![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]()
Auf Deiner Starterbatterie!
__________________
Stefan Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
|
#77
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das ist kein altes Gerät und enthält höchstwahrscheinlich auch einen neuen MultiPlus Compact. |
#78
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
https://ebay.us/m/ZQ2tCG (PaidLink) Das ist die Ausführung um 3Batterien anzuschließen, gibts auch für 2 Batterien. An einen Out-Anschluss kommt je eine Batterie, an „In“ kommt die Lima und bei mehreren solchen Trenndioden brauchst du Brücken um alle „In“ mit der Lichtmaschine zu verbinden. Dazu noch Erregerleitung und Sense. Kein Hexenwerk, aber die Kabel muss halt herstellen und anschließen. Ps: Der Link ist nur exemplarisch - gibt die Dioden auch für verschiedene Stromstärken!
__________________
LG, Roland ![]() - Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! -
|
#79
|
![]()
Als Nicht-Elektroniker und mit dem Wissen, dass das Boot jetzt 16 Jahre erfolgreich ohne Trenndioden gefahren ist, erschleicht sich mir die Theorie, dass es einfacher und günstiger ist, halt alle paar Jahre eine defekte Batterie zu ersetzen.
![]() Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#80
|
||||
|
||||
![]()
Moin, Könntest auch ein cyrix Koppelrelais verbauen, ist auch für Li erhältlich, hat keine Spannungsfälle.
https://www.victronenergy.de/battery...#about-product
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) Geändert von apiroma (08.10.2025 um 17:42 Uhr)
|
#81
|
||||
|
||||
![]()
Bei der masse an AGM stört es auch nicht wenn du eine davon durch lfp ersetzt. Hat den Vorteil das die AGM geschont werden aber die Max entnahme Leistung dennoch ähnlich hoch bleibt. Deine Lima wirds kaum jucken die wird auch von den 6 Batterien voll belastet.
naja und is billiger...
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#82
|
||||
|
||||
![]()
Ein Umbau auf Li sollte auf alle Fälle sauber geplant sein.
Da ist dann besser ein DC/DC Wandler verbaut anstatt Blei- oder Li Batterien mit unbekannten Ladeständen zusammenzuschalten. Der Quatsch mit der Beibehaltung der Blei Ladetechnik und 1:1 Tausch mit Li hält sich hartnäckig, besonders im Campingbereich wo sich Leute mit viel Un- oder Halbwissen an der E-Anlage vergreifen. Eine Li-Batterie darf nur im Notfall vom BMS vom System getrennt werden. Zuvor muß das System warnen und gezielt Lade- oder Lastkreise abschalten um die Notabschaltung zu verhindern. Und die Vollladung darf nur in einem sicheren Bereich erfolgen. D.h. vor Erreichen der Grenze wo die Chemie kein Li mehr umlagern kann!
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
#83
|
||||
|
||||
![]()
Naja ist halt das gleiche wie bei den BOS300 nur ohne begrenzung des Ladestroms.
Nicht optimal aber eine LFP so eingesetzt wird alle eingebauten Bleibatterien überleben und verlängert deren leben sogar. Das ist für jemanden, der den Komplettumbau scheut, doch eine einfache und Praktikable lösung. Das ein Komplettumbau das optimum ist steht ausser frage. Notabschaltung also bei 15V oder 10V ist ja egal da die AGM das auffangen. unter 10V sollten auch die AGM nicht kommen. edit: also die lfp würde hart leiden aber was solls...100ah zuletzt für 110€ gesehen...das doch lächerlich.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#84
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und an den Verbindungen der Verbraucherbank hab ich keine Hochstrom-Sicherungen gesehen die Auslösen könnten. …und der Summen-Kurzschluss deiner Verbraucherbank ist irre hoch.
__________________
LG, Roland ![]() - Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! -
|
#85
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
Man könnte sich jetzt zwar mit dem alten Elektrikertrick mit der Glühlampe behelfen, aber am wahrscheinlich wäre Dir mehr geholfen, wenn das jemand tut der ungefähr weiß was er macht und passendes Equipment hat. Evtl. wäre die ganze Aufgabe doch etwas für den Händler, der Dir die Antwort auf Deine Anfrage an Victron gegeben hat? Ist der zufällig ungefähr in der gleichen Ecke der Republik? lg, justme
|
#86
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du die Ursache der durchgebrannten Sicherung gefunden hast, du auch bisher mit der vorhandenen Stromsituation zufrieden warst, würde ich schauen, ob du die Starter wieder ans Laufen bekommst und diese anstelle der einen defekten Verbraucher einsetzt und eine neue Starter kaufen. Und das schreibe ich als bekennender (durch erleben) LFP-Fan. Allerdings hätte ich schon lange ein Projekt LFP gestartet. Das Zeug ist einfach unschlagbar.
|
#87
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ps.: Sag mal Justme, ich dachte immer es heißt nur "Moin" und "Moin moin" wäre schon Gesabbel? ![]()
__________________
LG, Roland ![]() - Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! -
|
#88
|
|
![]() Zitat:
Einmal im Wartungsschrank, im Bereich des 12V Hauptschalters (trennt sämtliche 12V Verbraucher). Und einmal im Strang an der Stirnwand des Motors in einem Kabelkanal. Ich nehme an, dass das eine Sicherung in der Leitung von der Lima ist zur Batteriebank ist. Müsste ich mal genauer betrachten am Wochenende, wo das Ende hinführt. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#89
|
|||||
![]() Zitat:
Der Verkäufer und Ansprechpartner jetzt war Ferropilot (Berlin), das Boot ist am Niederrhein nahe der holländischen Grenze. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#90
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
LG, Roland ![]() - Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! - |
#91
|
|
![]() Zitat:
Das Boot ist in der ursprünglichen Verkabelung. Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#92
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
...es mag nicht oft vorkommen, aber ich hatte schon 3x parallele Batterieanordnungen (in Blei) die intern einen Schluß bekommen haben, da waren aber nicht soviele wie bei dir verbunden... ...da geht dann ordentlich die Post ab und im harmlosesten Fall kocht nur die Batterie ordentlich hoch, im schlechteren Fall (1x von 3) brennen die Kabel und die Batterie platzt. So wie sich deine Posts lesen, hast du ja deine Sachen schon gern in Ordnung und zuverlässig. Ohne das ich dir irgendwas vorschreiben will: Die Trenndioden würde ich mir leisten ![]()
__________________
LG, Roland ![]() - Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! -
|
#93
|
|||||||
|
|||||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
lg, justme
|
#94
|
|||||
![]() Zitat:
Das wird nur auf die Plusseite eingepflegt, die kann ich ja sogar passabel gut erreichen. Hochstromverbraucher gibt es nicht, alles diesbezüglich ist hydraulisch angetrieben (und dazu muss sowieso die Maschine laufen). Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#95
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
LG, Roland ![]() - Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! - Geändert von Desertbyte (09.10.2025 um 12:05 Uhr)
|
#96
|
![]()
Lustig, dass SVB das Teil auch zu einem Viertel des Preises anbieten kann:
https://www.svb.de/de/seatec-mrbf-ba...ngshalter.html Mal schauen, ob es so was auch direkt mit Klemme für die Batterie gibt. Eine Schwachstelle weniger... Welcher Sicherungswert empfiehlt sich hier, wenn ich das so machen sollte? Die Teile sind immer ohne Sicherung. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#97
|
|||
|
|||
![]()
Die von SVB habe ich auch und die sind in Ordnung. Du brauchst aber m.M.n. andere, die mit der M8 Isolationsmutter und dem M 10er Kabelschuhe. Gab letztens so ein thread hier, wo das eingehend abgehandelt wurde.
|
#98
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
Bei den von philippi vertriebenen Blue Sea Systems-Sicherungshaltern und ihren Nachbauten ist der große Vorteil ja, daß man da nur eine passende normale Mutter benötigt, weil die Isolation im Halter statt oben auf dem Bolzen stattfindet. lg, justme
|
#99
|
|||||||
|
|||||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
lg, justme
|
#100
|
|
![]() Zitat:
10mm Loch, M8 Bolzen. Oder was meinst du? Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
230V Auto-Umschaltung Generator/Landstrom: Wie Überwachen? | User: 3512 | Technik-Talk | 17 | 19.10.2021 14:32 |
Tesla baut zukünftig in Deutschland | ferenc | Kein Boot | 208 | 19.11.2019 09:17 |
OGM Yachtreiniger EXTREM zukünftig im 2,5 Liter Kanister | apollo93348 | Werbeforum | 11 | 13.10.2018 15:02 |
Batterie überwachen und das möglichst günstig | Per | Technik-Talk | 31 | 24.04.2010 22:01 |