boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 96
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 12.08.2015, 09:19
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Glaub ich dir ja, aber vieleicht ist dein Problem ja noch nicht behoben. Obwohl, wo Ratte da keine Maus.
Aber (google findet ja alles) schau mal hier:
http://www.hausmaus.at/HausmauskotMetermass01.htm

Da kann man ganz schön die Unterschiede in den Kötells sehen. Und da du die ja live gesehen hast erkaenst du vieleicht die Art des Kotes.
Hans
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 12.08.2015, 12:59
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.497
1.932 Danke in 926 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Justforfun Beitrag anzeigen
Aus eigener Erfahrung ist Gift die schlechteste Methode ...
Auf das Problem hatte ich hingewiesen. Es bestaetigt sich aber die Wirksamkeit der Gifte.

Auf einem Boot sollte es keine Ecken geben, die nicht zugaenglich sind.

Was mich etwas wundert, ist der "Lockkoeder". Weisst Du noch, was als Koeder verwendet wurde?

Die Bekaempfung einer Ratte auf dem Boot ist eine Sache. Der Effekt der Bekaempfung von Ratten in Haeusern/Kanalisation etc. sollte aber grossflaechig erfogen. Wenn z.B. in einer Siedlung mit Ratten ein Haus rattenfrei gemacht wird, ist der Erfolg von sehr kurzer Dauer.

Ich geben Dir aber Recht: Wenn zum Finden der toten Ratten das Haus abgerissen werden muss, sind andere Methoden vorzuziehen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 12.08.2015, 14:26
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Jenseits von Ruderbooten dürften so ziemlich alle Boot bereiche haben, wo man nicht oder nur mit sehr viel Aufwand rankommt.

Das ist bereits bei manchen 5m Motorbooten so und wird mit der Größe der Boote immer unübersichtlicher.

Hinsichtlich der Bekämpfung in Siedlungen und Häusern sehe ich auch keine brauchbare Alternative zu Giftködern.
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 12.08.2015, 14:44
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.497
1.932 Danke in 926 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Jenseits von Ruderbooten dürften so ziemlich alle Bootbereiche haben, wo man nicht oder nur mit sehr viel Aufwand rankommt. …


Damit hast Du sicher bei vielen Booten recht. Fuer mich waere die Unzugaenglichkeit von Bereichen allerdings ein Kaufausschlussgrund; nicht wegen moeglicher Ratten, sondern eventueller Leckbekaempfung.



... und wer Visionen hat, sollte zum Augenarzt gehen ...
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 12.08.2015, 16:15
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.216
Boot: Crownline 210CCR
5.376 Danke in 2.557 Beiträgen
Standard

Ich habe schon gehört, manche stecken auf die Festmacherleine eine
Frisbee-Scheibe, die bis zur Hälfte eingeschnitten ist, drüber.
Soll verhindern, dass Ratten auf Boot kommen.
Bringt das was
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 12.08.2015, 16:31
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cularis Beitrag anzeigen
Ich habe schon gehört, manche stecken auf die Festmacherleine eine
Frisbee-Scheibe, die bis zur Hälfte eingeschnitten ist, drüber.
Soll verhindern, dass Ratten auf Boot kommen.
Bringt das was

Das soll die Ratten abhalten über die Leinen an Bord zu kommen , habe in HR auch schon gesehen , leer Kunststoff Flaschen in der Leine , die Ratte muß da rüber laufen , die Flasche dreht sich und die Ratte fällt in das Meer . Können die im Meer schwimmen
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 12.08.2015, 16:37
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.561 Danke in 8.132 Beiträgen
Standard

schwimmen, und wie, und auch tauchen, .... habe ich schon selbst live beobachtet!
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 12.08.2015, 16:43
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
schwimmen, und wie, und auch tauchen, .... habe ich schon selbst live beobachtet!
Ok , von Süßwasser Ratten war mir das bekannt , ich habe auch Angst vor Ratten in meinen RIB im Winter auf den Trailer
In der Grarage auf Rab , haben Ratten oder Mäuse mal ein großes Loch in mein Dingi gemacht , 150 Euro Schaden
Wichtig ist , nix essbares im Boot lassen und alles gründlich Saubermachen !
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 12.08.2015, 17:09
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.497
1.932 Danke in 926 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cularis Beitrag anzeigen
Ich habe schon gehört, manche stecken auf die Festmacherleine eine
Frisbee-Scheibe, die bis zur Hälfte eingeschnitten ist, drüber.
Soll verhindern, dass Ratten auf Boot kommen.
Bringt das was
Ja, aber es muss auch sicher gestellt werden, dass andere Zugangsmoeglichkeiten versperrt werden (Gangway, Abstand zum Land etc.).

Diese rat guards oder rat shields gibt es auch fertig zu kaufen, telweise aber zu Preisen, als waeren sie aus purem Gold.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 12.08.2015, 18:34
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

das wäre ja meine erste Wahl und ich nehme auch 2 davon mit aufs Boot.

http://www.amazon.de/gp/product/B000...94WG89HPHJ91SA (PaidLink)
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 12.08.2015, 20:26
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.220
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.281 Danke in 11.790 Beiträgen
Standard

Ich hab die Scheiben von einem steckbaren Ankerball etwas modifiziert und auf die Leinen gesteckt
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 13.08.2015, 09:58
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.417
Boot: Sense 43
2.537 Danke in 1.027 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen

Damit hast Du sicher bei vielen Booten recht. Fuer mich waere die Unzugaenglichkeit von Bereichen allerdings ein Kaufausschlussgrund; nicht wegen moeglicher Ratten, sondern eventueller Leckbekaempfung.



... und wer Visionen hat, sollte zum Augenarzt gehen ...
und damit sind wir wieder bei Ruder- und Schlauchboot angelangt....anscheinend hast Du kein Boot....ab einer gewissen Größe kommst nicht überall hin...das ist unmöglich
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 13.08.2015, 10:46
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.216
Boot: Crownline 210CCR
5.376 Danke in 2.557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
Ja, aber es muss auch sicher gestellt werden, dass andere Zugangsmoeglichkeiten versperrt werden (Gangway, Abstand zum Land etc.).

Diese rat guards oder rat shields gibt es auch fertig zu kaufen, telweise aber zu Preisen, als waeren sie aus purem Gold.
Du meinst sowas hier
Kostet rund 20 Dollar das Stück
https://www.youtube.com/watch?v=ZOwxHlnZMJc
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 14.08.2015, 00:07
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.497
1.932 Danke in 926 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Justforfun Beitrag anzeigen
....anscheinend hast Du kein Boot....ab einer gewissen Größe kommst nicht überall hin...das ist unmöglich
Gut geraten.

Von den paar Booten, die ich hatte, war es bei einem Boot tatsaechlich nicht moeglich. Die damit verbundenen Probleme haben mich auch veranlasst, diese Entscheidung zu treffen.

Bei den anderen Booten, (bis 33 Fuss) war es moeglich.
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 14.08.2015, 06:02
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.417
Boot: Sense 43
2.537 Danke in 1.027 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
Gut geraten.

Von den paar Booten, die ich hatte, war es bei einem Boot tatsaechlich nicht moeglich. Die damit verbundenen Probleme haben mich auch veranlasst, diese Entscheidung zu treffen.

Bei den anderen Booten, (bis 33 Fuss) war es moeglich.
Welches 33 Fussboot meinst Du....sobald Tanks, Möbel oder Kabelschächte vorhanden sind gibt's genug Versteckmöglichkeiten für Ratten...übrigens..meine Ratte hatte einen Gefährten....keine Frassspuren heute Nacht...aber eine Kotspur haben wir entdeckt...die Jagd geht weiter
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 16.08.2015, 05:43
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.417
Boot: Sense 43
2.537 Danke in 1.027 Beiträgen
Standard

Jetzt wird's interessant...vor drei Tagen hatten wir intensive Frass und Kotspuren am ganzen Schiff...ich legte wieder drei Klebefallen aus....und seitdem...nix......keine Ratten in der Falle kein Kot...und das seit zwei Tagen....sind die Ratten verschwunden.?...wir waren kurz an dem Ort, wo wir vermutlich die Ratten aufgenommen haben.....in der Nacht sind wir allerdings immer vor Anker gelegen...wo sind sie hin....?...kann es sein, dass Ratten trotz 100 m Entfernung vom Ufer vom Schiff springen.....kann es sein, dass sich die Ratten kasteien und tagelang nichts fressen und nicht auf Futtersuche gehen...??...
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 16.08.2015, 07:58
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.561 Danke in 8.132 Beiträgen
Standard

Schwimmen und tauchen können sie jedenfalls ausgezeichnet

Darf man fragen, wo sich dieser Ort befindet?




Gesendet von meinem SM-T530 mit Tapatalk
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 16.08.2015, 08:17
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.417
Boot: Sense 43
2.537 Danke in 1.027 Beiträgen
Standard

Ich war in Tisno....dort wird mein Inoxgeräteträger montiert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #94  
Alt 16.08.2015, 08:18
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

wenn du 2-3 Tage nichts siehst und vor allem nachts nichts hörst, sind sie wieder ausgezogen. bei Bedarf auch übers Wasser
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 17.08.2015, 18:43
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.417
Boot: Sense 43
2.537 Danke in 1.027 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
wenn du 2-3 Tage nichts siehst und vor allem nachts nichts hörst, sind sie wieder ausgezogen. bei Bedarf auch übers Wasser
Na hoffentlich....ich habe den Eindruck, dass auch der Motorenlärm die Ratten nervt...ich hoffe, Sie sind jetzt weg...
Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 04.09.2015, 06:08
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.417
Boot: Sense 43
2.537 Danke in 1.027 Beiträgen
Standard

So...die Ratten bin ich los....vermutlich mögen Sie die Bootsfahrerei samt Motorenlärm nicht...

Vor ein paar Jahren hatte ich auf meiner Windy eine Ratte auf Hvar erwischt...wir haben Sie selbst gesehen.....am nächsten Tag wollte ich mir die Klebefalle besorgen, lichtete den Anker und fuhr unter Motor in den Stadthafen in Hvar vor Anker uns besorgte mir die Falle....aber die Ratte hatte anscheinend übers Wasser das Schiff verlassen und ward nicht mehr gesehen...

Heuer fing ich zuerst eine Ratte mit der Klebefalle...der Jubel war zu früh..am nächsten Tag wieder neue Frass und Kotspuren....daraufhin lichtete ich wieder den Anker...fuhr nach Tisno Klebefallen besorgen...fuhr ca. 1 Stunde mit Motor, schaltete auch den Generator ein....ging ca. 70 m vom Ufer vor Anker....legte neue Klebefallen aus....aber die Ratten waren weg....sie haben das Schiff wieder übers Wasser verlassen...

Meine Erfahrungen....Ratten kommen und verlassen Schiffe in Ufernähe auch übers Wasser, Ratten mögen anscheinend keinen Motorlärm....ich hoffe Euch allen bleiben Erlebnisse dieser Art erspart..aber wenn doch fahren....das mögen Ratten nicht
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 96



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.