boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 486Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 486
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 29.10.2007, 08:16
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.988 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Segelmatt Beitrag anzeigen
..................
Bei einem Limit von 130 kann man unmöglich einen Durchschnitt von 125 erzielen.

Genau , geht nicht
Ich bin auf 86km/h gekommen
Strecke: Burbach (A45) Hamburg (A1) Kiel (A7)
Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 29.10.2007, 08:18
hans gold hans gold ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Oberhausen
Beiträge: 142
58 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Moin Moin
Ich finde in dieser Disskusion interssant, das die Befürworter argumentieren, die Gegner eines Tempolimits emotionale Gründe angeben.
1 Prozent Co austoss weniger klingt ja auch nicht so viel, aber 2,500000 to als reale Zahl ist schon ne Menge.
Ist vielleicht die Menge weniger wegen der ihr demnächst weiter mit euren Booten heizen dürft (bin segler)
Grüße
Hans
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 29.10.2007, 08:28
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Leipzig, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.764 Danke in 4.831 Beiträgen
Standard

Wir brauchen gar kein Tempolimit. Die Geschwindigkeiten, die auf deutschen Autobahnen gefahren werden, haben sich in den letzten Jahren nach meiner Erfahrung gerade auch durch die Spritpreise drastisch reduziert. Vor ein paar Jahren wurdest du auf der linken Spur mit 180 gnadenlos weggeblinkt bzw. bist nur in der mittleren gefahren und heute wirds mit mehr als 180 auf der linken kreuzgefählich, weil immer ein Hutfahrer mit brutalen 100 oder sogar 110 dir in die Spur fährt.
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 29.10.2007, 08:30
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
Wir brauchen gar kein Tempolimit. Die Geschwindigkeiten, die auf deutschen Autobahnen gefahren werden, haben sich in den letzten Jahren nach meiner Erfahrung gerade auch durch die Spritpreise drastisch reduziert. Vor ein paar Jahren wurdest du auf der linken Spur mit 180 gnadenlos weggeblinkt bzw. bist nur in der mittleren gefahren und heute wirds mit mehr als 180 auf der linken kreuzgefählich, weil immer ein Hutfahrer mit brutalen 100 oder sogar 110 dir in die Spur fährt.
Und genau diese gehören bestraft
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 29.10.2007, 08:35
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume
Der zuständige Minister wäre Herr Tiefensee.
Die Unfallstatistik spricht sehr deutlich FÜR ein Tempolimit auf BAB.
1. Wird als Grund die Einsparung von CO2 angegeben, also bleibe ich bei Gabriel, wenns genehm ist.
2. Läuft 35% des Verkehrs auf der Autobahn, gleichzeitig gibt es dort aber nur 6% der Unfälle, und unter diesen 6% sind nur sehr wenige Unfälle, die durch ein Tempo > 130 bedingt sind.
...aber Du würdest mir sogar contra geben, wenn ich schreibe, die Erde ist 'ne Kugel, oder ?!
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !

Geändert von xtw (29.10.2007 um 08:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 29.10.2007, 08:51
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
1. Wird als Grund die Einsparung von CO2 angegeben, also bleibe ich bei Gabriel, wenns genehm ist.
Nene, bist du wirklich der Meinung, die Umwelt geht nur einen Minister was an? Dann müßte der aber eine Menge von Kompetenzen mehr bekommen. Insbesondere Verkehr und Wirtschaft.

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
.......aber Du würdest mir sogar contra geben, wenn ich schreibe, die Erde ist 'ne Kugel, oder ?!
Jetzt geht aber wirklich die Fantasie mit dir durch.
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 29.10.2007, 08:57
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.608
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
....aber Du würdest mir sogar contra geben, wenn ich schreibe, die Erde ist 'ne Kugel, oder ?!

Klar. Man muß schon viel Phantasie besitzen, um dieses eher kartoffelförmige Ding als Kugel zu bezeichnen
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 29.10.2007, 09:04
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hans gold Beitrag anzeigen
Moin Moin
Ich finde in dieser Disskusion interssant, das die Befürworter argumentieren, die Gegner eines Tempolimits emotionale Gründe angeben.
1 Prozent Co austoss weniger klingt ja auch nicht so viel, aber 2,500000 to als reale Zahl ist schon ne Menge.
Ist vielleicht die Menge weniger wegen der ihr demnächst weiter mit euren Booten heizen dürft (bin segler)
Grüße
Hans
Ich denke wir drehen uns hier im Kreis....das tempolimit an die Co2-Debatte zu koppeln ist nicht sinnvoll, da eine wirklich haltbare Berechnung wohl nicht erbracht werden kann. Ein generelles Tempolimit als Unfallverhütung zu sehen macht auch nicht viel Sinn....vgl. Argument von Thorsten....( da stellt sich im übrigen die Frage, wer denn mehr Schuld an den Hochgeschwindigkeitsunfällen auf Autobahnen trägt...der der mit über 200 auf der Linken Spur dahinfährt, oder der der mit 110 auf die linke Spur wechselt und dem der schnell unterwegs ist die Vorfahrt nimmt)

Wenn man wirklich über Tempobeschränkungen Co2 einsparen will...dann sollte man auch bei Flugzeugen, der Bahn und bei Schiffen über Tempolimits nachdenken....Oder?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 29.10.2007, 09:06
Benutzerbild von Martl
Martl Martl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2004
Ort: München
Beiträge: 655
178 Danke in 101 Beiträgen
Martl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das Ganze ist einfach und günstig zu regeln:

Bsp.: A8 München-Ulm, zweispurig, keine Standspur.
Von 06-22.00 Uhr ist dort seit einigen Jahren: Vmax 120 Km/h und Überholverbot für LKW. Der PKW-Verkehr rollt seitdem mit einem Schnitt von 100, war davor nicht machbar und das Fahren doppelt so anstrengend.
Nach 22.00 sind keine LKW mehr da und man kann volle Kanne durch Schwaben brennen.

Einfach, effizient und wer will fährt nachts und kann schnell fahren.

Gruß
Martl
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 29.10.2007, 09:09
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Nene, bist du wirklich der Meinung, die Umwelt geht nur einen Minister was an?
Keinesfalls, nach meiner Meinung geht das Thema Umwelt uns alle etwas an ! Wenn aber selbst der SPD-Umwelt-Minister Gabriel auf dem SPD-Parteitag zugeben muss, dass das nur Populismus ist und für die Umwelt fast nichts bringt (< 1% der CO2-Emissionen, in Wahrheit sogar noch tiefer da die Folgeeffekte nicht beachtet werden (mehr CO2 durch weitere Verkehrsverdichtungen !)) hab ich dafür sogar fast einen respektvolles Augenbauenhochziehen über.

Gabriel deutet damit (dankenswerter Weise) auf ein großes Problem hin : diese populistische Effekthascherei (130) bringt zwar nichts (für die Umwelt), lenkt aber von den Problemen ab, und es fehlt am Ende die Bereitschaft und der politische Wille, ECHTE Umweltsünden anzugehen (zB Kohlekraftwerke, AKW-Abschaltung trotz fehlender CO2-armer Alternativen usw.).

@Pusteblume :

@Martl : Sicher gibt es streckenbedingte Ausnahmefälle, bei denen eine Verkehrslenkung Sinn macht, dann aber bitte mit automatischen Beeinflussungssystemen. Gegenbeispiel : die A31 ist eine 200 km lange, fast immer freie Rennbahn von Emden in den Ruhrpott. Hier wären Tempo 130 Irrsinn und würden einem Schnellfahrer richtig Zeit kosten !
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !

Geändert von xtw (29.10.2007 um 09:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 29.10.2007, 09:12
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Stressig ist schnelles fahren absolut nicht,ansonsten fährt man das falsche Auto.Stressig ist es von 230kmh auf 120 schlagartig runterbremsen,weil irgend ein Vollidiot mal wieder nicht in den Rückspiegel geglotzt hat
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 29.10.2007, 09:21
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Was meint ihr,250Eur Strafe pro Fahrzeug?Alleine schon für dummhaftiges rumeiern auf der linken Spur
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 29.10.2007, 09:35
AndreasR AndreasR ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Beselich bei Limburg / Lahn, zeitweise auch Berlin
Beiträge: 683
166 Danke in 94 Beiträgen
Standard

ich finds immer wieder nett wie bei Booten die Rücksichtnahme auf schwächere gepredigt wird und sobalds auf die Straße geht kommt von den selben Leuten bloß dass die langsameren gefälligst permanent nach hinten schauen sollen und bloß niemanden beim schnell fahren stören sollen und so weiter
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 29.10.2007, 09:36
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fletcher-Matze Beitrag anzeigen
Was meint ihr,250Eur Strafe pro Fahrzeug?Alleine schon für dummhaftiges rumeiern auf der linken Spur
Geld tut nicht so weh wie Punkte.... meines erachtens ist es schlicht und ergreifend Nötigung ! Wie siehts da mit Punkten aus??? 3 ???
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 29.10.2007, 09:42
vindoede vindoede ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 253
Boot: Ostsee-Trawler 38 und 2.4mR
125 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Moin,

§ 1 Grundregeln
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige
Rücksicht.
(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt,
gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt
wird.

Wenn man sich das vor Augen führt und mal kurz darüber nachdenkt ist doch eigentlich Alles klar.

Die meisten Schreiber hier gehören in die Nachschulung.

Das Problem auf deutschen Autobahnen sind nicht die wenigen Raser, die Drängler, die chronischen Linksfahrer, die eiligen hochwichtigen, die mit Vorfahrt weil das Auto sowieso schneller ist etc. etc..

Das Problem sind die hohen Geschwindigkeitsdifferenzen bei einer ausserordentlich hohen Dichte des Güterverkehres.

Tempo 130 ist völlig ok und wird irgendwann auch kommen.
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 29.10.2007, 09:42
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.521 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AndreasR Beitrag anzeigen
ich finds immer wieder nett wie bei Booten die Rücksichtnahme auf schwächere gepredigt wird und sobalds auf die Straße geht kommt von den selben Leuten bloß dass die langsameren gefälligst permanent nach hinten schauen sollen und bloß niemanden beim schnell fahren stören sollen und so weiter
Wie sieht denn die von Dir gemeinte Rücksichtnahme aus
Die langsamen dürfen links, rechts und überall fahren und nur die schnelleren müßen die Augen aufhalten
Ein bischen einseitig wie ich finde
Wenn denn einer langsamer ist ( oder fahren möchte ) kann er dadurch das er sich dahin begibt wo man ungestört langsam fahren kann gerne Rücksicht auf die Verkehrsteilnehmer nehmen die etwas zügiger unterwegs sind
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 29.10.2007, 09:42
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AndreasR Beitrag anzeigen
ich finds immer wieder nett wie bei Booten die Rücksichtnahme auf schwächere gepredigt wird und sobalds auf die Straße geht kommt von den selben Leuten bloß dass die langsameren gefälligst permanent nach hinten schauen sollen und bloß niemanden beim schnell fahren stören sollen und so weiter
Die Langsameren sollen nicht permanent nach hinten schauen! Sie sollen aber - wie die Schnllerern auch auf den gesamten verkehr achten. und die linke Spur ist nun mal zum überholen da. wenn ein langsam fahrer auf der rechten Spur hinter einem LKW her fährt hab ich nichts dagegen...mache ich auch öfters, gerade wenn ich telefoniere! Da kannst du geruhsam fahren, ohne andauernd nach hinten blicken zu müssen.
Auf der linken Spur geht das halt nicht, weil es nun mal eben so ist!
ich schau auch noch bei jenseits der 200 noch nach hinten und fühle mich dabei nicht überstrapaziert...
Das läuft bei mir übrigens unter Rücksichtnahme im Straßenverkehr! im wörtlichen und übertragenen Sinne!!
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 29.10.2007, 09:43
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AndreasR Beitrag anzeigen
ich finds immer wieder nett wie bei Booten die Rücksichtnahme auf schwächere gepredigt wird und sobalds auf die Straße geht kommt von den selben Leuten bloß dass die langsameren gefälligst permanent nach hinten schauen sollen und bloß niemanden beim schnell fahren stören sollen und so weiter
Wenn Du langsam fährst hast Du auf der RECHTEN Spur nix verloren oder?Ansonsten solltest nach hinten gucken ja!Oder bist eher dieser Typ von Autofahrer?.....
__________________
Gruß,Matze

Geändert von Phantom-Matze (12.07.2009 um 11:38 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 29.10.2007, 09:44
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
ich finds immer wieder nett wie bei Booten die Rücksichtnahme auf schwächere gepredigt wird und sobalds auf die Straße geht kommt von den selben Leuten bloß dass die langsameren gefälligst permanent nach hinten schauen sollen und bloß niemanden beim schnell fahren stören sollen und so weiter
Das Rechtsfahrgebot ist gesetzlich verankert, und das vorsätzliche Blockieren der linken Spur ohne Überhol-Hintergrund ist eine Nötigung. Und das Ausscheren von rechts nach links, ohne zu Blinken und den rückwärtigen Verkehr zu beachten, ist nicht nur Wahnsinn sondern auch strafbar. Übrigens auch in der Stadt, nicht nur auf der Autobahn. Dein Vergleich hinkt also mächtig !! Dummheit hat nichts mir "schwach" zu tun !
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 29.10.2007, 09:45
AndreasR AndreasR ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Beselich bei Limburg / Lahn, zeitweise auch Berlin
Beiträge: 683
166 Danke in 94 Beiträgen
Standard

wenn ich überhol dann überhol ich auch mal ne lkw kolonne und das dann mit 110 oder 120 je nachdem wie es die Straße hergibt, seh ich keinen Grund zur Hektik und ich lasse mich dann nicht in Lücken drängen die nicht länger als 2 LKW sind.

Ich halte mich damit an geltendes Recht und wenn jemand von hinten kommt ist mir das schnuppe.

anders ists wenn mitte und rechts frei sind dann hat auf den "schnelleren" Spuren niemand was verloren

Aber warum soll ich mich stressen lassen?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 29.10.2007, 09:46
AndreasR AndreasR ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Beselich bei Limburg / Lahn, zeitweise auch Berlin
Beiträge: 683
166 Danke in 94 Beiträgen
Standard

moment jetzt führst du falsche verhaltensweisen auf beim ausscheren hat man sich selbstverständlich zu versichern das man niemanden gefährdet und blinkt
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 29.10.2007, 09:49
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.521 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe sollte ein Überholvorgang innerhalb von ca. 250 gefahrenen Metern erledigt sein.
Es soll also zügig überholt werden.
Wenn man dazu nicht bereit oder in der Lage ist muß man auch mal in Lücken einscheren um dem nachfolgenden Verkehr Platz zu machen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 29.10.2007, 09:49
AndreasR AndreasR ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Beselich bei Limburg / Lahn, zeitweise auch Berlin
Beiträge: 683
166 Danke in 94 Beiträgen
Standard

ich fahre da wo es geht rechts aber lasse mich nicht von links wegnötigen und in gefährlich enge Lücken drängen so einfach ist das

Jeder der schnell fährt sollte wissen dass es eine Richtgeschwindigkeit gibt und das man damit rechnen muss dass langsamere Teilnehmer innerhalb der Richtgeschwindigkeit regelgerecht hantieren und müssen damit leben und dies einkalkulieren. Heulen find ich da fehl am PLatz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 29.10.2007, 09:50
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AndreasR Beitrag anzeigen
wenn ich überhol dann überhol ich auch mal ne lkw kolonne und das dann mit 110 oder 120 je nachdem wie es die Straße hergibt, seh ich keinen Grund zur Hektik und ich lasse mich dann nicht in Lücken drängen die nicht länger als 2 LKW sind.

Ich halte mich damit an geltendes Recht und wenn jemand von hinten kommt ist mir das schnuppe.

anders ists wenn mitte und rechts frei sind dann hat auf den "schnelleren" Spuren niemand was verloren

Aber warum soll ich mich stressen lassen?
Du sollst dich doch nicht stressen lassenNur dein Auto/Bootvergleich fand ich etwas komisch...
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 29.10.2007, 09:50
AndreasR AndreasR ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Beselich bei Limburg / Lahn, zeitweise auch Berlin
Beiträge: 683
166 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe sollte ein Überholvorgang innerhalb von ca. 250 gefahrenen Metern erledigt sein.
Es soll also zügig überholt werden.
Wenn man dazu nicht bereit oder in der Lage ist muß man auch mal in Lücken einscheren um dem nachfolgenden Verkehr Platz zu machen
Völlig ok zwischen 5 Barken einzuscheren spricht nichts dagegen mach ich auch gerne aber wenn halt nur 100 Meter platz sind muss ichs nicht und machs auch nicht
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 486Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 486



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.