boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 446Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 446
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 04.07.2017, 05:23
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 825
Boot: Sunseeker
1.466 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gnymfaz Beitrag anzeigen
ich muss zugeben, so richtig automatisiert ist die ordnungsgemäße Bildung einer Rettungsgasse bei mir noch nicht, allerdings lasse ich meist genug Freiraum um meinen Arsch aus dem Weg zu bekommen..
.....
Gruß
Enno
Das geht mir leider genauso

Die Ursache dürfte sein, dass man mittlerweile ständig irgendwo im Stau steht. Das ist schon fast der Normalfall bei den überfüllten Strassen.
Ein Rettungsfahrzeug kommt in den seltensten Fällen, da es meist "nur normale" Staus, ohne Unfall oder dgl. ist.

Das soll natürlich das nichtbilden einer Rettungsgasse nicht entschuldigen, sondern man denkt bei einem Stau nicht automatisch an einen Unfall.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 04.07.2017, 05:26
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.992 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Das Problem wir in Amiland anscheinend anders gelöst:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	article-2601279-1CFD78B700000578-167_634x431.jpg
Hits:	150
Größe:	62,8 KB
ID:	759161



Aus 2014:
http://www.dailymail.co.uk/news/arti...larm-fire.html
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 04.07.2017, 06:10
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.080 Danke in 21.759 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von aunt t Beitrag anzeigen
Das Problem wir in Amiland anscheinend anders gelöst:
Anhang 759161



Aus 2014:
http://www.dailymail.co.uk/news/arti...larm-fire.html
Zum Glück sind unsere Standrohre drehbar und wir müssen nicht andere PKW zerdeppern.
Aber Kreativ ist die Lösung schon....

__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 04.07.2017, 06:40
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.922
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.026 Danke in 4.857 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
... Und schon rauscht dir das Einsatzfahrzeug in die Seite.
Dann wird es schwer dir zu beweisen das du das Fahrzeug hättest sehen und hören können und schon wird es für den Fahrer des Einsatzfahrzeuges Eng. ...
Dem "normalen" Autofahrer sollte schon Gelegenheit gegeben werden die Situation zu erkennen und anzuhalten.

Deshalb heißt es ja auch im §35 (8):
Die Sonderrechte dürfen nur unter gebührender Berücksichtigung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung ausgeübt werden.

Ich habe auch noch nicht erlebt, dass ein Einsatzfahrzeug "blind" mit unverminderter Geschwindigkeit in eine Kreuzung gefahren ist.

Du hattest aber geschrieben:
Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
... Die Vorfahrtsregeln sind wegen des Blaulichtes nicht außer Kraft. ...
Das Einsatzfahrzeug darf aber (mit entsprechender Vorsicht) bei "Rot" oder vor dem von rechts kommenden Pkw über die Kreuzung fahren = Vorfahrtsregeln außer Kraft.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 04.07.2017, 06:41
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.538
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
5.003 Danke in 2.602 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fritz682 Beitrag anzeigen
Ich habe es mal als normaler PKW Fahrer erlebt das mein Vordermann an einer GRÜNEN Ampel stehen geblieben ist weil von hinten ein Notarztwagen mit Sonderrechten ankam. .....
Das ist mir auch schon passiert, wenn man dann aber selber mal hupt und Lichtsignal gibt, räumen die Leute die Kreuzung. Als wenn Blaulicht und Martinshorn lähmt.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 04.07.2017, 06:51
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.080 Danke in 21.759 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Dem "normalen" Autofahrer sollte schon Gelegenheit gegeben werden die Situation zu erkennen und anzuhalten.

Deshalb heißt es ja auch im §35 (8):
Die Sonderrechte dürfen nur unter gebührender Berücksichtigung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung ausgeübt werden.

Ich habe auch noch nicht erlebt, dass ein Einsatzfahrzeug "blind" mit unverminderter Geschwindigkeit in eine Kreuzung gefahren ist.

Du hattest aber geschrieben:


Das Einsatzfahrzeug darf aber (mit entsprechender Vorsicht) bei "Rot" oder vor dem von rechts kommenden Pkw über die Kreuzung fahren = Vorfahrtsregeln außer Kraft.

Gruß Lutz
Das ist jetzt wieder jedes Wort mit der goldwaage gewogen.
Fakt ist wenn der Pkw Fahrer das Blaulicht und martikshorn erkennt muss er Platz machen.
Wenn er es nicht erkennt hat er Vorfahrt.
Und ich habe schon oft erlebt wie polizeiautos über ne Kreuzung gefahren sind ohne das sie schauen könnten.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 04.07.2017, 08:04
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.922
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.026 Danke in 4.857 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Das ist jetzt wieder jedes Wort mit der goldwaage gewogen. ...
Goldwaage
Entweder sind die Vorfahrtregeln in oder außer Kraft.
Ein bischen Schwanger gibt es nicht

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
... Fakt ist wenn der Pkw Fahrer das Blaulicht und martikshorn erkennt muss er Platz machen.
Wenn er es nicht erkennt hat er Vorfahrt. ...
Nein, dann begeht er nach §49 (3) 3. eine OWi, weil er gegen §38 (1) verstößt.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 04.07.2017, 08:08
Ghohnsbein Ghohnsbein ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.08.2013
Beiträge: 67
122 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Kameras in jeden Rettungswagen und anschließend die Bilder auswerten....
Mein Reden! Und dann wie in Östereich die Strafe auf 2.000€ anheben.

Dann klappt es auch mit der Rettungsgasse
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 04.07.2017, 11:35
Tamino Tamino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordsee
Beiträge: 1.558
Boot: ändert sich gerade
1.756 Danke in 739 Beiträgen
Standard

Wenn man einen die Rettungsgasse und "Gafferkolonne" mit einem Vorschlaghammer entlang gehen ließe, wäre das Problem auch schnell beseitigt
__________________
Handbreit Jens
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 04.07.2017, 12:10
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.377
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.572 Danke in 18.184 Beiträgen
Standard

An alle Rettungskräfte, Notärzte und Feuerwehrmänner, denen mein absoluter und uneingeschränkter Respekt gebührt:

Es heißt Martinhorn (ohne 's')
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 04.07.2017, 12:12
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.080 Danke in 21.759 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
An alle Rettungskräfte, Notärzte und Feuerwehrmänner, denen mein absoluter und uneingeschränkter Respekt gebührt:

Es heißt Martinhorn (ohne 's')
Stimmt da es von der Fa. Martin in Philippsburg (25km von mir Entfernt) entwickelt wurde.
Aber Martinshorn ist auch richtig.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 04.07.2017, 12:14
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.377
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.572 Danke in 18.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Stimmt da es von der Fa. Martin in Philippsburg (25km von mir Entfernt) entwickelt wurde.
Aber Martinshorn ist auch richtig.
Dann würde es 'Martins Horn' geschrieben
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 04.07.2017, 12:15
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.080 Danke in 21.759 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Dann würde es 'Martins Horn' geschrieben
http://www.rp-online.de/panorama/wis...-aid-1.2287026

Martinshorn oder Martin-Horn
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 04.07.2017, 12:17
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.377
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.572 Danke in 18.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Wenn andere es auch falsch schreiben, wird es dadurch nicht richtiger.
Gerade die Medien geben sich da wenig Mühe in der Recherche.

Martinhorn ist eine eingetragene Marke.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 04.07.2017, 12:18
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.273
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.120 Danke in 11.666 Beiträgen
Standard

Fake News
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 04.07.2017, 12:19
Hehehe Hehehe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 1.274
Boot: Groß und alt, klein und neu
793 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Der Duden schreibt "Martinshorn" mit s und zusammen. Liegt vielleicht daran, dass das Original "Martin-Horn" geschrieben wird und als Wortmarke geschützt ist?
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 04.07.2017, 12:20
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.538
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
5.003 Danke in 2.602 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Wenn andere es auch falsch schreiben, wird es dadurch nicht richtiger.
Gerade die Medien geben sich da wenig Mühe in der Recherche.

Martinhorn ist eine eingetragene Marke.
Hast Du den Artikel überhaupt gelesen?
Zitat:
Seit dieser Zeit besteht die geschützte Wortmarke "Martin-Horn". Das "s" als bindender Konsonant hat sich im Laufe der Jahre dazwischengemogelt.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 04.07.2017, 12:21
Hehehe Hehehe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 1.274
Boot: Groß und alt, klein und neu
793 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Wenn andere es auch falsch schreiben, wird es dadurch nicht richtiger.
Gerade die Medien geben sich da wenig Mühe in der Recherche.

Martinhorn ist eine eingetragene Marke.
Stimmt, aber wenn du die Wortmarke falsch schreibst, wird es auch nicht besser
http://www.maxbmartin.de/start.html
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 04.07.2017, 12:22
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.377
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.572 Danke in 18.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Hast Du den Artikel überhaupt gelesen?
Auch wenn man mit der Zeit aus Dummheit etwas irgendwo zwischenmogelt wird es nicht richtiger.

Und ja, ich kenne den Artikel und ich kenne auch die Fa. Max B. Martin sehr gut
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 04.07.2017, 12:24
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.080 Danke in 21.759 Beiträgen
Standard

http://www.maxbmartin.de/

Schreibt selbst Martin-Horn
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 04.07.2017, 12:26
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.377
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.572 Danke in 18.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hehehe Beitrag anzeigen
Stimmt, aber wenn du die Wortmarke falsch schreibst, wird es auch nicht besser
http://www.maxbmartin.de/start.html
Da hast du vollkommen Recht, aber sie selbst schreiben es oftmals auf ihren Lieferscheinen und Rechnungen an mich auch zusammen. Deshalb gilt das für mich als gebräuchlich, eher zumindest, als ein 's' dazwischen.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 04.07.2017, 12:27
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.080 Danke in 21.759 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Da hast du vollkommen Recht, aber sie selbst schreiben es oftmals auf ihren Lieferscheinen und Rechnungen an mich auch zusammen. Deshalb gilt das für mich als gebräuchlich, eher zumindest, als ein 's' dazwischen.
Ah für dich und das ist bindend
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 04.07.2017, 12:27
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.922
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.026 Danke in 4.857 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
... Es heißt Martinhorn (ohne 's')
Interessant, aber der Duden ist da andererer Meinung

Entweder Martinshorn mit "s" oder Martin-Horn ohne "s" aber dann mit Bindestrich.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 04.07.2017, 12:28
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.377
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.572 Danke in 18.184 Beiträgen
Standard

Hatten wir schon, Lutz
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 04.07.2017, 12:29
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.670
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.143 Danke in 2.604 Beiträgen
Standard

Iss doch jetzt absolut scheißegal wie das Heuldings heisst, hauptsache man merkt es, wenn es hinter oder vor einem heult.
Meins iss sogar 15 Dezibel lauter [emoji3] [emoji6]
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 446Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 446



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.