boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 99
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 23.07.2008, 13:35
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Ich klinke mich hier auch aus, denn ganz ehrlich werden die Fragen immer .....
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 23.07.2008, 13:39
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.744
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.562 Danke in 8.133 Beiträgen
Standard

...fehlt nur noch die Frage...

"wenn ein UFO versehentlich in HR landet, benötigt es dann auch eine Vignette ..."
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 23.07.2008, 13:39
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.555 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Das würde mit anderen Worten bedeuten ich slippe irgendwo mein Boot und melde mich beim Zoll, klariere ein und bekomme die Vignette

Notfalls an der Slo Grenze?
Hmm, könnte gehen
von Italien mim Deutschen Charterboot über den Seeeweg angekommen,
warum nicht?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 23.07.2008, 13:40
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.217 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Kroatien gehört nun nicht zur EU und damit können die machen was sie wollen. Sich darüber aufzuregen nutzt eh nichts, entweder man spielt nach deren Regeln oder man fährt woanders hin. Ich kriege schon einen Hals wenn so ein du.... Wi.... von Zöllner meinen Reisepaß gemächlich eintippt und dann vielleicht noch den Kofferraum inspiziert. Aber dann erinnere ich mich daran das das vor 20 Jahren auf der Fahrt nach Holland auch möglich war und ertrage den ganzen Mist. Das beste Rezept ist nichts illegales mitnehmen oder tun und immer freundlich bleiben, dann geht alles wie von selbst. Wenn die die grüne Versicherungskarte sehen wollen (jedes mal) verkneife ich mir ein Grinsen,aber wehe man hat sie nicht mit, das wird teuer. Muß man sich eben ein Boot vor Ort mieten oder woanders hin fahren. Ich denke das schon zwischen Trailerbooten und Seeschiffen unterschieden wird, da dort wieder internationale Vereinbarungen greifen.

Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 23.07.2008, 13:44
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.555 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
...fehlt nur noch die Frage...

"wenn ein UFO versehentlich in HR landet, benötigt es dann auch eine Vignette ..."

Die LAndung wird es nie schaffen

Peng peng peng
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 23.07.2008, 14:28
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

nochmal an allle die immer noch von Schwarzcharter sprechen.

Wenn ich in Kroatien etwas gewerblich verleihe muss ich natürlich dort ein Unternehmen gründen um vor Ort die Steuerpflicht erfüllen zu können.
Wenn ich in Deutschland etwas vermiete muss ich in Deutschland Steuern abführen.( Die Besonderheit der stueerlichen verlagerung in der EU lass ich einfach mal weg)


Anderes Beispiel:

Ihr nehmt einen Mietwagen um in Ausland zu fahren??

Müsst ihr an jeder Grenze das Fahrzeug wechseln, um ein dort zugelassenes und versteuertes Mietfahrzeug zu nutzen ??? Natürlich nicht.

Hier werden reichlich Birnen mit Äpfeln verwechselt.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 23.07.2008, 15:25
cephalotus cephalotus ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.07.2008
Beiträge: 10
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Also liebe Leute hier,

nochmals langsam zum mitschreiben für Alle:


Ich wollte,

nachdem ich mein eigenes Schlauchboot letztes Jahr verkauft habe,

einfach ein gemietetes 5m-RIB im Urlaub für 2 Wochen benutzen.

Hätte dafür 795,00 EUR löhnen müssen.

Nun sagt mir mal Ihr Schlaumeier, wo ich diesen Preis in HR bekomme???

Gruß Markus
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 23.07.2008, 15:30
Benutzerbild von idefix01
idefix01 idefix01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.676
Boot: Azimut
2.050 Danke in 942 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cephalotus Beitrag anzeigen
Also liebe Leute hier,

nochmals langsam zum mitschreiben für Alle:


Ich wollte,

nachdem ich mein eigenes Schlauchboot letztes Jahr verkauft habe,

einfach ein gemietetes 5m-RIB im Urlaub für 2 Wochen benutzen.

Hätte dafür 795,00 EUR löhnen müssen.

Nun sagt mir mal Ihr Schlaumeier, wo ich diesen Preis in HR bekomme???

Gruß Markus
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 23.07.2008, 15:35
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cephalotus Beitrag anzeigen
Nun sagt mir mal Ihr Schlaumeier, wo ich diesen Preis in HR bekomme???
Ich dachte, du suchst Rat?
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 23.07.2008, 15:58
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.555 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cephalotus Beitrag anzeigen
Also liebe Leute hier,

nochmals langsam zum mitschreiben für Alle:


Ich wollte,

nachdem ich mein eigenes Schlauchboot letztes Jahr verkauft habe,

einfach ein gemietetes 5m-RIB im Urlaub für 2 Wochen benutzen.

Hätte dafür 795,00 EUR löhnen müssen.

Nun sagt mir mal Ihr Schlaumeier, wo ich diesen Preis in HR bekomme???

Gruß Markus
Dort hätte Dich so ein vergleichbares Boot ( Bild unten)500€ die WOche gekostet, wärst dann bei 1000€, ist zwar mehr... aber kein Trailern und keineAnmeldung,
also fast gleich oder bischen mehr in Hr


Nachtrag: Sorry, es sind 560€
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	maestral_1_col_big.jpg
Hits:	268
Größe:	28,5 KB
ID:	93752  

Geändert von glumpo (23.07.2008 um 16:03 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 23.07.2008, 16:20
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.555 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Ich möchte hier sicherlich nichts schön reden,
die Kroaten wollen kein Charter von auswärts, das ist schon scXXXe genug von denen.
Aber wenn ich mir das nachrechne mit min. 2000 km Hänger ziehen, erhöhte Autobahngebühr, lange Fahrzeiten, evtl erhöhte Fährengebühren (Rab), Krangebühr, Liegeplatzgebühr, Vignettengebühr....also dann würde ich kein Charterboot von D nach HR ziehen wollen
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 23.07.2008, 17:03
cephalotus cephalotus ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.07.2008
Beiträge: 10
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo Beitrag anzeigen
Dort hätte Dich so ein vergleichbares Boot ( Bild unten)500€ die WOche gekostet, wärst dann bei 1000€, ist zwar mehr... aber kein Trailern und keineAnmeldung,
also fast gleich oder bischen mehr in Hr


Nachtrag: Sorry, es sind 560€

Hallo,

und wo soll dieses Boot zu mieten sein?

Gruß Markus
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 23.07.2008, 17:06
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.555 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cephalotus Beitrag anzeigen
Hallo,

und wo soll dieses Boot zu mieten sein?

Gruß Markus

Hier,
gibt noch mehrere , bin noch nicht dazu gekommen

http://www.charteradria.com/CMS/0084...EID=336&LNG=de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 23.07.2008, 17:29
cephalotus cephalotus ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.07.2008
Beiträge: 10
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo Beitrag anzeigen
Hier,
gibt noch mehrere , bin noch nicht dazu gekommen

http://www.charteradria.com/CMS/0084...EID=336&LNG=de

Na gut, wenn man in Korcula ist.

Aber halt in Murter nützt mir das nicht viel...
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 23.07.2008, 17:31
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.555 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cephalotus Beitrag anzeigen
Na gut, wenn man in Korcula ist.

Aber halt in Murter nützt mir das nicht viel...
Den habe ich nur schnell herausgegriffen,
sollte aber auch in der nähe von Murter etwas zu organisieren sein,
evtl. bringen die ihn dort hin, oder was weiß ich.
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 23.07.2008, 18:42
swath swath ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Plastic Planet
Beiträge: 596
Boot: Daihatsu
Rufzeichen oder MMSI: Kul al Turuk tuaddi ila Germoney
806 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thom@s Beitrag anzeigen
(3) In Split liegend habe ich mir so einen Abend mal mehr durch Zufall die Gastlandflaggen angesehen und mich so mit den Leuten unterhalten um zu sehen woher die kommen. Da findest Du plötzlich Leute aus Korea, Australien, Neuseeland und noch woher... D.h. offensichtlich haben diese Länder auch HR "entdeckt" als Charterland.
a) Darf man oder b) ist man verpflichtet als Nichtkroate auf einem kroatischen Charterboot in Kroatien eine Gastlandflagge zu hissen ?
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren

Geändert von swath (23.07.2008 um 18:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 23.07.2008, 18:54
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von swath Beitrag anzeigen
a) Darf man oder b) ist man verpflichtet als Nichtkroate auf einem kroatischen Charterboot in Kroatien eine Gastlandflagge zu hissen ?
Eindeutig nein.
Würde auch komisch aussehen, HR Nationalflgge am Heck und Gastlandflagge an SB.
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 23.07.2008, 19:03
swath swath ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Plastic Planet
Beiträge: 596
Boot: Daihatsu
Rufzeichen oder MMSI: Kul al Turuk tuaddi ila Germoney
806 Danke in 580 Beiträgen
Standard

hmm , kam mir auch "spanisch" vor:
Zitat:
Zitat von Thom@s Beitrag anzeigen
(3) In Split liegend habe ich mir so einen Abend mal mehr durch Zufall die Gastlandflaggen angesehen und mich so mit den Leuten unterhalten um zu sehen woher die kommen. Da findest Du plötzlich Leute aus Korea, Australien, Neuseeland und noch woher... D.h. offensichtlich haben diese Länder auch HR "entdeckt" als Charterland.
dann frage ich mich, was da der Thom@s bloss angesehen hat ?
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 23.07.2008, 20:02
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

üblicherweise hissen die Charteraegler die Heimatflagge unter der Bb Sailing !

etwa so
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-DSC00169.jpg
Hits:	204
Größe:	22,1 KB
ID:	93767  
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 23.07.2008, 20:13
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo Beitrag anzeigen
Die LAndung wird es nie schaffen

Peng peng peng
Es waren aber IMHO die Serben die den F-117 abgeschossen haben



MFG René

F-117 = Stealth Fighter
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 23.07.2008, 21:17
Thom@s Thom@s ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.04.2006
Ort: München
Beiträge: 720
Boot: Searay 305
722 Danke in 306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
üblicherweise hissen die Charteraegler die Heimatflagge unter der Bb Sailing !

etwa so
Okay sorry Leute,
habe mich hier absolut als Unwissender geoutet.

Genau da hingen immer die Heimatflaggen. Normal fällt mir das halt nicht groß auf, aber als da der Koreaner in den Hafen rein kam, habe ich mir nur spontan gedacht, na ja, von Korea wird er ja wohl nicht bis hierher gesegelt sein...

Sorry noch mal und Danke für den Hinweis

VG

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 23.07.2008, 21:24
Thom@s Thom@s ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.04.2006
Ort: München
Beiträge: 720
Boot: Searay 305
722 Danke in 306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Es waren aber IMHO die Serben die den F-117 abgeschossen haben



MFG René

F-117 = Stealth Fighter

Entscheidender ist doch ob die F-117 gechartert war (Achtung: Schwarzfliegerei) oder vom Besitzer geflogen wurde. Sonst kommen wir zu weit vom Thema ab


LG

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 23.07.2008, 21:49
DeltaKilo DeltaKilo ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 22.07.2008
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

War in diesem Jahr im Juni mit dem Boot meines Schwagers in Marlinska auf Krk. Der Schwager musste an das Büro des Hafenkapitäns ein von einem Notar beglaubigtes Schreiben per Fax übersenden, mit dem Inhalt, dass er mir das Boot unentgeltlich überlassen habe. Ansonsten hätten wir kein Permit bekommen.
Dieter
__________________
"Een lütten Drink in the morning time ist better as den ganzen Tach kein ein."
Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 23.07.2008, 21:57
Thom@s Thom@s ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.04.2006
Ort: München
Beiträge: 720
Boot: Searay 305
722 Danke in 306 Beiträgen
Standard

Hi DeltaKilo,

das ist doch mal eine interessante Info!
D.h. würde man so etwas gleich mitbringen, müsste Markus nicht mehr wütend sein. (Außer wenn die Notargebühren gleich mal 10% vom Neupreis des Bootes ausmachen würden)

War das Schreiben auf deutsch i.O. oder mußte es (von dann vermutlich wieder einem vereidigten Übersetzer) auf Kroatisch vorliegen.

VG und willkommen im Forum

Thomas
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 99



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.