boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 419Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 419
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 09.08.2008, 00:10
Benutzerbild von MrHoo
MrHoo MrHoo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.07.2008
Ort: München
Beiträge: 120
Boot: Bombard Commando C4 mit Johnson 30ps / vorher: Wellcraft 180 Classic
61 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Und noch paar Bilder, wie versprochen...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	001.jpg
Hits:	2086
Größe:	49,9 KB
ID:	95693   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	003.jpg
Hits:	2106
Größe:	52,0 KB
ID:	95694   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	004.jpg
Hits:	2083
Größe:	60,5 KB
ID:	95695  

Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 09.08.2008, 06:00
Benutzerbild von RalphQ61
RalphQ61 RalphQ61 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Lahnstein
Beiträge: 254
Boot: Mirro Marine Cruiser
3.326 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich schleuse immer nur mit Haken, geht bei uns auf der Lahn und Mosel sehr gut.
Gruß
Ralph
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 09.08.2008, 13:49
Benutzerbild von happy0011
happy0011 happy0011 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Rhön
Beiträge: 35
Boot: Freedom SX 190
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 211215030
9 Danke in 6 Beiträgen
Standard Schleusenhaken

Also wir schleusen auch immer mit dem Schleusenhaken. Halte das Teil fest in der Hand, und dann gehts auf oder ab

Grüße aus der wasserreichen Rhön
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 09.08.2008, 17:34
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Solange mit der Schleuse alles funktioniert schön und gut, aber was wenn mal was klemmt und das Wasser schneller reinströmt....könnt ihr dann noch halten???
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 09.08.2008, 19:39
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Bei einer unbekannten Schleuse würde ich immer auf Nummer sicher gehen. Aber wenn man die Schleuse kennt, kann man sich es schon mal bequemer machen.
Und immer schön dran denken, daß man in den meisten Schleusen hinten am besten liegt - und die Großen immer vorlassen!
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 09.08.2008, 21:04
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tommes-os Beitrag anzeigen
Irgendwo in MV-Seenplatte 2006

Hallo Thomas,

Foto 1 bis 3 weiß ich leider nicht, aber die beiden letzten kenn ich:

Foto 4:

ist Schleuse Diemitz (Müritz-Havel-Wasserstrasse 13,2km), Hub ist gering, kann auch von Anfängern mühelos bewältigt werden,

-das letzte Boot in der Schleuse auf deinem Bild ist übrigends der BF-User "JörgT" aus Schrobenhausen

Foto 5:

ist die Schleuse Wesenberg ( Obere-Havel-Wasserstasse 81,75km) Hub geht noch, bei Bergfahrt sollte man an das vorne beidseitig quer einlaufende Wasser denken, es entsteht u.U. starker Schwell
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 09.08.2008, 21:18
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

"Meine" Schleusen vom Urlaubstörn nach Berlin:

1. Lehnitz bergauf, war leicht
2. Lehnitz bergab, war stressig
3. Spandau bergab, war easy
4. Charlottenburg bergauf, war zu einsam
5. Oberschleuse LWK bergab, war nix
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	schleusen_1.jpg
Hits:	2463
Größe:	56,8 KB
ID:	95769   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	schleusen_2.jpg
Hits:	2521
Größe:	66,8 KB
ID:	95770   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	schleusen_3.jpg
Hits:	2484
Größe:	59,3 KB
ID:	95771  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	schleusen_4.jpg
Hits:	2490
Größe:	62,2 KB
ID:	95772   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	schleusen_5.jpg
Hits:	2475
Größe:	62,8 KB
ID:	95773  
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 09.08.2008, 21:25
redbubi redbubi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.04.2007
Ort: Westerwald
Beiträge: 123
Boot: Ribowa410 mit mit 9,9 Mercury
66 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Haben heute das zweite mal geschleust.....( DANKE an Onkel Pit an dieser stelle nochmal fürs erste mal letzte Woche)
Aber trotz das wir alles nach Vorschrift und erklärung gemacht haben,gab es leichte Probleme wegen dem "größerem" der VOR uns rein gefahren ist.( 2 Personen Mann und Frau) er mit Seil uns SIE ohne nur mit HANDSCHUHEN bewaffnet.Konnten sich dann nicht mehr richtig halten und kamen dadurch immer weiter zurück....(dachte noch "ooohoo) die machen das aber locker mit dem "großen" Pott....na ja falsch gedacht...hat dann aber GOTT SEI DANK alles gut geklappt( durch meine CREW (ebenfalls DANKE an dieser Stelle).Also ich werde glaube ich großen Respekt vor den Dingern behalten,und achtsam sein...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ausflug Gornys und Jansen 026.jpg
Hits:	2629
Größe:	54,8 KB
ID:	95774   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ausflug Gornys und Jansen 023.jpg
Hits:	2594
Größe:	40,1 KB
ID:	95775   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ausflug Gornys und Jansen 031.jpg
Hits:	2607
Größe:	58,5 KB
ID:	95776  

__________________
Nicht vordrängeln,Wasser ist genug für alle da.....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 09.08.2008, 21:30
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Dann hatt das ja geholfen das wir mal geschleusst haben

Ich habe Dir aber gesagt das Du bei den Größeren etwas aufpassen mußt. Ich hatte letzte Woche das gleiche Problem. Die Frau von dem Vor mir konnte auch nicht richtig halten. Aber der Typ hat sofort die Motoren gestartet und nach vorne gezogen
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 10.08.2008, 10:49
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.862 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Schleuse Fankel an der Mosel.

Normalerweise kenn ich die Moselschleusen als völlig unproblematisch.

Trotzdem gibt es immer wieder einige, die damit mangels Vorbereitung (vor allem geistiger ) nicht zurechtkommen. Und dann kriegen in diesen engen Kammern gleich alle anderen deren Streß mit ab.

Wenn mehrere Boote mit drin sind, hänge ich immer alle Fender an allen Seiten raus, die ich habe.
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 10.08.2008, 11:01
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.553 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Bild 1 und 2: Erste Schleuse Lauenburg in den Elbe-Lübeck-Kanal
Bild 3: Schleuse im Elbe-Lübeck-Kanal
Bild 4 (rechts daneben): Schleuse bei Kiel in Richtung NOK
Bild 5: Schleuse Brunsbüttel Richtung Elbe
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0689.JPG
Hits:	2459
Größe:	96,0 KB
ID:	95821   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0709.JPG
Hits:	2377
Größe:	97,5 KB
ID:	95822   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0726.JPG
Hits:	2379
Größe:	91,9 KB
ID:	95823  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1188.JPG
Hits:	2361
Größe:	85,6 KB
ID:	95824   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1238.JPG
Hits:	2378
Größe:	63,1 KB
ID:	95825  
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 10.08.2008, 11:02
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Konteradmiral Beitrag anzeigen
Wenn mehrere Boote mit drin sind, hänge ich immer alle Fender an allen Seiten raus, die ich habe.

Das sollte man generell tun, um sich auch noch spontan umentscheiden zu können, auf welcher Seite der Schleusenkammer man liegen möchte oder muß.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 10.08.2008, 19:21
Benutzerbild von institutleiter
institutleiter institutleiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Rheiderland
Beiträge: 672
Boot: Beachcraft 7.85
Rufzeichen oder MMSI: TSCHAKAAA...du schafft es..
1.223 Danke in 651 Beiträgen
institutleiter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

bild nr 1 ist die schleuse in leybuchtpolder ..sie verbindet das sammelbecken mit dem verbindungskanal ( richtung greetsiel / schleuse leysiel )..
der hub ist gering..das schleusen kostet 5 euro ( immer pro boot )..
mit mast wird max. 2 mal am tag geschleust...1x vormittags..1x nachmittags..eigentlich sollten die zeiten feste zeiten sein, hin und wieder schleust er aber auch ausser der regel..mit mast anmeldung einen tag vorher..ohne mast kann man so gut wie jeder zeit schleusen muss aber auch angemeldet werden..es ist eine relativ kleine schleuse..sechs bis acht boote würde ich sagen..max

bild nr 2 ist eine brücke die sich zwichen der schleuse in leybuchtpolder und grettsiel..geöffnet wird diese entweder nach vorheriger tel. anmeldung oder während der öffnungszeiten der schleuse in leysiel..

bild nr 3 ist die leysiel schleuse..diese verbindet das binnenland mit dem wattenmeer..der hub ist relativ gering..vorne stehen sollte man aber nicht gerade wenn man alleine ist..
die öffnungszeiten der schleuse leysiel sind ganz einfach..3 std vor und nach HW..in der zeit wird auch die ( auf bild nr 2 ) brücke geöffnet..
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 070b.jpg
Hits:	2298
Größe:	37,3 KB
ID:	95901   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 153b.jpg
Hits:	2286
Größe:	29,2 KB
ID:	95902   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 005b.jpg
Hits:	2279
Größe:	31,7 KB
ID:	95903  

__________________
"ich gebe Ihnen mein Ehrenwort. Ich wiederhole, meine Ehrenwort"
"ich tue dies, weil ich ein absolut reines Gewissen habe"
"niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten"
LG
Sven
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 10.08.2008, 20:06
BAT BAT ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.03.2007
Ort: Thüringen
Beiträge: 106
Boot: MOBO Verdränger 12m Stahl Eigenbau
247 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
"Meine" Schleusen vom Urlaubstörn nach Berlin:

1. Lehnitz bergauf, war leicht
2. Lehnitz bergab, war stressig
3. Spandau bergab, war easy
4. Charlottenburg bergauf, war zu einsam
5. Oberschleuse LWK bergab, war nix
Schleuse2 das schaut aus wie nach einem Tornado

Gruß Günter
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 10.08.2008, 20:14
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BAT Beitrag anzeigen
Schleuse2 das schaut aus wie nach einem Tornado

Gruß Günter
Ne,

das war nur das "wer-zuerst-losfährt-bekommt-noch-einen-Platz"-Schleusen!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	L-1.jpg
Hits:	2293
Größe:	68,1 KB
ID:	95913   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	L-2.jpg
Hits:	2318
Größe:	66,9 KB
ID:	95914  
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 10.08.2008, 21:02
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.555
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.273 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Sieht fast wie ein Bootsrennen aus
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 11.08.2008, 09:46
Benutzerbild von Galaxy2001
Galaxy2001 Galaxy2001 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Hamm/NRW
Beiträge: 1.057
Boot: Maxum 2700 SCR
3.562 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Hallo

DHK Schleuse Werries


Galaxy2001 und Stormrider
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_100_4495.JPG
Hits:	2212
Größe:	88,2 KB
ID:	95979   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_100_4493.JPG
Hits:	2235
Größe:	88,1 KB
ID:	95980  
__________________
MFG Sascha
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 11.08.2008, 11:13
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.981
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.872 Danke in 2.081 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uwi Beitrag anzeigen
Hallo Hans-Ullrich,

vielen Dank, jetzt habe ich es auch gesehen, kenne ich aus dem Berlin/Branderburger Raum überhaupt nicht.

Danke

Uwe

Und was ist mit der Schleuse Hohenwarthe ? Dort hast du auch die mitlaufenden Poller. Immer schön darauf achten was der Schleusenwärter sagt.





.
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 11.08.2008, 19:26
Benutzerbild von teigaff
teigaff teigaff ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: Liestal bei Basel
Beiträge: 128
Boot: Arthur NovaMK I (Eistawerft)
25 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Hallo nochmals an alle,
auf den Forderseiten wurde von Schleusenhaken geschrieben, so was suche ich doch. Ich habe dann hier schon geschrieben und nachgefragt. schön in den einschlägigen Bestellwerken z B. SVB habe ich nichts gefunden. Könnte mir ev jemand mit einer Adresse weiterhelfen......... VIELEN DANK

Gruss vom Rh km 167
Jean-Claude
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 11.08.2008, 19:29
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von teigaff Beitrag anzeigen
Hallo nochmals an alle,
auf den Forderseiten wurde von Schleusenhaken geschrieben, so was suche ich doch. Ich habe dann hier schon geschrieben und nachgefragt. schön in den einschlägigen Bestellwerken z B. SVB habe ich nichts gefunden. Könnte mir ev jemand mit einer Adresse weiterhelfen......... VIELEN DANK

Gruss vom Rh km 167
Jean-Claude

Also ich finde ihn bei SVB.... Seite 51 oder da

http://www.svb.de/index.php?sid=ea27...isttype=search
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 11.08.2008, 19:32
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

also .... den Begriff einfach mal in Google eingegeben... und schon wirst du vor Treffern erschlagen...


http://www.svb.de/index.php?sid=d551...nhaken&x=0&y=0

http://www.schwenckner.de/shop/Tauwe...e-479-286.html


http://www.awn-shop.de/Schleusenhake...171e6fb29e3965

http://shop.strato.de/epages/6104203...ucts/m88984245

http://www.yacht-steel.com/schleusen...mm-p-3293.html

http://www.gruendl.de/bootszubehoer/...id=26&vmcchk=1
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #97  
Alt 11.08.2008, 21:19
Benutzerbild von miketensch
miketensch miketensch ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Trier
Beiträge: 40
55 Danke in 14 Beiträgen
Standard

[quote=teigaff;971519]Hallo nochmals an alle,
auf den Forderseiten wurde von Schleusenhaken geschrieben, so was suche ich


...schau mal bei ebay nach, da kriegste so Dinger oft total günstig...

grüße mike
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 11.08.2008, 23:32
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
966 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MrHoo Beitrag anzeigen
Wobei, am Main gehts eigentlich, die meistenn Sportbootschleusen sind nur 2,50m breit, ich passe also grad so rein...

Aber über Klampe fieren ist schon ne gute Idee...

Vielleicht sieht man sich ja mal...

Grüße

Dominik
Hallo Dominik,

wir haben uns ja am Freitag in der Marina Seubert getroffen, wusste garnicht, dass du auch hier im Forum bist. Hast du meinen Wimpel nicht gesehen??
Wir werden uns bestimmt noch öfter treffen.
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 12.08.2008, 01:58
Benutzerbild von teigaff
teigaff teigaff ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: Liestal bei Basel
Beiträge: 128
Boot: Arthur NovaMK I (Eistawerft)
25 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen

Asche auf mein Haupt, hatte wohl zu viel Nebel vor dem Bildschirm oder sonst was. ICh bedanke mich für die Infos zu den Haken, ev mit schreibfehler gesucht oder so )

Gruss vom Rh Km 167
Jean-Claude
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 12.08.2008, 10:12
BAT BAT ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.03.2007
Ort: Thüringen
Beiträge: 106
Boot: MOBO Verdränger 12m Stahl Eigenbau
247 Danke in 75 Beiträgen
Standard Schleuse Gabcikovo

nach 20 Jahren Adria dann 2006 meine erste Schleusung.
Donau, Schleuse Gabcikovo 34m Breite, 275m Länge

morgens um 6 oo Uhr konnte keinen Kontakt zum Schleusenpersonal aufnehmen, plötzlich sprang die Ampel auf grün, wir sind dann einfach eingefahren und wurden auch geschleust ohne eine Menschenseele zu sehen. War richtig gespenstig.

Gruß Günter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1000565.jpg
Hits:	2046
Größe:	32,4 KB
ID:	96145   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1000566.jpg
Hits:	2044
Größe:	27,9 KB
ID:	96147   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1000570.jpg
Hits:	2058
Größe:	31,1 KB
ID:	96148  

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 419Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 419



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.