boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 196Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 196
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 15.10.2025, 16:07
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.545
8.476 Danke in 4.832 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
Würden Firmen sonst so viel Geld für Werbung ausgeben, die ja eigentlich jeder nur nervig findet?
Dazu gibt es Untersuchungen. Mit Werbung (insbesondere für Konsumprodukte) erreicht man vor allem (der Anzahl nach) junge Leute. Jenseits der 40 oder gar 50 wird das immer schwieriger.
Aber auch in den hohen Altersklassen gibt es Kundschaft die auf Werbung hereinfällt, äh anspricht und wenn der Preis/die Gewinnspanne stimmt reicht auch ein kleiner Anteil an der zahlungskräftigen Zielgruppe.

Das ist übrigens ein wichtiger Unterschied zu einer Abstimmung, da hat jeder eine Stimme, egal ob arm oder reich.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 15.10.2025, 16:10
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.701
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
12.182 Danke in 4.283 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
Klar doch, eine umfassende Kontrolle privater Nachrichten hätten die sicher gern. Ach halt, das war ja Russland.
Ist nicht gerade die Schweiz als Auffangbecken der Putin-Family aufgefallen (und manch Anderem)?

Da drückt wohl gerade auch der Heiligenschein etwas kräftig.
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 15.10.2025, 16:15
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.906
2.685 Danke in 1.300 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Morrrpheus Beitrag anzeigen
… Und auch Kopenhagen hat es immerhin geschafft, seinen CO2 Ausstoss von etwa 2 Million Tonnen in 2012 auf etwa 0,5Millionen Tonnen in 2025 reduziert. ...
Ohne die Erfolge Kopenhagens in Frage zu stellen, sollte eine Beurteilung dennoch beruecksichtigen, wie viel nicht eingespart, sondern in andere Gegenden verlagert wurde (so wie fuer die Fernwaerme jetzt Biomasse eingesetzt wird. Die Holzpellets dafuer werden, zumindest teilweise, z.B. aus Lettland herangekarrt.)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 15.10.2025, 16:17
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.545
8.476 Danke in 4.832 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fignon83 Beitrag anzeigen
Mit so einer Argumentation ist die deutsche Automobilwirtschaft ja super gefahren. Ich vertraue da ganz auf den Markt. Heute Hamburg, morgen ..
Der von dir in #70 zitierte radikal planwirtschaftliche Ansatz hat doch genau null Komma null mit Marktwirtschaft zu tun. Und genau aus diesem Grund wird es auch so nicht kommen (können).
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 15.10.2025, 16:19
Benutzerbild von Succes_Falcon
Succes_Falcon Succes_Falcon ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.08.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 839
Boot: Succes 1050 SD
1.047 Danke in 413 Beiträgen
Standard

Nur mal so am Rande:

Ich glaube nicht, dass alle anderen Bundesländer oder Länder bis 2045 warten werden (können).

https://www.tagesschau.de/wissen/kli...stoss-100.html
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar

Geändert von Succes_Falcon (15.10.2025 um 16:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 15.10.2025, 16:20
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.545
8.476 Danke in 4.832 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
Ohne die Erfolge Kopenhagens in Frage zu stellen, sollte eine Beurteilung dennoch beruecksichtigen, wie viel nicht eingespart, sondern in andere Gegenden verlagert wurde
Genau das ist der Punkt. Das kennt man z.B. auch von deutschen Kernkraftwerken. Der Atomstrom ist nicht weg, er kommt jetzt nur woanders her
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 15.10.2025, 16:21
Sealord37 Sealord37 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 1.071
Boot: Wiking Festival
1.751 Danke in 695 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Dazu gibt es Untersuchungen. Mit Werbung (insbesondere für Konsumprodukte) erreicht man vor allem (der Anzahl nach) junge Leute. Jenseits der 40 oder gar 50 wird das immer schwieriger.
Aber auch in den hohen Altersklassen gibt es Kundschaft die auf Werbung hereinfällt, äh anspricht und wenn der Preis/die Gewinnspanne stimmt reicht auch ein kleiner Anteil an der zahlungskräftigen Zielgruppe.

Das ist übrigens ein wichtiger Unterschied zu einer Abstimmung, da hat jeder eine Stimme, egal ob arm oder reich.
Ich glaube, dass viel mehr Leute von Werbung beeinflusst werden, als es ihnen klar ist. Aber ja, der Vergleich hinkt ein wenig, trotzdem wirkt die ständig Wiederholung der Propaganda und es wird ein kollektives Schildgefühl erzeugt, welches die betroffenen zu einer Gruppe eint, die viele nicht mehr von selbst verlassen können. Hier sind die oft gebrachten Vergleiche mit einer Sekte durchaus zutreffend.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 15.10.2025, 16:24
Sealord37 Sealord37 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 1.071
Boot: Wiking Festival
1.751 Danke in 695 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Ist nicht gerade die Schweiz als Auffangbecken der Putin-Family aufgefallen (und manch Anderem)?
Selbst wenn, sich freiwillig überwachen zu lassen liegt eher nicht in der DNA von Tells Erben.
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 15.10.2025, 16:25
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.779
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
13.717 Danke in 3.696 Beiträgen
Standard

Propaganda sagt man nicht mehr... Strategische Kommunikation nennt man es heute
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 15.10.2025, 16:30
Sealord37 Sealord37 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 1.071
Boot: Wiking Festival
1.751 Danke in 695 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Der von dir in #70 zitierte radikal planwirtschaftliche Ansatz hat doch genau null Komma null mit Marktwirtschaft zu tun. Und genau aus diesem Grund wird es auch so nicht kommen (können).
Naja, planwirtschaftliche Ergüsse sind ja jetzt keine ganz neue Phantasie der Öko-Sozialisten. Allerdings glaube ich auch, dass soweit in der Praxis nicht kommen wird. Tendenziell tippe ich eher, dass sich diese Totalausfälle mehr und mehr Beschäftigungen außerhalb der Politik suchen müssen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 15.10.2025, 16:47
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.516
2.769 Danke in 1.636 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Der von dir in #70 zitierte radikal planwirtschaftliche Ansatz hat doch genau null Komma null mit Marktwirtschaft zu tun. Und genau aus diesem Grund wird es auch so nicht kommen (können).
Mir scheint dein Wissen irgendwie veraltet. Und noch dazu schiebst du mir fälschlicherweise ein Zitat zu.
Guck Mal nach China, wie das heute geht mit "Planwirtschaft" (was ich explizit nicht gutheiße), aber die Chinesen mussten nichtmals was strategisch unternehmen, um unser Erfolgsmodell Auto in die Bredouille zu bringen. Das konnten wir schon ganz alleine. Oder PV, oder moderne Batterietechnik, oder oder oder.
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 15.10.2025, 17:18
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.104
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.530 Danke in 21.961 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Hast du schon mal Warenverkehr zwischen der EU und der Schweiz abgewickelt. Zoll und so? Für ein komplettes Flugzeug mag das gehen, aber in einem Industriekonstrukt wo alle Standorte untereinander verwoben und vernetzt sind, bringt das nichts einen einzelnen Standort aus der EU herauszulösen.
Ich schicke regelmäßig Teile zum Lieferanten i. Ddr Schweiz und bin der einzige bei uns in der Abteilung der dafür eine Zoll rechnung ausstellen darf
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 15.10.2025, 17:39
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.906
2.685 Danke in 1.300 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fignon83 Beitrag anzeigen
… Guck Mal nach China, wie das heute geht mit "Planwirtschaft" …
Um die chinesische Wirtschaft als Planwirtschaft zu bezeichnen, fehlt, dass fast alle wirtschaftlichen Entscheidungen ueber Produktion, Preise, Verteilung etc. vom Staat getroffen werden. Die Eigenbezeichnung Chinas, sozialistische Marktwirtschaft, passt da besser, auch besser als “unsere” Bezeichnung Staatskapitalismus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 15.10.2025, 17:49
harry 1972 harry 1972 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2025
Beiträge: 23
120 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
Hast Du Zahlen, die diese These bestaetigen?

Meine Zahlen (die aus verschiedenen Quellen, auch mehreren, die KI nutzen,) besagen, dass (obwohl der Gasverbrauch derzeit etwa 80 % ueber dem Stromverbrauch liegt), die Unterhaltskosten des Gasnetzes deutlich unter denen der der Stromnetze liegt (Faktor ~ 30). Die Ausbaukosten des Stromnetzes, nochmals um 30 Mrd. im Jahr, kommt fuer die naechsten 20 Jahre noch dazu.

Wenn die Zahlen stimmen, bedeutet es, dass, wenn die gesamten heutigen jaehrlichen Unterhaltskosten des Gasnetzes auf die Netzentgelte der Stromanbieter einfach aufgeschlagen wuerde, wir statt Euro 0,11 pro kWh, eine Steigerung hinnehmen muessten, die bei richtiger Rundung immer noch O,11 pro kWh ausmachen wurde. Die Aussage, dass das Gasnetz (dessen Unterhaltskosten auch noch im Sinken begriffen sind) zu teuer im Unterhalt wird, ist deshalb so m.E. nicht haltbar. Daher meine Frage nach Deinen Zahlen, die von meinen so stark abweichen.


Wer Erdgas durch Wasserstoff ersetzen möchte, das war ja das Ziel um Klimaneutral zu werden, muss die Netze massiv ertüchtigen, da Wasserstoff flüchtiger ist, als Erdgas.

Die Erfahrungswerte aus der Vergangenheit bringen da nicht viel.

Hinsichtlich der Nutzung der KI möchte ich an die Liste der Fahrzeuge hinsichtlich der Anhängelast erinnern, die hier vor einigen Tagen mal thematisiert wurde. Da war nicht eines der 10 genannten Fahrzeuge in der Lage einen entprechenden Hänger zu ziehen. Die KI hat es nicht gestört. Seit die KI auch auf Artikel von Bild und Welt zurückgreift, wie Open AI, gehe ich mit dem Begriff "künstliche Intelligenz" noch kritischer um.

Und ganz ehrlich, die Kenntnisse zu Gasnetzen und den technologischen Herausforderungen, die dahinter stecken, sehe ich auch nicht als deren Kernkompetenz.
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 15.10.2025, 17:58
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.627
25.127 Danke in 9.738 Beiträgen
Standard

War es doch eine schöne Zeit als Wackeldackel und umhäkeltes Toilettenpapier auf der Heckablage präsentiert wurden, außen Kamei Zierrat die sportliche Einstellung des Fahrers kund tat.

Wir mussten uns um solch wichtige Dinge wie bunte Fahnen, Straßennahmen, die Bezeichnung für unser Lieblingsschnitzel, Kakao mit Rum und viele andere Dinge nicht sorgen.
Die Welt war, trotz eisernem Vorhang, irgendwie einfacher.
(nicht mit besser oder schöner verwechseln)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #91  
Alt 15.10.2025, 18:08
Gerd-CH Gerd-CH ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.06.2023
Ort: Am Bodensee
Beiträge: 349
Boot: Merry Fisher 695 S2
709 Danke in 314 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
War es doch eine schöne Zeit als Wackeldackel und umhäkeltes Toilettenpapier auf der Heckablage präsentiert wurden, außen Kamei Zierrat die sportliche Einstellung des Fahrers kund tat.

Wir mussten uns um solch wichtige Dinge wie bunte Fahnen, Straßennahmen, die Bezeichnung für unser Lieblingsschnitzel, Kakao mit Rum und viele andere Dinge nicht sorgen.
Die Welt war, trotz eisernem Vorhang, irgendwie einfacher.
(nicht mit besser oder schöner verwechseln)
Immer nach Vorne schauen und nie zurück, sonst wird das nichts mit 2040 in Hamburg.
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 15.10.2025, 18:11
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.243
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.724 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

Das wird es sowieso nicht, egal ob Du nach vorne, hinten oder rechts und links schaust.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 15.10.2025, 18:13
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.516
2.769 Danke in 1.636 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
Um die chinesische Wirtschaft als Planwirtschaft zu bezeichnen, fehlt, dass fast alle wirtschaftlichen Entscheidungen ueber Produktion, Preise, Verteilung etc. vom Staat getroffen werden. Die Eigenbezeichnung Chinas, sozialistische Marktwirtschaft, passt da besser, auch besser als “unsere” Bezeichnung Staatskapitalismus.
Und genau deswegen steht es in Anführungszeichen.
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 15.10.2025, 18:14
harry 1972 harry 1972 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2025
Beiträge: 23
120 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
War es doch eine schöne Zeit als Wackeldackel und umhäkeltes Toilettenpapier auf der Heckablage präsentiert wurden, außen Kamei Zierrat die sportliche Einstellung des Fahrers kund tat.

Wir mussten uns um solch wichtige Dinge wie bunte Fahnen, Straßennahmen, die Bezeichnung für unser Lieblingsschnitzel, Kakao mit Rum und viele andere Dinge nicht sorgen.
Die Welt war, trotz eisernem Vorhang, irgendwie einfacher.
(nicht mit besser oder schöner verwechseln)
Damals hieß es die Jungend würde Hottentottenmusik oder Ne....musik hören, es wären Gammler, man solle alle ins Lager stecken, hast du eine Lederjacke und Nietenhosen getragen.

Es gab immer schon Alte, die mit dem Denken und den Werten der Jugend nichts anfangen konnten.

Warum dein Lieblingsschnitzel nicht auch Pustaschnitzel heißen sollte verstehe ich nicht.
Ein neues Wort schaffst du und es scheint Menschen zu geben, die von der "alten" Bezeichnung persönlich betroffen sind.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 15.10.2025, 18:28
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.503
Boot: RIB Zodiac Cherokee 480 mit Suzuki DF50
Rufzeichen oder MMSI: Pepper II - DD7609
4.978 Danke in 1.998 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wernerw Beitrag anzeigen
...Sollen die erstmal ihre Elbphilharmonie in den Griff kriegen, da wollen die jetzt richtig Steuergelder verprassen.
Du meinst vermutlich den Elbtower ("Olafs Stummel"), nicht die Elbphilharmonie ("Elphi") ...
__________________
Viele Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 15.10.2025, 18:49
Andrei Andrei ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.474
2.310 Danke in 1.218 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marinello Eden Beitrag anzeigen
figoron83

Wie sind in einem Bootsforum.
Das heißt die Leute hier haben ein Boot oder hatten ein Boot.
Motorbootfahren ist wahrscheinlich die Klimaschädlichste Fortbewegungsmöglickeit.
Und beim Motorboot fahren geht es auch um Spaß, und der kommt meistens, wenn man den Hebel
durchdrückt.
Und wenn jemand es wirklich ernst mit Klimaneutral meint, müsste dann eigentlich auf Mottorbott fahren verzichten.
Ich für meinen Teil fahre gerne Boot und möchte das auch weiterhin,

Auch wenn alle hier mit dem Motorbootfahren der Umwelt schaden (mich und meiner Familie inkl.), darfst du nun mal wirklich nicht davon ausgehen und einfordern, dass wir in anderen Lebensbereichen uns genauso schädlich und rücksichtslos zur Umwelt verhalten.

Nur als kleines Beispiel: unser Boot wird mit einem E-Auto gezogen, was definitiv besser zur Umwelt als irgendein dreckiger Diesel/Benziner ist.

Und das hat überhaupt nichts mit dem Narrativ "Wasser prädigen und Wein trinken" zu tun. Es ist vielmehr Verbesserung in kleinen Schritten, sobald die technischen Fortschritte sich in den Alltag integrieren lassen.

Geändert von Andrei (15.10.2025 um 18:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #97  
Alt 15.10.2025, 18:50
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.906
2.685 Danke in 1.300 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von harry 1972 Beitrag anzeigen
… Seit die KI auch auf Artikel von Bild und Welt zurückgreift, wie Open AI, gehe ich mit dem Begriff "künstliche Intelligenz" noch kritischer um.

Und ganz ehrlich, die Kenntnisse zu Gasnetzen und den technologischen Herausforderungen, die dahinter stecken, sehe ich auch nicht als deren Kernkompetenz.
Da ich bei “Aussagen” der KI sehr kritisch bin, und auch mehreren solcher Quellen nicht ganz kritiklos gegenueberstehe, habe ich gefragt, ob Du andere, bessere Zahlen hast.

Hast Du also nicht.
Zumindest haben KI und andere Quellen einiges an Substanz geliefert.
Hatte ich von Dir auch erhofft.
Stattdessen widerspruechliche Aussagen.

KI ist doch nicht sooo schlecht.
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 15.10.2025, 18:53
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.503
Boot: RIB Zodiac Cherokee 480 mit Suzuki DF50
Rufzeichen oder MMSI: Pepper II - DD7609
4.978 Danke in 1.998 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
...Hier hat offensichtlich die ÖRR Propaganda verfangen ....
Ich bin ÖRR-Konsument in Hamburg und muss dir da widersprechen, es wurde von Seiten des ÖRR keinesfalls Propaganda in welche Richtung auch immer betrieben, es wurden m.M.n. der kritischen Politik genausoviel Öffentlichkeit gegeben wie den Aktivisten!

Es waren jedoch besonders viele Aktivisten in den Stadtteilen unterwegs, in denen dann auch überwiegend zugestimmt wurde, vielleicht war das ausschlaggebend (es war ja ein durchaus knappes Ergebnis mit 53,2% ja zu 46,8% nein), ausserdem hat jeder Wahlberechtigte automatisch Briefwahlunterlagen und Infobroschüren beider "Lager" erhalten. Und selbstverständlich lasen sich die befürwortenden Texte der Initiatoren blumiger als die ablehnenden Texte der Parteien in diesen Infobroschüren.
__________________
Viele Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 15.10.2025, 19:03
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.243
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.724 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

Deshalb bin ja auch zur Wiedereinführung des Drei-Klassen-Wahlrechts
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 15.10.2025, 19:25
Sealord37 Sealord37 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 1.071
Boot: Wiking Festival
1.751 Danke in 695 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pepper Beitrag anzeigen
Ich bin ÖRR-Konsument in Hamburg und muss dir da widersprechen, es wurde von Seiten des ÖRR keinesfalls Propaganda in welche Richtung auch immer betrieben, es wurden m.M.n. der kritischen Politik genausoviel Öffentlichkeit gegeben wie den Aktivisten!

.

Vielleicht nicht direkt bezüglich der Abstimmung, aber dieses "wir werden alle verglichen, wenn wir nicht Ablass leisten" Propaganda wird ja nun die Hansestadt nicht ausgespart haben. Wer ausblenden, dass das Einfluss auf die Abstimmung hat, glaubt auch nicht für Werbung anfällig zu sein, während er nach zwei Red Bull zu fliegen versucht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 196Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 196



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
-: Befragungen der Freizeitschifffahrt für die Verkehrsentwicklungsprognose 2040 :- Fronmobil Allgemeines zum Boot 38 06.10.2021 17:39
Volvo Penta MD 2040 Kurbelwelle bpr Motoren und Antriebstechnik 1 05.03.2016 17:08
Volvo Penta 2040 Flybridge Segel Technik 2 29.12.2014 18:42
Volvo MD. 2040 exhaust airvent? Markus.Gaugl Motoren und Antriebstechnik 1 16.10.2013 18:22
Volvo Penta MD 2040 Axel.L Motoren und Antriebstechnik 0 25.02.2012 09:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.