boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 86
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 13.11.2020, 16:44
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Ort: Nähe LA in BY
Beiträge: 1.504
Boot: Glastron SX 170
2.428 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Wär halt etwas unpraktisch wenn der Bayer dafür ans Meer muss, andererseits ist die "Fahrprüfung" sowieso etwas....naja.
Die geforderten Manöver sind ja nur das gröbste vom Groben, und so Dinge wie nach Tonnen fahren machst gar nicht.
Wäre nicht Binnesee der bessere Ausdruck statt Binnenland??? Duck und weg...
__________________
Sabbel nich, dat geit! Dat löpt sich allens torecht!
Viele Grüße
Oliver
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 13.11.2020, 16:49
Duc749 Duc749 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2020
Ort: Westerwald
Beiträge: 422
Boot: Charter >10m
703 Danke in 306 Beiträgen
Standard

Mehr wie das "Mann über Bord Manöver" bin ich eh nicht gefahren.

Das war für Binnen und See gleich.
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 13.11.2020, 16:58
Benutzerbild von Jugocaptan
Jugocaptan Jugocaptan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: Wien, Tulln
Beiträge: 1.005
Boot: Charter , Motorzille,
918 Danke in 535 Beiträgen
Standard

Warum braucht man beim Jugoschen kein Praxisprüfung????

Weil man mangelndes Fahrkönnen immer mit der Kaution ausgleichen kann.
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 13.11.2020, 17:15
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.448 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Metalfriese Beitrag anzeigen
Wär halt etwas unpraktisch wenn der Bayer dafür ans Meer muss, andererseits ist die "Fahrprüfung" sowieso etwas....naja.
Die geforderten Manöver sind ja nur das gröbste vom Groben, und so Dinge wie nach Tonnen fahren machst gar nicht.
Wäre nicht Binnesee der bessere Ausdruck statt Binnenland??? Duck und weg...
Hääää? In Bayern gibt es Gewässer?
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 13.11.2020, 18:31
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Ort: Nähe LA in BY
Beiträge: 1.504
Boot: Glastron SX 170
2.428 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Aber hallo....Donau, Inn, Chiemsee, Starnberger See (Prüfungsrevier) Ammersee, Bodensee um nur ein paar zu nennen.
Statt einer popelige Elbe, die in eine Nordsee mündet....knietiefes Wasser- wenn´s denn mal da ist
Und jedesmal wenn ich in meiner Heimat auf´m Deich steh, ist Ebbe...jedes mal.
__________________
Sabbel nich, dat geit! Dat löpt sich allens torecht!
Viele Grüße
Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 15.11.2020, 11:01
Benutzerbild von mayon
mayon mayon ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.10.2014
Ort: Nähe Bad Homburg
Beiträge: 814
Boot: Rio Kruiser
522 Danke in 332 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Für den Binnenschein habe ich überhaupt keine praktische Prüfung gemacht. Ich konnte da schon fahren
Großer Vorteil! Aber das hätte doch geprüft werden müssen.
__________________
Viele Grüße aus dem Taunus
Bina
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 15.11.2020, 11:24
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.024
Boot: A29, Schlauchi
4.406 Danke in 2.567 Beiträgen
Standard

Ich musste 1978 einen "rein Berliner" Schein machen (ab 1. 1. '79 Pflicht): Praxis musste ich auch machen - nach 10 Jahren eigenes Boot => war recht witzig: hin mit dem Boot, Ankern, per Beiboot an Land, rein ins Schulungsboot, fahren lernen + wieder zurück.
Dieser gelbe Berlin Schein wurde später in den SbFsB getauscht.
Mein SpFsS hat keinen Hinweis auf See, da es noch keinen für Binnen gab.
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 15.11.2020, 11:29
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 751
Boot: Chaparral 270 Signature
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.691 Danke in 1.014 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mayon Beitrag anzeigen
Großer Vorteil! Aber das hätte doch geprüft werden müssen.
.... wahrscheinlich hatte er "See" schon. Ich hatte damals im Mai "See" gemacht und im November dann doch noch Theorie "Binnen".
__________________
Gruß Kerstin


Nich dran fummeln wenn't löppt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 16.11.2020, 10:26
Benutzerbild von mayon
mayon mayon ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.10.2014
Ort: Nähe Bad Homburg
Beiträge: 814
Boot: Rio Kruiser
522 Danke in 332 Beiträgen
Standard

Ja, das kann sein. Sonst könnte ja jeder sagen "ich kann schon fahren"
__________________
Viele Grüße aus dem Taunus
Bina
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 16.11.2020, 12:08
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

So ists auch. Ich habe den Weg "hintenrum" gewählt. Erst mal fahren gelernt - natürlich unter der Aufsicht eines erfahrenen Skippers. Da kam dann der Wunsch, auch die Scheine zu machen. Und als ich dann morgens um 5.15Uhr beim Frühstück in der Zeitung gelesen habe, daß da irgendein Verein den Funkschein anbietet - 5min zu Fuß von meiner Wohnung - habe ich zugeschlagen. Anschließend Seeschein und Binnenschein, hat mir so die doppelte praktische Prüfung gespart.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 16.11.2020, 12:32
Benutzerbild von mayon
mayon mayon ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.10.2014
Ort: Nähe Bad Homburg
Beiträge: 814
Boot: Rio Kruiser
522 Danke in 332 Beiträgen
Standard

Clever

Ich habe bei Null angefangen.
__________________
Viele Grüße aus dem Taunus
Bina
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 86



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fragen Führerschein Führerscheinfrei Boot Binnen See Stingray1111 Allgemeines zum Boot 1 27.05.2013 10:07
Führerschein: Neue Fragen für SBF Binnen + See ab 01.05.2012 blaue-elise Allgemeines zum Boot 6 07.03.2012 12:24
Führerschein see und binnen Baden württemberg Razor08 Deutschland 13 18.07.2010 15:24
See-Binnen / Binnen-See? mr.ot Allgemeines zum Boot 2 23.05.2008 06:15
Führerschein See & Binnen Empfehlung Fahrschule kaptainkoch Allgemeines zum Boot 20 29.03.2007 17:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.