boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 123Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 123 von 123
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 02.06.2008, 16:37
bodo48 bodo48 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.10.2005
Ort: Ostwestfalen/Griechenland
Beiträge: 358
Boot: Oceanis 323
310 Danke in 130 Beiträgen
Standard

Ich komme gerade von Rab und habe am gelben Kran für mein 6,00 m Boot, Gewicht ca. 1,6 to, 20 EUR rein und 30 EUR raus mit Motorspülen und Kärchern bezahlt. Zu teuer?
Der Kran macht bei näherem Hinsehen keinen wirklich vertrauensvollen Eindruck. Ob ich da ein 3 to Boot kranen würde, weiß ich nicht. Dran steht zwar 3,2 to, ist aber nur aufgepinselt. Keine Ahnung, ob die da einfach was dranschreiben oder ob es eine Art TÜV gibt, der zumindest mal die Statik prüft. Der Betreiber meint, bis 8,00 m wäre kein Problem.

Es gibt auf Rab noch eine Reihe andere Privatkräne. Würde mich interessieren, was man da zahlt. Kennt jemand eine preisgünstige Alternative zum gelben Kran?

Gruß
Bodo
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 02.06.2008, 16:56
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo..

Ich bin zwar etwas größer und schwerer, aber ich bezahle 25 und 35 €. Habe auch schon gehört das der Preis mit dem Monatsnamen steigt. Das wäre nicht so toll...
Wenn uns der Komiker über den Tisch ziehen will, werden wir den mal ein bisschen boykottieren.... Ich kann auch anderswo kranen- auch wenn der Weg weiter ist...

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 02.06.2008, 17:57
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.693
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
16.868 Danke in 3.826 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bodo48 Beitrag anzeigen
Ich komme gerade von Rab und habe am gelben Kran für mein 6,00 m Boot, Gewicht ca. 1,6 to, 20 EUR rein und 30 EUR raus mit Motorspülen und Kärchern bezahlt. Zu teuer?
Der Kran macht bei näherem Hinsehen keinen wirklich vertrauensvollen Eindruck. Ob ich da ein 3 to Boot kranen würde, weiß ich nicht. Dran steht zwar 3,2 to, ist aber nur aufgepinselt. Keine Ahnung, ob die da einfach was dranschreiben oder ob es eine Art TÜV gibt, der zumindest mal die Statik prüft. Der Betreiber meint, bis 8,00 m wäre kein Problem.

Es gibt auf Rab noch eine Reihe andere Privatkräne. Würde mich interessieren, was man da zahlt. Kennt jemand eine preisgünstige Alternative zum gelben Kran?

Gruß
Bodo
Moin,
zu teuer finde ich das nicht wenn ich bedenke wie teuer das Kranen in Wedel oder an der Müritz ist.

Wie war das Wetter auf Rab und viel wichtiger wie wird es
Die Wetterprognosen sehen ja eher bescheiden aus

Gruß
Frank
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 03.06.2008, 06:36
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.471
Boot: Cranchi 50 HT
7.674 Danke in 4.518 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 1WO Beitrag anzeigen
Hallo..

Der Kran wurde zusätzlich verstärkt und mit Stahlseilen gesichert.
Derzeitiges Limit (laut Schild): 3,2 Tonnen.

Wenn ihr dort krant, sagt doch mal hier was von Länge, Gewicht und Preis dazu. Ich glaube der Mann wird übermütig. Es gibt komische Preisschwankungen...

Grüße Andi

Die Preisschwankungen kenne ich auch, 06 im Herbst hatte er 20€ verlangt ab 07 dann 25 pro Operation oder 20rein und 30 raus....
Für kleinere Boote ist es billiger hatte ich mal gefragt , verhanden ist nicht viel, teilweise wollte er 2x 30€ Ich hab ihm aber nur 25 gegeben, aht er dann auch eingesehen nach der 8. Operation in der letzten Saison.

Das die damals die Scheuerleiste abgerissen hatten wegen zu enger Gurte aufgrund zu schmalen Galgens bei mir hat keinen interessiert, nach dem Motto ist doch nicht so schlimm, das nächste mal hatte ich drauf bestanden Holzklötze unter den Gurt zu l.egen damit meine Leiste nicht so eingequetscht wird.
Aber immer noch wesentlich billiger als in der ACI
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 03.06.2008, 08:26
erichabg erichabg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Augsburg
Beiträge: 577
Boot: Glastron GS 209
Rufzeichen oder MMSI: DF2472
488 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
..
Das die damals die Scheuerleiste abgerissen hatten wegen zu enger Gurte aufgrund zu schmalen Galgens bei mir hat keinen interessiert, nach dem Motto ist doch nicht so schlimm, das nächste mal hatte ich drauf bestanden Holzklötze unter den Gurt zu l.egen damit meine Leiste nicht so eingequetscht wird.
Aber immer noch wesentlich billiger als in der ACI
Verstehe ich das richtig? Du schützt mit den Holzklötzen nur die Scheuerleiste? Das heißt, der Druck von den zu engen Gurten kommt trotzdem auf dem Rumpf? Hast Du da keine Angst um Deinen Rumpf? Wundere Dich nicht, wenn Du irgendwann mal Risse bekommst. Für diese seitliche Druck-Belastung ist ein Bootsrumpf nicht ausgelegt.

Grüße
Erich
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 03.06.2008, 10:39
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.471
Boot: Cranchi 50 HT
7.674 Danke in 4.518 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von erichabg Beitrag anzeigen
Verstehe ich das richtig? Du schützt mit den Holzklötzen nur die Scheuerleiste? Das heißt, der Druck von den zu engen Gurten kommt trotzdem auf dem Rumpf? Hast Du da keine Angst um Deinen Rumpf? Wundere Dich nicht, wenn Du irgendwann mal Risse bekommst. Für diese seitliche Druck-Belastung ist ein Bootsrumpf nicht ausgelegt.

Grüße
Erich
Wir haben Holzklötze (so stark wie eine Dachlatte, die genauso hoch waren wie die Scheuerleiste) unter die Leiste geklemmt, damit diese nicht durch den Gurt nach oben gezogen wurde und die Schräubchen rausgerissen werden....
Der Druck wird so nur etwas gleichmäßiger verteilt
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 13.06.2008, 07:06
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard Kranunfall in Deutschland

Es müssen nicht nur die kroatischen Kräne und Kranführer sein, die versagen:

http://www.abendblatt.de/daten/2008/06/13/893388.html

Kran und Boot versenkt.
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 13.06.2008, 15:13
Benutzerbild von Galaxy 1860
Galaxy 1860 Galaxy 1860 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Lkr.ED
Beiträge: 181
175 Danke in 83 Beiträgen
Standard Kranen auf Rab

Bin gestern von Rab zurückgekommen
Kranen am gelben Kran in Sup.Draga rein 20€ ,raus mit spülen 30 €
die ganze Mole ist eine Baustelle,soll noch bis nächste Woche so sein


Gruss Nobi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 09.08.2008, 14:55
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 1WO Beitrag anzeigen
Hallo..

Ich bin zwar etwas größer und schwerer, aber ich bezahle 25 und 35 €. Habe auch schon gehört das der Preis mit dem Monatsnamen steigt. Das wäre nicht so toll...
Wenn uns der Komiker über den Tisch ziehen will, werden wir den mal ein bisschen boykottieren.... Ich kann auch anderswo kranen- auch wenn der Weg weiter ist...

Grüße Andi
Hallo..

wo sind die User die gekrant haben? Lasst mal was aus der Lippe fallen..
Ist der Sack wieder teurer?

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 10.08.2008, 12:24
Thomas Z. Thomas Z. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2003
Beiträge: 473
212 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Geht doch,
Marina Icici 192Euros 2 OP`s für 24 Füsschen.

Aua
Grüße aus Cres Thomas
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 10.08.2008, 12:25
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas Z. Beitrag anzeigen
Geht doch,
Marina Icici 192Euros 2 OP`s für 24 Füsschen.

Aua
Grüße aus Cres Thomas
Ja- in Monaco ist es noch teurer...

Es geht ja nicht drum ob das zu teuer ist, sondern was sich verändert und warum das so ist...

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 10.08.2008, 12:32
Thomas Z. Thomas Z. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2003
Beiträge: 473
212 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Danke für die Info mit Monaco,
geändert hat sich das ganze von letztem Jahr 150 Euro auf 192.
Geändert hat sich die Jahreszahl.
Recht so?

Grüße Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 10.08.2008, 12:34
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo..

Ja- super. Also um 42 Euro mehr...
Das wollt ich wissen. Danke.

Auch der Strompreis gestiegen vermute ich..

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 10.08.2008, 12:58
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas Z. Beitrag anzeigen
Geändert hat sich die Jahreszahl.
Recht so?

Grüße Thomas
Seh ich jetzt erst....

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 10.08.2008, 14:58
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.384 Danke in 4.317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas Z. Beitrag anzeigen
Geht doch,
Marina Icici 192Euros 2 OP`s für 24 Füsschen.
Ähmmm WAAAAAAASSSSS? 192€ für 1mal rein und 1mal raus?
Spinnen die völlig? Die 40€ pro Vorgang in Rovinj (23 Fuß) find ich ok, aber diese Preise lassen mich echt erschauern. Da kann ich ja nach jedem slippen die Radlager wechseln...
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 10.08.2008, 15:44
Thomas Z. Thomas Z. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2003
Beiträge: 473
212 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Jaja, so teuer kann einmal rein und ein mal raus sein
Spaß beiseite, hat mich auch ziemlich erschreckt. Ist aber für mich die kürzeste Anfahrt.

Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 10.08.2008, 15:46
Benutzerbild von Freddy66
Freddy66 Freddy66 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Hünfelden / Limburg
Beiträge: 167
Boot: z.Zt. ohne
202 Danke in 139 Beiträgen
Standard

Hier noch einer,

Kranstelle Rabac, Autocamp Oliva, für rein und raus jeweils 55 € , ohne spülen für ein 21 Fuss Boot im Juli 08.
Die Kranstelle liegt schön offen und die Wellen hauen ganz toll rein, hat mich einen Fender gekostet und ein paar Macken am Boot
__________________
Gruß Fred

------------------------------------------------
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus. (Virginia E. Wolff)

Geändert von Freddy66 (10.08.2008 um 16:34 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 10.08.2008, 15:57
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Marina Punat 2008 :

bis 6 Meter: 36 € ( jeweils pro Aktion Heben oder zu Wasser lassen)
bis 7 Meter: 43 €
bis 8 Meter: 50 €
bis 9 Meter: 58 €
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #94  
Alt 10.08.2008, 20:35
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.743
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.562 Danke in 8.133 Beiträgen
Standard

Ich habe dieses Jahr in RAB (ACI-Bela) für meine 8 m jeweils 50 EUR bezahlt....
aber im Gegensatz zu Rovinj (Valalta) "durfte" ich nichts machen.... so exakt undgenau und auch mit Gefühl ist mein Boot noch nie gekrant worden und mir fix und fertig gewaschen, gespült und anhängebereit hingestellt worden....
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 12.08.2008, 13:19
BOOSTER BOOSTER ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.07.2006
Beiträge: 473
2.509 Danke in 1.242 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Galaxy 1860 Beitrag anzeigen
Bin gestern von Rab zurückgekommen
Kranen am gelben Kran in Sup.Draga rein 20€ ,raus mit spülen 30 €
die ganze Mole ist eine Baustelle,soll noch bis nächste Woche so sein


Gruss Nobi

Hallo bin am Samstag zurückgekommen habe am selben Kran für ein 8,50 Boot 250 kuna rein und 300 Kuna raus bezahlt!!! Ist alles bestens gelaufen
Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 12.08.2008, 13:36
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.249
Boot: Merry Fisher 645
25.110 Danke in 8.997 Beiträgen
Standard

Kollega Piculjan in Barbat nimmt 250 KUN für rein und das selbe für raus für die 5-6 m Klasse. Bei Raus wird gewaschen und gespült.

Bei Raus gibt es noch ein Rangierchaos auf dem Platz kostenfrei dazu. Ich habe dann irgendwann mein Auto mitten auf den Platz gestellt, abgeschlossen und bin dann was trinken gegangen. Die waren froh als ich wieder kam...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 12.08.2008, 13:52
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.743
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.562 Danke in 8.133 Beiträgen
Standard

Piculjan macht das mit seinem Traktor wunderbar... zusehen ist noch interessanter !!
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 12.08.2008, 14:12
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.249
Boot: Merry Fisher 645
25.110 Danke in 8.997 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
Piculjan macht das mit seinem Traktor wunderbar... zusehen ist noch interessanter !!
Ja, aber nur bei großen Pötten. Das Kleinvieh hilft mit. Geht ja auch schneller.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 12.08.2008, 14:22
Benutzerbild von Manni Polle
Manni Polle Manni Polle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 303
Boot: Drago Fiesta 660+Suzuki 225
Rufzeichen oder MMSI: Moin Manni
959 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Kollega Piculjan in Barbat nimmt 250 KUN für rein und das selbe für raus für die 5-6 m Klasse. Bei Raus wird gewaschen und gespült.

Bei Raus gibt es noch ein Rangierchaos auf dem Platz kostenfrei dazu. Ich habe dann irgendwann mein Auto mitten auf den Platz gestellt, abgeschlossen und bin dann was trinken gegangen. Die waren froh als ich wieder kam...
Habe auch bei Piculjan gekrahnt , rein am 23.06 und raus am 09.07 mit spülen und abdampfen , beides für 200 Kuna , auch in der 5-6m. klasse ! War vielleicht freundlich zu denn Jungs !
__________________
Klagt nicht , Kämpft

Geändert von Manni Polle (01.06.2010 um 13:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 12.08.2008, 16:15
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.743
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.562 Danke in 8.133 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Ja, aber nur bei großen Pötten. Das Kleinvieh hilft mit. Geht ja auch schneller.
...wenn du das Boot von meinem Freund mit 5 Meter 10 als großen Pott bezeichnen willst, auch das 19er Sportboot würde ich nicht als Pott bezeichnen ....(nicht mal meins mit 23)
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 123Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 123 von 123



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.