boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 150Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 150
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 03.07.2007, 16:37
Benutzerbild von Hemmi
Hemmi Hemmi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 58
Boot: Falcon Bonito
19 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hi, wünsch Dir einen schönen Urlaub, mitnehmen solltest Du das übliche Sicherheitsequipment: Rettungswesten, Signalmittel, etc.
Hoffentlich ist der Bruch bis zum Urlaub einigermaßen verheilt!

Gruß Hemmi
__________________
Behandel Andere so, wie du selbst behandelt werden möchtest!
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 03.07.2007, 21:18
Benutzerbild von reiwi
reiwi reiwi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.01.2007
Beiträge: 79
36 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Wenn du am Strand "La Rubina" am Ende nach St. Margaritha trailern willst, ist die Fahrt auch für ein Cabrio kein Problem.....über Camping Alberes fahren---nicht am "Beach Bus vorbei! Die Mündung des Salins ist (MERKWÜRDIGERWEISE) im Sommer sehr tief. Ob die "Slipstelle" die richtige Neigung hat kann ich nicht sagen! Normalerweise sehe ich dort nur Scoter! STOPP im Mai habe ich dort ein ca. 5m Boot gesehen dass absolute Probleme hatte. Bitte prüfe vor Ort die Gegebenheiten. Mit Badehose durchwaten da diese Seite des Fahrwassers sehr!!! niedrig ist!
Wenn ihr Probleme in Ampi habt... kurze PN! auch wenn ich zur Zeit in Bochum bin.
__________________
Gruß Reinhard

If you can’t change it…..love it!!!
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 04.07.2007, 10:35
Benutzerbild von tomboot
tomboot tomboot ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 309
Boot: Formula F 271 SR 1
223 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von reiwi Beitrag anzeigen
Wenn du am Strand "La Rubina" am Ende nach St. Margaritha trailern willst, ist die Fahrt auch für ein Cabrio kein Problem.....über Camping Alberes fahren---nicht am "Beach Bus vorbei! Die Mündung des Salins ist (MERKWÜRDIGERWEISE) im Sommer sehr tief.


Hallo Carsten,

da in der wilden Bucht von Sta. Margarita würde Ich mein Boot nicht zu Wasser lassen. 1. kommt man da schlecht hin und zum anderen lassen die Dich bestimmt nicht über ihren Campingplatz fahren. Zum anderen bist Du im falschen Hafen, und mußt über den Seeweg nach Ampuriabrava fahren. ( sehr zeitaufwendig )

Mein Tip, einfach die Slipanlage in Ampuriabrava benutzen, ein paar Euros bezahlen,
und das alles ohne streß, und ohne Großen Zeitaufwand, denn man möchte ja schließlich Bootfahren, und nicht seine zeit unnötig verplempern.


Viele Grüße und schönen Urlaub noch.
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 04.07.2007, 16:50
Benutzerbild von Makkes1980
Makkes1980 Makkes1980 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.01.2005
Ort: Roses/Cologne
Beiträge: 123
Boot: Bayliner Capri 1851 LS
54 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zum anderen bist Du im falschen Hafen, und mußt über den Seeweg nach Ampuriabrava fahren. ( sehr zeitaufwendig )
Hui das ist aber auch eine Entfernung ...

Aber ich würde dort auch nicht Slippen...

Gruss
makkes
__________________
Yo no soy marinero, Yo no soy marinero, Soy capitan, Soy capitan, Soy capitan...
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 05.07.2007, 13:24
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.597 Danke in 1.932 Beiträgen
Standard

Schoene Gruesse aus Sta. Margarita !!!

Zum wilden Strand musss man nicht durch den Campingplatz sondern nur nah dran vorbei - gart kein Problem.
Slippen in Sta. Margarita kostet 20 Euro - acuh kein Problem.
Fuers Kranen habe ich vorgestern in Sta.M. 41,76 .- bezahlt - (6m) auch kein Problem.
Ueber Wasserweg nach Ampuriabrava dauert von Hafenausfahrt bis Hafeneinfahrt etwa 5 Minuten !

Uebrigens - es wurde beim Kranen weder "Lauchtturmsteuer" erhoben noch wurde nach irgendwelchen Papieren oder Ausruestungsgegenstaenden gefragt.

Alles so easy wie ich das von Sta. Margarita gewohnt bin.

tschuess - muss wieder auf¿s Boot
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 05.07.2007, 21:50
Benutzerbild von reiwi
reiwi reiwi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.01.2007
Beiträge: 79
36 Danke in 27 Beiträgen
Standard

So einen Aufwand habe ich nie getrieben! (und werde es auch nicht machen) Einfach zur Werft NAU (ehemals SERVINAU / Hans Pregler) das Boot in die Schlaufen und ab ins Wasser. Der Trailer leidet nicht. Es wird nach keiner Plakette oder irgendwelchen Ausrüstungen gefragt. Zurück den selben Weg: Kran, Hochdruckreiniger dann Trailer.
http://www.servinau.com

PS: du hast den Hinweg und den Rückweg mit dem Trailer. Wann hast du das letzte Mal die Radlager "richtig" kontrolliert? Wenn dir auf dem Rückweg (13?? Km) etwas mit den Radlagern passiert...günstiger weise Nachts in F!!

Investiere das gesparte Geld beim tanken http://eloinfo.net/bahia-blick/benzin.html lieber für das kranen!
__________________
Gruß Reinhard

If you can’t change it…..love it!!!
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 05.07.2007, 22:10
Benutzerbild von reiwi
reiwi reiwi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.01.2007
Beiträge: 79
36 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Für ALLE, die es nicht Kennen: http://www.radarsfixes.com/
Ich finde es schön, wenn Ich unser Kennzeichen auf der "Anzeigenbrücke" bei ORANGE sehe.

Ohne Spass: Durch die festen Blitzer sind die mobilen Blitzer frei für individuelle Kontrollen. So viele Kontrollen wie in diesem Jahr habe ich noch nicht gesehen.
__________________
Gruß Reinhard

If you can’t change it…..love it!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 05.07.2007, 22:26
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.597 Danke in 1.932 Beiträgen
Standard

stimmt - die letzten 200 km habe ich 4 stk. gesehen und Eine hat mich erwischt (105 anstatt 90)

PS: Radlager kontrolliere ich vor jedem Urlaub - selbst wenn ich krane
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 06.07.2007, 14:02
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
743 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Jau....Radlager muss ich auch noch Checken.....GUTE IDEE !!!!

Wir freuen uns schon drauf euch zu sehen .........noch 14 Tage.......

gruss Marcus und Silke



PS.: haltet die Sonne warm hier ist es schweinekalt !!!
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 07.07.2007, 08:22
Benutzerbild von Makkes1980
Makkes1980 Makkes1980 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.01.2005
Ort: Roses/Cologne
Beiträge: 123
Boot: Bayliner Capri 1851 LS
54 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Ist meinen Eltern schon passiert. Da gab es noch nicht ne bequeme Autobahn in den Süden. Aber ein sehr netter französicher Bauer hat meinen Eltern seine Scheune angeboten...Boot dort untergestellt und weiter nach Deutschland. Mein Vater ist dann 2 Tage später wieder nach Frankreich zum reparieren gefahren...wahr ein Horrortrip.

Gruss
makkes
__________________
Yo no soy marinero, Yo no soy marinero, Soy capitan, Soy capitan, Soy capitan...
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 08.07.2007, 09:43
Benutzerbild von tomboot
tomboot tomboot ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 309
Boot: Formula F 271 SR 1
223 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Hallo,

die Radlager sind meistens nicht das Problem, sondern die Bremszüge die mit der Zeit schwergängig werden, und dann die Bremsen heißlaufen, Folgeschäden sind dann, das die Radlager durch die Hitze dann kaputt gehen.

Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 19.07.2007, 08:31
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

So noch einen Tag dann geht es los.

Böööttchen ist gepackt und vorbereitet, der Trailer ist Fit. (Radlager, Reifen, Luft usw.)

Wir wollen morgen gegen 16Uhr los, fahren dann Richtung Freiburg und schlafen irgendwo ein paar Stunden im Auto zwischen Freiburg und Molouse. Hoffe dann so Samstag nachmittag in Ampuria zu sein.

Nochmal danke für die netten Tips und den einen oder anderen werde ich ja bestimmt auf ein Bier sehen
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 19.07.2007, 16:12
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
743 Danke in 467 Beiträgen
Standard

ok die freiburg strecke nehm ich dann auch
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 19.07.2007, 16:21
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.597 Danke in 1.932 Beiträgen
Standard

jo - macht das mal die Strecke lässt sich ganz relaxt fahren und sollte irgendwas sein - meine Handynummer habt Ihr ja.
Ich lande Morgen um 15:00 in Girona
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 19.07.2007, 16:23
Benutzerbild von *Ayascha*
*Ayascha* *Ayascha* ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.01.2006
Ort: zw. KA, BAD und PF
Beiträge: 206
Boot: Bavaria 34 Sport
192 Danke in 98 Beiträgen
Standard

*neid*

Euch ganz viel Spaß da unten!!
*Ayascha*, muß noch 4 Wochen warten, aber dann...!!!!
__________________
Wer nie ins Fettnäpfchen tritt und nie etwas riskiert, der wird sein Leben lang ein Süppchen ohne Salz und Pfeffer auslöffeln.
von E. Heil
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 19.07.2007, 19:40
steckie steckie ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.05.2007
Beiträge: 5
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo

Wir fahren über Luxemburg Kaffee billiger und der Sprit billiger Diesel vor 3 Wochen 94 cent und 100 km weniger als über Mühlhausen und die Maut ist auch nicht teurer Raus aus Deutschland in Frankreich ware es 1 Baustelle
Einkaufen kannst auf der andern Seite des Sees Lidl Aldi Montserat und Intermarche . die Anlage ist mit Pool
Boot Fahren bis mittag ab etwa 14.00 Uhr baut sich eine Welle auf bis Späten Nachmittag. Im Maurici See würde ich nicht Schwimmen gehen da kein Wasser austausch stattfindet. Geheim tipp Essen El Tupi in Castello de Empuries kleines Restaurant eine Thailänderin Kocht dort absolut Super

Fahrt mal St.Marti de Empuries Sehenswert Alte Gemäuer Schöner Strand oder nach Cadaques Altes Örtchen
Schönen urlaub bin im September wieder Unten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 19.07.2007, 20:44
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

So alles gepackt puuh

Heinz wollen nicht tauschen ich nehme Deinen Flug und Du fährst mein Auto mit Boot runter

Marcus dann sehen wir uns bestimmt schon unterwegs.
Im Büro habe ich den Tisch schon sogut wie leer bzw. verteilt so dass ich ich um 13-14 Uhr die Biege mache, dann kurz nach Hause Boot und Freundin holen, denke um spät. 16 Uhr bin ich am Weg nach Frankfurt.

Wolltest Du auch übernachten bzw. ein paar Stündchen schlafen?


@steckie
Die Strecke über Mühlhausen soll schöner sein und ich kann in Deutschland nach 550km den Tank nochmal voll machen. (ist ein Firmenwagen)

Zurück nehme ich die andere Strecke da übernachte ich in Dijon im Etap.
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 19.07.2007, 21:12
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Oh jetzt noch 26°c in Ampuria

Höchswert heute 40°C aber 72% Luftfeuchtigkeit, das heißt ganz schön schwitzen, haben zum Glück meinen Sonnenschirm fürs Boot eingepackt.

So muß auch langsam mal ins Bett sonst bin ich morgen unterwegs wieder so kaput.
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 20.07.2007, 06:28
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
743 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Tja,

schlafen hab ich früher mal gemacht als ich noch kein Boot hatte.

Aber jetzt ....du kriegst Nachts fast keinen Platz auf ner Raste wenn Du mit Boot unterwegs bist...wenn jemand Tips hat wo wann pennen man kann ohne Platzprobleme und ohne das hinterher das halbe Boot fehlt..dann her damit.



gruss Marcus
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 20.07.2007, 06:35
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.597 Danke in 1.932 Beiträgen
Standard

Autogrill Avignon - ich dachte Du wärst schon weg ????
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 20.07.2007, 06:41
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
743 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Ne, ich fahr um 11....Autogrill Avignion ??? was unterscheidet den denn von den anderen ???


gruss Marcus
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 20.07.2007, 06:56
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.597 Danke in 1.932 Beiträgen
Standard

Da ist relativ viel Platz - auch für Gespanne. Außerdem ........... wenn Du`s bis Avignon geschafft hast, dann brauchst du nur noch ein kleines Nickerchen um die restlichen 300 km halbwegs entspannt zu schaffen

Ich schalt` jetzt ab - ich muß noch `ne Stunde arbeiten und um 13:10 geht mein Flieger - bis Morgen (oder übermorgen)
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 20.07.2007, 07:33
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Moin,
ich brauche meinen schlaf. Denke mal das ich so bis 24-1 Uhr fahren werde und dann bis 5-6 schlafen werde und dann gemütlich weiterfahren werde. Nur keinen Streß machen, ist ja schon Urlaub. Meine Freundin hält dann Nachts Wache, die kann eh nicht so gut im Auto schlafen.

Heinz Du hast es gut.

11Uhr startest Du schon, denke das kann ich nicht aufholen. Dann werden wir uns in Amuria sehen.

Gruß Carsten
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 21.07.2007, 20:13
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.597 Danke in 1.932 Beiträgen
Standard

wir sind gestern mit drei Stunden Verspaetung in Girona gelandet. Unser Flieger hatte einen Blitzeinschlag im Triebwerk und hat vor dem Start in Hahn noch ein neues Triebwerk bekommen

Marcus und Familie (msurmel) sind auch heute morgen angekommen

In Sta. MArgarita ist tolles Wetter, etwas bedeck, warm leichter Seewind wir sitzen hier bei Sangria und freuen uns des Lebens.

Gruesse nach Deutschland ......
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #100  
Alt 23.07.2007, 13:58
bazooka-max bazooka-max ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.07.2007
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ist ja super wir hier Erfahrungen ausgetauscht werden.
Ich bin echt begeistert von diesem Forum.

Vor allem Tequila schreibt wie ein Weltmeiter

Ich werde am 28.07.07 in Empria sein. Wir fahren mim Auto am Freitag gegen 19 Uhr los, denke mal wir kommen spätestens gegen Mittag an.

Werde mir vor Ort ein Boot mieten.



Wir fährt ihr nach Ampuria?
Bis jetzt habe ich mir folgende Route vorgenommen:
Los gehts Raum Mannheim -> Wissembourg -> Strasbourg -> Colmar -> Mulhouse -> Belfort -> Besancon -> Lyon -> Nimes -> Montellier -> Perpignan -> Ampuria
laut Map24 1170km 12 Std. Fahrt

Ist die Strecke OK?
laut ADAC soll die Maut bei ca. 64 € einfach liegen.
ist das realistisch?

Gruß
Andy
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 150Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 150



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.