![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ich bin mir ganz sicher das der Havelkanal westlich von Berlin ist. ![]()
__________________
Gruß Mirko
|
#77
|
||||
|
||||
![]()
Hennigsdorf war doch Osten
![]() Und auf der Seite geht der Kanal vorbei! Und die andere Seite war ja WESTberlin ![]() Gruß Ralf
|
#78
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#79
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Mirko |
#80
|
||||
|
||||
![]()
Nun leg ihm doch nicht noch die „Ausrede“ in den Mund!
![]()
__________________
Gruß Mirko
|
#81
|
||||
|
||||
![]()
Jong - da haste ooch wieda rescht.
![]() Dat is hier der Lager -/ Winterkoller... ![]() Höchste Zeit, dat die Saisonvorbereitungen wieder losjehn. ![]()
__________________
Mahlzeit, Markus ------------------------------- Lass Dich nicht aus der Fassung bringen, denk an den "Götz von Berlichingen" ! ![]() ![]() |
#82
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * |
#83
|
||||
|
||||
![]()
Nee, jetzt wird erst mal das Wasser hart
![]() Gruß Ralf (Boot eingewintert)
|
#84
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wir haben sogar noch einen Grenzturm ..... ![]() ![]() Aber gegenüber ist gleich Heiligensee. ( West Berlin ) . Das sind keine 500 m , und wenn es jetzt demnächst friert..... ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#85
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Beste Grüße, Alex ![]() |
#86
|
||||
|
||||
![]()
Bei uns nur im Regierungsviertel......
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#87
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber das ist hier OT... |
#88
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Eine Länderfusion bietet sich ja auch für andere kleine Bundesländer an. Zum Beispiel Hamburg zu Schleswig-Holstein, Bremen zu Niedersachsen, Saarland zu Rheinland-Pfalz, Thüringen zu Sachsen. Dann hätten wie endlich statt 16 Bundesländer nur 11. Jede Menge Positionen in der Verwaltung und in den Landesregierungen könnten gespart werden.
|
#90
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Und man kann schlecht mit den Gänsen über den Weihnachtsbraten diskutieren ... PS: Was ist mit Hessen und Sachsen-Anhalt? Und McPomm will wohl keiner?! ![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * |
#91
|
||||
|
||||
![]()
...und ihr habt Malle vergessen!
![]()
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#92
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Oder-Havel-Kanal: Zwischen Mündung des Havel-Kanals und Straßenbrücke Henningsdorf darf nur ... westlichen Fahrwasserseite gefahren werden. Der Niederneuendorfer See liegt aber südöstlichdes Fahrwassers. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#93
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Mann seid ihr pingelig und es ging auch nie um den Niederneuendorfer See sondern um die HOW und den HvK. Der Kanal läuft unmittelbar daneben und wurde vom See zur Grenzsicherung durch alte Lastkähne abgesichert, die dort versenkt wurden. Eine Flucht wäre da recht einfach möglich gewesen, wenn da nicht auch noch im Hintergrund die Kalschnikows gelauert hätten. Auf dem Niederneuendorfer See hat es nördlich der Grenzübergangsstelle im Umland (heute Brandenburg) nur die Patrouillienboote der Grenztruppen gegeben. Wenn die der Meinung waren, dass wir zu dicht an der Grenze standen/fuhren, haben sie uns das auch spüren lassen. Da wurde ordentlich Welle gemacht und zimperlich waren die nicht. Ab und zu sind sie dann im Eifer des Gefechts auch mal über die Grenze gerutscht. Das war dann aber wohl keine Republikflucht. Die Flucht des Volkspolizisten über die Unterhavel mit einem Dienstboot habe ich hautnah miterlebt und konnte meinen Augen kaum trauen. Das ist nun schon mehr als 30 Jahre her. Gerade auch vor dem geschichtlichen Hintergrund hätte ich mir damals die Länderfusion gewünscht. Es ist anders gekommen, weil das Volk es so wollte. Dann ist das eben so. Es ist auch gut, dass hier Kameraden aus dem Brandenburger Umland berichten, wie es damals so war. Aus Geschichte kann man lernen, wenn man denn dazu in der Lage ist... Gruß und bleibt gesund kapitaenwalli |
#94
|
||||
|
||||
![]()
subbor - das war jetzt die geniale Verquickung der sich aus diesem Tröööt zu verselbständigen drohenden Unterthemen
- Havelkanal - Niederneuendorfer See - Länderfusion wieder in einen Zusammenhang gebracht ![]() nur das Unterthema - wann bin ich ein echter Brandenburger - ist noch losgelöst ![]()
__________________
Mahlzeit, Markus ------------------------------- Lass Dich nicht aus der Fassung bringen, denk an den "Götz von Berlichingen" ! ![]() ![]()
|
#95
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
+ gerne Kartoffeln mit Leinöl und Quark ißt (ersatzweise Beelitzer Spargel oder Grützwurst) + etwas von Hedwig Bollhagen zu hause hat + Fan von Energie Cottbus ist + Musik von Achim Menzel (zumindest) kennt + weiß, wer Regine Hildebrandt war + schon mal im Spreewald gepaddelt ist + in Frankfurt/Oder auf der Grenzbrücke gestanden hat + sich mit Braunkohle auskennt + Fontane zitieren kann + die Landeshymne singen kann + Spreewaldgurken mit verbundenen Augen am Geschmack erkennt + weiß, daß Brandenburg 3000 natürliche Seen und zusammen mehr als 32 000 Kilometer Fließgewässer hat + schon mindestens ein Spreewald-Krimi gesehen hat + keine Angst vor Wölfen hat + zum Zigaretten kaufen und tanken nach Polen fährt + zu einer Schlössernacht in Sanssouci war + weiß, wo man das Sandmännchen in Babelsberg findet + gerne Steuern für den Bau und Betrieb des BER zahlt + in der Uckermark schon mal das Wochenendhaus der Kanzlerin gesucht hat + tolerant gegenüber Berliner und Sachsen ist + den Strittmatter Laden nicht für einen Online-Shop hält + auf dem Fläming-Skate sich mal einen Muskelkater geholt hat + am liebsten alleine angeln geht + die Abkürzungen LOS, MOL und OHV zuordnen kann + die Lage von Grünheide besser kennt, als ein gewisser Elon M. aus USA und in Brandenburg wohnt. ![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
#96
|
||||
|
||||
![]()
In irgendeinem Thread (irgendwas mit Boot fahren, als Deutschland noch geteilt war) hat mal hier ein User ein altes Foto vom Niederneuendorfer See gezeigt, auf dem ein Motorboot fährt und im Hintergrund am Ufer die Berliner Mauer zu sehen ist.
|
#97
|
|||
|
|||
![]()
Mit der Bedingung sind die meisten doch raus.
__________________
Gruß, Henning Schrödingers Boot: zu klein und gleichzeitig zu groß |
#98
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#99
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
diese hatte nur einen Schönheitsfehler: in Württemberg und Hohenzollern hatten knapp 93 % der Fusion zugestimmt - in Baden hatten hingegen 52,2 % die Bildung des "Südweststaats" abgelehnt! (sprich: Die "Badenser" waren vom Rest des neuen Bundeslandes überstimmt worden, und es wurde einfach nach dem Gesamtergebnis gehandelt) Deshalb entschied das "Bundesverfassungsgericht ... 1956 ..., dass die Abstimmung von 1951 keine Abstimmung in Sinne von Art. 29 GG gewesen sei, da hierbei die zahlenmäßig stärkere Bevölkerung Württembergs und Hohenzollerns die zahlenmäßig schwächere Badens habe überstimmen können." war also irgendwie so, als ob eine (hungrige nicht-vegetarische) 4-köpfige Familie und eine Gans mehrheitlich darüber abstimmen, ob es zu Weihnachten Gänsebraten geben soll ![]()
|
#100
|
||||
|
||||
![]()
Die Neugliederung aller Bundesländer geht ganz einfach in
ALDI-Süd und ALDI-Nord. Fertig. ![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Trimmstange...oder wie nennt sich das Ding...? | saro | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 06.06.2016 22:31 |
Wie nennt sich der Lack? | Bastard | Restaurationen | 2 | 13.04.2013 15:42 |
Wie nennt sich dieses Bootszubehör, und wo bekomme ich so etwas her? | Top-Gun | Allgemeines zum Boot | 3 | 10.03.2013 12:27 |
Wie nennt sich dieses Musikinstrument? | wolf b. | Kein Boot | 27 | 25.10.2011 21:59 |
Wie nennt sich der Überzug vom Sonnenverdeck? | cruiserhh | Allgemeines zum Boot | 8 | 17.01.2011 12:19 |