![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]()
Also ich verstehe unter Abwandern auch wenn ein Deutsches Unternehmen seine Produktion ins Ausland verlagert. Warum es das macht sind wahrscheinlich geringere Personalkosten, weniger Umweltauflagen, schnellere und sicherere Planungs- und Genehmigungsverfahren usw.
Wenn nun der Vertrieb und die Verwaltung hier bleiben ist das zwar schön, aber Arbeitsplätze, Steuern und Investitionen gehen hier verloren. Einfach gesagt: Deutschland schafft sich rapide selber ab.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
|
#77
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und wer sich jetzt mal ansieht in welchem Ausschuss des BDI die Firma BASF so seine Leute sitzen hat, der weiß auch genau warum der BDI schreibt was er schreibt. Es handelt sich bei den Pressemitteilungen des BDI schlicht um Lobbyarbeit ... man hätte gern noch mehr Subventionen und am besten das Gas umsonst. Es ist übrigens vollkommen normal dass Unternehmen dort produzieren wo die Bedingungen am günstigsten sind. Es wandern allerdings nicht nur Unternehmen ab, sondern es kommen auch welche nach Deutschland ... als Beispiel seien nur mal Tesla und Intel genannt, das war aber gar nicht meine Frage. Jetzt lies aber doch bitte noch einmal durch wie meine Frage lautet ... Hier noch einmal : Welches relevante Unternehmen ist denn aufgrund der hohen Strompreise und der hohen Umweltauflagen aus Deutschland abgewandert? Nach Indien?
__________________
Physik gilt auch für Menschen die sie nicht verstehen. |
#78
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn Du wirklich gern ungefiltert die Schadstoffe der Industrie aufnehmen willst ist das für mich nur schwer verständlich, ich sehe den Vorteil von geringen Umweltauflagen einfach nicht. Was ist so toll daran die Umwelt zu zerstören und sich selbst der Gesundheit zu berauben? Steuern werden in Deutschland nicht von der Industrie gezahlt. Die zahlt der Bürger und die schwindende Anzahl von kleinen und mittelständischen Betrieben und letztere auch immer weniger. Planungs-und Genehmigungsverfahren sind ein schönes Thema. Die Modernisierung und Digitalisierung der Verwaltung sind seit den 80ern verschleppt worden, das ist doch nicht in den letzten 2 Jahren passiert. Meine Frage ist aber immer noch nicht beantwortet ...
__________________
Physik gilt auch für Menschen die sie nicht verstehen. |
#79
|
||||
|
||||
![]()
Steuern werden in Deutschland nicht von der Industrie gezahlt. Die zahlt der Bürger und die schwindende Anzahl von kleinen und mittelständischen Betrieben und letztere auch immer weniger.
Eben und wenn die Produktionen ins Ausland verlagert werden zahlen die Angestellten/Arbeiter die hier nicht mehr arbeiten können, auch keine Steuern mehr. Abgesehen davon, dass ihre Kaufkraft verloren geht.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
|
#80
|
|||||||
|
|||||||
![]()
Wegen der hohen Gaspreise schließt BASF nach eigenen Aussagen mehrere energieintensive Anlagen, etwa für Ammoniak und das Kunststoffvorprodukt TDI.
Zitat:
Hast Du das schon entschieden? Zitat:
Du hast offensichtlich den Unterschied zwischen Produktion im Ausland und Produktionsverlagerung ins Ausland nicht verstanden. Zitat:
Die meisten Produktionsverlagerungen gehen in die USA und nach China. Verlagerungen nach Indien sind mir nicht bekannt, meine Erfahrung sagt, dass das so schnell auch nicht passieren wird (aus Gründen, die hier wohl kaum jemand verstehen wird). Diese kindliche Vostellung der Abwanderung von Unterrnehmen macht eine ernsthafte Diskussion allerdings sehr schwierig.
|
#81
|
|||
|
|||
![]()
Nach Indien z.B. Thyssen Krupp. Natürlich haben die Duisburg nicht dichgemacht, das wird schon noch gebraucht. Aber eine Abwanderung ist es auch, wenn sich der Produkteionsschwerpunkt verlagert. Dafür muss nicht am ersten Tag am alten Standort der Schlüssel umgedreht werden.
Aber lassen wir einfach die Ideologen in ihrer kleinen, traurigen Blase weiter vorm Weltuntergang zittern. Ich hab besseres zu tun und mein Kahn braucht tatsächlich Aufmerksamkeit. Wer tatsächlich meint, dass in Indien demnächst nicht mehr gearbeitet wird und die Welt sich Deutschlands energiepolitisches Sepuku zum Beispiel nimmt, der geht wahrscheinlich auch mit Maske joggen. |
#82
|
|||
|
|||
![]()
Indien hat das Programm zum Bau von Kohlekraftwerken für 5 Jahre gestoppt und plant den Ausbau bis 2030 auf 500 GW erneuerbare Quellen.
Sorry für OT, aber so Aussagen sollten nicht unkommentiert stehen bleiben. |
#83
|
||||
|
||||
![]()
Was hat eigentlich eine Schleuse in NRW mit Indien zu tun
![]() ![]() ![]()
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
|
#84
|
|||
|
|||
![]()
27 Tagen Besetzung der A12 in Den Haag
Die Forderung der Aktivisten nach einem Ende der Subventionierung fossiler Energien wurde zugesagt, Plan soll erarbeitet werden. Das in Deutschland, dann kann ich meine Blutdrucksenker auf dem Schwarzmarkt verhökern, da werden die knapp. |
#85
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#86
|
||||
|
||||
![]()
Das passiert doch seit Jahrzenten. Ich denke an Opel und Nokia in Bochum, um nur zwei Beispiele zu nennen. In Deutschland Subventionen abgreifen, und wenn sie auslaufen wird die Produktion in ein anderes Land verlagert - mit günstigeren Bedingungen und vermutlich neuen Subventionen. "Zwischen Mitte 2004 und Mitte 2006 verlagerten 15% aller Industrieunternehmen Teile der Produktion ins Ausland" (aus einem Bericht der Friedrich-Ebert-Stiftung). Das hat alles nichts mit dem Klimwandel, Klima-Aktivisten oder den gestiegenen Energiekosten zu tun.
|
#87
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es gibt außer Energiepreisen natürlich auch andere Ursachen für Produktionsverlagerungen: Wenn Fachkräfte fehlen und gleichzeitig "Ausländer raus" besonders in Mode ist, warum sollte ich dann meine neue Produktionsstätte hier in D errichten, wenn ich eh schon sehe, daß ich die Arbeitsplätze nicht besetzen kann? |
#88
|
|
![]() Zitat:
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#89
|
||||
|
||||
![]()
Naja, das läuft heute alles etwas geschickter und unterschwelliger. Aktuelles Beispiel: neulich sah ich auf Facebook ein Posting, auf dem E.T. zu sehen war. Darüber stand: "E.T. find ich cool". Und darunter stand: "Er kam alleine, er lernte unsere Sprache – UND ER WOLLTE WIEDER NACH HAUSE". (Großschreibung so im Original, keine Hervorhebung von mir)
Mein Bauchgefühl hat mir gesagt: Das ist eine besonders gut getarnte Hetze gegen Flüchtlinge. Den meisten Leuten ist das offenbar nicht aufgefallen, die haben darunter einfach über den Film-Klassiker aus den 80er Jahren geschrieben, den sie sich so gerne anschauen. Matthias
|
#90
|
|||
|
|||
![]()
Du lebst auf welchem Planeten?
|
#91
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Die Schlagzeilen reißen nicht ab - Arbeitsschutz misserabel, Umweltschutz misserabel (zig "Störfälle im Trinkwasserschutzgebiet), politisch wird jeder Versuch unternommen das zu beschönigen zu letzt mit dem versuchten Rausschmiss des WSE Chefs und seiner Vertretung. Auch stimmen die Produktionszahlen nicht mit der Realität überein. Da wird es auch zukünftig sehr viel Lesestoff geben und ob die Pläne zur Erweiterung mit dem jetzigen Kurs aufgehen ? Die Stimmung hat sich da etwas verlagert ![]() Die hohen Energiepreise und die nun beschlossene Politik mit dem Gasausstieg aus Russland sind ein riesiges Problem für die Industrie, das lässt sich nicht schön reden. Auch wenn der Artikel etwas älter ist, sind die Ursachen und Planungen bei sehr vielen Betrieben nach wie vor auf der Agenda. https://www.focus.de/finanzen/news/b...172633199.html Es ist also zutreffend, dass Deutschland zunehmend an Wirtschaftskraft verlieren wird. Ob das nun die Autoindustrie, Chemie Elektro und Metallverarbeitung sind. Das genannte Beispiel Bulgarien ist ein tolles Beispiel dafür, welche Interessen tatsächlich bestehen, denn dort gibt es noch günstige Energie und trotz des Kohleausstiegs wird das auch noch länger so bleiben ![]() https://www.tagesschau.de/ausland/eu...otest-100.html 2,2 Milliarden EU Hilfe sind die Motivation doch nicht der lächerliche Umweltschutz. Grüße Daniel
|
#92
|
||||
|
||||
![]()
Spielt doch keine Rolle, der Schwenk zur Migration musste doch von den stramm Linken kommen um alle anderen als röchtz zu brandmarken und deren Aussagen zu diskreditieren. Dabei wird nach bekanntem Muster natürlich Asyl, Armutsmigration und Fachkräftemangel in einen Topf geworfen und kräftig durchgerührt. So lässt sich bequem von einem zum anderen schwenken und diese Leute behalten die Hoffnung, dass ihr argumentativ wertloses Geschwafel bei ein paar Unbedarften verfängt.
|
#93
|
||||
|
||||
![]()
Ist schon witzig, wie ein Thread abdriften kann, der mit einen Schleusenblockade begann....
Bleibt bitte beim Thema
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#94
|
|||
|
|||
![]()
Thema war hoffentlich im weitesten Sinne: Klima / Kohle / Proteste wegen CO2.....
![]() ![]() Kohlstrom China: https://www.tagesschau.de/wirtschaft...werke-101.html OPEC: Globaler Ölbedarf wird bis 2045 weiter steigen: https://www.wort.lu/wirtschaft/opec-...n/4185228.html Und wir jagen hier in Europa das "Phantom der Oper". Und lügen uns jeden Tag selber in die Tasche. (THG Quote / CO2 Zertifikate / Kompensation....). Der erste Politker -oder wer auch immer- der das ausspricht ist seine Karriere los und wird rechts / quer gestempelt. So viel zum Thema "Also bei uns darf man alles sagen." ![]() ![]() |
#95
|
|||||
![]() Zitat:
Und was die Sportbootfahrerei angeht, die ja auch bedacht wurde von den Ökoterroristen, etwa in der Marina Neustadt oder letztlich auch mit der Schleusenblockade: Es gibt auch Segler, leiden müssen aber alle. Dass die nicht kapieren, dass die mit Bildung und dem Umstand, das Leben selbst in die Hand zu nehmen um so was zu ändern, steht auf einem anderen Blatt. Wie der Öko-Fussabdruck dieser Klientel durch die Aktionen aussieht, würde mich ja mal stark interessieren. Ökologisch wie ökonomisch, sicher nicht positiv erwähnenswert. Und der Hass kommt denen eh schon übergreifend zu gute, ausser von den Schulschwänzern. Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#96
|
||||
|
||||
![]()
Ich machs mal: Der Kaiser ist nackt!
|
#97
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Sondern um die Ladung ---Kohle für Kraftwerke. Der Rest ist bei solchen Aktionen "Kollateralschaden". Es ist ja schon schizophren: Ich habe ne Wärmepumpe und ein E-Auto. Betreiben tue ich das mit grün angemaltem Strom. (Vielleicht lass ich mich da auch anlügen, bzw. der Lieferant legt die Regeln etwas "kreativ" aus ![]() ![]() Den nehme ich -weil begrenzt- aber für was anderes weg und das erzeugen wir dann mit Kohle, dem schlimmsten was es gibt. Wir blasen da 2,2 Mrd. nach Rumänien für den Kohleausstieg dort und selber kriegen wir es nicht auf die Reihe. Aber spielen den grossen Sheriff und Auskenner auf wichtigen Klimakonferenzen etc..... Ich find´s ja....sagen wir mal..... interessant ![]() ![]() |
#98
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
hier wird in Deutschland wieder über ein Thema den menschengemachten Klimawandel gestritten der im Rest der Welt überhaupt nicht mehr an 1. Stelle steht . Wir diskutieren hier während des wirtschaftlichen Abstiegs Deutschland zur Bedeutungslosigkeit über Themen auf die wir in der globalen Betrachtung überhaupt keinen Einfluss haben. Ein paar durch Medien und Teile der Politik aufgewühlte , verwirrte arme Seelen begehen Straftaten und kleben sich auf der Straße fest. Wenn man sich diese Armen Menschen auf den Bildern mal genau ansieht, weiß man was denen fehlt. Die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung, auch der jungen Generation leben unterdessen ganz normal, jeder wie er möchte weiter und macht das beste aus seinem Leben. Durch die vielen Probleme , wirtschaftlicher Abstieg , Rezession als einzige größere Wirtschaftsnation, Zuwanderung, Bildung usw.., ist das in spätestens einen Jahr hier auch kein Thema mehr. Gruß Björn ![]()
|
#99
|
|||
|
|||
![]()
Wissenschaft ignorieren und von verwirrten armen Seelen schreiben.
Morgen verbrennen wir wieder Rothaarige, wenn etwas nicht wie gewünscht läuft. ![]() War unter den Blockierenden wenigstens einer/eine/eines rothaarig? |
#100
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
"Die Reichen" erschießen war ja schon mal ne Forderung aus dieser linksextremen Ecke, Enteignungen sowieso und "wir müssen auch Tote riskieren" ist ja schon mal ne Aussage, die zeigt, was den Grünen Khmer so vorschwebt. Die Wissenschaft hat festgestellt, dass Marmelade Senf enthält. Welche Wissenschaft denn? Wissenschaft setzt ergebnisoffene Forschung voraus. Wo hast du die beim Klimathema gesehen? Diesen Anspruch erhebt das IPCC noch nicht mal. Abgesehen davon, was alles schon mal Stand der Wissenschaft war und nicht mehr ist, wenns alles so eindeutig ist, warum dann diese Lügerei über Temperatursteigerungen? Sind die echten nicht spektakulär genug, dass man es nötig hat, die fehlerhaften Steigerungen inzwischen fast vollständig umbauter Messtationen einzurechnen? Hat man es nötig, immer noch den Blödsinn von "97% aller Wissenschaftler stimmen zu" weiterzuplappern? Wäre doch ein Leichts einfach zuzugeben, wie man diese Zahl generiert hat. Wenns stimmt, braucht man nicht 97%, dann reicht einer. Und vielleicht wärens dann auch tatsächlich immer mehr, die dem aufgrund von Tatsachen zustimmen und nicht nur ihrer gut dotierten, abhängigen Beschäftigung wegen. Wenns so eine Katastrophe ist, warum muss man untergehende Inseln erfinden und noch behaupten dagewesen zu sein? Warum für Waldbrände den Klimawandel verantwortlich machen, wo fast immer nur verantwortungslose Menschen schuld sind? Warum Küstenveränderungen dem Klimawandel anlasten, wenn Sandabbau oder das Wegsprengen von Riffen schuld sind?
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Slippen Wesel-Datteln-Kanal | Butterblümchen | Allgemeines zum Boot | 0 | 14.08.2014 19:12 |
Wesel-Datteln Kanal | Bootsmäään | Deutschland | 1 | 04.06.2010 06:18 |
Wesel-Datteln Kanal | rasaone | Deutschland | 4 | 10.09.2007 09:14 |
Slipstelle am Wesel-Datteln Kanal Höhe Dorsten oder Hünxe ? | Frank033 | Deutschland | 5 | 10.05.2004 22:11 |