boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 128Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 128
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 12.10.2006, 21:16
Benutzerbild von chillout
chillout chillout ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.932
Boot: Fletcher Arrowhawk 181 / Yamaha 200
2.835 Danke in 1.343 Beiträgen
Standard

wie lange haste dafür gebraucht??
__________________
Gruß, Rasmus

Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 12.10.2006, 21:22
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chillout
wie lange haste dafür gebraucht??
Ich glaube 6 Monate.
Ist schon lange her.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 13.10.2006, 13:51
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

wenn ich die knete hätte würd ich mir nur boote aufbauen.....

ich würd ne serie bei MTV machen....pimp my Boat...
wer sponsort mich??

gibt es eigentlich ne internetseite wo man das innenleben einer glastron mal sieht?? oder den innenaufbau von verschiedenen typen??
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 13.10.2006, 16:01
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.688
15.131 Danke in 8.372 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke40PS

gibt es eigentlich ne internetseite wo man das innenleben einer glastron mal sieht?? oder den innenaufbau von verschiedenen typen??
Das würde mich auch interessieren. Mir fehlt immer noch der glaube, das an meinem Boot alles Zulaminiert ist, ohne eine Möglichkeit zu schaffen, das eingedrungenes (wie auch immer) Wasser wieder rausläuft.
Ich habe vom Motorraum an der tiefsten Stelle der Bilge nach vorn durch das Querschott mal nen Durchbruch gemacht. Das Holz hatte da dann hinter dem Laminat auch ne Aussparung bzw. war eben nicht bis in die Kante runter dem V angepasst.
Das Holz fühlt sich gut an, dahinter Schaumstoff, rumgeprokelt, fühlt sich trocken an.
Aber das kann doch kein Konstrukteur so annehmen, das 30 Jahre alles 100% dicht ist, bei nem Sportboot--reinregnen, Gischt, triefende Wasserskifahrer....ich kapiers net
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 13.10.2006, 16:11
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

da bin ich jetzt nicht ganz mitgekommen...wenn alles trocken ist und sich gut anfühlt ist doch top...auch nach 30 jahren gibts sowas...mein kumpel hat weniger glück...dem ist höchstwahrscheinlich wasser durch den staudruckmesser gekommen und schaum und holz sind vollgesogen...der hat etwas arbeit vor sich...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 13.10.2006, 16:12
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

EIn paar Stringer und gut iss
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 13.10.2006, 16:24
Benutzerbild von HeinPit
HeinPit HeinPit ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Pinneberg
Beiträge: 268
Boot: Quicksilver Activ 645 Cabin
212 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Hallo,
eigentlich kann das schon dicht halten. Aber nicht wenn man das Kabel des Echolots durch den Boden bohrt.

So sah der Boden nachdem Kauf aus, als ich den schrecklichen Teppich rausgenommen hatte. Ein Kabel im Boden und ein Riss
Also alles auf, alles bis in die Spitze raus und wieder neu aufbauen.
Am Ende sah es aber wieder richtig gut aus.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5057_1160752515.jpg
Hits:	702
Größe:	44,9 KB
ID:	32485   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5057_1160752645.jpg
Hits:	699
Größe:	49,2 KB
ID:	32486   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5057_1160752798.jpg
Hits:	685
Größe:	34,1 KB
ID:	32487  

Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 13.10.2006, 16:25
Benutzerbild von HeinPit
HeinPit HeinPit ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Pinneberg
Beiträge: 268
Boot: Quicksilver Activ 645 Cabin
212 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Aaaahhhh
Bilder in der falschen Reihenfolge

T'schuldigung,
Peter
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 13.10.2006, 16:51
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

danke für die bilder....ein aussenboardermodell wäre am besten gewesen....
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 13.10.2006, 16:54
Benutzerbild von Ruedi
Ruedi Ruedi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: an der See
Beiträge: 899
Boot: was schnelles
1.785 Danke in 802 Beiträgen
Standard .

Hallo,
gehöre auch der Glastronfraktion an und bin somit auch ein Leidensgenosse in vielen Punkten. Trotzdem muß ich sagen für das Alter ist diese Marke vom Verhalten im Wasser Top.
Alles weitere hier.:http://glastrone.gl.ohost.de/index11.html

Gruß Rüdiger
__________________
Gruß Rüdiger
Geht der Meeresspiegel eigentlich kaputt, wenn man in See sticht?
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 13.10.2006, 19:15
Aerodeck Aerodeck ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.04.2003
Ort: Neuss
Beiträge: 434
87 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Bilder über meinen Aufbau gibt es genügend. Aber ich habe nur einen kleinen Teil online gestellt. Denn zb das Polstern der alten Sitze ist noch nicht aktuell auf der Seite. Aber dafür sind schon ein paar Interessante Bilder zu ansehen bereit. Auch die anderen Rubriken wie die Stadtline 38 liegen immer noch auf meiner Festplatte da die neue Homepage noch bei einigen Teilen überarbeitet werden muss.
Aber ich arbeite daran . ( wenn ich mal wieder Zeit und Lust habe . )

www.ir-design.de
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 19.10.2006, 09:13
Benutzerbild von Ruedi
Ruedi Ruedi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: an der See
Beiträge: 899
Boot: was schnelles
1.785 Danke in 802 Beiträgen
Standard .

Hallo Aerodeck,

Super Homepage mit Interresanten Bildern. Danke für Deinen Beitrag.

Gruß Rüdiger
__________________
Gruß Rüdiger
Geht der Meeresspiegel eigentlich kaputt, wenn man in See sticht?
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 19.10.2006, 15:16
Aerodeck Aerodeck ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.04.2003
Ort: Neuss
Beiträge: 434
87 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Danke. Aber der grösste Teil an Bildern liegt immer noch auf meiner Festplatte.

Ich komme zzt zu nichts.
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 19.10.2006, 23:45
bomo bomo ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 19.10.2006
Beiträge: 3
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Servus,

habe mir dieses Jahr ein Bayflite V174 gekauft. Zustand ok, dennoch viel noch dran gearbeitet. Motor Mercruiser 120, läuft perfekt und springt auch super an. War viel unterwegs. Allerdings hat die S.. mich im Urlaub im stich gelassen. Ich konnte cruisen ohne Ende-Motor aus-Espresso trinken und danach ist er nicht mehr angesprungen.

Ansonsten lief das Boot perfekt-hatte viel Spass und denke keine Minute daran mich davon zu trennen.

Gruss, Bomo
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 19.10.2006, 23:52
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

anlasser kaputt oder so?? sorry,kenn mich mit IB noch weniger aus als mit AB...


Gruß Mucke
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 20.10.2006, 00:00
bomo bomo ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 19.10.2006
Beiträge: 3
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

die Vermutung war Wasser im Tank...habe es letzlich noch nicht gelöst. wollte morgen nochmal aufs Wasser und ne Tankfüllung opfern. Habe alles checken lassen. In Italien haben sie die Benzinpumpe vermutet, die sich bei Hitze ausdehnt. I don´t know. Ich probier es morgen aus und dann muss es auch schleunigst in den Stall
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 20.11.2006, 21:01
ob1100 ob1100 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Schöneiche bei Berlin
Beiträge: 50
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Habe mir gestern eine V194 mit V8 Bj.79 gekauft. Motor und Antrieb sind 2004 neu reingekommen und haben erst 50 Betriebsstunden drauf, da brauch ich mir wohl keine Sorgen machen. Auch der Rest ist bis auf die Polster super i.O.. Ich hoffe der 5,0 Mercruiser wahr die richtige Wahl, aber ein V8 mußte es sein. Polster sind wie gesagt verschlissen und müssen erneuert werden. Wahren die Glastron Bj.79 alle in so einem merkwürdigen beige. Was meint Ihr, Umlacken oder so lassen, sieht noch super aus.
Noch eine Frage, der Verkäufer sagte man solle den Powertrimm zum Trimmen während der Fahrt nicht benutzen, sonst geht dieser schnell kaputt. Stimmt das so?
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 20.11.2006, 21:12
Aerodeck Aerodeck ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.04.2003
Ort: Neuss
Beiträge: 434
87 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Dann erstmal viel Spass mit deinem neuen Boot.

Und die Farbe war damals halt der HIT.
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 20.11.2006, 21:39
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.542
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.545 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ob1100
Habe mir gestern eine V194 mit V8 Bj.79 gekauft. Motor und Antrieb sind 2004 neu reingekommen und haben erst 50 Betriebsstunden drauf, da brauch ich mir wohl keine Sorgen machen. Auch der Rest ist bis auf die Polster super i.O.. Ich hoffe der 5,0 Mercruiser wahr die richtige Wahl, aber ein V8 mußte es sein. Polster sind wie gesagt verschlissen und müssen erneuert werden. Wahren die Glastron Bj.79 alle in so einem merkwürdigen beige. Was meint Ihr, Umlacken oder so lassen, sieht noch super aus.
Noch eine Frage, der Verkäufer sagte man solle den Powertrimm zum Trimmen während der Fahrt nicht benutzen, sonst geht dieser schnell kaputt. Stimmt das so?
Hallo ob und willkommen im Club der Glastroneigner. Hast dir doch ein Super-Böötchen angelacht. Da wird nix gelackt, das wird höchstens poliert. Hier noch ein Link für dich, damit du sehen kannst wie das Boot neu mal ausgesehen hat: http://www.classicglastron.com/79gl-v194xl.html

Wenn man den Trimm während der Fahrt nicht nutzen soll, wann dann? Dafür ist er schließlich gebaut. Es sei denn, du hast OMC ohne Powertrim, nur tilt
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 21.11.2006, 13:33
Benutzerbild von Nico
Nico Nico ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 172
Boot: Motorboot
13 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Hi,
Ich habe auch das gleiche Boot
Farbe: Beige mit blauen Polstern und blauem Teppich.

Wie Stephan sagte, kann es nuicht sein, daß am den Powertrimm nicht benutzen soll. Sind dem Verkäufer möglicherweise Schäden am Powertrimm in Deinem Boot bekannt? Beim OMC Powertrimm wird über eine Spindel an der vorderen Motoraufhängung das gesamte Motor-Antrieb-System auf und ab bewegt. Daher die große Gummimanschette im Spiegel. Also: wenn Powertrimm in Ordnung, dann kann es zur Trimmung auch eingesetzt werden.
Ist ja sonst so, als wenn der Autoverkäufer sagen würde: "Klimanalage nicht während der Fahrt benutzten sonst geht dieser schnell kaputt."

Auch meine Polster sind schon sehr stark verschlissen und sollen in diesem Winter erneuert werden (schiebe ich nun seit Jahren vor mir her). Vielleicht können wir uns hier gegenseitig unterstützen.

Gruß Nico aus Berlin
Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 21.11.2006, 18:16
ob1100 ob1100 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Schöneiche bei Berlin
Beiträge: 50
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke für den netten Link, so muß mein Boot wieder werden. Also der Lack sieht bei mir noch aus wie neu, allerdings bleibt mir bei unseren Gewässern ein Antifouling nicht erspart. Leider kann ich an meinem Boot keine Wasserlinie erkennen.
Mein Motor kann ich nicht heben, nur den Z-Antrieb, wo aber ganz groß Powertrimm drauf steht.
Hier nun einige Bilder von meiner V194









MfG, Olaf
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 21.11.2006, 19:08
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.542
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.545 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Erstmal Glückwunsch zu dem tollen Boot! Für das Alter ist das Boot doch in einem optisch super zustand, oder?

Hast ein Mercury und mit dem kannst du trimmen, wie du lustig bist. Du bist doch im Süsswasser unterwegs, da musst du nicht unbedingt Antifouling haben. Putzen reicht. Ich habe dieses Jahr auch ohne UW-Anstrich überlebt. Im Frühjahr ordentlich mit Bootwachs & Co. versigeln und im Herbst oder zwischendurch eine Runde Oxalsäure und der Rumpf bleibt/ wird blitzeblank.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 21.11.2006, 19:14
Benutzerbild von Nico
Nico Nico ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 172
Boot: Motorboot
13 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Sorry, das war von mir ein Irrtum. Ich hatte irgendwo was von OMC gelesen und dachte Du hättest einen OMC Antrieb.
Bei Mercruiser wird natürlich nicht der Motor beim Powertrim mitbewegt.

Schöne Bilder übrigens.

Gruß Nico
Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 21.11.2006, 19:48
ob1100 ob1100 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Schöneiche bei Berlin
Beiträge: 50
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Erst wollte ich das Boot wegen dem Bj. nicht nehmen, aber neuer Motor, neues Innenleben im Antrieb und Zustand Außenschale haben mich überzeugt.
Ich habe im Cockpit noch keine Trimmanzeige erkennen können, muß da auf jeden Fall eine drin sein? Am Antrieb sind Außen jedenfalls so eine Art Sensoren zu sehen.
Ist die Glastron mit dem 200PS V8 gut motorisiert?


MfG, Olaf
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 21.11.2006, 19:50
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Das erinnert mich alles sehr stark an mein Boot
Sogar der Hänger
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2642_1164138629.jpg
Hits:	555
Größe:	34,4 KB
ID:	34633   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2642_1164138640.jpg
Hits:	567
Größe:	23,5 KB
ID:	34634   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2642_1164138658.jpg
Hits:	571
Größe:	42,1 KB
ID:	34635  

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 128Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 128



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.