boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 118Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 118 von 118
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 13.06.2023, 10:23
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.108
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.927 Danke in 20.065 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MaximusBavarius Beitrag anzeigen
Und auch das kannst du doch ganz leicht in Google überall nachlesen
wie soll der Chip den Funktionieren ?
Hat er eine Stromquelle die das Signal aussendet ? Antwort NEIN

dann geht es nur über NFC und das geht halt nur über kurze Distanz...
auf keinen Fall durch Schilderbrücken mit Sensoren die den Chip auslesen...

das funktioniert so wenig wie der Chip im Schlüsselanhänger...

Wer auf solche Meldungen reinfällt dem ist echt nicht mehr zu helfen...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 13.06.2023, 10:26
zooom zooom ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.591
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.594 Danke in 1.243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Und weiter? Was soll mir das sagen
Daß manche Rechtszu(oder -miß)stände schon länger bestehen. Sonst nix.

Und @billi
Das würde ich nicht unbedingt als Argument sehen wollen, inzwischen sind ja sogar viele Bundesstraßen mit den neuen Datenerfassungssäulen versehen, (Stichwort "Mautpreller"). Und die heheren Aussagen, daß die Mauterfassung NUR für Lkw genutzt werde(n dürfe), das sei per Gesetz geregelt und garantiert, bekam ein ziemliches Loch, als es in dem Vermißtenfall Rebecca von vor ca. 2 Jahren rauskam, daß die Polizei durchaus die Daten abgreift, in diesem Fall wurde der gelbe Fiesta des immer noch Hauptverdächtigen damit verfolgt und identifiziert. Darüber hat sich sogar der Polizeipräsident beschwert, nicht etwa, daß es gemacht wurde, sondern daß es bekannt wurde.
Es gilt das alte Ringsgwandl Lied "Hühnerarsch, sei wachsam!"
__________________
Gruß Thomas
Alle reden vom Klima, WIR machen es!
25,8kWp PV mit 10kW Speicher, E-Autos MG ZS und Smart EQ Cabrio
Stromverbrauch 2023 5300kWh
Strombezug vom Stromlieferanten 2023: 500kWh

Geändert von zooom (13.06.2023 um 10:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 13.06.2023, 10:29
Benutzerbild von MaximusBavarius
MaximusBavarius MaximusBavarius ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2021
Ort: Abensberg, öfter ab dem Streckenkilometer 2410 ( Donau ) anzutreffen :-)
Beiträge: 215
Boot: Four Winns Sundowner 205
260 Danke in 117 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
wie soll der Chip den Funktionieren ?
Hat er eine Stromquelle die das Signal aussendet ? Antwort NEIN

dann geht es nur über NFC und das geht halt nur über kurze Distanz...
auf keinen Fall durch Schilderbrücken mit Sensoren die den Chip auslesen...

das funktioniert so wenig wie der Chip im Schlüsselanhänger...

Wer auf solche Meldungen reinfällt dem ist echt nicht mehr zu helfen...
Und wie das geht, hier ein Beispiel aus Malaysia :

"Die Chips enthalten Informationen über den Halter und alle Fahrzeugdaten. Und sie können auf eine Entfernung von bis zu 100 Metern und einer Geschwindigkeit von bis zu 250 Stundenkilometer ausgelesen werden. Die Kennzeichen heißen in Malaysia E-Plates. "

Noch nachzulesen als Anhang :

"Bei dem Chip handelt es sich um Funketiketten, deren Fähigkeiten als RFID (Radio-Frequency Identification) bezeichnet werden. Dieses bezeichnet eine Technologie für Sender-Empfänger-Systeme, zum Identifizieren und Lokalisieren von Objekten mit Radiowellen. "

Also nichts mehr mit kurzer Distanz.....
__________________
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 13.06.2023, 10:40
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.108
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.927 Danke in 20.065 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MaximusBavarius Beitrag anzeigen
Und wie das geht, hier ein Beispiel aus Malaysia :

"Die Chips enthalten Informationen über den Halter und alle Fahrzeugdaten. Und sie können auf eine Entfernung von bis zu 100 Metern und einer Geschwindigkeit von bis zu 250 Stundenkilometer ausgelesen werden. Die Kennzeichen heißen in Malaysia E-Plates. "

Noch nachzulesen als Anhang :

"Bei dem Chip handelt es sich um Funketiketten, deren Fähigkeiten als RFID (Radio-Frequency Identification) bezeichnet werden. Dieses bezeichnet eine Technologie für Sender-Empfänger-Systeme, zum Identifizieren und Lokalisieren von Objekten mit Radiowellen. "

Also nichts mehr mit kurzer Distanz.....
wenn man schwachsinn tgeil sollte man sich vorher informieren... es gibt zwei Arten von RFID

Passive diese werden z.B. seit Jahren in Stechkarten und Zugangskontrollen verwendent... geht über eine Distanz von wenigen CM also gleich wie NFC ... was ja das selbe System ist...

oder aktive RFID diese gehen über 100m benötigen aber eine Aktive Spannungsversorgung...

Zitat: Die Reichweite von RFID-Systemen kann sich von wenigen Millimetern (Niederfrequenz-Bereich, passive Transponder) bis hin zu über 10 Metern (Mikrowellenbereich, aktive Transponder) erstrecken.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 13.06.2023, 11:00
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

2023 und im Booteforum diskutieren wir über Chemtrails, geil.

Ja man findet viel im Internet, wenn man erst mal so richtig falsch abgebogen ist.

Da kommt man gar nicht mehr raus und am Ende werden die Phantasien immer wilder.
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 13.06.2023, 11:03
Benutzerbild von MaximusBavarius
MaximusBavarius MaximusBavarius ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2021
Ort: Abensberg, öfter ab dem Streckenkilometer 2410 ( Donau ) anzutreffen :-)
Beiträge: 215
Boot: Four Winns Sundowner 205
260 Danke in 117 Beiträgen
Standard

Wie groß kann so eine Batterie inzwischen sein?
Noch dazu aktiviert sich auch der aktive Chip dann nur per Signal, somit hätte die Batterie lange Energie - wo aber doch irgendwann leer sein müsste

Naja hoffen wir das es nicht so ist wie in dem Video oder sonst wo beschrieben ist im WWW.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 13.06.2023, 11:03
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.108
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.927 Danke in 20.065 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
2023 und im Booteforum diskutieren wir über Chemtrails, geil.

Ja man findet viel im Internet, wenn man erst mal so richtig falsch abgebogen ist.

Da kommt man gar nicht mehr raus und am Ende werden die Phantasien immer wilder.
ja manche sind wirklich komplett falsch abgebogen... sollten wohl wieder ihre Aluhüte aufstülpen...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 13.06.2023, 11:08
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.108
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.927 Danke in 20.065 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MaximusBavarius Beitrag anzeigen
Wie groß kann so eine Batterie inzwischen sein?
Noch dazu aktiviert sich auch der aktive Chip dann nur per Signal, somit hätte die Batterie lange Energie - wo aber doch irgendwann leer sein müsste

Naja hoffen wir das es nicht so ist wie in dem Video oder sonst wo beschrieben ist im WWW.
wie lange soll es denn deiner Meinung nach funktionieren? muss man dann alle paar Jahre zur Zulassungsstelle das neue Kennzeichen holen, da im alten die Batterie leer ist... wie groß ist die Strafe wenn man mit leerer Batterie rumfährt.... was bei einem Unfall wenn der Chip gebrochen ist (heute wird ja nicht gleich ein neues Kennzeichen geholt nur weil ein Reh im Kühler steckt...



ich finde es lustig wie manche Menschen sich durch wirre Theorien beeinflussen lassen... selber Denken ist vielen zu schwierig geworden...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 13.06.2023, 11:10
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.108
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.927 Danke in 20.065 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
Daß manche Rechtszu(oder -miß)stände schon länger bestehen. Sonst nix.

Und @billi
Das würde ich nicht unbedingt als Argument sehen wollen, inzwischen sind ja sogar viele Bundesstraßen mit den neuen Datenerfassungssäulen versehen, (Stichwort "Mautpreller"). Und die heheren Aussagen, daß die Mauterfassung NUR für Lkw genutzt werde(n dürfe), das sei per Gesetz geregelt und garantiert, bekam ein ziemliches Loch, als es in dem Vermißtenfall Rebecca von vor ca. 2 Jahren rauskam, daß die Polizei durchaus die Daten abgreift, in diesem Fall wurde der gelbe Fiesta des immer noch Hauptverdächtigen damit verfolgt und identifiziert. Darüber hat sich sogar der Polizeipräsident beschwert, nicht etwa, daß es gemacht wurde, sondern daß es bekannt wurde.
Es gilt das alte Ringsgwandl Lied "Hühnerarsch, sei wachsam!"
das die Autobahnbrücken (Mauterfassungsgeräte) jeden Verkehrsteilnehmer aufnehmen war lange vor dem Fall Rebecca bekannt... war lange eine Grundsatzdiskussion um Datenschutz im Gange...

Übrigens ist das Mautsystem ein praktisches Beispiel für aktives RFID...

(wenn da ein passives Funktionieren würde hätte man nicht Millionen in die Entwicklung von Mautgeräten stecken müssen...)
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 13.06.2023, 11:33
Benutzerbild von Marius_Octavius
Marius_Octavius Marius_Octavius ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.03.2019
Beiträge: 324
Boot: Sunseeker Manhattan 48 Fly
1.423 Danke in 271 Beiträgen
Standard Auf Telefonüberwachung folgt Autoüberwachung

Die Wahrheit liegt natürlich wie immer in der Mitte, und fordern kann die ETSI ja viel, man sieht am Ende eh, was davon übrig bleibt. Ich hätte gegen mehr Reglementierung, was die Datenauswertung und -nutzung angeht, überhaupt nichts einzuwenden.

Wie immer sind die Extreme gefährlich. Die naive Aussage „ich habe nichts zu verbergen, also ist mir alles egal“, kann ja leicht ausgehenelt werden, indem man denjenigen fragt, dass es dann doch auch ok wäre, wenn die Polizei ständig unangemeldet mitten in der Nacht in sein Schlafzimmer kommt, um zu gucken, ob eh alles ok ist, weil man hat ja eh nichts zu verbergen!

Umgekehrt erreicht das ahnungslose Panikgeschrei, ohne einen verlinkten Artikel ganz offensichtlich überhaupt auch nur teilweise gelesen zu haben, und dann auch noch der sofortige Ruf nach einem DEXIT (!!!) ein ganz eigenes Level an Dämlichkeit und Selbstzerstörung, da fehlen einem echt die Worte.

Eigentlich reicht es ja, wenn man weder extrem rechts noch extrem links wählt, dann wird schon alles gut, uns steht schon kein Weltuntergang bevor. Aber das man wachsam sein muss, insbesondere wegen dieser allgegenwärtigen Extremisten, klar, das steht.
__________________
Wo immer du hinfährst, dort bist du dann.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 13.06.2023, 11:33
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.108
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.927 Danke in 20.065 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MaximusBavarius Beitrag anzeigen
Ja wie nimmt das System denn nun auf ?
Der normale Verkehrsteilnehmer (Auto) wird gefilmt und der LKW per Mautsystem ?
Oder wie erkennt das Mauterfassungsgerät mich ? Filmt es das Kennzeichen ?
das ist hinlänglich bekannt das jeder Verkehrsteilnehmer der unter einer Mautbrücke durchfährt erfasst wird...(Diverse System unter anderem auch Bilderfassung...)
inkl. Geschwindigkeit ....
da die Brücken aber nicht vom Staat betrieben werden wurde die Auswertung der Geschwindigkeit und die Speicherung der Daten verboten...

die Mautsysteme sind über ein Aktives RFID System ausgerüstet ... der Aktive Sender im LKW verbindet sich mit der Brücke und teilt ihm seine Daten mit...

Zitat: Die Kontrollbrücke erfasst die Größe und Achszahl, außerdem werden das Kennzeichen und eine Schrägansicht des Fahrzeugs fotografiert.“ Die Kontrollbrücke prüft zuallererst, ob es sich hier aufgrund der Abmessungen überhaupt um ein mautpflichtiges Gefährt handeln könnte. Alle Pkw werden sofort aussortiert, ebenso weitere Fahrzeuge, die mautbefreit sind. Es folgt in solchen Fällen also keine Speicherung oder Weiterverwendung von Daten.

https://blog.toll-collect.de/funktio...%20k%C3%B6nnte.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 13.06.2023, 11:36
Benutzerbild von MaximusBavarius
MaximusBavarius MaximusBavarius ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2021
Ort: Abensberg, öfter ab dem Streckenkilometer 2410 ( Donau ) anzutreffen :-)
Beiträge: 215
Boot: Four Winns Sundowner 205
260 Danke in 117 Beiträgen
Standard

Ja habs gerade gefunden, anscheinend werden die Daten wieder umgehend gelöscht,
wo aber dann wohl, laut Fall Rebecca nicht so ist
Nun gut. War informativ und euch allen eine sonnige Woche
__________________
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 13.06.2023, 11:58
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.353
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.696 Danke in 2.462 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wernerw Beitrag anzeigen
Die Frequenzen liegen im Bereich 18 - 20 KHz und sind somit technisch kein Problem für handelsübliche Lautsprecher und Mikrofone.
Das höre sogar ich mit meinen 57 Jahren noch. Dann müsste ein großer Teil der Bevölkerung diese "Ultraschall Beacens" akustisch wahrnehmnen.
Macht er aber nicht.

Ultraschall beginnt ab 20kHZ und geht bis zu 10 GHZ. Gute Hifianlagen schaffen bis 22kHZ.
Ich halte das für einen Hoax.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 13.06.2023, 12:04
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Heise würde ich jetzt mal als seriös einstufen

https://www.heise.de/news/Tracking-F...s-3704642.html

Aber klar - man kann natürlich auch die Fakten leugnen und immer gleich Querdenker und Verschwörungstheorie schreien wenn es den eigenen Horizont übersteigt....

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 13.06.2023, 12:32
maxo maxo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.08.2012
Beiträge: 114
202 Danke in 101 Beiträgen
Standard

Hi, DuckDuckGo ist den meisten sicherlich ein Begriff. Ist eine Alternative zur Google Suchmaschine, ohne Speicherung der Nutzerdaten oder Suchverläufe.

DDG hat auch einen einen APP Blocker am Start, der bisher als Beta sehr gut funktioniert. Damit ist es auf einfachem Weg möglich zu sehen, wer sich an seinen Daten vergreift und kann es unterbinden. Z.B. wird über die Kleinanzeigen APP der Datenkrake Amazon Zugriff gewährt und die lesen u.a. den Beschleunigungssensor und das GPS aus... hmm.. warum? Keine Ahnung 😄 evtl. verkaufen sie ja diese korellierten und profilierten Daten an Versicherungen um individuelle Versicherungsprämien anbieten zu können? Und das ist nur einer von etwa sechs externen Diensten, die Zugriff über die Kleinanzeigen APP auf das Smartphone haben.

Die DDG APP kann ich sehr empfehlen! Hier ist der Link zur DDG App:

https://play.google.com/store/apps/d...mobile.android

Damit wird der DDG Browser installiert und innerhalb der Browser Einstellungen kann der APP Blocker aktiviert werden.

Viele Grüße
Max
__________________
......Wer wenig weiß muss eben viel glauben......
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #91  
Alt 13.06.2023, 12:38
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.466
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
4.228 Danke in 1.282 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Das höre sogar ich mit meinen 57 Jahren noch. Dann müsste ein großer Teil der Bevölkerung diese "Ultraschall Beacens" akustisch wahrnehmnen.
Macht er aber nicht.

Ultraschall beginnt ab 20kHZ und geht bis zu 10 GHZ. Gute Hifianlagen schaffen bis 22kHZ.
Ich halte das für einen Hoax.
Alles über 10Khz nimmst du mit 57 kaum noch wahr. Ich hab früher als Kind die Fledermäuse "pingen" hoeren, nach meiner Diskozeit nicht mehr. Mein letztes Audiogramm zeigt boese Verluste ab 8Khz aufwärts auf beiden Ohren, deins wird bei dir nicht viel besser aussehen. Ich muss hier niemand überzeugen, du darfst glauben was du willst, ich weiß aber was ich die letzten zwei Jahre alles mit Ultraschall gemacht habe. Vom Amazon Dash Button hacken bis zum Hoergerät justieren.... alles per Ultraschall und per Smartphone. Hoerbar waren diese Signale nie für irgendjemand, auch nicht für junge Kollegen.
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 13.06.2023, 12:54
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wernerw Beitrag anzeigen
Alles über 10Khz nimmst du mit 57 kaum noch wahr. Ich hab früher als Kind die Fledermäuse "pingen" hoeren, nach meiner Diskozeit nicht mehr. Mein letztes Audiogramm zeigt boese Verluste ab 8Khz aufwärts auf beiden Ohren, deins wird bei dir nicht viel besser aussehen. Ich muss hier niemand überzeugen, du darfst glauben was du willst, ich weiß aber was ich die letzten zwei Jahre alles mit Ultraschall gemacht habe. Vom Amazon Dash Button hacken bis zum Hoergerät justieren.... alles per Ultraschall und per Smartphone. Hoerbar waren diese Signale nie für irgendjemand, auch nicht für junge Kollegen.
Werner, wenn du keinen Infraschall hören kannst, das ist ja ein Jammer, aber habt ihr vielleicht ein Plätzchen frei für eine WKA?

Spaß bei Seite, unter 16 kHz ist wohl nichts mit dem Hören.
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 13.06.2023, 13:03
Benutzerbild von Marius_Octavius
Marius_Octavius Marius_Octavius ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.03.2019
Beiträge: 324
Boot: Sunseeker Manhattan 48 Fly
1.423 Danke in 271 Beiträgen
Standard Auf Telefonüberwachung folgt Autoüberwachung

Tipp am Rande:

Einfacher Selbsttest mit Apps, z.B. Sound Generator oder auch Funktionsgenerator u.v.m.

Ich selbst höre den Ton mit meinen 52 Jahren noch bis 12,5 kHz.
__________________
Wo immer du hinfährst, dort bist du dann.
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 13.06.2023, 13:26
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.466
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
4.228 Danke in 1.282 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Werner, wenn du keinen Infraschall hören kannst, das ist ja ein Jammer
Doch, den hoere ich leider noch. Alles was brummt oder tiefe Toene erzeugt nervt, da bin ich sehr empfindlich und da brummt bei mir auch der Tinitus in diesen Tonlagen. Infraschall bewegt sich im unteren Hz Bereich. Mein Magen nimmt es besser wahr als meine Ohren. Leider. Oben kann pfeifen was will, das stoert mich nicht, da sind meine Ohren schon zu oll für.
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 13.06.2023, 13:45
zooom zooom ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.591
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.594 Danke in 1.243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
das ist hinlänglich bekannt das jeder Verkehrsteilnehmer der unter einer Mautbrücke durchfährt erfasst wird...(Diverse System unter anderem auch Bilderfassung...)
inkl. Geschwindigkeit ....
da die Brücken aber nicht vom Staat betrieben werden wurde die Auswertung der Geschwindigkeit und die Speicherung der Daten verboten... ...

...Es folgt in solchen Fällen also keine Speicherung oder Weiterverwendung von Daten.
Da muss ich dann fragen, wovon Du nachts träumst. Ein datensichereres System gäbe es schon, z.B die Box, die in Österreich für Lkw verpflichtend ist. Aber das System, das weit kostengünstiger von Österreich zu übernehmen, das konnte ja wirklich niemand von D erwarten, preiswerter UND sicherer, wäre ja noch schöner, wenn wir uns von kleinen Bergvölkern was vormachen lassen müßten.

Ich rede hier übrigens nicht den Verschwörungstheorien das Wort, ich möchte nur darauf hinweisen, daß "kann ja gar nicht" oder "darf ja gar nicht" nun wirklich keine Argumente für oder gegen die Möglichkeiten sind.
__________________
Gruß Thomas
Alle reden vom Klima, WIR machen es!
25,8kWp PV mit 10kW Speicher, E-Autos MG ZS und Smart EQ Cabrio
Stromverbrauch 2023 5300kWh
Strombezug vom Stromlieferanten 2023: 500kWh
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 13.06.2023, 13:48
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.717
6.690 Danke in 3.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen

Spaß bei Seite, unter 16 kHz ist wohl nichts mit dem Hören.
Da hast du die Einheiten durcheinandergebracht.
Das kleine k steht für den Faktor 1000, somit sind 16 kHz = 16000 Hz
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #97  
Alt 13.06.2023, 13:51
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.717
6.690 Danke in 3.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von maxo Beitrag anzeigen
Hi, DuckDuckGo ist den meisten sicherlich ein Begriff. Ist eine Alternative zur Google Suchmaschine, ohne Speicherung der Nutzerdaten oder Suchverläufe.
Kann ich damit mein Auto suchen, wenn ich vergessen habe wo es geparkt ist? Oder wie ist der Bezug zum Thema des Threads?
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 13.06.2023, 13:56
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.108
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.927 Danke in 20.065 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
Da muss ich dann fragen, wovon Du nachts träumst. Ein datensichereres System gäbe es schon, z.B die Box, die in Österreich für Lkw verpflichtend ist. Aber das System, das weit kostengünstiger von Österreich zu übernehmen, das konnte ja wirklich niemand von D erwarten, preiswerter UND sicherer, wäre ja noch schöner, wenn wir uns von kleinen Bergvölkern was vormachen lassen müßten.

Ich rede hier übrigens nicht den Verschwörungstheorien das Wort, ich möchte nur darauf hinweisen, daß "kann ja gar nicht" oder "darf ja gar nicht" nun wirklich keine Argumente für oder gegen die Möglichkeiten sind.
Ich habe niergends geschrieben das ich den Text von toll collect glaube.
Zudem habe ich nie verstanden warum in Deutschland wieder ein neues System aufgebaut werden muss
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map

Geändert von billi (13.06.2023 um 14:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 13.06.2023, 14:08
maxo maxo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.08.2012
Beiträge: 114
202 Danke in 101 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Kann ich damit mein Auto suchen, wenn ich vergessen habe wo es geparkt ist? Oder wie ist der Bezug zum Thema des Threads?


Hmm lass mal überlegen. Vor ein paar Beiträgen ging es um das Thema private Daten etc. Du solltest evtl. mal alle Beiträge in Ruhe durchlesen, dann schließt sich der Kreis auch für dich??
__________________
......Wer wenig weiß muss eben viel glauben......
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 13.06.2023, 14:35
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marius_Octavius Beitrag anzeigen
Tipp am Rande:

Einfacher Selbsttest mit Apps, z.B. Sound Generator oder auch Funktionsgenerator u.v.m.

Ich selbst höre den Ton mit meinen 52 Jahren noch bis 12,5 kHz.
Ich hatte ja erst mal ein Danke gedrückt, habe aber doch nochmal gesucht und dann findet man die Info, das ein standard Smartfon erst bei 500 Hz anfängt, da sollte man auf den Hörtest nicht so viel geben.

https://www.n-tv.de/technik/Smartpho...e19431721.html
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 118Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 118 von 118



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fortsetzung folgt: Ralfs erste Runde ... was alles passieren kann phinitorasi Allgemeines zum Boot 13 24.05.2009 19:25
von B20 auf B30 auf einen 280er Antrieb Bow-Rider Motoren und Antriebstechnik 31 26.01.2006 14:04
Passt auf euch auf........... Sascha_SO Kein Boot 3 24.12.2005 22:31
Segeln auf der Ostsee, auf schneller 14m. Katamaran! Ab €175 captainyello Werbeforum 1 17.03.2005 15:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.