boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 150Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 150
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 31.01.2008, 07:01
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.163
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
730 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volvo Penta Marine Beitrag anzeigen
Die Zeit für Holzboote war 1968 vorbei,wir haben dann einige Jahre Segelboote in Polyester gebaut,aber dann war das auch vorbei,der Markt wird Größer,und wenn du in Qualität und nicht in Werbung investierst hast du keine Chance.

Wie kommst du in der Branche zu einem Kleinen Vermögen????


Mit einem Großen Vermögen anfangen

Heipa Boote Köln
...Traurig aber wahr! Vieleicht sollte man mal versuchen bei Messen ein oder zwei dieser Boote wieder "Aufleben" zu lassen! Einen Versuch wäre es wert und der Aufwand sollte sich durch das know how in Grenzen halten...Vorausgesetzt das know how ist noch da...! Ich würd es versuchen...
Gruß
Freddy
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 31.01.2008, 07:22
v8mike v8mike ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.02.2006
Beiträge: 28
14 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Toschi Beitrag anzeigen
Hallo Ich wollte mal bei Euch versuchen ,ob mir einer helfen kann.
Ich habe ein wie Ich meine schönes Boot.Jetzt versuche Ich schon länger den Hersteller ausfindig zu machen.Es ist 5,90 meter lang und 2,30 meter breit.Es hat ein so genanntes Barrelback.Die instrumente sind von Jaeger und es war ein 4Zylinder B.P.M. Motor eingebaut. Beim Rivaclub habe ich erfahren,das es devinitiv keine Riva sein soll.
Ich glaube Du hast eine Molinari. Dafür spricht das Barrelback, die Rumpfkonstruktion mit Planken, die Form und die Jaeger-Instrumente -> alles Dinge die meine Molinari Levico auch hatte. Hier ist die Seite vom alten Eugenio:

http://www.eugeniomolinari.it/azienda.htm

Der ist übrigens gerade im hohen Alter nochmal Motorbootweltmeister geworden. Frag´ihn einfach! )

Besten Gruss

Mike
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 31.01.2008, 08:38
Benutzerbild von Chaabo
Chaabo Chaabo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: USA
Beiträge: 1.112
Boot: 2010 Malibu Response CB
952 Danke in 410 Beiträgen
Standard

Hier mal ein Molinari Boot:
http://cgi.ebay.at/Motorboot-Mahagon...QQcmdZViewItem (PaidLink)

Andererseits sieht man auf dem einen Arcangeli Bild von Ralf die gleichen Beschläge und auf einem anderen das gleiche Lenkrad.
Vielleicht doch ein Arcangeli, dem man irgendwann die Stoßleiste und den Bugbeschlag "genommen" hat.



__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 31.01.2008, 13:27
v8mike v8mike ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.02.2006
Beiträge: 28
14 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Hier ist die Levico. Gruss Mike
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1b.jpg
Hits:	888
Größe:	65,6 KB
ID:	70880  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 31.01.2008, 15:12
Toschi Toschi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 63
164 Danke in 16 Beiträgen
Standard Molinari?

Hallo,Ich glaube es ist keine Molinari ,da das Instrumentenbrett völlig anders ist.Das ist so wie bei der Abbate.
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 31.01.2008, 16:48
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Süsses Filmchen mit schönen Woodies...

http://www.youtube.com/watch?v=tK3Xv...eature=related
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 31.01.2008, 18:52
b20andi b20andi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.06.2007
Beiträge: 19
11 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Kann es sein , das es ein DDR Boot XL ist
d.h. ein getunter Neptun ?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 31.01.2008, 20:02
Toschi Toschi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 63
164 Danke in 16 Beiträgen
Standard Neptun?

Kann ja nicht alles von Storebro sein.
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 01.02.2008, 09:06
Mecky
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo zusammen ! Ich glaube auch das es ein Boesch - Boot ist. Habe es hier am Teich schonmal gesehen.

Gruß Mecky
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 01.02.2008, 10:58
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.163
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
730 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mecky Beitrag anzeigen
Hallo zusammen ! Ich glaube auch das es ein Boesch - Boot ist. Habe es hier am Teich schonmal gesehen.

Gruß Mecky
Nenene, keine Boesch! Definitiv nicht!

Gruß
Freddy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 03.02.2008, 20:17
Toschi Toschi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 63
164 Danke in 16 Beiträgen
Standard Keine Boesch

Boesch hat nur am Anfang Mahagoni Planken gemacht.
Hat den keiner Bilder von alten Mahagonibooten?
Wo sind den die Bildersammler unter euch.
Die Anbauteile hab ich erfahren sind von der Arcangeli.
Aber das Boot nicht.
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 14.02.2008, 17:25
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 798
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
597 Danke in 285 Beiträgen
Standard

Hallo,

super schönes Boot,
möglicherweise ist es ein Prototyp oder eine Sonderanfertigung.
Aber bei dieser Pracht denke ich auch, daß es spuren Hinterläst.

Viel Glück bei der Suche.

Gruß aus Greven

mr.ot
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 10.03.2008, 21:33
Toschi Toschi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 63
164 Danke in 16 Beiträgen
Standard Sommer wo bist du ?

Moin,Ich wollte mal schauen ob eventuell ein neuer Leser dazugekommen ist der mir vielleicht helfen kann.
Ansonsten wollte ich nur mal bescheid sagen , das Ich nochmal ein bischen klarlack lackiere.
Mal gucken wie es aussieht mit Probelauf zu Ostern.
Gruß aus dem hohen Norden.
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 24.03.2008, 12:17
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 798
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
597 Danke in 285 Beiträgen
Standard

Vieleicht doch Riva???

Schau Dir mal das Foto an.

Gruß Olaf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	riva.jpg
Hits:	2788
Größe:	75,9 KB
ID:	77854  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 25.03.2008, 13:17
Benutzerbild von Gidel
Gidel Gidel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Raum Aachen
Beiträge: 536
Boot: Quicksilver 530 XS HD
684 Danke in 392 Beiträgen
Standard

In Bardolino am Gardasee gab es damals noch den "Cantiere Guarnati" direkt am See. Der hatte meines Wissens nach seine Holzboote selbergebaut. Zum größten Teil kleinere Boote mit Außenbordern für den Verleih, aber in der Halle hatte er immer ein paar Schätzchen stehen die man seltenst zu Gesicht bekam, die Deinem Boot stark ähneln. Zumindest aus der Erinnerung heraus.
Ich muß allerdings gestehen daß mir Riva, Boesch usw. zwar gut gefallen, ich sie aber bis auf Ausnahmen nur am Herstellerschild unterscheiden könnte...

Vielleicht nützt die Info ja dennoch was...

Grüße, Guido
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 25.03.2008, 13:23
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 798
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
597 Danke in 285 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gidel Beitrag anzeigen
In Bardolino am Gardasee gab es damals noch den "Cantiere Guarnati" direkt am See. Der hatte meines Wissens nach seine Holzboote selbergebaut. Zum größten Teil kleinere Boote mit Außenbordern für den Verleih, aber in der Halle hatte er immer ein paar Schätzchen stehen die man seltenst zu Gesicht bekam, die Deinem Boot stark ähneln. Zumindest aus der Erinnerung heraus.
Ich muß allerdings gestehen daß mir Riva, Boesch usw. zwar gut gefallen, ich sie aber bis auf Ausnahmen nur am Herstellerschild unterscheiden könnte...

Vielleicht nützt die Info ja dennoch was...

Grüße, Guido
Naja, den Unterschied zwischen Riva und Bösch geht ja noch, aber der Vergleich zwischen Riva, Pedrazzini und co. ist schon schwieriger.

Gruß Olaf
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 21.04.2008, 19:33
Toschi Toschi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 63
164 Danke in 16 Beiträgen
Standard

So nun ist der Winterschlaf beendet hat jetzt vielleicht noch einer einen heißen Tip?
Gruß Toschi
PS Das "Möbelstück" geht Sonntag ins Wasser zum Schwimmen
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 21.04.2008, 19:36
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.726
Boot: ..........zu viele.......
5.278 Danke in 2.844 Beiträgen
Standard

Wir sehen uns in Teupitz !

Gruß
Martin
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 21.04.2008, 20:33
Toschi Toschi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 63
164 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von burmi Beitrag anzeigen
Wir sehen uns in Teupitz !

Gruß
Martin
deswegen müssen wir ja am sonntag nochmal probeschwimmen
den neuen motor ausprobieren.Technikprobelauf an Land hat funktioniert.
Hört sich wieder so schön an wie im letzten jahr , vor dem malheur.
bis nächsten donnerstag
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 21.05.2008, 17:56
b20andi b20andi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.06.2007
Beiträge: 19
11 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo Toshi

Ist Dein Boot schon im Wasser ?
Hast Du einen Propeller gefunden?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 22.05.2008, 15:47
Toschi Toschi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 63
164 Danke in 16 Beiträgen
Standard Was macht das Möbelstück?

Ich hoffe das Ich meinen Propeller noch bis zum Wocheende bekomme.
Wollte ja eventuell mal kurz nach Damp fahren.
Obwohl dort am Wochenende ja wegen Überfüllung geschlossen sein soll.
Gruß Toschi
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 22.05.2008, 16:15
Benutzerbild von zibl3
zibl3 zibl3 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: am schönen Zürisee oder auf dem Böötchen
Beiträge: 528
Boot: Segelböötchen mit Schlauchi
Rufzeichen oder MMSI: HBY 3860 / HB9 RPQ / MMSI 269 362 000
329 Danke in 177 Beiträgen
Standard

hallo mobo freunde,
ich hab nich den ganzen trööt durchgelesen. wenn die herkunft des bootes immer noch ein thema ist, würde ich mal bei pedrazzini nachfragen. irgend jemand hat den schon mal ins spiel gebracht. pedrazzini war ein italiener in der schweiz. einer seiner söhne betreibt die werft weiter und baut immer noch wunderschöne, allerdings fast nicht bezahlbare motorboote in bäch am zürichsee. pedrazzini stellt auch regelmässig an der boot in ddorf aus.
als ausgesprochener experte kann er oder seine mutter dir sicher auf die sprünge helfen.
__________________
__/)___ zibl3 ___/)__
navigieren wie früher
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 26.05.2008, 14:52
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 798
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
597 Danke in 285 Beiträgen
Standard

Moin Toschi,

könnte es sein, das es eine Rio Parana ist?
Schau dir mal den link an, habe ich gerade in der Bucht entdeckt.

Gruß Olaf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 26.05.2008, 15:33
Benutzerbild von Micha Bl
Micha Bl Micha Bl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.09.2007
Ort: Dormagen
Beiträge: 983
Boot: 2007-2014 Hellwig Taros / -
806 Danke in 459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mr.ot Beitrag anzeigen
Moin Toschi,

könnte es sein, das es eine Rio Parana ist?
Schau dir mal den link an, habe ich gerade in der Bucht entdeckt.

Gruß Olaf
Link?
__________________
Gruß Micha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #100  
Alt 26.05.2008, 17:23
Benutzerbild von lollipop
lollipop lollipop ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.12.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 524
Boot: Bavaria 29 DC
3.912 Danke in 1.093 Beiträgen
Standard

bitte:
http://cgi.ebay.de/Rio-Riva-Motorboo...QQcmdZViewItem (PaidLink)

schönes Teil übrigens
und der Trailer scheint ein wenig kurz geraten
__________________
Uwe
ich suche nicht mehr, ich hab ein...
..,=====,o00o
//__l_l_,\____\,__
l_---\_l__l---[]lllllll[]
_(o)_)__(o)_)--o-)_)___.....Wassertaxi
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 150Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 150



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.