boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 93
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 15.12.2006, 19:18
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.466
Boot: Cranchi 50 HT
7.669 Danke in 4.515 Beiträgen
Standard

Dann wünsch ich morgen viel Erfolg, aber wenn der Besitzer einem Probelauf in einer Werkstatt zugestimmt hat, scheint er nichts zu verbergen haben
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 16.12.2006, 02:46
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Bärlinskipper,
dann wünsche ich dir auch viel Glück, Trailer um melden ist ja kein Problem, wenn es möglich ist würde ich versuchen die Bootszulassung mit zu übernehmen, dann brauchst du die alte Nummer nicht abkratzen und auch keine neue anfertigen lassen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 16.12.2006, 19:45
Benutzerbild von Bärlinskipper
Bärlinskipper Bärlinskipper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 929
Boot: Bayliner 1952 Capri
1.395 Danke in 736 Beiträgen
Standard

Hallo an alle!

Wie versprochen für alle, die es interessiert, eine kurze Info wie es denn nun ausgegangen ist.

Bin also heute mit einem Kumpel, welcher gelernter Kfz-Mechaniker ist und selbst ein Boot hat, zum verabredeten Probelauf des Motors gefahren.
Um mich wie gesagt kurz zu fassen kann ich also voller Freude sagen, dass ich nun stolzer Besitzer einer Bayliner 1952 Capri bin!

Naja gut, noch nicht ganz... gemäß der Klausel des Kaufvertrages erst bei Übergabe und natürlich Bezahlung des Bootes und das wird dann am Mittwoch passieren!

Preislich war sogar auch noch ein bisschen was drin und er trailert mir das Boot sogar noch ca. 170 km nach Hause, da an meinem Pkw noch keine AHK dran ist.

Danke noch an Jörg und Ralf für's Daumen drücken... es hat geholfen.

In Zukunft könnte es also sein, dass ich euch öfter mal mit der einen oder anderen Frage löchere...

Ansonsten ein Hoch auf's


Euch allen weiterhin noch ein schönes WE...


PS: Wann ist eigentlich endlich Frühling?
__________________
Grüße aus Bärlin

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 16.12.2006, 20:20
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Bärlinskipper

PS: Wann ist eigentlich endlich Frühling?
Das Thermometer sagt: Jetzt
Die Pollen sagen: Jetzt

Der Winter fällt wohl dieses JAhr aus

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 18.12.2006, 05:34
michaelabg michaelabg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: Augsburg Bayliner 1952
Beiträge: 408
28 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Hallo Bärlinskipper,
Glückwunsch!!! Wieder eine mehr mit der 1952. Wirst sehen wir sind schon eine kleine Gruppe hier mit 1952ern.

Viele Grüße
Michael (auch1952BJ.95)
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 18.12.2006, 09:57
Benutzerbild von Bärlinskipper
Bärlinskipper Bärlinskipper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 929
Boot: Bayliner 1952 Capri
1.395 Danke in 736 Beiträgen
Standard

Hallo Michael,

danke für die freundliche Begrüßung!

Hab hier in meinem Beitrag ja schon zwei Mitglieder mit einer 1952 "kennen gelernt" aber es kann sicher nicht schaden noch um weitere Mitglieder mit dem gleichen Bootstyp zu wissen.

Dann kann man ja vielleicht bei Bedarf die eine oder andere Bootsspezifische Frage ausdiskutieren...

Schöne Grüße nach Augsburg und einen schönen Wochenanfang...
__________________
Grüße aus Bärlin

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 18.12.2006, 10:09
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.879
Boot: keins mehr
3.902 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michaelabg
Wirst sehen wir sind schon eine kleine Gruppe hier mit 1952ern.

Viele Grüße
Michael (auch1952BJ.95)

Ich sag mal ganz frech: Das häufigste 19 Fuss Boot mit Schlupfkajüte
__________________

Ciao
Barracuda

Der, der keine Zeit mehr hat
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 19.12.2006, 05:33
michaelabg michaelabg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: Augsburg Bayliner 1952
Beiträge: 408
28 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Hallo Bärlinskipper,
du bekommst hier super Tipps von den "Kollegen". Warts mal ab auf welche Ideen du noch kommst. Das Boot ist ein Raumwunder.
Es gibt leute die machen darauf 14 Tage und länger Urlaub.
Also jetzt schnell über den Winter kommen.
Gruß
Michael

PS: Am 28.4 gehts wieder nach Italien
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 19.12.2006, 09:46
Benutzerbild von Bärlinskipper
Bärlinskipper Bärlinskipper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 929
Boot: Bayliner 1952 Capri
1.395 Danke in 736 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michaelabg
PS: Am 28.4 gehts wieder nach Italien
Hallo Michael,

war in den letzten Jahren jetzt drei mal in Kroatien und hab immer neidisch vom Strand aufs Wasser geschaut...

Das wird sich wohl dieses Jahr ändern wenn nichts unvorhergesehenes passiert, werd ich mir diemal die Strände vom Wasser aus anschauen!

Italien ist bestimmt auch super.
__________________
Grüße aus Bärlin

Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 19.12.2006, 10:59
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bärlinskipper
war in den letzten Jahren jetzt drei mal in Kroatien und hab immer neidisch vom Strand aufs Wasser geschaut...
Dafür hast du es aber lange ausgehalten, Hut ab!
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 17.12.2019, 18:04
Waldi-AT Waldi-AT ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.12.2019
Ort: Austria
Beiträge: 6
Boot: Bayliner 1952 Capri CL BJ95
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Neu hier

Hallo
habe diesen Betrag hier gefunden, etwas älter
Gibt es Probleme mit dem Bayliner Capri 1952 CL , Bj1995 ??
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 17.12.2019, 18:57
Benutzerbild von Schakalaka
Schakalaka Schakalaka ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.05.2018
Ort: Torgau
Beiträge: 534
Boot: Bayliner 1702
216 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Hallo Zusammen!
ich finde es super dass hier so viel geschrieben wird - ohne Frage!!!
aber mal ehrlich, wenn man als neuer Bootsfahrer nach einer Meinung zu einem Boot gefragt wird, welches ein paar Jahre alt ist, selbst nicht so das richtige knoff-hoff dazu hat (weil auch neu in dem Miljö), wird man mit den ganzen speziellen Tipp's sicher eher verunsichert als zu einem Kauf motiviert

Ich kann Dir nur raten (bin auch noch nicht sooo lang dabei) einfach das Boot anzuschauen, wenn möglich eine Probefahrt zu machen oder zumindest den Motor an Spülrohren laufen zu lassen und ansonsten einfach zu schauen, ob alles Ordnungsgemäß aussieht, nicht verbastelt ist und einfach einen guten Eindruck macht (am besten jmd. bzgl. des Motors mit Ahnung mitnehmen) ein paar Fragen stellen und schauen was sich ergibt.
Wegen dem Preis... der richtet sich bekanntlich nach der Nachfrage und auch wenn hier einige der Meinung sind niemals so viel für solch ein Boot bezahlen zu wollen, da quasi ebenso viel wie neu - ist es aber nun mal so.
Hast Du denn noch weiter favorisierte Angebote? ansonsten lass den Bauch entscheiden und mach das beste daraus - alle Macken bekommst du eh nicht begutachtet bzw. verraten. also lebe dann mit der Kaufentscheidung und mach dann das beste daraus
(ich hätte mehr grauen vor einem Neukauf, da anscheinend hierbei noch mehr in die Hose gehen kann....)
Grüße vom Bayliner 1702 @1996
__________________
Lieblingszitate:
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. [Albert Einstein]

Der Jammer mit der Menschheit ist, dass die Dummen so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel. [Bertrand Russell]
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 17.12.2019, 21:32
Bootfan Dieter Bootfan Dieter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2019
Beiträge: 1.177
942 Danke in 493 Beiträgen
Standard

Meinst du es ist sinnvoll, dem "Möchtegern-Käufer" dieses Bootes jetzt noch Kauftipps zu geben?

Immerhin war der letzte Beitrag damals, als es noch aktuell war, von 2006!

Nach 13 Jahren sollte der sich entschieden haben.

Auch Nachfragen nach so langer Zeit, wie er nun mit seinem Boot zufrieden ist, sind wohl umsonst, der wird hier kaum noch mitlesen.


Bootfan Dieter
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 18.12.2019, 05:25
Waldi-AT Waldi-AT ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.12.2019
Ort: Austria
Beiträge: 6
Boot: Bayliner 1952 Capri CL BJ95
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo

Ich dachte mir ich frage mal in die Runde.
Wird ja noch andere Bootsfahrer geben, die so ein Typ Boot fahren.

Ich habe mir eines BJ95 mit einen Bootsfreund angesehen und es macht einen guten Eindruck. Motor hat 783BS und gebrauchsspuren.

Es wird mit Trailer und Service angeboten.

Das einzige was mich stört ist der viele Teppich (Feuchtigkeit).

moderne Boote sind nur mehr aus Glasfaser und diesen Antirutschboden.

Gruß
Robert
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 18.12.2019, 10:57
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.162
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.656 Danke in 6.615 Beiträgen
Standard

Ihr redet alle aneinander vorbei.

Waldi stellte die Frage, ob es Probleme gibt/gab (und holte damit den Thread aus der Versenkung).

Schakalaka antwortet in Bezug auf die 2006er Anfrage.

Waldi bezieht diese Antwort auf sich.

Dieter hat stellt Schakalaks Antwort in Frage, weil Thema aus 2006.

Waldi bezieht das wieder auf sich.

So, jetzt ihr.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #91  
Alt 18.12.2019, 21:16
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Ihr redet alle aneinander vorbei.

Waldi stellte die Frage, ob es Probleme gibt/gab (und holte damit den Thread aus der Versenkung).

Schakalaka antwortet in Bezug auf die 2006er Anfrage.

Waldi bezieht diese Antwort auf sich.

Dieter hat stellt Schakalaks Antwort in Frage, weil Thema aus 2006.

Waldi bezieht das wieder auf sich.

So, jetzt ihr.

Warum wir Du hattest doch eine 1952

Ok, ich hatte auch schon eine von 93
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 18.12.2019, 21:23
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Waldi-AT Beitrag anzeigen
Hallo

Ich dachte mir ich frage mal in die Runde.
Wird ja noch andere Bootsfahrer geben, die so ein Typ Boot fahren.

Ich habe mir eines BJ95 mit einen Bootsfreund angesehen und es macht einen guten Eindruck. Motor hat 783BS und gebrauchsspuren.

Es wird mit Trailer und Service angeboten.

Das einzige was mich stört ist der viele Teppich (Feuchtigkeit).

moderne Boote sind nur mehr aus Glasfaser und diesen Antirutschboden.

Gruß
Robert
Hallo Robert,

die meisten Boote dieser Baujahre (von den Amis alle) haben Teppich. Den kannst du aber günstig erneuern oder z. B. gegen Teak oder EVA austauschen. Feuchtigkeit macht dem nix. Es sei denn, du lässt das Boot bei Regen offen stehen. Das würde ich aber bei keinem dieser Daycruiser empfehlen.

Ansonsten sind die Bayliner robuste Boote die mehr aushalten als ihr Ruf

Kannst ja mal einen Link hier einstellen. Dann kann man mehr dazu sagen.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 03.05.2020, 19:52
Waldi-AT Waldi-AT ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.12.2019
Ort: Austria
Beiträge: 6
Boot: Bayliner 1952 Capri CL BJ95
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Also ich habe mir das Boot gekauft.
Und dieses Wochenende durften wir auch fahren auf der Donau.
Alles soweit gut und fährt sehr stabil.

Das einzige was mich stört, ist das die Lenkung nach rechts sehr streng geht.
Zahnstange mit Seil.
Propeller Rechtsdrehend
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 93



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.