|  | 
| 
 | |||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#76  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
  Wie geht das denn? Geb Dir Recht, hoffentlich kennen die meisten Wassersportler den Unterschied zwischen mph und kn, aber manche hatten es halt offensichtlich verwechselt bzw. (noch) nicht gewusst...   
 | |||||
| 
			 
			#77  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   | 
| 
			 
			#78  
			
			
			
			
			
		 | 
|   
			
			ich hab bei meinem einen boot mein getriebe und motor im boot und nur ne welle und den propeller draussen - was nun ? wie kann ich mein boot schneller machen ? bei dem andremen  - einem segelboot ist es mir wohl beim flautenschieber egal wie optimiert der antrieb ist   aber den kleinen flitzer würde ich schon gern etwas "pimpen" | 
| 
			 
			#79  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Paddy hat voll und ganz Recht, das wird verdammt oft missverstanden, da gibt es auf einmal so viele schwere Innenborder-boote, die 95 kmh laufen sollen mit einem 5.7 liter V8er, nur komisch, dass die teilweise an der 80 kmh Marke kläglich scheitern   @Walter: stell dich nicht in die " verteidiger-Position ", das hier ist ein Forum  Gib uns einfach keine Denksportaufgaben, sondern Fakten , die da lauten: -Maximale Drehzahl mit deinem 225er Suzuki -untersetzung ist dank Jörg nun bekannt  -WElcher Propeller ist es? Steigung kennen wir. Wenn der Suzuki bei dir bei Vollgas tatsächlich nur die Nenndrehzahl erreicht, und der Propeller cupped ist, bist du bei 3,5 % schlupf. Ein Propeller funktioniert unter 6 % aber nicht. Sollte deine Drehzahl etweas höher liegen, z.B. 5800 RPM, so liegst du bei etwas mehr als 6 % schlupf, dann ist deine Angabe realistisch und passt  Gruss Andi 
				__________________ www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download   | 
| 
			 
			#80  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
   
				__________________ www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download   | 
| 
			 
			#81  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
  Zitat: 
 ... der händler muss wohl bundesweit agieren  Zitat: 
   Geändert von omas gurkenfass (10.06.2008 um 16:44 Uhr) | 
| 
			 
			#82  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
  und die gibt es bundesweit. Wenn der Suzuki bei 5600 begrenzt, haben wir ein Problem, oder der Motor wurde , wie beim Dänen, modifiziert. 
				__________________ www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download   | 
| 
			 
			#83  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Ist das der Sohn von Kay aus osby? von dem Bootshändler...    
				__________________ MFG René    | 
| 
			 
			#84  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Und da es ein aufgemachter 120er und kein 140er war hatte er auch nicht das geile Klopfmodul...   
				__________________ MFG René    | 
| 
			 
			#85  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Gruss Andi 
				__________________ www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download   | 
| 
			 
			#86  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Gut, dann kriegt Ihr nochmal was zum Rechnen. Mein Motor hat eine höhere Kompression. Die liegt bei 9 Bar, serienmäßig sind 7,2 Bar. Mein Motor dreht bei 5900 U/min in den Drehzahlbegrenzer. Der Propeller ist ein 28 Zoll, der zusätzlich gecuppt wurde. Der müsste bei 30 Zoll liegen. Rein rechnersisch kommst Du auf 145,26 km/h. Bei 128 km/h habe ich einen Schlupf von 11,88 %. Gruß Walter | 
| 
			 
			#87  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			und die untersetzung 1,86???
		 
				__________________ Semper Fidelis   | 
| 
			 
			#88  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Die Übersetzung ist 26/14 bzw. 1.857 Gruß Walter | 
| 
			 
			#89  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ok, dann ist er es nicht den ich damals versehentlich "Naß" gemacht habe, ohne es zu merken. Danach lange ihm der 225er nicht mehr, dann wollte er nen Rennmotor für seine Fletcher....  Und Papa hat NEJ gesagt...   
				__________________ MFG René    | 
| 
			 
			#90  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			wenn ich 28 zoll mit cup eingebe komme ich auf 123...und mit 30 zoll auf 132..    
				__________________ Semper Fidelis   | 
| 
			 
			#91  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Nein, dein Schlupf wird bei der Konstruktion sicher weit unter 10 % liegen, selbst ich liege bei 8 %. Ich betrachte deinen Prop als 29er dann passen alle Werte  Dann sieht das doch schon wieder alles anders aus und ich halte die 128 für realistisch. Kannst ja mal gerne mein Programm herunterladen, welches deine Denksportaufgaben automatisch löst  , zu finden hier! Gruss Andi 
				__________________ www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download   
 | ||||
| 
			 
			#92  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Einen anderen Dänen kenne ich noch mit einer 199er, er hat einen 225er Johnny dran. 
				__________________ www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download   | 
| 
			 
			#93  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Mucke, was rechnest du da?
		 
				__________________ www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download   | 
| 
			 
			#94  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Vielleicht sind es ja nicht exakt 2 Zoll mehr. Oder nimm den Taschenrechner, der ist genauer. Gruß Walter | 
| 
			 
			#95  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Props mit progressiver Steigung kann man nicht exakt berechnen, aber annähernd. Die Props, die wir so nutzen um Speed zu bekommen sind alles progressive-pitch-props.
		 
				__________________ www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download   
 | ||||
| 
			 
			#96  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Also lt. Taschenrechner geht das so: 5900 U/min durch 1,857 = 3177,17 30 mal 2,54 gleich 76,2 cm oder 0,762 m pro Umdrehung 0,762 x 3177,17 = 2421 m in der Minute 2000 m entspricht 120 km/h 421 m mehr zusätzliche 120 durch 2000 mal 421 = 25,26 km/h 120 +25,26 = 145,26 wenn aber nur 128 rauskommen gilt die Rechnung 100 : 145,26 X 128 = 88,12 % 100 - 88,12 = 11,88 % Schlupf Gruß Walter Geändert von Water (10.06.2008 um 21:15 Uhr) | 
| 
			 
			#97  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hallo Andi, Zitat: 
 Gruß, Thomas | 
| 
			 
			#98  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			einmal in deinem rechner 28 mit cup eingegeben und das andere mal die steigung mit 30 zoll...  ohne cup 
				__________________ Semper Fidelis   | 
| 
			 
			#99  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Nicht auf Topspeed....   
				__________________ MFG René    
 | |||||
| 
			 
			#100  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Sicher, Hauptkriterium ist es schnell zu beschleunigen und auch mit "Zuglast" die Geschwindigkeit sicher zu halten. Dabei liegt aber doch nie die Höchstdrehzahl an. Leer in den Begrenzer gedreht oder auch die Maximaldrehzal die das Boot mit dem Prop schafft, rennen die Dinger aber auch nicht schneller als 50 mph. Liegt das dann nur am Prop? Warum müssen dann die ganzen US-Boys, die ihre älteren Wasserskiboote "pimpen" um deutlich mehr Top-Speed zu erreichen so enorm viel an ihren Booten machen (Stroker, Fächerkrümmer etc..)? Wie schnell fährt denn so ein normaler 6-7m Bayliner mit V8 Inneborder und Z-Antrieb normalerweise? Ich hab keine Ahnung und frag nur doof... also bitte nicht falsch verstehen  Thomas | 
|  | 
| 
 | 
 |