![]()  | 
	
| 
		 
			 
			#77  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Habe gerade gester in Dordrecht für 1,53€ getankt.  Is halt so 
		
		
		
		
		
		
			Gruß Burkhard 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022) Lady on Tour Bin hier zu finden, wenn ich dort bin   : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#78  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Und Zack, ab wahr es. Zum Glück nur einen halben Meter hinter dem Stecker So konnte ich nach dem wieder anlegen es reparieren. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022) Lady on Tour Bin hier zu finden, wenn ich dort bin   : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
			
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#79  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Schönen Sonntagmorgen! 
		
		
		
			Ich habe in der Bücherkrappelkiste noch zwei Flaggen gefunden ... Die weiß-blaue mit den roten Herzchen Aber was ist das andere? Eine niederländische Provinz ist es nicht. Aus dem mir bekannten Flaggenalphabet auch nicht ... Kann das weg? Klaus, der seine Gastlandflaggensammlung ergänzen kann  
		 | 
| 
		 
			 
			#80  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Grüezi Klaus 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	das ist eine Fahrflagge für Belgien, wird aber nicht mehr benötigt. https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=68439 Gute Fahrt wünscht Edi  | 
| 
		 
			 
			#81  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Danke Edi! 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Dann gehört die zu der belgischen Gastlandflagge, die ich auch noch gefunden habe (die Marijke war also mal in Belgien). Klaus, der verschiedene Reiseführer für die Niederlande aus den Jahren 2007 bis 2012 gefunden hat  | 
| 
		 
			 
			#82  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Beides Wassertankstellen. VG Herbert Geändert von knibbel3 (14.07.2019 um 15:06 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#83  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Das sind Pompebleds - Seerosenblätter! Die stehen für die alten friesischen Provinzen. Die Flagge wird in Friesland gerne als 2.Gastlandflagge gesehen ... Lokalpatriotismus. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Beste Grüße aus dem schönen Lipperland Detlef Solange nicht endgültig geklärt ist warum Dinosaurier ausgestorben sind betrachte ich eine Männergrippe als ernsthafte Bedrohung! 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#84  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 132.9€ ist heftig 8 L tanken und 1000€ sind weg ;) 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Fabian 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#85  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Alternativ ist das auch noch die Lotsenrufflagge
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Thorsten  Alles wird gut.
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#86  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Tag 5 – 14.07.19 | Alkmaar | Nautisch Centrum Nicolaas Witsen 
		
		
		
			Wetter: Vormittag Regen, Nachmittag Sonne-Wolken-Mix, 18 Gard Motorstunden: 1 Tagesstrecke: 8 km Törnkarte So langsam kehrt Alltag in das Bordleben ein. Ausblick beim Frühstück Erstmal schön ausschlafen und in Ruhe frühstücken. Da fallen mir die beiden Bücherkisten vom Voreigner ein und ich hole mir die aus der Gästekabine hervor, um diese nach Ende des Frühstücks zu durchstöbern. Manche Prospekte und Reiseführer sind mindestens 10 Jahre alt und können weg. Andere sind noch brauchbar und bleiben vorerst an Bord. Die gefundenen Gastlandflaggen und diese "Lotsenruf-/Kanalflagge" natürlich auch. ![]() Auf dem Alkmaarder Meer sind auch größere Schiffe unterwegs Gegen 12 Uhr entscheide ich mich doch abzulegen.   Natürlich. Dann Motor anwerfen und Leinen los. Das läuft heute schon wie ein Heimspiel.   Und schon bin ich wieder auf dem Rückweg nach Alkmaar. Montag muss ich nochmal zur Werft, wegen dem Einbau des Funkgeräts. Also möchte ich den Sonntag für einen Stadtbummel nutzen.Zum Glück kommt die Sonne raus und ich lege bei schönstem Wetter in Alkmaar an der Pier an. Ich muss jetzt nicht mehr in epischer Tuuut-Breite ![]() Steeler Yacht NG Gegenüber liegt aus Dresden eine nigel-nagel-neue Steeler NG Kaasmarkt in Alkmaar (immer am Freitag) Hier ist mächtig was los, da die meisten Länden in der Innenstadt auch am Sonntag geöffnet haben. Die haben es drauf, die Holländer! Impressionen aus Alkmaar Natürlich bleibt noch Zeit einen Imbiss zu nehmen und Koffie trinken zu gehen. Um 18.30 Uhr lege ich wieder ab und fahr zur Werft Nicolaas Witsen. Elegant drehe ich das Boot über Backbord, um dann rückwärts in eine Lücke zwischen zwei anderen Booten auf Steuerbord anzulegen. Das läuft!   Der anversierte Poller steht exakt neben meiner Mittelklampe und ich brauch die Leine nur ganz kurz rüber legen. Dann noch hinten und vorne die Leinen in Ruhe anbringen und gut ist es. Das ging fast ohne Seitstrahlruder! Wie sehen meine Pläne für die nächsten Tage aus? Ich habe mir folgendes überlegt: Am 28.07.19 will ich in Amsterdam im Sixthaven sein. Also könnte ich doch in den kommenden zwei Wochen über Aalsmeer nach Utrecht, dann nach Hilversum, Spakenburg und Almere, nach Amsterdam fahren. Passt das? Danach sehe ich weitere zwei Wochen für einen Törn über Lelystad nach Lemmer und Sneek. Von dort würde ich dann über Leeuwarden Groningen ansteuern, um zum Schluß über Delfzil nach Emden zu gehen. Von dort soll es über die Ems zum Nassen Dreieck und über den Mittellandkanal nach Berlin führen. So mal meine Überlegungen … Klaus, der am Ende zum 30.08.19 wieder in Berlin sein will Geändert von Fronmobil (14.07.2019 um 21:49 Uhr) 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#87  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo  in Leylstad ist die Batavia auf jedenfalls einen Stopp wert .Die Stad ist nicht besonders interessant Ich werde im August in Hoorn,Enkhuisen,Medenblik Stopp machen Infos im Netz klingen sehr interessant. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 Gruß. Uli 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#88  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Klaus, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 Vielleicht kannst du Dir auf dem Weg nach Amsterdam Purmerend anschauen und von dort aus mit dem Bus nach Edam. Es sind recht nette Städte... Gruß Wolfgang 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#89  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Hinter Utrecht die Vecht hoch bis Muiden, dann rechter Blinker und ab in die Randmeere: - Amersfoort ( Sackgasse, aber es lohnt sich sehr  )- Bunschoten-Spakenburg - Harderwijk - Elburg - Dann hast Du die Wahl: Entweder Kampen oder Zwolle - Zwartsluis - Blokzijl - Dann durch die Kalenberger Gracht ( einer der schönsten Strecken die ich kenne) in Richtung Echtenerbrug nach Lemmer - Wousend - Heeg - Grou - Leeuwarden - Dokkum - Groningen Die Tour zeigt dir einige der schönsten Stellen und kann beliebig abgekürzt oder auch verlängert werden, ganz so wie dein Zeitplan es zuläßt. Ich denke es werden dir zu gegebener Zeit noch weitere Tipps für diese Strecke genannt werden die sehenswert sind 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Grüße Richard 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#90  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich kann in Friesland vor allem auch die kleineren Orte wie Sloten, Grou und vor allem Dokkum empfehlen. 
		
		
		
		
		
		
			Die ein oder andere Nacht an Marrekrite,zum Beispiel in den Alde Faenen ist fast ein muss. Tja und Blokzijl, Giethorn , Kalenberger Gracht sind mehr als einen Schlenker wert. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Beste Grüße aus dem schönen Lipperland Detlef Solange nicht endgültig geklärt ist warum Dinosaurier ausgestorben sind betrachte ich eine Männergrippe als ernsthafte Bedrohung! 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#92  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 Kalenberger Gracht ist sehr schön. Man sollte aber hier die Fecht nicht vergessen. Ich bin beide mehrfach gefahren, aber ich kann mich nicht entscheiden welche Strecke schöner ist. Kalenberger Gracht ist vielleicht schöner aber kurz. Fecht nicht ganz so schön Aber länger und interessanter . Gruß Uli 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#93  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Enkhuizen ist auch immer einen Abstecher wert, samt des Zuiderzee-Museums dort.  
		
		
		
		
		
		
			Gruß Totti 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Flagge zeigen ist eine Tugend!  
			Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#94  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 die Technik von Mastervolt, war besser. Bei mir ist es so das ich den Schalter auf Charger only stelle wenn ich von Bord gehe, Hauptschalter ausmache und das Teil am Landstrom angeschlossen ist. Ich gehe mal davon aus das da ein Inverter(Wechselrichter) verbaut ist. In Berlin gibt es die Firma Ferropilot die sich damit auskennen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Das Leben fängt mit Brei an und hört mit Brei auf 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#95  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Das Leben fängt mit Brei an und hört mit Brei auf 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#96  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Peter Auf meinem Grabstein soll stehen: "Guck nicht so doof, ich läge jetzt auch lieber am Strand“  | 
| 
		 
			 
			#97  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Tag 6 – 15.07.19 | Alkmaar | Nautisch Centrum Nicolaas Witsen 
		
		
		
			Wetter: bewölkt und überwiegend trocken, 18 Gard Motorstunden: 0 Tagesstrecke: 0 km Törnkarte Erfolgreicher Tag heute in der Werft.   Die letzten Dinge wurden gecheckt und in Ordnung gebracht. Kann losgehen!Um 8.00 Uhr spreche ich mit dem Chef bezüglich der Restarbeiten an meinem Boot. Kurz darauf steht bereits der Monteur mit seinem Dienstrad Nur mal kurz wechseln ... Dann sollte nur mal schnell Der Voreigner hatte bei der ersten Besichtigung im letzten November schon davon gesprochen, dass das Radio kaputt wäre. War es auch. Vor ca 5 Jahren wurde das Dach der Stern nach Achtern verlängert. Dabei wurden auch die Lautsprecher im Dach nach achtern verlegt. Und die Jungs haben damals die Lautsprecherkabel mit Steckverbindungen Zweimal Stromverteilung 24 V und 230 V Ansonsten ist sowohl die 24 V Verkabelung, als auch die 230 V Verteilung recht ordentlich und übersichtlich verbaut. Man kommt auch relativ gut an alles ran. Ich habe in der Zeit auch den zweiten Lautsprecherkreis (insgesamt vier Lautsprecher und eine Bass Box unter der Sitzbank), der nachträglich mit dem ehemaligen TV-Gerät verbunden war, zurückgebaut und dabei die Backbordseite des Innenausbaus ebenfalls halb auseinandergenommen. Hier und da habe ich die Schrankbeschläge nachgezogen und die Türen ausgerichtet, Fensterhebel ein wenig gangbar gemacht und der Techniker hat zum Schluß noch das grüne Navigationslicht zum Funktionieren gebracht. Irgendeine Fachkraft Bedienelement Alarmanlage Im Salon ist mit einem Bewegungsmelder auch eine Alarmanlage verbaut. Die Technik scheint mir jedoch sehr veraltet. Das werde ich, wenn ich in Berlin zurück bin, mal von einem Experten checken lassen, ob das Teil noch Sinn macht. Derzeit ist die Anlage außer Betrieb. Bedienelement der drei Scheibenwischer Ganz praktisch finde ich dagegen die Intervallschaltung für die drei Scheibenwischer. Gegen 16 Uhr war dann soweit alles geschafft.   Ich hatte Hunger und hab mal den Herd angeworfen. Die Küche macht jetzt schon Spaß, wenn auch dort noch die ein oder andere Verbesserung kommen wird. Zum Beispiel möchte ich eine zusätzliche Besteckschublade einbauen und für den Mülleimer suche ich noch nach einer Lösung.Und somit steht fest: Nach 6 Tagen kann es nunmehr tatsächlich auf Törn gehen.   Morgen werde ich die Werft von Herrn Witsen endgültig verlassen. Ich freu mich schon so!   Sein Vorschlag in Posting #90 werde ich als Basis für meine weitere Törnplanung nehmen. Das sieht mir echt nach einer tollen Dutch-Summer-Tour von Süd nach Nord aus.   Morgen geht es auf alle Fälle nach Amsterdam und vielleicht gleich weiter nach Aalsmeer. Klaus, der ab jetzt Kilometer machen wird 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#98  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 [SIGPIC][/SIGPIC] Grüße aus der finnischen Seenplatte Frank, der Nordmann 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#99  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#100  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Anlegeschluck in Amsterdam. 
		
		
		
			Wird heute Abend später mit nem Bericht. ![]() Klaus, der heute Abend Landgang macht 
  | 
||||
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Fronmobils´ Fußkrankheit - neues Boot gesucht | Fronmobil | Allgemeines zum Boot | 413 | 26.10.2022 19:54 | 
| Fronmobils´ kleiner Scharmützelsee Törn | Fronmobil | Deutschland | 41 | 07.02.2020 11:12 | 
| Fronmobils´ Törn in unbekannte(re) Gewässer | Fronmobil | Deutschland | 168 | 13.03.2019 12:55 | 
| Fronmobils´ Baltic Sea Summer 2o18 | Fronmobil | Deutschland | 368 | 07.02.2019 00:02 | 
| ::: Fronmobils´ Große Runde zur Müritz ::: | Fronmobil | Deutschland | 169 | 23.04.2018 12:46 |