf (2,27 MB, 350x aufgerufen)
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de
Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 24.09.2009, 09:53
Benutzerbild von mabuse
mabuse mabuse ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.03.2008
Beiträge: 358
271 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlummschuh Beitrag anzeigen
@ mo

mach doch mal ein neues thema auf.

das hat ja mit mike´s anfangsfrage nichts mehr zu tun.

Habe ich mir auch gedacht
__________________
Wer einmal am grunde des ozeans war der fürchtet die pfütze nicht !! Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 119Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 119 von 119



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.