boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 175Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 175
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 06.03.2010, 14:15
Benutzerbild von gjedde
gjedde gjedde ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: an der Peene
Beiträge: 292
Boot: Haber 800M & Bombard AX- 500
217 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Hej Thomas J.S.,

leider war das die schlechteste Sendung über die Peene, die ich jemals gesehen habe.

Wir müssen bis zum Saisonauftakt noch etwas warten. Der Kummerower See und die Kanäle werden noch lange eine Eisdecke haben. Die Peene ist seit ein paar Tagen wieder frei.

Deshalb zeige ich euch noch ein paar Naturaufnahmen vom Winter 2010!


Bootshaus an der Peene / Rustow


Die Peene erwacht wieder!


Der Biber hatte wieder großen Hunger!


Er mußte im Winter seinen Bau über die Eisdecke verlassen, um Futter zu suchen!

In den umgestürzten Baumscheiben konnte man sehr gut die Höhlen(Nester) der Eisvögel beobachten.

Ich habe jetzt genug Schnee gesehen und möchte wieder Sonne!!


Bis bald gjedde.
__________________
Der Weg ist das Ziel.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 06.03.2010, 14:42
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Ich war gestern "oben"..........................so eine schöne Gegend:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Peene_1.jpg
Hits:	249
Größe:	57,3 KB
ID:	190284   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Trebel_1.jpg
Hits:	246
Größe:	69,8 KB
ID:	190285   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Rehe_1.jpg
Hits:	251
Größe:	83,5 KB
ID:	190286  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Audi_1.jpg
Hits:	243
Größe:	51,3 KB
ID:	190287  
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 06.03.2010, 14:50
Benutzerbild von gjedde
gjedde gjedde ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: an der Peene
Beiträge: 292
Boot: Haber 800M & Bombard AX- 500
217 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Hej Dirk,

dann bist du also zwischen Sophienhof und der Trebel /Wotenick häufiger unterwegs.

Bis bald gjedde.
__________________
Der Weg ist das Ziel.
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 06.03.2010, 15:00
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gjedde Beitrag anzeigen
Hej Dirk,

dann bist du also zwischen Sophienhof und der Trebel /Wotenick häufiger unterwegs.

Bis bald gjedde.

Volksdorf, Medrow, Toitz, Seedorf, Görmin, Kletzin, Bentzin, Alt- und Neu Tellin, Buchholz, Metschow, Kruckow, Drönnewitz, Wolkow, Verchen Warrenzin, Upost, Beestland, Rustow, Sanzkow...........................und demnächst noch viele andere Standorte.

Und wenn alles glatt geht, wird das Demminer Land mal meine zweite Heimat.
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 06.03.2010, 15:04
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Ist doch ein Traum, oder?
Ein "Häuschen" an der Peene...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Traum.jpg
Hits:	258
Größe:	62,0 KB
ID:	190290  
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 07.03.2010, 16:55
5h0rty 5h0rty ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.04.2008
Ort: Loitz
Beiträge: 290
Boot: bayliner 2155
131 Danke in 79 Beiträgen
5h0rty eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

In Demmin sind auch sehr schöne Wassergrundstücke an der Peene. Wenn ich bloß das nöte kleingeld hätte
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 01.08.2010, 14:34
Benutzerbild von Kpt. Blaubär
Kpt. Blaubär Kpt. Blaubär ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 820
Boot: Saver 550 Open@E-Tec 75, Flipper 630 OC@E-Tec
1.266 Danke in 646 Beiträgen
Standard

So, es ist fast so weit. Am Samstag (07.08.2010) ist unser erster Urlaubstag in Anklam. Bleiben werden wir zwei Wochen.

Das Boot slippen wir am WWRP Anklam und ein Liegeplatz dort ist, laut dortigem Hafenmeister, kein Problem.

Geplant haben wir Tagestouren auf der Peene und auch - je nach Wetterlage - jenseits der Peenemündung.

Da wir das erste mal in dieser Gegend sind, werden wir auch die Umgebung an Land erkunden. Thomas und Hans-Heinrich haben mich schon vorinformiert. Danach kann es eigentlich nur schön werden.

Falls jemand Tipps oder Vorschläge hatte, immer her damit.
__________________
Grüße Jens

Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 02.08.2010, 07:54
5h0rty 5h0rty ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.04.2008
Ort: Loitz
Beiträge: 290
Boot: bayliner 2155
131 Danke in 79 Beiträgen
5h0rty eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wollt ihr abens immer wieder zurück nach anklam fahren?
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 02.08.2010, 08:16
Benutzerbild von Kpt. Blaubär
Kpt. Blaubär Kpt. Blaubär ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 820
Boot: Saver 550 Open@E-Tec 75, Flipper 630 OC@E-Tec
1.266 Danke in 646 Beiträgen
Standard

Da das Boot nicht für dir Übernachtung von 4 Personen ausgelegt ist, bleibt uns keine andere Wahl. Warum fragst Du ?
__________________
Grüße Jens

Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 02.08.2010, 13:18
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.505
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.360 Danke in 1.266 Beiträgen
Standard

@ Jens:

... bestimmt zwecks Umtrunk. Das Lübzer schmeckt doch auch sehr gut!
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 02.08.2010, 14:01
Benutzerbild von Kpt. Blaubär
Kpt. Blaubär Kpt. Blaubär ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 820
Boot: Saver 550 Open@E-Tec 75, Flipper 630 OC@E-Tec
1.266 Danke in 646 Beiträgen
Standard

Das stimmt, Lübzer ist lecker ! Kenn ich noch aus der Zeit in Plau.

Umtrunk !? Man stelle sich vor, es ist Umtrunk, und ich weiss nicht wo !!!
__________________
Grüße Jens

Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 02.08.2010, 15:34
Benutzerbild von raziausdud
raziausdud raziausdud ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.05.2006
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 363
Boot: NewCat12 seit 2006; Neptun20 Kielschwert-Segelboot 2008-2014
185 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Hallo,

Peenemündung ... die ist eigentlich erst in Peenemünde ... oder meint Ihr die Mündung der Peene ins Achterwasser? Für das Achterwasser hätte ich eine paar Tipps, die fünf ersten am östlichen Ufer:

Cafe "Knatter" am Hafen Ückeritz.

Südlich von Loddin ein gaaanz flacher Strand, dort wo nach Süden die Steilküste des Loddiner Höffts beginnt.

Von hieraus sind wir dann ein paar Mal am Wasser entlang ca. 15 Minuten nach Norden zu einem ebenfalls schön gelegenen Cafe gewandert. Dies kann man auch über den Hafen Loddin und einen kleinen Gang nach Süden erreichen.

Eine kleine Bucht "Rieck" zwischen Zinnowitz und Koserow mit Hafen "Lütten Ort". Von dort sind es zu Fuss gerade mal so 400-500 Meter zum Ostseestrand.

Eine andere kleine Bucht "Die Melle" zwischen Loddin und Ückeritz. Von dort kann man um die südliche Landspitze, das "Loddiner Höft" wandern, und /oder zum o. g. Cafe südlich Loddin.

Ein gaanz uriges Cafe (ja, wir habe es mit Cafes ...) "Biergarten" in Lütow, an der östlichen Südspitze der Halbinsel Gnitz, die von Zinnowitz aus südlich ins Achterwasser ragt. Der Hafen ist ein wenig versteckt. Von da kann man sehr schön durch das Natruschutzgebiet "Südspitze Gnitz" wandern.

Wolgast mit Klappbrücke und Schloßinsel.

Stadt Usedom.

Die Kaiserbäder an der Ostsee, Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck sollte man, wenn man da oben ist, auch mal gesehen haben. Alle mit schönen Häusern, Promenaden und den Seebrücken.

Wir hatten vom Frühjahr noch eine dreiteilige Rad- und Wanderkarte vom Verlag "Grünes Herz" (auf der Rückseite mit Beschreibungen von Sehenwürdigkeiten), in der Ferienwohnung lag auch noch eine schöne Gesamtkarte des Achterwassers (auch mehr für Radler und Wanderer -aber was solls).

Viel Spaß und schöne Grüße. Ich bin in ca. 2 Wochen auch wieder da oben, in Koserow.
Rainer

Geändert von raziausdud (02.08.2010 um 15:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 02.08.2010, 17:20
Benutzerbild von Kpt. Blaubär
Kpt. Blaubär Kpt. Blaubär ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 820
Boot: Saver 550 Open@E-Tec 75, Flipper 630 OC@E-Tec
1.266 Danke in 646 Beiträgen
Standard

Gemeint war die Mündung ins Achterwasser.

Danke für die Tipps !

Den Hafen von "Lütten Ort" hab ich mir schon als Ziel ausgeguckt. Deine anderen Vorschlage werde ich mal mit auf meine Liste setzen.
__________________
Grüße Jens

Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 02.08.2010, 17:23
Benutzerbild von Smutje Paul
Smutje Paul Smutje Paul ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Lünen
Beiträge: 168
Boot: Vecht Kruiser 950
910 Danke in 280 Beiträgen
Standard

Wünsche Euch einen schönen Urlaub
paul
__________________
Bravo 170 Arrowbeau
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 02.08.2010, 18:56
Benutzerbild von Corsair_10
Corsair_10 Corsair_10 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Hemdingen bei Hamburg
Beiträge: 71
Boot: chaparral 2050 SL
Rufzeichen oder MMSI: bisher keins
9 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo !
Verfolge diesen Thread bereits eine geraume Zeit, da ich ebenfalls diesen Turn von Malchin aus plane. Ich war 2007 mit dem Wohnwagen in Heringsdorf und habe von dort die komplette Insel erkundet. Jetzt habe ich es voraussichtlich im nächsten Jahr noch einmal mit dem Boot vor.
Besteht eigentlich im Achterwasser ebenfalls 12km/h max Speed, wie in der Peene ?

MfG Jörg
__________________
Rechts ist Gas !!!

Chaparral 2050 SL m.MCM 4,3L V6 Motorkennung: 0D398887 Antrieb: 0D461089 Transom: 0D417144
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 02.08.2010, 19:04
Benutzerbild von nurnpaddler
nurnpaddler nurnpaddler ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.10.2009
Ort: Coesfeld
Beiträge: 55
Boot: Seekayak,Einer,"Fofftein"und Schlick-und-Steine-Rutscher,Zweier, "Daddeldu"
150 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Rankwitz....auf keinen Fall das Fischrestaurant im Hafengebiet dort verpassen.
Und beeindruckt hat mich auch das Museum in Peenemünde.
Essen und Gucken gehören ja zum Wasserwandern dazu
Gruss ausm Münsterland,
Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 02.08.2010, 19:13
Frank-HH Frank-HH ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2008
Beiträge: 1.049
1.361 Danke in 668 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Corsair_10 Beitrag anzeigen
Besteht eigentlich im Achterwasser ebenfalls 12km/h max Speed, wie in der Peene ?

MfG Jörg
Moin Jörg,

ja ... in den Karten steht: Max: 10kn

Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 03.08.2010, 14:03
Bernd66 Bernd66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: Jena
Beiträge: 576
Boot: FAM
485 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Hallo,

und nehmt euch im Achterwasser vor den Fischernetzen in acht, am besten weiträumig umfahren. Da sind manchmal so viele Netzfahnen, da weiss man gar nicht, welche zu welcher gehört.

Bernd
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 04.03.2011, 22:34
Jü. Highlander Jü. Highlander ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 1
Boot: Neptun 22
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Moin, Moin !
An die Revierkenner da oben : wie sieht's überhaupt aus mit den "Moskitos" ? Wollte meinen "Sundowner" abends in Ruhe geniessen.
Ich habe vor ,nächsten Sommer in Malchin einzukranen, unter Motor
die Peene runter ,um im Achterwasser und Stettiner Haff zu segeln.
Wenn nur die lange Trailerfahrt nicht wäre ! Mein Heimatrevier ist die
Lahn,mein Boot ist eine Neptun 22 Backdecker von 1974.

Handbreit Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 05.03.2011, 16:12
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.505
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.360 Danke in 1.266 Beiträgen
Standard

... Mücken haben uns auf unserer Tour gar nicht genervt!
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 17.06.2011, 13:32
Benutzerbild von Hagrid
Hagrid Hagrid ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Kölner Buureland
Beiträge: 2.335
Boot: Finnmaster 6100 Royal OC mit der Kraft des 150ziger Hondas
1.182 Danke in 679 Beiträgen
Standard

so, es sieht so aus, als wenn die Entscheidung für unseren Jahresurlaub auch auf die Peene gefallen ist....

wenn nichts dazwischen kommt, starten wir die letzte Juli Woche in Salem wie von Hans-Heinrich und Thomas empfohlen.

jenachdem wie die Wetterprognosen sind, versuchen wir zum Abschluss Stralsund zu erreichen oder sogar Rügen zu umrunden.

schaun mer mal

greeetz Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #97  
Alt 17.06.2011, 13:37
Benutzerbild von Hagrid
Hagrid Hagrid ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Kölner Buureland
Beiträge: 2.335
Boot: Finnmaster 6100 Royal OC mit der Kraft des 150ziger Hondas
1.182 Danke in 679 Beiträgen
Standard

gibt es für das Fahrgebiet elektronische Karten?

ist die Peene eventuell auf den NV oder DK-Karten enthalten?


greeetz Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe

Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 17.06.2011, 13:41
Benutzerbild von Hagrid
Hagrid Hagrid ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Kölner Buureland
Beiträge: 2.335
Boot: Finnmaster 6100 Royal OC mit der Kraft des 150ziger Hondas
1.182 Danke in 679 Beiträgen
Standard

habs gerade gefunden die Peene ist nur auf den NV Karten
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe

Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 20.06.2011, 18:52
Benutzerbild von Kpt. Blaubär
Kpt. Blaubär Kpt. Blaubär ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 820
Boot: Saver 550 Open@E-Tec 75, Flipper 630 OC@E-Tec
1.266 Danke in 646 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hagrid Beitrag anzeigen
so, es sieht so aus, als wenn die Entscheidung für unseren Jahresurlaub auch auf die Peene gefallen ist....

wenn nichts dazwischen kommt, starten wir die letzte Juli Woche in Salem wie von Hans-Heinrich und Thomas empfohlen.

jenachdem wie die Wetterprognosen sind, versuchen wir zum Abschluss Stralsund zu erreichen oder sogar Rügen zu umrunden.

schaun mer mal

greeetz Frank
Ich wünsche Euch einen schönen Urlaub. Die Peene wird euer ruhigstes Flußerlebnis schlechthin werden.

In Anklam kann man kurz vor der alten Eisenbahnbrücke auf der rechten Seite (bei Talfahrt) festmachen (zwischen den ehemaligen Lagerhäusern) und von dort aus zu Aldi laufen (den kann man auch vom Wasser aus schon sehen). Nur so als Einkauffstipp.

Hoffentlich habt Ihr schönes Wetter !

Viel Spaß
__________________
Grüße Jens

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #100  
Alt 21.06.2011, 12:03
Benutzerbild von Haffskipper
Haffskipper Haffskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: MV (mehr V als M)
Beiträge: 511
Boot: Nimbus
493 Danke in 245 Beiträgen
Standard

... und ne Tanke ist auch da ein paar Schritte weiter
__________________
Gruß Daniel

"Ich muss weg, Zeit zu geh´n, weit entfernt rumort die See.
Mach´s dir selbst ..."
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 175Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 175



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.