![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() zur Hayabusa gibt es eigentlich (landläufig) nicht viele Betrachtungswinkel, und für den unteren muß man, mit dem schweren Ding, schon echt gut sein ;) und dann gibt es ja noch Plan "B" ![]() ....... und den hat sie nicht verdient ist ja keine *klick* Gruß Jörg
__________________
fas est et ab hoste doceri
|
#77
|
||||
|
||||
![]()
das ist sie,für gerade aus.
|
#78
|
||||
|
||||
![]()
Boss-Hoss.
|
#79
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Dodge Tomahawk, und die hatten wohl ernsthaft an eine Kleinserie gedacht! ![]() ![]() Das Ding rockt! ![]() ![]() Jürgen
|
#80
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
meine GS1200, die jetzt leider in der Tiefgarage überwintern muss.... Gruß Jürg
|
#81
|
||||
|
||||
![]()
Da kommt der Rennhobel nicht hinterher denk ich
![]() Aber die hier find ich auch ganz nett...
__________________
Gruß,Matze
|
#82
|
||||
|
||||
![]()
Meine sportlichen Motorräder sahen immer anders aus....da zählte nicht die schiere Leistung sondern wenig Ballast...meine Motorradfreunde waren allerdings schon nach wenigen Kilometern überfordert und kaum noch in der Lage, die Kupplung zu ziehen....
![]() Viele SF Besitzer haben sich den Kupplungshebel unten am Motor verlängert. ![]() Willy Geändert von Giligan (20.02.2012 um 21:09 Uhr)
|
#83
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Bremswirkung war kurzzeitig gewaltig aber nicht für 5 Pfennig standfest. Wer heutige Bremsen gewöhnt ist und den "Vollgas auf den Graden und dann eine Vollbremsung vor den Kurven" - Fahrstil pflegt, der wird auf einer solchen Maschine nicht alt. ![]() Gruß Willy So sah sie beim Kauf aus.... ![]() Geändert von Giligan (20.02.2012 um 21:09 Uhr)
|
#84
|
||||
|
||||
![]()
Ich will mich nicht unbeliebt machen aber die Karre ist so fett und pummelig wie ein Hängebauchschwein! (nur nicht so niedlich)
Gruß Willy Hier noch was Nettes.... ![]() Geändert von Giligan (20.02.2012 um 21:09 Uhr)
|
#85
|
||||
|
||||
![]()
Dieses Modell sollte es sein und kein anderes...
__________________
Gruß,Matze
|
#86
|
||||
|
||||
![]()
http://www.motorradonline.de/news/al...ows.247695.htm
![]() Optisch ist da wohl nicht mehr viel drin, aber technisch ist das Modell komplett neu, 4 Ventilmotor ist z.B. seit 20 Jahren eine Neuheit, die hatten bisher immer 5 Ventiler verbaut Gruß Jörg Code:
Wer ein Yamaha-Motorrad fährt soll bekanntlich Kando empfinden. Mit diesem Begriff umschreibt der zweitgrößte Motorrad-Hersteller der Welt das Gefühl großer Befriedigung und intensiver Anregung. Damit sportlich orientierte Fahrer mit dem Flagschiff des Hauses, der YZF-R1, jetzt noch mehr Kando empfinden, geht Yamaha in die Technik-Offensive: Mittels YCCI (Yamaha Chip Controlled Intake) werden ab zirka 10000 Umdrehungen mittels Stellmotor die Ansaugtrichter verkürzt. Damit wird der Zielkonflikt zwischen Drehmomentstärke im unteren Drehzahlbereich (lange Trichter) und Leistungsstärke bei hohen Drehzahlen (kurze Ansaugtrichter) quasi aufgehoben, und es ergibt sich eine bisher nicht mögliche Drehmoment-Charakteristik. Außerdem bekommt die R1 jetzt auch das YCCT-System, der elektronischen Drosselklappen-Steuerung. Code:
Eine Neuheit wird mit Sicherheit im nächsten Jahr die Straßen in Brand setzen: die neue YZF-R1. Zu ihr war aus verschiedenen Quellen zu erfahren, dass sich äußerlich keine Revolution vollziehen wird. Was angesichts der YZF-R6 viele erwartet hatten, nämlich die Orientierung der nächsten R1 an deren Vorbild, wird, wenn überhaupt, in sehr gemäßigter Form geschehen. Kein Wunder: Eines der begehrtesten Sportmotorräder der letzten Jahre, das schon weitgehend ausverkauft ist, krempelt man nicht ohne Not völlig um. Das haben Ducati mit der 999 und früher schon Porsche mit dem 911 schmerzhaft gelernt. Es wird also bei den zwei Underseat-Auspufftöpfen und bei der charakteristischen Frontansicht bleiben, das Motorrad soll weiterhin auf den ersten Blick als R1 erkennbar sein Code:
Die Revolution findet unter der Verkleidung, genauer im Zylinderkopf statt. Vom lange gepflegten Fünfventilprinzip stellen die Motorenbauer ziemlich sicher auf vier Ventile pro Brennraum um. Dies lässt sich aus den Äußerungen verschiedener Yamaha-Händler schließen, die von einer starken Motivation zu berichten wussten, der R1 wieder eine so herausgehobene Stellung zu geben, wie sie das Urmodell von 1998 hatte. Die Ingenieure hätten es satt, dass ihre 1000er bei jedem Vergleichstest in Sachen Durchzug abgeledert wird, ihre beeindruckende Spitzenleistung erst jenseits der 12000/min und nach einem welligen Leistungsverlauf erreicht. Ein Grund dafür seien strömungsdynamische Nachteile des Fünfventilprinzips, dessen Ablösung somit unabdingbar wird. Die obligatorische Euro-3-Homologation, welche mit kleineren Eingriffen nicht zu schaffen sein wird, tut ein Übriges dazu, den Weg für größere Veränderungen und die Abkehr von bestehenden Konzepten freizugeben.
__________________
fas est et ab hoste doceri
|
#87
|
||||
|
||||
![]()
Meine Q hat ein kleines Schwesterchen bekommen. Sie kriegt glaube ich noch Milch
![]()
__________________
Beste Grüße Frank Alle sagten, "das geht nicht!" Dann kam einer, der wußte das nicht. Der hat das dann gemacht!
|
#88
|
||||
|
||||
![]()
hmmm jetzt will ich aber mal meine beiden moppeten auch präsentieren....
|
#89
|
||||
|
||||
![]()
Seit gestern meiner:
![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
|
#90
|
||||
|
||||
![]()
Uwe nimm die oberste, die hat Stützräder
Gruß Markus
__________________
Wer die Freiheit aufgibt, um mehr Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
|
#91
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
da ich bekanntermaßen eher bodenständig bin und nostalgischere Kräder bevorzuge, bin ich grad mit ner XS zugange....wird sicher nicht preiswert aber schöner als der Retro Krams.... Gruß Willy Geändert von Giligan (20.02.2012 um 21:09 Uhr)
|
#92
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Doch ![]() ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
|
#93
|
||||
|
||||
![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour
|
#94
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hier also der Blick in meinen Fahrradschuppen auf meinen Nitro ![]()
__________________
Gruß Birgit ![]()
|
#95
|
||||
|
||||
![]()
ich habe alle mitlerweile gekauft
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Sven
|
#96
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() wie gesagt, ein geiles Bike, hat mit uns aber leider nicht geklappt, dieses Mal, wer weiss was nächstes Jahr ist ..... Gruß Jörg
__________________
fas est et ab hoste doceri |
#97
|
||||
|
||||
![]()
übrigens war ich wankelmütig zwischen der BMW und dieser hier
![]() Gruß Jörg
__________________
fas est et ab hoste doceri
|
#98
|
||||
|
||||
![]()
Immer dieses neumodische Zeugs.
Hier steckt noch die zeitlose Eleganz der 50er Jahre drin. Ed
|
#99
|
||||
|
||||
![]()
Busa mit Sidepipes
![]() Fährt eigentlich jemand die Harley Davidson Fat-Boy???
__________________
Gruß,Matze
|
#100
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
das ist meine "wilde" Kuh. Im Oktober auf Sardinien. Gruß
|
![]() |
|
|