boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 84
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 05.04.2008, 11:44
Bossi Bossi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Seevetal
Beiträge: 792
Rufzeichen oder MMSI: "Einsam? Sende SMS mit 'Blödmann' an die 110!"
2.361 Danke in 891 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
das Problem habe ich nicht, ich lasse rudern
Soweit hab ich meinen Hund noch nicht...
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 05.04.2008, 13:05
Benutzerbild von SkipperOtto
SkipperOtto SkipperOtto ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.08.2007
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 62
Boot: Pedro Skiron 35
101 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bossi Beitrag anzeigen
Google mal nach "snap davits" - da kommen dann reichlich Adressen!
Hallo,

habe die Snap Davits bereits seit ´98 - früher an einer Nimus 310 und heute an meiner Pedro Skiron 35. Die Sache ist m. E. sehr gut - vor allem: stabil!

Hier findest Du die Snap davits: http://www.bootepolch.de/seiten/zubehoer/snapdavits.htm

Bei Bestellung kriegst Du die zügig zugeschickt. Übrigens: billig sind die nicht.

Grüße
Otto
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2006_06180022klein.JPG
Hits:	621
Größe:	65,6 KB
ID:	79755  
__________________
Höre niemals auf anzufangen - fange niemals an aufzuhören !

Geändert von SkipperOtto (05.04.2008 um 13:13 Uhr) Grund: Bild hinzugefügt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 05.04.2008, 15:21
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
962 Danke in 486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
hab ich gefunden.. wieso ist der gelöscht - ist mit den Bildern etwas nicht o.k.?
ich säubere mal .. weiter mit dem Thema
Hast meinen Beitrag gleich mit weg gesäubert???
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 18.05.2008, 15:18
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.934 Danke in 1.144 Beiträgen
Standard

Weiß jemand wo man dieses amerikanische System in Europa kaufen kann?
Obwohl die Miss Michigan is schon schnukelig wenn es die dazu gibt fahre ich auch nach Amerika.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 26.05.2008, 11:52
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.934 Danke in 1.144 Beiträgen
Standard

Wen es interssiert, die Snap Davits sind bei EMS-Marine günstig ( zumindest günstiger als sonst ) zu bekommen.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 30.06.2008, 07:42
Benutzerbild von ffamilie
ffamilie ffamilie ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: Brandenburg auf der Havel:-)
Beiträge: 101
Boot: Princess 32
73 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Auch wir haben ein Problem mit der Befestigung des Schlauchbootes.
Davids waren an unserem Boot schon dran. Aber wo am Schlauchboot hängt man es am besten ein. Die D-Ringe vorn (Quicksilver 240) scheinen nicht so geeignet.

__________________
Gruß Uwe
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 09.12.2008, 11:44
Bayliner 2859 Bayliner 2859 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Nähe Wiesbaden
Beiträge: 11
Boot: Bayliner 2859
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo,
habe Deine Beschreibung mit großem Iinteresse gelesen.
Wo hast Du diese Snapdavits gekauft ?

Bayliner 2859
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 10.04.2009, 14:13
anderseriksson anderseriksson ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 10.04.2009
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Snap Davits aus Schweden......

http://translate.google.de/translate...history_state0=
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 11.04.2009, 11:11
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.024 Beiträgen
Standard

Ich hatte weiter oben ja schon mal unsere Lösung vorgestellt.
Nach neuer Betrachtung der Bootsbilder fällt mir dazu noch ein: Wenn wir einen so schön flaches Spiegelheck hätten, würden wir das Schlauchboot hochkant auf der Seite auf die Badeplattform legen. Wir haben das schon oft so gesehen und mit Eignern gesprochen. Das erscheint hinsichtlich Gewichtsverteilung und Windempfindlichkeit viel stabiler als Davids, die Einsatzbereitschaft ist blitzschnell, das Hochklappen braucht weniger Kraft und an das Vollregnen braucht man auch nicht zu denken.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 84



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.