boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 85
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 30.04.2018, 15:33
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.379
Boot: Picton Fiesta Four mit Suzuki DF70, Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.214 Danke in 715 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derfighter Beitrag anzeigen
Je seltener es vorkommt, desto besonderer ist es.
Ich finde laut und V8 noch immer gut und bleibe stehen , wo immer ich ihn höre [emoji7]


...iss klar...
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 30.04.2018, 16:16
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.096
7.849 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dete66 Beitrag anzeigen
Für die alten Dreckschleudern, egal ob Zwei-oder 4-Takt, auch und gerade im Binnenbereich, wird es in Zukunft eng...da auch hier in absehbarer Zeit die Umweltschutz-bzw. Emmissionsvorschriften weiter verschärft werden.

Das ist m.M nach auch eine logische Konsequenz und für mich auch Folgerichtig.
Wer sich heute noch damit rühmt, in seiner Freizeit mal nur so aus Spaß mit diesen altertümlichen Motoren 60-80-100l/h Kraftstoffe zu verblasen, demzufolge auch seine/unsere Umwelt unverhältnismäßig stark zu verschmutzen, hat den Sinn und Zweck von Freizeit und Erholung wohl falsch verstanden!

Das ist erst mal nur meine Meinung, die sich jedoch in absehbarer Zeit hinsichtlich gesetzlicher Auflagen konkretisieren wird...und ja... auch die Besitzstandswahrung wird hierbei weiter eingegrenzt bzw. deutlich enger gezogen werden!

V(ergaser)8 und laut ist out...
Ich glaube kaum das das passiert, bei Neuzulassungen höhere Grenzwerte okay, aber die alten dürfen bleiben.

Wenn man den Schwachsinn umsetzen würde den du hier propagierst würden 90% aller Bootsfahrer nicht mehr fahren dürfen.

Wenn so ein Unsinn wirklich kommt wäre das für mich der Tropfen der das Fass zum überlaufen bringt. Dann werde ich entweder Rebellenkämfer für die Bootslobby oder ich wandere aus.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 30.04.2018, 16:45
gelöscht
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Dete,
Ich glaube, das ich mit meinen alten 2,5 bzw 5 PS Flautenschieber umweltschonender unterwegs bin als ein moderner 70PS Verbrenner.
Zumal meine Hauptantriebskraft der Wind ist.
Aber ich habe mir auch schon Gedanken gemacht, wie es weiter geht. Mit einem Kumpel wurde schon ein Solarbetriebener Elektroantrieb getestet und zur Not lässt sich mein Boot auch noch rudern.
Manchmal muss aber mein alter Zweitakter rann, solange er noch hält oder darf.

Uwe-S
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 30.04.2018, 16:59
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.379
Boot: Picton Fiesta Four mit Suzuki DF70, Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.214 Danke in 715 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Uwe-S Beitrag anzeigen
Dete,
Ich glaube, das ich mit meinen alten 2,5 bzw 5 PS Flautenschieber umweltschonender unterwegs bin als ein moderner 70PS Verbrenner.
Zumal meine Hauptantriebskraft der Wind ist.
Aber ich habe mir auch schon Gedanken gemacht, wie es weiter geht. Mit einem Kumpel wurde schon ein Solarbetriebener Elektroantrieb getestet und zur Not lässt sich mein Boot auch noch rudern.
Manchmal muss aber mein alter Zweitakter rann, solange er noch hält oder darf.

Uwe-S

kein Thema... bin ganz bei dir

Zitat:
Wenn man den Schwachsinn umsetzen würde den du hier propagierst würden 90% aller Bootsfahrer nicht mehr fahren dürfen.
sorry Kollege, aber keine reine Propaganda mehr, sondern klares Ziel, wird in den kommenden 10 Jahren auch stärker umgesetzt werden.
Aber 90% halte ich für übertrieben, ich denke es beläuft sich mit der Zeit und zukünftig auf deutlich unter 50%, da viele das Thema erkennen bzw. verantwortungsvoll behandeln und entsprechend modernisieren, wie in anderen Bereichen des Lebens auch.
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 30.04.2018, 18:41
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Was sich einige gleich ins Hend machen,wenn es um die Umwelt geht
Mein 2Takter gehört der neueren Generation an,verbraucht in Teillast mehr als ein gleich starker 4Takter aus 2017.Bei Volllast liegen bei beiden 100L an,da tut sich also garnichts!
Muß ich jetzt ein schlechtes Gewissen haben,weil du das so möchtest?
Tatsächlich interessiert es mich nicht die Bohne,denn wenn ich es nicht mal verglichen hätte dann wüsste ich nicht mal was mein Motor verbraucht.

Wie meine,übrigens völlig legale Freizeitgestaltung aussieht,geht keinen was an.Auch nicht wenn der Daumen grün leuchtet
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 30.04.2018, 20:29
Tillus Tillus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Köln
Beiträge: 677
Boot: Gummiwurst mit 25er race Merc
870 Danke in 471 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dete66 Beitrag anzeigen
Für die alten Dreckschleudern, egal ob Zwei-oder 4-Takt, auch und gerade im Binnenbereich, wird es in Zukunft eng...da auch hier in absehbarer Zeit die Umweltschutz-bzw. Emmissionsvorschriften weiter verschärft werden.

Das ist m.M nach auch eine logische Konsequenz und für mich auch Folgerichtig.
Wer sich heute noch damit rühmt, in seiner Freizeit mal nur so aus Spaß mit diesen altertümlichen Motoren 60-80-100l/h Kraftstoffe zu verblasen, demzufolge auch seine/unsere Umwelt unverhältnismäßig stark zu verschmutzen, hat den Sinn und Zweck von Freizeit und Erholung wohl falsch verstanden!

Das ist erst mal nur meine Meinung, die sich jedoch in absehbarer Zeit hinsichtlich gesetzlicher Auflagen konkretisieren wird...und ja... auch die Besitzstandswahrung wird hierbei weiter eingegrenzt bzw. deutlich enger gezogen werden!

V(ergaser)8 und laut ist out...
Dieses Bewusstsein ist sicher ein weinig regional angehaucht! Wenn ich 5 mal im Jahr mit nen 25er 2-Tak auf dem Rhein unterwegs bin, sind das quasi 0,0001 Prozent an Emmision was ein Tanklaster Rhein aufwärts in einer Stunde in die Luft ballert, daher sollten die Ansätze wohl eher wo anders gesucht werden. Also, worüber reden wir hier??
__________________
Gude aus Kölle!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 30.04.2018, 20:39
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Wir reden darüber,das die am Elbstrand stehenden Schaulustigen sich immer wieder freuen wenn der Luxusliner einläuft.Sooo emotional,das Getute,die fröhlichen Menschen....alles freut sich,ist doch super.
Naja,die schwarze Wolke über dem Schornstein könnte manchmal einen Schatten über den Hafen werfen.Na und?Das ist JETZT gerade nicht wichtig,verwende ich eben Blitzlicht

Manchen Leuten müsste man vor einer Umweltdiskussion einen Knebel anlegen dürfen.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 01.05.2018, 07:30
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.379
Boot: Picton Fiesta Four mit Suzuki DF70, Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.214 Danke in 715 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tillus Beitrag anzeigen
Wenn ich 5 mal im Jahr mit nen 25er 2-Tak auf dem Rhein unterwegs bin...
...Also, worüber reden wir hier??
...nicht über deine Nuckelpinne...

Zitat:
Zitat von Tillus Beitrag anzeigen
daher sollten die Ansätze wohl eher wo anders gesucht werden.

...das sagt nun mal jeder Betroffene...
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 01.05.2018, 09:24
Benutzerbild von derfighter
derfighter derfighter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Kreis Segeberg
Beiträge: 584
Boot: Sea Ray 330
1.056 Danke in 340 Beiträgen
Standard

[emoji23] Komödie pur.

Habe gerade Mal ausgerechnet: 170L/100km mit dem Boot.

Und der Pickup meiner Frau hat 3,2Liter Hubraum. [emoji121] Aber Euro6 . Er ist ja auch erst 6 Monate alt.

Und nun?

Ich will mal behaupten, dass wir wesentlich sauberer sind als die Generationen vor uns.
Schließlich habe ich nur Autos, die nicht älter als 2 Jahre sind und eine grüne Plakette haben. [emoji56]

Und die Herstellung zwei neuer Motoren inklusive Anlieferung ist für die Umwelt wohl schädlicher, als die wenigen Stunden, die mein Motor am Wochenende läuft.
__________________



hier könnte etwas sinnvolles stehen. Ein Bier zum Beispiel
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 01.05.2018, 10:20
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.379
Boot: Picton Fiesta Four mit Suzuki DF70, Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.214 Danke in 715 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derfighter Beitrag anzeigen
Komödie pur.

Habe gerade Mal ausgerechnet: 170L/100km mit dem Boot.

Und der Pickup meiner Frau hat 3,2Liter Hubraum. Aber Euro6 . Er ist ja auch erst 6 Monate alt.

Und nun?

Ich will mal behaupten, dass wir wesentlich sauberer sind als die Generationen vor uns.
Schließlich habe ich nur Autos, die nicht älter als 2 Jahre sind und eine grüne Plakette haben.

Und die Herstellung zwei neuer Motoren inklusive Anlieferung ist für die Umwelt wohl schädlicher, als die wenigen Stunden, die mein Motor am Wochenende läuft.
...es geht hier doch nicht um die Wirtschaftlichkeit/Umweltverträglichkeit deiner PKW´s...die lassen wir mal dahin gestellt...


Zitat:
Zitat von derfighter Beitrag anzeigen
Komödie pur.
auch in der Komödie spiegelt sich die Gesellschaft...wusste schon ein gewisser Herr Eulenspiegel...
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 85



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.