![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ist in dem Unimog ein Mercedes Vorkammer-Diesel drin? 6 Zylinder Reihe vermutlich? Hier wurde ja zwischenzeitlich vermutet, dass des bei Vorkammer-Motoren zu Problemen kommen könnte. Ich selbst habe diese Saison ca. 700 Liter GTL mit meinem OM321 verbrannt und konnte nichts negatives feststellen. Weniger Ruß meine ich aber tatsächlich auch zu bemerken. Sonst musste ich meine Rückwand des Bootes ein- zwei mal die Saison mehr sauber machen...
__________________
MfG von der Küste Holger |
#77
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
nein ist ein OM 352 Direkteinspritzer wie auch die Volvos. Diese hatte immer das Problem das sie bekannter Massen geraucht haben ohne Ende. Viele habe sinnlos tausende Euros in neue Düsen, Turbos und Motorüberholungen gesteckt und dann Bemerkt das sie trotzdem Noch räuchern. Seit GTL is Ruhe damit also quasi kein schwarzrauch mehr. Viele Grüße Christian
|
#78
|
||||
|
||||
![]()
Hi Stefan woher kommst du den und wieviel bräuchtest du?
Gruß Christian |
#79
|
||||
|
||||
![]()
Rauchen tut er nicht mit GTL, das stimmt. Aber RIECHEN tut er trotzdem immer noch.
![]() Bei meiner Marex wird der Abgasstrom ins Wasser geleitet. Auspuff unter Wasser? Hä, was ist das denn? - so hab ich erst gedacht. Hmm, dachte ich, vielleicht ganz gut, dann riecht man auch nichts mehr. - Falsch gedacht! Bei Wind von achtern oder sonstigen Konstellationen riecht man sehr wohl die Abgase. Nur wenn das Verdeck hinten zu ist, habe ich im Cockpit keine Geruchsbelästigung mehr.
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker |
#80
|
||||
|
||||
![]()
Hi Volker
Wenn Du rund um oder auf oder unter Deinem Tank Spuren von Diesel findest, liegt es nicht an GTL- Diesel. Dann sind Dein Tank oder ein Anschluß nicht dicht. Und natürlich riecht ein Verbrennungsmotor nach Abgasen. Je nach Sensibilität des Eigners und Zustand/Einstellung/Belastung/Betriebsbedingung des Motors mehr oder weniger. Das ist mit GTL nicht anders. ![]()
|
#81
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vielleicht 20 Liter, also nix um irgendeinen Aufwand zu verursachen. Komme aus der Nähe von Hanau.
__________________
----------------------------------- Liebe Grüße Stefan ![]() |
#82
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kannst mir bei Interesse gerne eine PN schreiben Gruß Christian Geändert von xxchrissixx (30.09.2020 um 06:02 Uhr) Grund: Formatfehler |
#83
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
|
#84
|
||||
|
||||
![]()
Dann hol dir doch einfach einen Kanister Aral Ultimate Diesel an der Tanke.
Geändert von schimi (30.09.2020 um 13:53 Uhr) |
#85
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dann frag ich ich einfach nochmal in die Runde: Gibt es weitere schlechte Erfahrungen bei GTL in Vorkammermotoren? Wie gesagt, diese Saison habe ich es ohne Probleme gefahren. (ca. 700 Liter) Allerdings möchte ich meine Vorkammern nicht unnötig durch verfrühtes Zünden des Gemischs schädigen und würde sonst nachste Saison wieder normalen Diesel tanken. Hätte aber ja wohl sonst schon was merken müssen, oder?
__________________
MfG von der Küste Holger |
#86
|
||||
|
||||
![]() Oder Vpower Diesel, da sind maximal 2 % Bio drin.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#87
|
||||
|
||||
![]()
Ich entnahm dieser Diskussion das dies nicht dasselbe ist
![]()
__________________
----------------------------------- Liebe Grüße Stefan ![]() |
#88
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
So selten sind die Motoren ja in den älteren Verdrängern nicht, und z.B. gerade in NL gibt es ja in einigen Marinas nur noch GTL zu tanken.
__________________
MfG von der Küste Holger |
#89
|
||||
|
||||
![]()
Richtig.
Aral Ultimate enthält lediglich keinen Biodieselanteil (FAME). Dafür ist ein wohl ein bestimmter (vorschriebener?) Anteil "Pflanzenöl" drin. GTL wird zu 100% aus Erdgas hergestellt und enthält 0% Biodieselanteil. |
#90
|
||||
|
||||
![]()
Bei einem CommonRail System gibt es den Nieder und den Hochdruckkreis. Im niederdruckkreis sitzt eine Zahnradpumpe, die einen gewissen Vordruck (Größenordnung um die 10bar) aufbaut. Aus diesem Kreis wird der Zulauf zur Hochdruckpumpe gespeißt. Da gibt es die Unterschiedlichsten Ausführungen. Ob der Zulauf zum Niederdruckkreis in dem oft eine Handpumpe sitzt, auch noch zu diesem gehört...? Das ist denk ich definitionssache.
|
#91
|
||||
|
||||
![]()
Wir fahren seit 4 Jahren GTL. 3 Jahre lang auf einer Bavaria 38 Holiday mit Volvo Penta und jetzt eine Saison auf einer Jeanneau mit Yanmar und auch die Heizungen. Beides läuft prima. Kein Russ und kein Gestank.
Freut sich der Hubert
__________________
Mit Recht in die Zukunft ![]()
|
#92
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
vielen Dank für Dein Angebot. Ich habe gerade auf dem Shell-Tankstellenfinder gesehen, dass in Frankfurt-Niederrad GTL geben soll. Ich fahre mal hin und schau mal ob das stimmt. Ansonsten würde ich mich nochmal melden ![]()
__________________
----------------------------------- Liebe Grüße Stefan ![]() |
#93
|
||||
|
||||
![]()
Unsere LKW Flotte, - ca. 20 LKW verschiedener Hersteller- fährt seit über vier Jahren mit GTL. (Hoftankstelle und Kooperation mit der Shell).
Es gab bisher überhaupt kein Problem, bei millionen gefahrener km.... Wer möchte kann sich alternativ auch gerne die Dieselpest im Tank züchten.
|
#94
|
||||
|
||||
![]()
Mal' nicht gleich den Teufel an die Wand. Wer einmal im Jahr den Tank leer fährt für den ist das doch kein Thema. Bei Winterdienst-Fahrzeugen in Brandenburg/Berlin könnte es aber eines sein. ;)
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#95
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen!
Ich habe jetzt einiges an meinen TAMD 60 C im letzten Jahr überholt: Beide Turbos ausgetauscht! Beide Ladeluftkühler komplett gereinigt! Zusätzlich für Motorbelüftung gesorgt! Dann habe ich mal wieder ein Versuch mit dem GTL Diesel gewagt und wieder gehen beide Turbos nicht mehr! Mir gehen jetzt die Ideen aus! Hat noch jemand eine Idee? Wenn ich den normalen Diesel tanke geht alles problemlos, aber leider kann ich in Kehl, Karlsruhe und Mannheim nur noch GTL Diesel tanken! Grüße
|
#96
|
|||
|
|||
![]()
Nein, eine Idee habe ich nicht, zumal ich nicht verstehe, was der Sprit mit den Turbos zu tun hat. Aber das geht ja anderen genauso...
Wenn ich dieses Problem hätte, würde ich - der Not gehorchend, nicht dem eig'nen Triebe - auf Kanistersprit umstellen. Ist unbequem, aber nicht so unbequem wie permanenter Turbotausch ![]() Eins vielleicht noch, ich habe nicht den ganzen Thread gelesen: Hast du die nicht funktionierenden Turbos reparieren lassen? Was haben die denn als Fehler festgestellt? |
#97
|
|||
|
|||
![]()
Eventuell liefert einfach die Kraftstoffpumpe nicht genug Druck, weil GTL dünner ist.
Wäre mal so meine Idee. Ich hab aktuell wieder GTL im Tank. Freue mich jedesmal wie schön meine Maschine (Deutz) läuft. Allerdings läuft sie mit Diesel genau so schön. Wo das Zeug aber richtig geil ist, ist bei der Heizung. Die hat gerne bei Starten schon mal gequalmt und gemüffelt. Jetzt läuft sie aprilfrisch. |
#98
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich steige hier mal quer ein, weil ich keinen neuen trööt aufmachen will. Meine Frage: Ist GTL für meine TAMD 122p geeignet und zugelassen? Laufen tun sie damit wie verrückt und eigentlich auch besser und rußärmer.
__________________
Watt de een sien Uul, is de anner sien Nachtigall! Es grüßt Euch: Olaf
|
#99
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo! Ich habe beide Turbos neu ausgetauscht! Wie gesagt, sobald ich GTL Diesel tanke gehen beide nicht mehr!!!!! Ich möchte unbedingt das mein Boot mit dem GTL Diesel läuft, denn Dieselpest habe ich schon hinter mir und das brauche ich nicht mehr!!! Kann es sein , dass die Abgasdichte anders ist, oder wie ein Kollege mir sagte, dass GTL schneller zündet und das man da was neu einstellen muss???
|
#100
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Ich habe beide Turbos neu ausgetauscht! Wie gesagt, sobald ich GTL Diesel tanke gehen beide nicht mehr!!!!! Ich möchte unbedingt das mein Boot mit dem GTL Diesel läuft, denn Dieselpest habe ich schon hinter mir und das brauche ich nicht mehr!!! Kann es sein , dass die Abgasdichte anders ist, oder wie ein Kollege mir sagte, dass GTL schneller zündet und das man da was neu einstellen muss???
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
GTL-GoodFuels | vargtimmen | Technik-Talk | 14 | 22.10.2019 18:34 |
GTL als Dieselalternative | BMÖ | Werbeforum | 26 | 10.08.2019 06:15 |
GTL (Erdgasdiesl) fährt es jemand regelmäßig? 1. Erfahrungen? | Berggeist | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 17.08.2017 19:42 |
GTL Diesel: Wie steht Ihr dazu? | sporty | Allgemeines zum Boot | 4 | 03.07.2016 12:33 |
NEIN NEIN NEIN !!! Keinen Vortrieb mehr seit heute :-( | bueni1899 | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 08.09.2014 07:03 |