boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 165Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 165
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 27.05.2008, 20:32
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Warum fahren die ihre Veranstaltung nicht z.B. in Frankreich?
Mich hat in der Vergangenheit gewundert, daß solche Veranstaltungen durchaus europaweit stattgefunden haben.
Mein einziger Erklärungsversuch ist, daß die Geldstrafen nicht jucken und Fahrverbote anscheinend nicht europaweit gelten.
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 27.05.2008, 21:19
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.216 Danke in 624 Beiträgen
Standard

Habe mal, zu dem Thema etwas gegoogelt. Und selbst als Motorradfahrer muß ich sagen das an Unfallschwerpunkten eine Sicherstellung z.b von Motorrädern bei Geschwindigkeitsüberschreitung gerechtfertigt ist. Siehe Video

http://www.nothingtoxic.com/media/11...ycle_Collision

Trotzdem bleibe ich in dem Fall mit den Autos bei meiner Meinung das das übertrieben war.

Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 27.05.2008, 21:24
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von IngoNRW Beitrag anzeigen
Trotzdem bleibe ich in dem Fall mit den Autos bei meiner Meinung das das übertrieben war.
Aber sonst hätten die doch nie ihr Ziel erreicht.


Für ein paar Schlagzeilen ist doch ein paar Tage ohne Auto billig.
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 27.05.2008, 21:27
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.885 Danke in 9.654 Beiträgen
Standard

Ihr wisst aber schon, das in erster Linie solche Leute für Geschwindigkeitsbeschränkungen, Überholverbote und Streckensperungen verantwortlich sind?

Oder sind die Anwohner schuld, die Kinder die lebendig auf der anderen Straßenseite ankommen wollen, die Pendler mit ihren 65PS Autos auf der Autobahen? Achja...die stehen ja im Weg....



Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 27.05.2008, 21:38
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Ihr wisst aber schon, das in erster Linie solche Leute für Geschwindigkeitsbeschränkungen, Überholverbote und Streckensperungen verantwortlich sind?
Kann gar nicht sein. Klassischerweise sind dafür schon immer die Ökos zuständig.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 27.05.2008, 21:56
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.885 Danke in 9.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
die Ökos zuständig.

Die kann ich nicht leiden, wegen denen gibts diese unsäglich hässlichen Drehbäume im Sauerland....wenn aufgeforstet wird, dann nur damit!

Sie sind hässlich, grau, erschlagen Vögel, machen "wum...wum...wum" wenn man sich ihnen nähert, verdunkeln im Sekundentakt die Sonne und verschandeln die Landschaft auf`s erbärmlichste! Dann lieber ein anständiges AKW zentral gelegen..........die Drehdinger nutzen nur den Besitzern und Erbauern.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 27.05.2008, 22:04
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard


Willst du eine neue Baustelle aufmachen?

Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 27.05.2008, 22:08
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: PLZ 47... am linken Ndrh.
Beiträge: 849
Boot: MoBo (verkauft) / Kajak
330 Danke in 192 Beiträgen
Pit eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also die von euch ziterten Startnummern, 107 Fahrzeuge gestartet im Minutentakt von einem öffentlichen abgesperrten Parkplatz (ich habe die Autos sogar eingewiesen) mit Presse und "tamtam" incl. WDR und deren Bugatti "wunderschnes NRW" usw. usf. erfüllten alle Kriterien die hier zu einer beschlagnahme genannt wurden.
Nur dass die Veranstaltung genehmigt war.
OK, die Oldies sind keine Raser, aber wie schon Anfngs auf Seite 3 geschrieben oft und gerade im Pulk ein Verklehrshindernis auf der Landstrasse, das von etlichen Normalfahrern überholt werden musste. Teils in atemberaubenden Szenen bei nahem Gegenverkehr!
Aber eben genehmigt.
Ich sehen hier nur den unterschied der Arroganz der Raaser bei der Rally, deren bewusstes Rasen und Gefährden (wenn sie denn hätten Fahren können).

Nicht dass ich falsch verstanden werden. Ich kann dieses Auftreten des zitierten Prinzen und seiner "Artgenossen" absolut nicht leiden und bin gegen diese gefähredenden Rennen. ich wollte nur die Verhältnismäßigkeit der Polizeilichen Massnahmen gegenüberstellen.
Das eine auch gefährliche wird genehmigt und das andere zieht Konfiszierungen nach sich. Manche der 30-40 Jahre alten Stinker (ich meine die Diesel) haben eine Technik an Bord, die ist gar keine. Und Bremsen - das dauert bei manchen! Blinker ääähh Winker (teils per Hand) haben die ja auch. Und einige fuhren wirklich schnel und über den erlaubten 100 auf der Landstrasse. Andere schlichen mit unter 50 km/h im Ausflugsverkehr dahin.

Wo ist hier der Unterschied sooo groß, dass einmal eine Traditionsveranstaltung (19. Ausfahrt) genehmigt wird und eine andere nicht genehmigte kontrolliert wird und dann die einzelnen Übertretungen empfindlich bestraft werden? Eine Vollsperrung ist bestimmt teurer als 7-8 Blitzer kurz hintereinander in einem Abstand, dass es mehrere Einzelvergehen sind (sonst kommt ein Schlauer und sagt, er sei ja nur einmal etwas länger zu schnell gefahren). Dann ist der Lappen erst mal weg und das tut weh, nicht die Geld"strafe" die für diese Leute keine ist.

So, genug, sonst werde ich nachher noch missverstanden und man meint ich wäre gegen die oldies (ganz im gegenteil) und für die Raser (auch im Gegenteil!)
Ich suche nur die Verhältnismäßigkeit der Massnahme.
__________________
Gruss vom linken Niederrhein

Pit

Ich sammele für meine Tochter Lanyards/Umhängeschlüsselbänder -> wer welche abgeben möchte bitte per PN melden. (aktuell über 230 Stck. aus dem erhalten - Danke!)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 27.05.2008, 22:08
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.885 Danke in 9.654 Beiträgen
Standard

Hab doch nur geantwortet....
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 27.05.2008, 22:13
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.885 Danke in 9.654 Beiträgen
Standard

Hi Pit,

einen oder mehrere langsam fahrende Oldies kann ich überholen, muss ich aber nicht. Ich bin auch schon bei solchen Ausfahrten mitgefahren und wenn da einige Irre meinen, sie müssten die alten Autos trotz Gegenverkehr überholen, sind diese Typen zu bestrafen so man ihrer habhaft wird. Die Oldies kann man dafür nicht verantwortlich machen, ebensowenig wie landwirtschaftliche Fahrzeuge, LKW, Linienbusse, Rollerfahrer, Radfahrer oder Fußgänger....

Diesen Heizern aber ist man hilflos ausgeliefert.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 27.05.2008, 22:17
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Hab doch nur geantwortet....
... und ich machte nur ein Späßchen.
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 27.05.2008, 22:20
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.885 Danke in 9.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
... und ich machte nur ein Späßchen.

Ich wollte auch nicht schon wieder mit einem neuen anfangen....

Gruß Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 27.05.2008, 22:23
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.154 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Pit, Du hast doch schon selbst geantwortet. Die eine Veranstaltung war abgesprochen und genehmigt, die andere nicht. Daß die eine Veranstaltung genehmigungsfähig ist, die andere nicht, hat was mit der Gefährdung Unbeteiligter, der räumlichen Eingrenzung, des Drumherum.
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 27.05.2008, 22:33
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: PLZ 47... am linken Ndrh.
Beiträge: 849
Boot: MoBo (verkauft) / Kajak
330 Danke in 192 Beiträgen
Pit eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bei den Überholmanövern waren mehr als einmal Unbeteiligte gefährdet. Und dei Ausfahrt vom letzten Checkpoint war auch hinter einer Kuppe, über die der Normalverkehr mit mind. 100 ankommt. Wenn da so ein echter schleicher vom Platz auf die strasse fuhr.... Das war teils echt knapp bei gegenverkehr. Aber da stand ja einer vom Ordnungsamt und hat geregelt. Er und auch einige andere helfer (incl. mein sohn und ich) sind mehr als einmal zur Seite gesprungen, als wir versuchten ankommende Ausflügler zum Langsam fahren zu bringen - und wir waren optisch deutlich als Ordner erkennbar.

Also ist der Punkt weg.

Räumlich Eingrenzung - ok. Die Strecke war 120km über Land von Kevelaer über Emmerich und Uedem wieder nach Kevelaer.

Klar ist die Gefahr bei den Rasern größer als bei den Oldies, aber das klärt nicht die Frage nach der verhältnismäßigkeit der durchaus berechtigten Strafe.

Jetzt geh ich in die Koje - n8
__________________
Gruss vom linken Niederrhein

Pit

Ich sammele für meine Tochter Lanyards/Umhängeschlüsselbänder -> wer welche abgeben möchte bitte per PN melden. (aktuell über 230 Stck. aus dem erhalten - Danke!)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 27.05.2008, 22:39
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Laß mal das nicht den falschen lesen, Pit. Dann sind eure Oldtimerrallys schnell weg vom Fenster. n8
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 27.05.2008, 22:46
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.154 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Pit, was wollt Ihr denn noch... Ordner, Bemühung um Sicherheit, Was Du betreibst, scheint mir "Fishin´for complimentes".
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 27.05.2008, 23:28
Benutzerbild von thekkyskipper
thekkyskipper thekkyskipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Rheinlandpfalz/ Südl.-Weinstrasse (SÜW)
Beiträge: 156
Boot: Quicksilver
321 Danke in 155 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Genau.
Verbieten sollte man alle Autos über 45 PS
Ja, ja wir fahren alle Trabbis und dann ist endlich Ruhe.

Das riecht mir alles nach Neid, lasst doch diese Leute fahren.
Die Gefahr auf unseren Straßen & BABs geht doch vielmehr von dem Verhalten
einiger LKW-Fahrer oder den Führerscheinneulingen, die vor ihren Freunden mit ihren Fahrkünsten prahlen wollen, aus.

P.S. - ich fahre seit Jahren schnelle Autos, und lasse es laufen wo es angebracht ist, hatte noch nie einen Unfall, war auch noch nie an einem beteiligt. Den Führerschein besitze ich seit 1959.
Übrigens: mein Punktekonto ist leer

Jürgen
__________________
Nichts ist so wie man vermutet.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 28.05.2008, 07:09
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.921
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.022 Danke in 4.856 Beiträgen
Standard

Auf öffentlichen Straßen sind Rennen nach StVO § 29 (1) verboten und Rallyes, die zweifellos eine mehr als verkehrsübliche Inanspruchnahme der Straße nach StVO § 29 (2) darstellen, erlaubnispflichtig.

Offensichtlich war es dem Veranstalter nicht gelungen, die "Ungefährlichkeit" der "Schnitzeljagd" glaubhaft darzustellen. Deshalb war die Erlaubnis nach StVO §46 in Hamburg versagt worden.

Interessanter Weise hat dagegen niemand geklagt. Stattdessen ist man (die längste in D mögliche Distanz) nach München ausgewichen.

Damit steht der Vorsatz des Veranstalters und der Teilnehmer, eine erlaubsnispflichtige Veranstaltung ohne Erlaubnis durchzuführen und damit gegen geltendes Recht zu verstoßen, fest.

Diese Tatsache rechtfertigt m.E. die Maßnahmen der Polizei, so wie es letztendlich auch das Bundesverfassungsgericht gesehen hat.

Gruß Lutz

P.S. Nach StVO §46 (2) kann theoretisch sogar ein Ausnahmegenehmigung für ein Rennen auf öffentlichen Straßen erteilt werden.
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.

Geändert von B4-Skipper (28.05.2008 um 07:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #94  
Alt 28.05.2008, 07:22
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.921
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.022 Danke in 4.856 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GBR Beitrag anzeigen
.. Man hätte warten sollen bis
einer der Chaoten nachweislich zu schnell war und dann handeln, dann
kann man problemlos die Mitstreiter - Startnummernachweis - auch gleich
stoppen.

Gruß Gunter
Das ist nicht Dein Ernst, oder

Sorry, aber das ist gequirlte Schxxxxx.
Entweder ist die Rallye ganz legal und zulässig, dann darf nur der Teilnehmer zur Verantwortung gezogen werden, der gegen bestehende Gesetze verstößt. Alle anderen Teilnehmer sind unbehelligt zu lassen.
Oder die Rallye ist illegal und unzulässig, dann hat die Polizei das Recht bereits den Start nicht zu zu lassen und muss nicht auf weitere Gesetzesverstöße "warten".
Da Veranstalter und Teilnehmer nachweislich nicht bereit waren ein Verbot zu akzeptieren, ist die Beschlagnahme ein (wenn nicht das einzigste) wirksames Mittel den Start zu unterbinden.

Was Du forderst ist Sippenhaft in Reinkultur

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 28.05.2008, 08:42
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.320 Danke in 663 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
Hajo,
1. war dieser ganze Fahrradbeitrag ironisch gemeint
Moin Heinz,

ich hatte wohl die Ironie-Tags übersehen
Und trotzdem war's lehrreich


Hajo
Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 28.05.2008, 13:58
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.936
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.538 Danke in 2.462 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
leider ist das Thema in Motorradfahrerkreisen auch immer aktueller.
Da wird ein Moped sichergestellt mit dem der Fahrer 20km/h zu schnell unterwegs war, es werden Mopeds auf dem Abschleppwagen abtransportiert weil der Auspuff zu laut ist, weil der Fahrer dreimal die gleiche Bergaufpassage gefahren ist usw usw.

Solche Dinge sind absolut unverhältnismäßig und enden meist mit einem Gerichtsverfahren.

Ich bin überzeugt davon, dass sich ein Haufen gut bezahlter Anwälte bereits über die "Ordnungshüter" hermacht.

Und ganz ehrlich - wenn ich einer der Besitzer wäre, würde mein Anwalt auch schon den Säbel wetzen.

Es ist unerträglich, dass offenbar die Unschuldsvermutung umgekehrt werden kann sobald man nur in der gerade "richtigen" Zielgruppe ist ....

Das mit der Unschuldsvermutung kann ich bestätigen. Siehe Sportpiloten.
Es existiert ein Schreiben aus dem Bundestag, wo es heißt "die größte Terrorgefahr geht von Privatpiloten aus". Setzt man allerdings anstatt PPLer etwa "Muslime" oder, etwas krass ausgedrückt, "Juden" ein, so hätte man sofort ein Verfahren wegen Verleumdung am Hals. Das nur mal als Beispiel und zur Veranschaulichung der bisherigen Verstöße!!!!

Außerdem soll in einer Zeitschrift bereits eine EU-interne Vorschlagspostille kursieren, daß zukünftig fürs Tanken oder einige Einkäufe RFID-basierte Ausweise nötig sein sollten (die alten Zeiten lassen dann grüßen), sollte diese Meldung stimmen. Kann aber bisher nicht die Meldung verifizieren und bin daher vorsichtig, trotzdem hier mal der Link:
http://www.goldseiten.de/content/div...p?storyid=7261
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #97  
Alt 28.05.2008, 14:03
Benutzerbild von GBR
GBR GBR ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.01.2008
Beiträge: 147
Boot: Riamar 480 LXS
144 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Zitat:
Sorry, aber das ist gequirlte Schxxxxx.
Du kannst schreiben was du willst, Tatsache ist das die Fahrzeuge
beschlagnahmt wurden, bevor irgend ein Verstoß gegen die STVO
begangen wurde. Und das ist meiner Meinung nach nicht legal.

Ob das in diesem Fall gut oder schlecht ist will ich nicht
kommentieren.

Basta.

Gruß Gunter
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 28.05.2008, 14:16
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.936
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.538 Danke in 2.462 Beiträgen
Standard

Was spricht dagegen, mit den Kisten bei freier AB auch mal 200 oder mehr zu fahren, je nach Verkehrslage??
Klar, daß das für eventuelle Linksschläfer zum Problem wird, wenn man selbst auf der linken Spur mit 130 vor sich hinpennt und plötzlich so ne Flunder mit 250 von hinten aufkommt und einen aufweckt (die Karbonbremsen haben übrigens Möglichkeiten, welche ein Laie u.U. nicht einschätzen kann. D.h. kann sich ein kurzer Bremsweg auch aus hohem Tempo ergeben).
Bei 2 spuriger AB fällt diese Art "Raserei" nat. flach (die Aus-/Ausfahrten sind kritische Punkte).
Kommt immer drauf an, wie man sich verhält.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 28.05.2008, 15:06
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Ich möchte hier mal kurz auf die Richtgeschwindigkeit hinweisen: 130 Km/h - und wenn dann so eine Flunder von hinten mit 250 km/h ankommt und einen Linksfahrer, der mit 130 einen LKW überholt, erschreckt oder sonst wie nötigt:

Dann hat der Flunderfahrer sich eindeutig falsch verhalten.

Das scheint den "freie Fahrtverteidigern" mal wieder zu entgehen - die Richtgeschwindigkeit.....
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #100  
Alt 28.05.2008, 16:46
Benutzerbild von Galaxy 1860
Galaxy 1860 Galaxy 1860 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Lkr.ED
Beiträge: 181
175 Danke in 83 Beiträgen
Standard Rennen

Vor jahren fand eine ach so lustige Veranstaltung von Istanbul -Athen-Zagreb-Wien usw.statt bis die Polizei dem Spuk bei Zagreb ein ende bereitete wegen einer Überfahrenen Frau innerhalb einer Ortschaft.

Nobi
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 165Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 165



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.