boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 85
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 22.12.2003, 14:40
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.560 Beiträgen
Standard

Also ich muss dasGepäck im Auto unterbringen,

auf dem Heinweg wäre sonst im Boot kein Platz für die:

Tomatenkisten, Melonen, Schnaps und Weinflaschen( aus eigenem Anbaus Brancos ), Paprikasäcke, Gurken, Zwiebeln, Knoofi und was einem der Vermieter sonst noch so mit auf den Heimweg als Gastgeschenk mitgibt.
Zum Glück haben landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge auch grüne Kennezeichen
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 22.12.2003, 16:55
Benutzerbild von Ebro Skipper
Ebro Skipper Ebro Skipper ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.700
Boot: "Rocky" Bayliner 2255 Ciera
8.823 Danke in 1.702 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boatman
... und für den Haufen Ersatzkrümmer!
Wo Du Recht hast, hast Du Recht.
__________________
Gruß
Jürgen



Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 23.12.2003, 02:41
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.128 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Axel MU
Von der Größe wäre dann ein 130-Defender das richtige Auto. Land Rover natürlich für die die mit der Typbezeichnung nichts anfangen können
Moin und Danke Axel,

ich habe schon die diversen Seiten/Foren usw. abgeklappert. Zum Schluß blieben eigentlich nur der Defender 130, der Nissan Oickuo und der Mitsibishi L200 in der engeren Wahl.

Heute Mittag, so der Schnee und damit das Autohaus es zulassen, werde ich den L200 Liberty mal Probefahren. Der Defender ist mir etwas zu sehr LKW und ich will ja nicht Trailern. Der Nissan hat den moderneren Motor (Direkteinspritzer) und ist ein wenig verbrauchsgünstiger. Der L200 hatt allerdings eine Top Ausstattung.

Übrigens, bei all meinen Recherchen kamm eines heraus, ein Pajero Classic oder ein anderer geschlossender Geländewagen ist eigentlich immer teurer als ein Pickup. Vorteil des Pickup, egal was man Läd es ist außerhalb der Fahrgastzelle und kan "duften" oder sonst was und mit einem Hardtop ist das Ding auch zu (für'n Urlaub und so). Sind ungeheuer Vielseitig die Pickup's nun begreif ich langsam warum die Ami's auf die Dinger stehen.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 23.12.2003, 21:39
Axel MU Axel MU ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 809
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Der 130 Derfender ist allerdings ein vollwertiger Viersitzer. Die andern haben, wenn überhaupt, nur 2 Notsitze.

Na ja ich bin Landroverfetischist

Axel
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 25.12.2003, 02:54
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.128 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Na ja Axel, bei mir soll das Ding vor allem als Transportfahrzeug dienen. Gelände, oder Slip ist nicht angesagt und Trailern nur mit 'nem "normalen" Hänger. Mein Boot ist einfach zu schwer (3,2t Prospekt, 4,5 t minimum) da geht, wenn überhaupt, nur LKW mit Trailer (9,5m).

Übrigens fährt sich der L200 wie ein PKW, allerdings so als würde man auf dem Dach sitzen. Doch durchaus bequem und das Handling ist prima. Einsteigen und wohlfühlen - das waren schon mal 80% der Entscheidung.

Nicht laut und keine großartigen Windgeräusche, bequeme Sitze, Klima, also durchaus auch mal für ein paar tausend km am Stück ohne Ohrensausen, Kreuzschmerzen.

Nu kann ich Cyrus langsam verstehen, so als Mitsubishi Fan.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 29.12.2003, 21:42
Miky Miky ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Röhrse
Beiträge: 745
354 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Hab heute den terracan probegefahren. Ein Auto, das Spaß macht.

Allerdings hat der Händler auch nen gebrauchten Landcruiser stehen.
Ist der mit der 3 Ltr. Maschine, reichhaltig ausgestattet, 3 Jahre alt, hat allerdings schon 100.000 km runter und soll noch 24.000 Euronen bringen. Lässt sich sicherlich handeln... Was sagt Ihr dazu?

Miky
__________________
Grüße

Miky

Wer? Ich?
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 13.01.2004, 22:36
Chrisssi Chrisssi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Österreich / Baden bei Wien
Beiträge: 617
Boot: Bayliner 2651CS /Mercruiser 5,0LX
32 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Hat jemand erfahrung mit einem Cherokee 2,5 TD im Trailerbetrieb...

Ich habe einen Grand Cherokee 2,5 TD 120 PS und will meine Bayliner 2651 nach Zadar schleppen, worauf sollte ich besonders achten??????

Bitte um Tipps, Danke im voraus......
__________________
Grüsse aus dem schönen Bez.Baden bei Wien
wünscht Euch Christian
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 13.01.2004, 23:28
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

worauf sollte ich besonders achten??????

Wie schaut es denn mit der Breite der Bayliner aus?
Mit der Anhängelast hast Du ja wohl keine Probleme,oder?
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 14.01.2004, 17:42
Chrisssi Chrisssi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Österreich / Baden bei Wien
Beiträge: 617
Boot: Bayliner 2651CS /Mercruiser 5,0LX
32 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Breite 2,55 über Alles die Anhängelast glaube ich ist OK...

Achten im Sinne der fahrtstrecke, insbesonderen bei der Grenze, kann ich die Normale PKW Spur verwenden oder muß ich mit dem Boot die LKW Spur nützen?

Weiteres Mautgebühr, Tempo mit Boot usw...

LG. Christian
__________________
Grüsse aus dem schönen Bez.Baden bei Wien
wünscht Euch Christian
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 14.01.2004, 20:33
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chrisssi
Breite 2,55 über Alles die Anhängelast glaube ich ist OK...

Achten im Sinne der fahrtstrecke, insbesonderen bei der Grenze, kann ich die Normale PKW Spur verwenden oder muß ich mit dem Boot die LKW Spur nützen?

Weiteres Mautgebühr, Tempo mit Boot usw...

LG. Christian
Breite von 2,55 ist das max. erlaubte.
Kannst die PKW-Spur nehmen, aufpassen bitte an den Mautstellen,
die Kufen an den PKW-Spuren sind enger,
Ein Bekannter blieb mit seinem Ami-Trailer (breitere Achse) festklemmen!
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 85



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.