boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 97
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 04.02.2009, 09:44
Benutzerbild von uwekoerner
uwekoerner uwekoerner ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.02.2002
Ort: Schleswig
Beiträge: 325
Boot: Bavaria 32 Cruiser SY Kallianeira
Rufzeichen oder MMSI: DJ5286 / 211244610
956 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
....ein Nachtfahrverbot herrscht, wusste ich ehrlich gesagt gar nicht.

Moin Nils,

der Tag hat 24 Stunden, ab und zu wird es etwas dunkler...

Gruß
Uwe, der auch noch nie etwas vom Nachtfahrverbot gehört hat.
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 04.02.2009, 13:00
Benutzerbild von Hardy64
Hardy64 Hardy64 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.09.2008
Ort: Missunde an der Schlei
Beiträge: 47
Boot: Polaris Amazone (AQ290A an A280D)
Rufzeichen oder MMSI: Barracuda
17 Danke in 12 Beiträgen
Standard Nachfahrverbot

Ich schließe mich uneingeschränkt an. Die Schlei ist eines der schönsten Reviere überhaupt. Seit über 40 Jahren bis ich auf der Schlei unterwegs. Ein Nachtfahrverbot gibt es übrigens nicht. Das ist eine der vielen Legenden die um die Schlei ranken. Mit einwandfreier Beleuchtung, inkl. Deckscheinwerfer und guter Sicht, ist die Schlei bei Nacht kein Problem.

Wir sind bestimmt schon 100 x abends nach Kappeln, meist aber nach Schleswig ins Kino gedampft, danach schön essen gehen und dann im dunkeln, ganz allein auf der Schlei zurückgedampft. Es ist ein herrliches Erlebnis bein Nacht auf dem Wasser zu sein.

Und das nicht nur auf der Schlei. Immer unvergesslich wird mir mein Törn auf meiner Leisure 17 (Ja, auch ich hatte mal ein Segelboot!) von Fünen um Arö herum nach Schleimünde. Nur mit Kompass und Karte. Der Urlaub war vorbei und wir mussten da durch. Es war beängstigend aber auch schön. Als wir gegen 2 Uhr Schleimünde passierten, war der Rest ein Kinderspiel.

Viel Spaß allen die die Schlei erforschen möchten.

LG Hardy

PS.: Ich habe auch ein kleines Album mit Schlei Impressionen ins Forum gestellt.
__________________

Schöne Grüße von der Schlei



BARRACUDA Missunde

Geändert von Hardy64 (04.02.2009 um 14:06 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 04.02.2009, 17:58
Benutzerbild von Nordlicht1971
Nordlicht1971 Nordlicht1971 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.02.2009
Ort: Boppard am Rhein
Beiträge: 37
Boot: Saphir 810 off
35 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Hallo und vielen Dank für die freundlichen Hinweise. Der Stellenmarkt in S.H. (in der Metallbranche eh´ nicht so rosig) ist für mich leider kein Thema mehr, da ich mir bereits hier im Hunsrück Wohneigentum zugelegt habe, das will erstmal abbezahlt werden. Aber bei längeren Aufenthalten in Kiel zieht es mich immer wieder an die Schöne Schlei.Hardy, ich bin selbst früher auch nachts auf der Schlei unterwegs gewesen, ich meine, das mit dem Nachtfahrverbot einmal von offizieller Seite gehört zu haben. Wenn es sich wirklich nur dabei um ein Gerücht handelt, umso besser. Die Brassen wollen auch mal ihre Ruhe. Mfg. Ulf
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 05.02.2009, 08:32
Benutzerbild von ramsey
ramsey ramsey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.466
1.341 Danke in 674 Beiträgen
Standard

Danke Hardy, schöne Bilder!! Wird Zeit für den Frühling
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 05.02.2009, 11:03
Benutzerbild von uwekoerner
uwekoerner uwekoerner ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.02.2002
Ort: Schleswig
Beiträge: 325
Boot: Bavaria 32 Cruiser SY Kallianeira
Rufzeichen oder MMSI: DJ5286 / 211244610
956 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Jürgen, in Schleswig haben wir schon 3,8 Grad C ....


Gruß
Uwe, der auch schon darauf wartet, nachts auf der Schlei zu segeln.
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 05.02.2009, 13:41
Benutzerbild von ramsey
ramsey ramsey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.466
1.341 Danke in 674 Beiträgen
Standard

... wir kranen am Gründonnerstag, wahrscheinlich haben wir dann auch 3,8 Grad
Bis bald
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 05.02.2009, 17:54
Benutzerbild von gjedde
gjedde gjedde ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: an der Peene
Beiträge: 292
Boot: Haber 800M & Bombard AX- 500
217 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Hej,

ich war bisher stiller Leser der Beiträge. Wir sind von der Tour so begeistert, dass wir heute eine Ferienwohnung mit Bootsliegeplatz in Arnis für den Sommer gebucht haben.
Vielen Dank für die Beiträge und wir hoffen auf viele weitere Kommentare.

Bis bald gjedde.
__________________
Der Weg ist das Ziel.
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 05.02.2009, 17:58
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.986 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gjedde Beitrag anzeigen
Hej,

ich war bisher stiller Leser der Beiträge. Wir sind von der Tour so begeistert, dass wir heute eine Ferienwohnung mit Bootsliegeplatz in Arnis für den Sommer gebucht haben.
Vielen Dank für die Beiträge und wir hoffen auf viele weitere Kommentare.

Bis bald gjedde.


Dann hast du dir heute was Gutes angetan

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 07.02.2009, 14:55
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.653
Boot: Albin Vega
2.277 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Hej, danke für den Hinweis auf meine Homepage ! Leider existiert sie nicht mehr, da der Webspacebetreiber seinen Dienst eingestellt hat... . Aber ich werde die besten Bilder einfach mal hier in meinem Profil hochladen.
So, und das habe ich eben mal getan und ein Album mit den Bildern aus der Leisure-Zeit angelegt:
Schlei mit Leisure 17 "Albion" (1999 bis 2003)
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 11.02.2009, 12:09
Benutzerbild von Hardy64
Hardy64 Hardy64 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.09.2008
Ort: Missunde an der Schlei
Beiträge: 47
Boot: Polaris Amazone (AQ290A an A280D)
Rufzeichen oder MMSI: Barracuda
17 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uwekoerner Beitrag anzeigen
Jürgen, in Schleswig haben wir schon 3,8 Grad C ....


Gruß
Uwe, der auch schon darauf wartet, nachts auf der Schlei zu segeln.
Davon würde ich abraten ! Zu viele Untiefen und Fischereigerät. Mein Tipp: Nachts immer schön in der Fahrrinne bleiben.

Grüße von der verschneiten Schlei

HardySan
__________________

Schöne Grüße von der Schlei



BARRACUDA Missunde
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 11.02.2009, 12:21
Benutzerbild von uwekoerner
uwekoerner uwekoerner ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.02.2002
Ort: Schleswig
Beiträge: 325
Boot: Bavaria 32 Cruiser SY Kallianeira
Rufzeichen oder MMSI: DJ5286 / 211244610
956 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hardy64 Beitrag anzeigen
Davon würde ich abraten ! Zu viele Untiefen und Fischereigerät. Mein Tipp: Nachts immer schön in der Fahrrinne bleiben.

Grüße von der verschneiten Schlei

HardySan

Oh, das passt schon, mit 1,85 m TG kommt man schon ganz schön weit...

Gruß,
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 16.02.2009, 18:34
Stoffel Stoffel ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.03.2005
Ort: 25767 Albersdorf
Beiträge: 93
Boot: Coronet 18 Runabout
29 Danke in 27 Beiträgen
Standard Törn auf der Schlei

Moin moin,
ich habe mir letzte Woche mal eine Karte vom nv-verlag gekauft. Wahnsinn !!!! was da alles an Information draufsteht sogar wo man mit welcher Geschwindigkeit fahren darf.
Gibt es irgendeinen Trick, wie man besonders lange von so einer Karte gut hat? Pflege? kann man darin schreiben? Bleistift?
Mfg. Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 17.02.2009, 08:27
Benutzerbild von ramsey
ramsey ramsey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.466
1.341 Danke in 674 Beiträgen
Standard

Moin - Eintragungen mit weichem Bleistift und wenn du die Karte mit nach draußen nimmst in 'ne Plastikhülle stecken, aufbewahren unter 'nem Kojenpolster, falls du kein Kartenfach hast und immesr schön berichtigen wenn was in den Nachrichten für Seefahrer steht und ansonsten ab und an mal 'nen Zehner investieren für 'ne neue Karte. Gibt es die Schleikarte nicht auch laminiert? Dann könntest du sie sogar statt der Tischdecke verwenden
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 17.02.2009, 09:08
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.653
Boot: Albin Vega
2.277 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also zumindest bis vor kurzem gab es dieselbe Karte (also mit denselben Informationen) im halb so großem Maßstab laminiert (in Folie eingeschweißt). Nicht unkaputtbar, aber macht schon eine Menge mit. Und da kann man dann mit wasserlöslichem Stift drauf rumschreiben. Macht man aber auf der Schlei eigentlich eh nicht, da kann man überall locker nach Sicht fahren. Liegen eh alle zwei Meter nummerierte Fahrwassertonnen rum.
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 17.02.2009, 10:43
Benutzerbild von uwekoerner
uwekoerner uwekoerner ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.02.2002
Ort: Schleswig
Beiträge: 325
Boot: Bavaria 32 Cruiser SY Kallianeira
Rufzeichen oder MMSI: DJ5286 / 211244610
956 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stoffel Beitrag anzeigen
Moin moin,
ich habe mir letzte Woche mal eine Karte vom nv-verlag gekauft. Wahnsinn !!!!


...ich kaufe mir die neuen Karten mitte März. vielleicht steht da dann schon 2009 drauf.

Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #91  
Alt 17.02.2009, 11:07
Benutzerbild von hydra
hydra hydra ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.243
Boot: Vega 500
5.824 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Hallo Schlei Skipper

Ich habe eine Sportschiffahrtskarte " Die Schlei" Din A2 beidseitig bedruckt.
Ich finde auf der Karte keine Wasserskistrecke obwohl ich hier davon schon gelesen habe. Ist sowas nicht in der Seekarte vermerkt?
__________________
Gruß Gunnar

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 17.02.2009, 12:53
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.921 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hydra Beitrag anzeigen
Hallo Schlei Skipper
........Ich finde auf der Karte keine Wasserskistrecke obwohl ich hier davon schon gelesen habe. Ist sowas nicht in der Seekarte vermerkt?
Moin,
kommt auf die Karte an. Hier ne Info zu den beiden Wasserskistrecken usw. : http://www.wesselhoeft.net/Schlei-Info/Info.htm
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 18.02.2009, 08:43
Stoffel Stoffel ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.03.2005
Ort: 25767 Albersdorf
Beiträge: 93
Boot: Coronet 18 Runabout
29 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ramsey Beitrag anzeigen
Moin - Eintragungen mit weichem Bleistift und wenn du die Karte mit nach draußen nimmst in 'ne Plastikhülle stecken, aufbewahren unter 'nem Kojenpolster, falls du kein Kartenfach hast und immesr schön berichtigen wenn was in den Nachrichten für Seefahrer steht und ansonsten ab und an mal 'nen Zehner investieren für 'ne neue Karte. Gibt es die Schleikarte nicht auch laminiert? Dann könntest du sie sogar statt der Tischdecke verwenden
Gruß
Jürgen
Moin Jürgen,
danke für die Tipps, das mit dem einlamieren wäre natürlich voll g..., werde mich da mal erkundigen.
Mfg.Wolfgang

Geändert von Stoffel (18.02.2009 um 08:48 Uhr) Grund: ein moin reicht
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 25.02.2009, 22:52
Benutzerbild von JB
JB JB ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.03.2003
Ort: Seevetal / Schlei
Beiträge: 311
Boot: Sea Ray 230 DA
220 Danke in 122 Beiträgen
Standard

Moin Gunnar,

Zitat:
Zitat von hydra Beitrag anzeigen
Hallo Schlei Skipper

Ich habe eine Sportschiffahrtskarte " Die Schlei" Din A2 beidseitig bedruckt.
Ich finde auf der Karte keine Wasserskistrecke obwohl ich hier davon schon gelesen habe. Ist sowas nicht in der Seekarte vermerkt?
Ob es in der Seekarte vermerkt ist könnte ich Dir erst im April erzählen.

Wasserski darf man gemäß einer Tafel im Stadthafen von Schleswig in der kompl. Großen Breite und auf einem Teil der Kleinen Breite fahren.
__________________
Gruß Jens
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 26.02.2009, 01:43
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard

darf ich wo wasserski erlaugt ist automatisch auch tube / banane fahn/ ziehen ???und darf ich dort auch schnell fahren ohne was zu ziehen ??
und 15km/ von mündung bis kappeln kann ja auch nicht mehr stimmen denn am leuchturm hängt ein groooosses schild : 10km/h !!
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 26.02.2009, 17:01
Benutzerbild von JB
JB JB ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.03.2003
Ort: Seevetal / Schlei
Beiträge: 311
Boot: Sea Ray 230 DA
220 Danke in 122 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SKULLBULL Beitrag anzeigen
darf ich wo wasserski erlaugt ist automatisch auch tube / banane fahn/ ziehen ???
Wir haben es gemacht und nie Probleme bekommen.

Zitat:
Zitat von SKULLBULL Beitrag anzeigen
und darf ich dort auch schnell fahren ohne was zu ziehen ??
nein
__________________
Gruß Jens
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #97  
Alt 07.04.2009, 19:34
Benutzerbild von stingray609
stingray609 stingray609 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: 24837
Beiträge: 11
Boot: Stingray 609 zpx
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Wasserski bzw. Tube ist geduldet, nicht offiziell erlaubt!
Gas nach Verlust des Wasserskiläufers sofort runter, sonst kann es Teuer werden.
Habe ich selber erlebt, auf der grossen Breite bei Weeseby, ein Kumpel durfte dort ´07 25 € ablaschen.
Zum Wasserski bzw. Tube kenne ich eigendlich nur die Duldung auf der grossen Breite zwischen Weeseby und Fleckeby und südlichöstlich von der Schrader Marina, dort liegt im Sommer auch ein Ponton sowie auf der kleinen Breite zwischen der ehm. Zuckerfabrik und Winningmay.

Und immer vorschriftmäßige Beleuchtung mitführen, da waren die blauen im vergangenen Jahr richtig heiß hinterher.

Gruß
Stingray 609
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 97



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.