boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 87
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 21.08.2009, 21:06
Benutzerbild von werbemaxe
werbemaxe werbemaxe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: Quartu Sant'Elena (Sardinien, Italien)
Beiträge: 509
Boot: Fjord Weekender 21
87 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Ich suche einen günstigen Geländewagen/Zugfahrzeug, den ich in Italien wieder verkaufen kann. Soll mich nur mitsamt Trailer nach Italien bringen und dort will ich den verkaufen. Muss dafür mind. 6 Monate Tüv haben, da man den sonst in Italien nicht umschreiben kann. Pajero's sind dort recht gefragt. Beim Ford Explorer bin ich mir nicht so sicher. Amis lieber nicht, gibt dort wenig Ersatzteile.
Welches Auto würdet ihr mir dafür raten? Muss mind. 2,5to ziehen können.
danke, marc
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 22.08.2009, 14:54
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.542 Danke in 827 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen







Bloß dann nützt dir auch eine Gasanlage nix mehr, dann wird es aus 2 Gründen teuer. Horrender Verbrauch und regelmäßige Motorschäden, weil man gasbetriebenen Motoren kein Dauervollgas anbieten soll.


findet Ecki
Bei uns im Westen schalten die Anlagen bei Kick-Down und Vollgas zurück auf Benzin
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 22.08.2009, 14:57
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.542 Danke in 827 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen



Das ist nachgeplapperter Dünnschiss, die Getriebe in amerkanischen Geländwagen sind alles andere als megaempfindlich. Was sie nicht abkönnen, sind 200 Dauerfeuer auf deutschen Autobahnen, denn dafür sind sie nicht gebaut.

Aber auch da gibts Abhilfe. Wer unbedingt mit so einem Elefanten Rennen fahren will, der läßt sich in einer Getriebschmiede ein Heavy-Duty-Kit, mit Teflon-Bremsbändern, anderem Wandler und Schießmichtot einpflanzen, dann hält das Rührwerk auch. Hatte sowas in meiner Corvette, das hat stundenlanges Dauerfeuer ausgehalten, nachdem ich 2 normale TH 700-R4 auf der A 20 zerlegt hatte. Außerdem gehört dann ein Getriebölkühler mit rein, einige schwören sogar auf spezielles Öl.


Vielleicht fällt dir selbst auf, dass du dir hier widersprichst. Nicht empfindlich, aber auf jeden Fall umrüsten. Rumdribbeln und ändern. Also Serienzustand doch kritisch!!!
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 22.08.2009, 15:07
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rolopolo Beitrag anzeigen
Vielleicht fällt dir selbst auf, dass du dir hier widersprichst. Nicht empfindlich, aber auf jeden Fall umrüsten. Rumdribbeln und ändern. Also Serienzustand doch kritisch!!!
Serienzustand nur bei Importen Direkt aus den USA,
die Europamodelle ( die ganz normal bei den Vertragshändlern)
habe schon die erfoderlichen Getriebeölkühler verbaut.
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 22.08.2009, 15:19
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von rolopolo Beitrag anzeigen
Vielleicht fällt dir selbst auf, dass du dir hier widersprichst. Nicht empfindlich, aber auf jeden Fall umrüsten. Rumdribbeln und ändern. Also Serienzustand doch kritisch!!!
Nochmal von vorne. Blazer ist keine Corvette. Middm Blazer fährt man auf der Bahn max 150 km/h= Getriebe im Serienzustand standfest. Corvette jenseits der 250 km/h= OEM-Getriebe zerfliegt irgendwann.

Ergo: Corvette nachrüsten, SUV kann so bleiben.

Und um SUV's gehts hier in dem Draht.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 22.08.2009, 15:31
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.542 Danke in 827 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen

Und um SUV's gehts hier in dem Draht.

Gruß Ecki
Und wie lange spielen die bei 3,5 Tonnen und zahlreichen Slippaktionen mit.

Ich hab da kein Vertrauen zu Dingern.
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 22.08.2009, 17:44
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dazu muss man mal in die Bedienungsanleitung gucken, da drin steht, dass man in Stellung 1 mit gebrücktem Wandler ohne Schwierigkeiten Bäume ausreißen kann. Dass viele kein Englisch können, dafür können die Autos ja nichts.

Gruß Ecki

PS: Das mit dem Kickdown muss ich mal ausprobieren, bisher kenn ich das Umschalten von Gas auf Benzin nur per Hand.
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 22.08.2009, 20:33
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.542 Danke in 827 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Dazu muss man mal in die Bedienungsanleitung gucken, da drin steht, dass man in Stellung 1 mit gebrücktem Wandler ohne Schwierigkeiten Bäume ausreißen kann. Dass viele kein Englisch können, dafür können die Autos ja nichts.

Gruß Ecki

PS: Das mit dem Kickdown muss ich mal ausprobieren, bisher kenn ich das Umschalten von Gas auf Benzin nur per Hand.
Das merkt man so nicht, auf die Anzeige achten!!!
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 22.08.2009, 20:42
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.741
Boot: Cranchi 50 HT
7.930 Danke in 4.644 Beiträgen
Standard

Ich habe einen Hyundai Galopper 3,0 V6 und ziehe damit mein 3,5t Boot. Der V6 Benziner mit 140PS zieht ganz gut, der Diesel ist etwas zäh mit seinen 99PS, weiterer Vorteil des Benziners ist die geringere Steuer, ich zahle 220€/Jahr (Euro 2 nachträglich gemacht) Technisch ist das AUto auch sehr robúst und zuverlässig, beim Kauf darauf achten das Zahnriemen nicht schon überfällig, das ist beim V6 ne teurere Sache in der Werkstatt
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 26.08.2009, 19:00
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

und? carsten? suchst Du noch, oder hat sichs bereits erledigt?
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 27.08.2009, 19:42
Benutzerbild von barrier-riff
barrier-riff barrier-riff ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Deutschland, Bayern
Beiträge: 201
Boot: Searay
202 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Ich fahre mit Boot den Nissan Terrano (3Liter Turbo-Diesel) unaufgelastet 3to AH-Last. Mit mechanischem 4Rad-Untersetzungsgetriebe... Teure Steuer, aber ein Urvieh an Anzugskraft, hab damit schon einen großen Baum ausgerissen, dass ich dabei die Handbremse versehentlich angezogen hatte, hat das Fahrzeug nicht interessiert Im Normalbetrieb 2-Rad und ca. 10l
__________________
Gruß Jürgen

Ist heute eigentlich Mittwoch oder Donnerstag ??
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 11.09.2009, 20:48
Benutzerbild von weserpirat
weserpirat weserpirat ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.08.2007
Ort: Friesland
Beiträge: 163
Boot: Storebro Solö Lyx III
140 Danke in 58 Beiträgen
Standard Kia Sorento

Moinsen,

nachdem ich den Trööt und andere durchgestöbert habe bin ich nur selten auf den Kia Sorento gestossen.
Wer von Euch kann mir seine Erfahrungen zu dem Wagen sagen.
Ich überlege mir einen solchen aus 2004 oder 2005 zuzulegen. Denke da an den Diesel mit 140 PS und Automatik.
Lt. Autobild hat er gegen den Hyuindai Terracan knapp gewonnen.

Würde mich freuen, wenn Ihr mir Eure Meinung schreiben könntet.
__________________
Viele Grüße, Uli
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 87



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.