boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 150Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 150
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 19.11.2008, 20:38
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 775
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Ich fahre mitlerweile meinen fünften Opel. Früher einen Kadett E, dann einen Ascona C GT/Sport, Omega A Limo, Omega B Limo und Omega B Kombi mit LPG. Bis auf den Kadetten waren alle meine Opels gut! Es gab nie ernsthafte Probleme. Wenn etwas ausgetauscht wurde, dann waren es Verschleißteile. Nur einmal gab es Probleme mit IR-Fernbedienungen.
Meine Lieblingsopels kommen allerdings mehr aus den 70er/80er Jahren, wie z.B. Monza GS/E, Opel GT, Senator, Ascona.

Und den neuen Insignia finde ich absolut gelungen. Optisch jedenfalls, technisch kann ich das noch nicht beurteilen. Aber die sollten mittlerweile auch wieder auf hohem Niveau sein. Die Vectra A-, Corsa A/B- und Astra G-Zeit ist hoffendlich vorbei!
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 19.11.2008, 22:07
Benutzerbild von thekkyskipper
thekkyskipper thekkyskipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Rheinlandpfalz/ Südl.-Weinstrasse (SÜW)
Beiträge: 156
Boot: Quicksilver
321 Danke in 155 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von f.j.freund Beitrag anzeigen
Als Opelfahrer (nicht Fan) kann ich nur sagen es sind normale ordentliche Autos wie tausende andere auch.
Aber ich wäre schon daran interssiert, dass die Arbeitsplätze in Rüsselsheim, Bochum und Eisenach erhalten bleiben, egal welche Autos dort produziert werden. Es sind ganze Regionen auf die Branche ausgerichtet und können nicht so kurzfristig umstrukturiert werden.
Opel ist seit 80 Jahren in Besitz von GM und ein Sonderfall hinsichtlich der zu erwartenden Insolvenz des Mutterkonzern die nicht durch Opel verursacht wurde.
Außerdem sollte man auf dem Teppich bleiben, denn es geht nur um eine eventuell benötigte Bürgschaft in einer im Vergleich zur Bankenrettung minimalen Größe.
Deinem Beitrag kann ich mich nur anschließen. Ich finde das alles
sachlich richtig.

Jürgen
__________________
Nichts ist so wie man vermutet.
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 19.11.2008, 22:54
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Ich würde keinen Opel anfassen, weil: Astra, Vectral Gammelbüchsen waren.
Ich hab 13 Jahre und fast 300 000 km einen Astra Kombi gefahren und war im Großen und ganzen zufrieden. Mir hat es bei 96 000 km das Getriebe zerlegt, was aber auf Kulanz (war knapp ein Jahr alt) erneuert wurde. Eine Zeitlang aus irgend einem Grund häufiger Glühbirnenwechsel an den Frontscheinwerfern und einmal eine Reparatur für um die 30 Euro, ansonsten nur alle 100 000 km Zahnriemen gewechselt. Den neuen Blinkerhebel hätte ich vergessen und die ausgefallene Beleuchtung am Armaturenbrett (Glühbirne).
Und ich bin keiner der ein Auto pflegt. Die ersten Kratzer bekam er, da war er noch keine Woche alt. Die letzten Jahre nur noch Ölwechsel und Zahnriemen, sonst fast nichts gemacht.
Ich hab mit ihm problemlos getrailert und das Auto hat halb Europa gesehen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 20.11.2008, 06:26
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich hab 13 Jahre und fast 300 000 km einen Astra Kombi gefahren und war im Großen und ganzen zufrieden. Mir hat es bei 96 000 km das Getriebe zerlegt, was aber auf Kulanz (war knapp ein Jahr alt) erneuert wurde. Eine Zeitlang aus irgend einem Grund häufiger Glühbirnenwechsel an den Frontscheinwerfern und einmal eine Reparatur für um die 30 Euro, ansonsten nur alle 100 000 km Zahnriemen gewechselt. Den neuen Blinkerhebel hätte ich vergessen und die ausgefallene Beleuchtung am Armaturenbrett (Glühbirne).
Und ich bin keiner der ein Auto pflegt. Die ersten Kratzer bekam er, da war er noch keine Woche alt. Die letzten Jahre nur noch Ölwechsel und Zahnriemen, sonst fast nichts gemacht.
Ich hab mit ihm problemlos getrailert und das Auto hat halb Europa gesehen.
Kann ich nur unterschreiben. Meine Frau fährt einen 94 Astra F. Hab ich mal für 150 Euro gekauft, war hinten einen halben Meter kürzer. Fertig gemacht, Folie rauf und seitdem orgelt die mit dem Ding jedes Jahr 20000 runter. Mittlerweile hat die Karre fast 300 tkm gepfiffen und läuft wie ein Uhrwerk.

Die üblichen Verdächtigen wie Domlager und Ventildeckeldichtung immer mal neu machen, und so rutscht der alle 2 Jahre ziemlich unspektakulär übern TÜV.

Sie will ihn so lange fahren, bis der TÜV sie scheidet und denkt, dass sie im April ein neues Auto bekommt.

Das sehe ich noch nicht so!

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 20.11.2008, 06:35
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.433 Danke in 754 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
................
Sie will ihn so lange fahren, bis der TÜV sie scheidet und denkt, dass sie im April ein neues Auto bekommt.

Das sehe ich noch nicht so!

Gruß Ecki

und wie soll opel dann überleben???
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 20.11.2008, 06:40
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.919 Danke in 9.663 Beiträgen
Standard

Meinen letzten privaten Opel hatte ich 1978....aber der war klasse. Danach, keiner weiß warum, bekam ich nie wieder einen, die Dienstwagen, die ich sehr gern und problemlos gefahren habe, mal ausgenommen.

Sollte ich meinen SL mal vom Hof kriegen, kein vernünftiger Käfer zu finden sein, halte ich auch nach einem Rekord A - B oder C Coupe Ausschau!

Willy
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 20.11.2008, 10:27
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.273
1.988 Danke in 1.262 Beiträgen
Standard

Projekt 1450, Karl Dall und Porsche, was das mit Opel zu tun hat?
Seht selbst!

http://de.youtube.com/watch?v=45w_5l...eature=related
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 20.11.2008, 13:08
Pura Vida Pura Vida ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: Eltville am Rhein
Beiträge: 815
Boot: Sea Ray 235WE mit 4.3L MPI & Bravo III
803 Danke in 575 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von omas gurkenfass Beitrag anzeigen
... ich fahr zwar schon seit jahren keine opel mehr,
aber ich hätte gerne einen neuen zweitürigen opel
ascona-b mit der 3.0e maschine vom senator drin,
wer noch ?
@Chris: Du weißt aber schon noch, wer Dir leckeren "Atomkaffee" kocht, wenn wir im Acker liegen, oder?
__________________
-------------------------
Grüße aus Eltville am Rhein,
Stephan
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 20.11.2008, 21:41
Benutzerbild von WHWT
WHWT WHWT ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: Mainz
Beiträge: 81
Boot: Sealine 195 Cabin
Rufzeichen oder MMSI: DF2275 211136630
165 Danke in 128 Beiträgen
Standard

@ Stephan: Und nächstes Jahr überkleben wir den Honda Schriftzug auf Deinem AB mit einem schönen Opel-Aufkleber

Viele Grüße
Peter
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 20.11.2008, 22:07
Sonnenschein Sonnenschein ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.10.2007
Beiträge: 310
150 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Wo sind denn eigentlich die ganzen Gewinne, deren sich die Autoindustrie in den vergangenen Jahren gerühmt hat? Von jedem Unternehmer wird erwartet, daß er Rücklagen bildet, mit denen er sein Unternehmen durch Krisenzeiten führt.... wieso soll jetzt bei so großen Unternehmen wir Opel der Steuerzahler den Sparstrumpf der Aktionäre ersetzen????


Und nebenbei... wieso soll ich mir ein neues Auto kaufen, meinen Citroen ZX aus dem Jahr 1992 habe ich heute wieder vollgetankt, er hat auf 100 km 5,04 l Diesel verbraucht..... meinetwegen braucht kein Material, Energie und CO2 aufgewendet werden um ein neues Auto zu produzieren, das wohl nicht wirklich weniger vebrauen wird...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 20.11.2008, 22:32
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.306 Danke in 3.115 Beiträgen
Standard

ich muß auch mal ne Lanze für Opel brechen.

Ich hatte auch mal nen Astra Bj 1995 (?) und bin den 140.000 km gefahren. War eigentlich nur zum Ölwechsel etc in der Werkstatt (für den Werkstattaufenthalt, der wegen eines zu spät eingeleiteten Bremsmanövers notwendig war, kann Opel ja nix ). Ich war mit dem Wagen zufrieden.

Z.Z. fahr ich ab und zu nen kleinen Diesel-Corsa, der zieht wie Sau und läuft nach Tacho auf gerader Strecke 180

Also ich kann gegen Opel nix sagen
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 20.11.2008, 22:51
Benutzerbild von WHWT
WHWT WHWT ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: Mainz
Beiträge: 81
Boot: Sealine 195 Cabin
Rufzeichen oder MMSI: DF2275 211136630
165 Danke in 128 Beiträgen
Standard

Also das sehe ich auch so - Opel baut in der Tat gute und wettbewerbstaugliche Autos auf qualitativ hohem Niveau.

Allerdings hat das Management m.E. über die letzten Jahre hinweg total am Markt versagt und gegen die gesellschaftliche Entwicklung agiert.

Opel baut in der Hauptsache Autos für die "Mittelschicht". In Zeiten von Hartz IV bricht aber genau diese seit Jahren weg, also auch die Zielgruppe von Opel. Resultat: Eine Produkt- und Markenpolitik am Markt vorbei und direkt ins Nirwana.

Die gesellschaftliche Schere geht immer weiter zusammen und Opel positioniert sich tapfer in der Schnittstelle, da wo früher die Zielgruppe der "Mittelschichtler" war ... und wundert sich, dass es eine blutige Nase nach der anderen gibt ...

Heute kauft sich der "kleine Mann" seinen Toyota, Mazda oder auch mal einen Volkswagen, die "Besserverdiener" dagegen finden sich bei Audi, BMW und Mercedes wieder.

Das kommt dann dabei heraus, wenn ein multinationaler Konzern deutsche Modellpolitik diktieren möchte. Alter Marketingspruch: Think global but act local ... aber nix war´s.

In diesem Sinne und bevor ich mich in Rage schreibe

Viele Grüße
Peter

P.S.
Nein, ich arbeite nicht bei Opel; Es ärgert mich aber maßlos, wenn hochbezahlte Manager das kleine 1x1 des Marketings (Märkte machen) nicht beherrschen und die Last dann auf dem Rücken der Allgemeinheit verteilen.

Geändert von WHWT (20.11.2008 um 22:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 20.11.2008, 23:17
makana makana ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.06.2008
Beiträge: 521
613 Danke in 373 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von WHWT Beitrag anzeigen
Es ärgert mich aber maßlos, wenn hochbezahlte Manager das kleine 1x1 des Marketings (Märkte machen) nicht beherrschen und die Last dann auf dem Rücken der Allgemeinheit verteilen.
Unternehmen bezahlen auch auch Steuern. Die Mitarbeiter zahlen in die Sozial- und Steuerklassen. Insofern gibt es durchaus Argumente dies zu erhalten obwohl ich im Innern strikt dagegen bin !

Das Gesamtpaket ist weitaus grösser wenn man die ganzen Zulieferer, Autohäuser, etc. hinzuzählt. Es fallen dann auf einen Schlag z.B. 50-100.000 Steuer- und Sozialkassenzahler aus. Und dann ? Da benötigt man schon den Taschenrechner mit den grossen Tasten um auszurechnen was günstiger wäre.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 20.11.2008, 23:18
Benutzerbild von dieguzzidieputzi
dieguzzidieputzi dieguzzidieputzi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 662
Boot: Grew 198 GrandSport
928 Danke in 426 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schmitzi Beitrag anzeigen
...

Die Vectra A-, Corsa A/B- und Astra G-Zeit ist hoffendlich vorbei!
Stimmt, Lopez war hier ein echter Griff ins Klo!
__________________
Viele Grüße aus dem Bergischen - Stefan

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 20.11.2008, 23:28
Benutzerbild von dieguzzidieputzi
dieguzzidieputzi dieguzzidieputzi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 662
Boot: Grew 198 GrandSport
928 Danke in 426 Beiträgen
Standard

Ach so, heute morgen im Radio wurde kurz berichtet, wie die Kollegen aus der obersten Chefetage der Ami-Autobauer in Washington nach ein paar Milliarden gebettelt haben. Dabei hat man sich allerdings in erster Linie darüber aufgeregt, das die Kollegen alle mit Ihren Privatjets angereist sind.

Mein nächstes Auto wird trotzdem wieder ein Opel sein, egal ob neu oder gebraucht, aber auf jedenfall nach ab Bj. 2000. Von 92 - 99 kam da leider nur Murks!

Ein guter kollege hatte einen der ersten Astra F, war total begeistert und hat nach 200.000 km dann den gleichen noch mal neu gekauft. 2 x die Woche zu spät im Büro, innerhalb eines Jahres 2 neue Kats, 2 neue Lichtmaschinen, 3 neue Batterieen, unzählige neue Glühbirnen, eine neue Antribswelle und und und . . . War natürlich sein letzter Opel
__________________
Viele Grüße aus dem Bergischen - Stefan

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #91  
Alt 21.11.2008, 05:53
Benutzerbild von Scholly
Scholly Scholly ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Buchholz Westerwald
Beiträge: 774
Boot: Aquador 23 HT
1.184 Danke in 555 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von WHWT Beitrag anzeigen
Heute kauft sich der "kleine Mann" seinen Toyota, Mazda oder auch mal einen Volkswagen, die "Besserverdiener" dagegen finden sich bei Audi, BMW und Mercedes wieder.
Hallo Peter,
da muß ich dir leider widersprechen. Der "kleine" Mann kann sich wenn nur noch Dacia, Kia, Hundai, Lada usw. leisten.
Selbst Toyota, Mazda und Volkswagen gehört zur Mittelschicht, die leider immer mehr ausstirbt Der Drang dieser Marken ging die letzten Jahre immer mehr Richtung "Premiumanbieter" ohne es wirklich zu erreichen. Die Preise waren/sind aber schon fast "Premium"

Gruß der Namensgenosse

Peter
__________________
irgendwie geht es weiter....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 21.11.2008, 06:48
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.557 Danke in 2.626 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieguzzidieputzi Beitrag anzeigen
Ach so, heute morgen im Radio wurde kurz berichtet, wie die Kollegen aus der obersten Chefetage der Ami-Autobauer in Washington nach ein paar Milliarden gebettelt haben. Dabei hat man sich allerdings in erster Linie darüber aufgeregt, das die Kollegen alle mit Ihren Privatjets angereist sind.
Ja, man warf denen vor Jahrzehnte am Markt vorbei Autos gebaut zu haben die nicht mehr ins aktuelle Weltbild passen...

Dazu kurz ((Off Topic)) meine eigene und somit nicht pauschale Erfahrung.

Vor über zwanzig Jahren fuhr ich Strich/8 mit um die 75 PS, der brauchte im zivilen Bereich gefahren etwas über 8 l, bei dreimal wahnsinnige auch schon mal 12 l.
15 Jahre später hatte ich einem vergleichbaren 123`er, der brauchte im zivilen Bereich gefahren etwas über 8 l, bei dreimal wahnsinnige schon mal 12 l.
Nun fahre ich einen 75 PS Vito der braucht im zivilen Bereich gefahren etwas über 8 l, bei dreimal Wahnsinnige schon mal 12 l.....

Keines der drei Dinger verfügte über mehr als die Grundaustattung...also mangelnde Kontinuität kann man den Entwicklern sicher nicht vorwerfen

Ob der Vorrat an fossilen Brennstoffen ebenso immer gleich hoch bleibt konnte ich bislang nicht eruieren aber die technische Entwicklung scheint darauf hinzudeuten
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 21.11.2008, 07:36
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Viel Opelfahre fühlen sich ja nun von den Aussagen angesogen und verteidigen Ihr Auto.
Klar gibt es Langläufer, Opel baut ja auch bewährte, solide Motorentechnik ( bis auf OHV Nockenwelle). Trotzdem, der Lopez-Effekt und die dahinter stehende Materialeinsparung oder Verwendung von günstigeren Grundprodukten hat brutale Folgen gehabt. Guck mal auf die Strasse und such einen älteren Vectra! Die derbe Kulanz Regelung setzte der Torte das Häubchen auf. Mit der Aktion wurden zig 10Tausende, willige Kunden verprellt.

Als Lopez Hand an den Golf 3 anlegen durfte, wurde der Schwarze Peter weitergereicht. Der Golf aus diesem Zeitraum gilt als schlechtester VW seit dem 411.

Und wieder zurück zu den Opelfahrern.
Gerade bei Autos gilt: Wie der Reiter so, dass Ross! Selbst fragile Engländer leben bei pfleglichen Umgang einige Jahrzehnte. Deshalb kann man den Spruch: ABER MEIN OPEL... nicht so richtig werten. Nur der gesamte Bestand zählt. Und wer Lust hat kann sich mal durch die Statistiken des Kraftfahrbundesamtes kämpfen und die bewiesene Lebenserwartunge eines spät 80igers oder jung 90igers feststellen.
Ich sag nur: Aua!
Da bringt es nicht soviel das die letzten 2 Modellzyklen gut waren.

Ich war nie mit Opel einverstanden und hab mein Geld anders ausgegeben. Jetzt soll sich MEIN Staat noch weiter verschulden um ein privates Unternehmen zu retten, mit dessen Management ich noch nie was anfangen konnte?

Um wieviel Steuern mehr werde ichdann monatlich gezwungen, damit ein Laden den ich nicht mag vllt 5 Jahre später pleite geht, zu bezahlen?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #94  
Alt 21.11.2008, 08:08
Benutzerbild von Dirk H.
Dirk H. Dirk H. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: Emden, Ostfriesland
Beiträge: 1.155
Boot: die "Tosa", fast fertig...
3.580 Danke in 1.012 Beiträgen
Standard

Also wenn schon denn schon Leute, kauft Porsche !!!

Porsche ist der einzige Autobauer in Deutschland der bisher noch keinen Cent statliche Unterstützung angefordert hat! Auch als alle Autobauer in den neuen Bundesländern mit kräftigen Subventionen ihre Werke dort errichtet haben, hat Porsche für sein neues Werk dort keine solchen Hilfsgelder beantragt!

Also Leute, kauft Porsche !!!
__________________
ostfriesische Grüße,
Dirk H.

Fast fertig: Die "Tosa"
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 21.11.2008, 08:42
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk H. Beitrag anzeigen
Also wenn schon denn schon Leute, kauft Porsche !!!

Porsche ist der einzige Autobauer in Deutschland der bisher noch keinen Cent statliche Unterstützung angefordert hat! Auch als alle Autobauer in den neuen Bundesländern mit kräftigen Subventionen ihre Werke dort errichtet haben, hat Porsche für sein neues Werk dort keine solchen Hilfsgelder beantragt!

Also Leute, kauft Porsche !!!
Würden wir ja gerne. Aber nur wenn uns jemand die Porschepreise subventioniert.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 21.11.2008, 11:20
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.343
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.812 Danke in 3.027 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen


Ich war nie mit Opel einverstanden und hab mein Geld anders ausgegeben. Jetzt soll sich MEIN Staat noch weiter verschulden um ein privates Unternehmen zu retten, mit dessen Management ich noch nie was anfangen konnte?

Um wieviel Steuern mehr werde ichdann monatlich gezwungen, damit ein Laden den ich nicht mag vllt 5 Jahre später pleite geht, zu bezahlen?
vermutlich spielt es nicht so ein Rolle ob das Geld jetzt Opel gegeben wird und versucht wird Arbeitsplätze zu erhalten oder eben nicht und danach alle die keinen Job mehr haben zu unterstützen. Aber klar was alles im Management abgeht kann dadurch nicht entschuldigt werden.

Ich habe 3 Opel gehabt und über 10 Jahre sogar auf Opel gearbeitet, nachher musste ich einfach feststellen es gibt noch andere Fahrzeuge mit denen man "auch" keine Probleme hat. Irgendwie hatte ich dann bei der Entscheidung zum 4. Opel das Gefühl das die Preise unheimlich steil anstiegen und die Konkurrenz plötzlich in der gleichen Preisklasse mitkämpfen und denen nachgesagt wurde das die Qualität besser sein solle. Leider haben sie es auhc lange Zeit nicht verstanden ein Auto mit minimal Zubehör auszurüsten ohne das man da nochmals viel Geld in die Hand nehmen musste.
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 21.11.2008, 11:43
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boetli Beitrag anzeigen
vermutlich spielt es nicht so ein Rolle ob das Geld jetzt Opel gegeben wird und versucht wird Arbeitsplätze zu erhalten oder eben nicht und danach alle die keinen Job mehr haben zu unterstützen. Aber klar was alles im Management abgeht kann dadurch nicht entschuldigt werden.

...


.
Doch!
Ich stell mir vor das hier Milliarden kurzfristig verbrannt werden. Meinst du es werden mehr Leute einen Opel kaufen, weil die Firma vom Staat einen Kriss bekommen hat? Und Mutti GM sitzt immer noch, über den Grossen Teich und trommelt den Takt.

Nein auf keinen Fall, die Knete wird einfach aufgezehrt!

Das Ding lieber an die Wand gehen lassen und vom Staat eine geschickte Förderung für Selbständige anleiern. Genug Personalpotenzial ist dann ja da und genug Ideen und Verwirklichungen auch.
Das schafft neue gesunde Arbeitsplätze, da steht kein Karren im Dreck.

Meiner Meinung nach bezahlt der Staat mit seinen Bürgern durch solche Aktionen doppelt und lässt viel Platz für Unmut.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 21.11.2008, 12:44
Benutzerbild von dieguzzidieputzi
dieguzzidieputzi dieguzzidieputzi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 662
Boot: Grew 198 GrandSport
928 Danke in 426 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
. . .
Nur der gesamte Bestand zählt. Und wer Lust hat kann sich mal durch die Statistiken des Kraftfahrbundesamtes kämpfen und die bewiesene Lebenserwartunge eines spät 80igers oder jung 90igers feststellen.
Ich sag nur: Aua!
Da bringt es nicht soviel das die letzten 2 Modellzyklen gut waren.

. . .
Nunja, nur das im Gegensatz zu VAG sich Opel keine eigene Service-Flotte geleistet hat und somit alle Defekte gemeldet wurden.

. . . Soweit zur Statistik.

Wir hatten eine komplette Flotte aus Golf 4 1.9 TDI, 115 und 130 PS. Und da waren von 10 max. 8 Verfügbar.
__________________
Viele Grüße aus dem Bergischen - Stefan

Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 21.11.2008, 12:51
Benutzerbild von Dirk H.
Dirk H. Dirk H. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: Emden, Ostfriesland
Beiträge: 1.155
Boot: die "Tosa", fast fertig...
3.580 Danke in 1.012 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
...Das schafft neue gesunde Arbeitsplätze, da steht kein Karren im Dreck...
Wunschdenken...
__________________
ostfriesische Grüße,
Dirk H.

Fast fertig: Die "Tosa"
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 21.11.2008, 12:54
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.919 Danke in 9.663 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk H. Beitrag anzeigen
Also wenn schon denn schon Leute, kauft Porsche !!!

Porsche ist der einzige Autobauer in Deutschland der bisher noch keinen Cent statliche Unterstützung angefordert hat! Auch als alle Autobauer in den neuen Bundesländern mit kräftigen Subventionen ihre Werke dort errichtet haben, hat Porsche für sein neues Werk dort keine solchen Hilfsgelder beantragt!

Also Leute, kauft Porsche !!!
Wie ich hörte, machen die mehr Gewinn als Umsatz....und mal unter uns, um wieviel teurer mag die Herstellung eines 100000 Euro-Porsches sein, als die eines Logan?
Ist so ähnlich wie Schickimanie-Klamotten und Protzos Uhren gegenüber Hertie Kleidern und Junghans Uhren...

Willy
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 150Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 150



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.