![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
|||
|
|||
![]()
Glückwunsch............
![]() Zu dem Preis nix falsch gemacht.
__________________
Gruß Rolf ![]() |
#77
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Marno.
Ich hoffe alles läuft wie du es dir vorstellst. Ich habe nie an dir gezweifelt! (ich hoffe du erinnerst dich) Immer eine Hand breit und ein Anlegebier bei der Hand! Jetzt kommen alle und sagen ahhh tooool Super gemacht! Bähhhh! wir waren uns nur nicht einig mit dem Stringer/Wassertank Gewichten etc. pp. Gruß, Udo |
#78
|
|||
|
|||
![]()
Hab keine Probleme über Geld zu reden. Also ich habe 9500€ anstatt 9999€ bezahlt und dazu bekommen: kleines Beiboot mit Lattenboden und kleinen AB, Spannungswandler, Ladegerät 20A, Stromgenerator (einfacher Einhell 1200W Benzinjockel) und die Truhen sind noch voll mit viel nützlichem Zeugs. Konnte ich noch garnicht alles sichten. Von daher bin ich auch sehr zufrieden
![]() Liegeplatz könnte ich für 66€ (ja 66€/Monat) Vielitzkanal Nähe Viellitzsee (Lindows Mark, Brandenburg) https://www.google.com/maps/@52.9664.../data=!3m1!1e3 haben, aber ohne Wasser/Strom und Einwegstr. Müsste dann immer ne relativ große Strecke fahren um mal was anderes zu sehen. Weiterhin Liegeplatz (Nähe Zerpenschleuse) https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...65673-211-3512 für 250€ Wasser inkl. Strom wird extra abgerechnet: ca. 1h Anfahrt und von da nicht weit in Berliner/Brandenburger Umland. Aber 66€ im Monat reizen schon... (großes Gegrübel ![]() |
#79
|
||||
|
||||
![]()
Marno,
Mach es so dass du eine relativ schmerzfreie Anfahrt hast. Wenn nicht, musst du halt öfter auf deinem neuen Kutter übernachten! Das kann auch sehr abenteuerlich sein. Komm mit mir ins Abenteuerl..... auf deine eigene Weise..... lalalalaallallallaaaa Gruß, Udo |
#80
|
||||
|
||||
![]()
Marno, Glückwunsch und allzeit viel Spaß damit.
![]()
__________________
Gruß Gerd |
#81
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen Marno!
Gleich Nägel mit Köpfen gemacht? Aber wenn Kopf und Bauch JA sagen, warum nicht. Glückwunsch zum neuen Boot! Die 66€ mtl sind ja der Hammer! Der fehlende Wasseranschluss würde mich auch nicht abschrecken. Strom dann über Solar? Ich fand die Neuruppiner Gewässer schon immer sehr schön und war da oft, bevor ich ein Boot hatte, zum Baden. Und der Werbellinsee ist in Wochenend-Törn Distanz.
__________________
"But you said five degrees starboard." "Yeah, it’s the other starboard, Captain Shit-tastic!"
|
#82
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Glückwunsch zur Neuerwerbung. Ein schönes Boot mit Charakter. ![]() Ich hatte den Vetus- Diesel in meinem früheren Boot. Das ist ein marinisierter Mitsubishi- Motor. Grundsolide und eigentlich nicht kaputt zu kriegen. Gönn ihm einmal im Jahr frisches Öl und Filter und dreh ihn nicht zu hoch, dann wird er keine Probleme machen. ![]()
__________________
Viele Grüsse, Wolfgang |
#83
|
||||
|
||||
![]()
Nicht grübeln, nehmen! Ich zahle sogar 70€ (für 8,9m) /Monat. Dafür ist kranen + Strom dabei = bin zufrieden. Anfahrt sind bei mir 40 Autominuten
![]() ![]() ![]() Viel Spaß auf dem Wasser, Reinhard |
#84
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#85
|
||||
|
||||
![]()
Moin Marno
Von mir auch allet Jute und viel Freude mit deinem neuen Dampfer 👍 Gruß Jan 🤘 |
#86
|
||||
|
||||
![]()
Glückwunsch Marno...und allzeit max. Spass wünsch.
Grüße Didi |
#87
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Habe gerade mal so nachgedacht. AB ist deutlich einfacher im Handling und pflegeleichter. Vorteil IB, ordentliche Lichtmaschine und leiser als ein AB und klaut keiner so schnell. Hatte noch nie einen IB, immer nur ABs und Stopfbuchse fetten, Seewasserfilter kontrolieren, auf Öldruck und Temperatur achten, keine Vollast fahren usw. fordert ein IB doch mehr Aufmerksamkeit aber alleine die Lichtmaschien und ruhiger Fahrbetrieb auf der Fly macht das wett. Habe mir schon das Handbuch für den Motor von Vetus runtergeladen und die halbe Nacht studiert ![]() Geändert von User_63746 (11.04.2022 um 11:07 Uhr) |
#88
|
||||
|
||||
![]()
Ich verpass euch mal nen Ohrwurm
![]() https://www.youtube.com/watch?v=UhZEba0SWNs Müritz ist aber auch super schön.... |
#89
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüsse, Wolfgang |
#91
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Marno, hier das Handbuch zu deinem Motor. Auf den Seiten 118-119 sind die Kenndaten. Das höchste Drehmoment hat er bei 3.000 U/min. Da solltest Du Dich bewegen, sofern Deine Schraube optimal an den Motor angepasst ist.
https://www.manualslib.de/manual/203...age=118#manual
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect |
#92
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Marno,
Glückwunsch zum Boot, viel Spaß beim Aufhübschen.
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#93
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Marno,
gratuliere dir zum neuen Boot. Ein kleiner aber wichtiger Hinweis zu deiner Maschine. Ich selbst habe den Vetus 4.17. Vor einigen Jahren wurden der 4.15 und der 4.17 auf den aktuellen Stand upgegradet. Mein 4.17 von 2012 hatte noch, genau wie der 4.15, als Standard die 50A Lichtmaschine. Du musst die, zum Baujahr der Maschine, passende Betriebsanleitung runterladen. Am besten geht das direkt bei Vetus. Dort findest du sämtliche Manuals einschließlich den Ersatzteilkatalog. Ebenso auf das Baujahr achten. Der Ersatzteilkatalog wurde meines Wissens nur mit den Bauteilen der neuen Baujahre erweitert.
__________________
Gruß Kalle Geändert von Dalbolini (11.04.2022 um 14:37 Uhr) |
#94
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#95
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nachdem ich mir nochmal die Bilder des Motors und der Armaturen angesehen habe, denke ich auch dass es ein Peugeot ist. Hat mit meinem Mitsubishi gar nichts gemein.
__________________
Gruß Kalle |
#96
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#97
|
||||
|
||||
![]()
Das ist ne tiefergelegte Flugbrücke = Außensteuerstand.
Motor: mein Diesel hat 9 PS bei 3600 - + die fahre ich auch mal stundenlang + glaube, dem Motor was gutes zu tun. Viele Stunden (so 8h) am Stück) fahre ich mit 3200. Bin vielleicht von meinem Mopped von 1971 verwöhnt - da bin ich von Tankstelle zur nächsten mit 9000 gefahren. Grüße, Reinhard ...ach ja : wie wohl immer, kostet es 50% mehr Sprit pro Stunde, wenn ich statt 10kmh 12kmh fahre = macht 10 Liter auf 100km bzw 12,5 Liter auf 100 Geändert von Federball (11.04.2022 um 18:39 Uhr) |
#98
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#99
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hier mal Bilder, die mein Sohn vor Ort gemacht hat. Was hab ich denn nun??? |
#100
|
|||
|
|||
![]()
Zumindest hast Du ein ZF/Hurth Getriebe… Meinem P4.19 siehts zumindest nicht sehr ähnlich - wahrscheinlich also doch Mitsubishi. Wied ja häufiger gelobt als Peugeot, also alles richtig gemacht
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bootsbesichtigung in Neustadt/Holstein | JanOstsee | Allgemeines zum Boot | 8 | 14.06.2007 15:09 |
Bootsbesichtigung in Holland - wer kommt mit? | CAA | Allgemeines zum Boot | 2 | 10.05.2007 10:47 |
Bootsbesichtigung - worauf muß ich achten | Segelmatt | Allgemeines zum Boot | 23 | 17.08.2005 11:05 |
Bootsbesichtigung in Krk | Andrée | Mittelmeer und seine Reviere | 3 | 11.02.2003 11:27 |