![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Als Zwischenstufe gibt es auch die Option, nur für den SBF See einen Kurs zu belegen (Kosten dort, wo ich letztes Jahr den Kurs gemacht habe, gemäß aktueller Preisliste 420 bis 450 €, je nach Anzahl der Fahrstunden, zzgl. Prüfungsgebühren) ... und für die Multiple Choice-Binnenprüfung 1 oder 2 Monate später online zu lernen ;) Geändert von wannabe_wassernomade (25.06.2023 um 08:41 Uhr) |
#77
|
|||
|
|||
![]()
@Kali1337
Gerne entspreche ich deinem Wunsch nach konkreten Zahlen: Die Lübecker Segelschule (Kurse in Lübeck und Travemünde, absolut seriöse Ausbildung mit langjähriger Erfahrung) beträgt die Kursgebühr (einschließlich zwei Bootsfahrstunden) für den SBF See in Präsenz 349,- Euro. Nimmt man den SBF Binnen hinzu (was auch ich nicht unbedingt für erforderlich halte, weil da das Selbststudium durchaus eine gute Alternative darstellt) kostet See und Binnen zusammen 469,- Euro. Ich glaube, dass für 349,- Euro einschließlich zwei Fahrstunden das Selbststudium oder ein Onlinekurs plus separater Fahrstunden tatsächlich nicht wesentlich billiger wird, aber tatsächlich mühseliger sein wird. Jetzt mag es regional preislich Unterschiede geben, keine Frage, aber hier an der Ostseeküste bewegen sich die Preise in diesem Bereich. |
#78
|
||||
|
||||
![]()
@wannabe_wassernomade:
Ja, das ist klar. Mich würde trotzdem interessieren, bei welchen TATSÄCHLICHEN Kosten man am Ende alles in allem landet. Dafür kann ja jeder seinen individuellen Weg "vorrechnen". Ohne Zahlen kann man ja überhaupt nichts vergleichen... Was für den einen "nicht wesentlich teurer" ist, kann für den anderen schon ein ganzer Haufen Geld sein... Deshalb würden much konkrete Beispiele interessieren! |
#79
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
In den von dir genannten Preisen gehe ich davon aus, dass weder Prüfungsgebühren noch Arbeitsmaterial, also Übungskarten, Kursdreieck etc. enthalten sind, oder? Nach meiner Rechnung käme man also grob überschlagen auf: 349€ SBS See in Fahrschule 30€ Übungskarten 20€ Navigationsbesteck 147,31€ Prüfungsgebühren See 30,23€ Optional Prüfungsgebühren Binnen Also insgesamt etwa 550-580€ Das wäre fast das doppelte von dem was ich ausgegeben habe... |
#80
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#81
|
||||
|
||||
![]()
Da ich bisher auch immer nur aus Erinnerung gesprochen habe, habe ich nun mal meine Rechnungen rausgesucht. Ich habe mal meine Rechnung der Fahrschule angehängt.
86,45 € Fahrstunden in der Fahrschule 25 € Teilnahme an der praktischen Prüfung mit dem Fahrschulboot 18,90 € Übungskarten See bei bootsprüfung.de 19,95€ Navigationsbesteck bei Amazon Insgesamt also 150,30€. (Reine Fahrschulkosten waren 111€.) Ob ich 111€ oder 350€ bezahle ist für mich nicht "kaum teurer", sondern das 3 fache. Dazu dann halt noch entsprechend die Prüfungsgebühren von 177,54€. Das alles hat jetzt erstmal gar nichts damit zu tun, ob sich der Mehrwert lohnt. Das muss jeder für sich selbst entscheiden, ob es ihm dieses Geld wert ist! Geändert von Kali1337 (25.06.2023 um 09:37 Uhr) |
#82
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Auch gibt's Videos zum Thema Seezeichen und allem anderen. Wüsste nicht was da für Fragen offen bleiben sollen. |
#83
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab's mir jetzt auch Mal durchgerechnet .
Theorie online kostet mich ca 30-40 Euro Praxis 120 inkl. Prüfung und Fahrstunden so viele wie ich brauche . Dazu kommen dann noch die Prüfungsgebühren von ca. 170 Euro . Bin dann bei knapp 350 Euro wenn alles klappt . Da wir kein Stress haben und das Boot nebenbei noch restaurieren , haben wir auch genug Zeit um die Theorie zu lernen . |
#84
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe meine Scheine bei SegelnAG gemacht und kann den Anbieter mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Günstig und gut. Meine Fragen wurden auch immer schnell beantwortet.
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
nach SBF-Binnen (Segel) jetzt SBF-B (Motor) und SBF See | Tony88 | Allgemeines zum Boot | 13 | 09.08.2013 08:05 |
SBF-Binnen-Segel nach SBF-See und Binnen mit Erfahrung | maddinG | Allgemeines zum Boot | 32 | 04.12.2010 21:58 |
Ab wo in der Elbe SBF-See und ab wo SBF-Binnen?? | luma | Deutschland | 15 | 11.10.2009 16:03 |
Habe SBF See möchte auch SBF Binnen | Wondermike2 | Allgemeines zum Boot | 4 | 19.08.2009 10:51 |
SBF See oder SBF Binnen | thosiber | Segel Technik | 10 | 09.09.2008 10:56 |