boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 188Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 188
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 06.03.2018, 11:36
Trawar Trawar ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.07.2017
Beiträge: 151
40 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Ich hatte auch so einen und war damit 2 mal am Wasser, der lief bei mir aber nie richtig und hatte nie und nimmer 3,5Ps, Das schlimmste war wenn der Warm wurde dann war fast ende im Gelände, habe den dann als Bastler verkauft.
Nie wieder son rotz.
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 06.03.2018, 14:41
Benutzerbild von Kielerjunge
Kielerjunge Kielerjunge ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.05.2014
Beiträge: 922
570 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Hallo,
hab mir das Ding mal näher angesehen,
zuerst der Benzinhahn ........
das ist so ein Pumpball, da soll man so 10 mal draufdrücken und dann starten.
Das ist so ein weicher Plastiksack , damit wird man wohl den Vergaser füllen.
Etwas anderes als Benzinhahn hab ich nicht gefunden.......
Ich finde von außen nur den Ball, Choke, und Ausmachknopf.

Neben dem Arretierungsknopf für das hochkippen des Motors ist ne Schraube, die ist zu lang, wenn man den Knopf rausziehen will, schrappt man sich den Finger an, aber nicht viel, nur ein bisschen ..........
Also etwas absägen und glatt abfeilen.

Ansonsten macht der einen guten Eindruck. Hab mal am Starter gezogen,
hat guten Wiederstand. Man kann sich gut oben am Starter beim anziehen
abstützen, klappt also das der zur Seite gestartet wird.

Sobald es wärmer wird, gehts los......—-


Gruß Tommy
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	E2858C72-7A44-49D6-8770-3C2DADE256CC.jpeg
Hits:	139
Größe:	136,2 KB
ID:	788671   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	72CE8801-ACB6-4CC2-8D9D-3ED48A0A5A4E.jpeg
Hits:	133
Größe:	137,5 KB
ID:	788672   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2578C0DE-F47D-44BF-AD72-67001F6A67FB.jpeg
Hits:	138
Größe:	127,5 KB
ID:	788673  

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 06.03.2018, 14:57
Benutzerbild von Kielerjunge
Kielerjunge Kielerjunge ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.05.2014
Beiträge: 922
570 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Hier noch das Bordwerkzeug, dünnes Handbuch in Englisch, so ein kleiner
1 Liter Kanister zum mischen.
Laut Handbuch 25:1 .
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	493BE0D6-0274-42CA-8579-EF1D43C991E7.jpg
Hits:	125
Größe:	34,5 KB
ID:	788674  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 06.03.2018, 17:52
Benutzerbild von Timbo86
Timbo86 Timbo86 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.02.2013
Ort: Rosenkopf
Beiträge: 348
Boot: Four Winns 248 Vista
334 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kielerjunge Beitrag anzeigen
Hallo,
hab mir das Ding mal näher angesehen,
zuerst der Benzinhahn ........
das ist so ein Pumpball, da soll man so 10 mal draufdrücken und dann starten.
Das ist so ein weicher Plastiksack , damit wird man wohl den Vergaser füllen.
Etwas anderes als Benzinhahn hab ich nicht gefunden.......
Ich finde von außen nur den Ball, Choke, und Ausmachknopf.

Neben dem Arretierungsknopf für das hochkippen des Motors ist ne Schraube, die ist zu lang, wenn man den Knopf rausziehen will, schrappt man sich den Finger an, aber nicht viel, nur ein bisschen ..........
Also etwas absägen und glatt abfeilen.

Ansonsten macht der einen guten Eindruck. Hab mal am Starter gezogen,
hat guten Wiederstand. Man kann sich gut oben am Starter beim anziehen
abstützen, klappt also das der zur Seite gestartet wird.

Sobald es wärmer wird, gehts los......—-


Gruß Tommy

Da bin ich mal gespannt, ob der was taugt.....
__________________
Liebe Grüße Tim

Rab Rules
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 06.03.2018, 20:04
Benutzerbild von andreas_vn1500
andreas_vn1500 andreas_vn1500 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2013
Ort: Thüringen
Beiträge: 432
Boot: Skibsplast 490 VS
679 Danke in 287 Beiträgen
Standard

Also ich bin ja ein totaler Suzuki-Fan. Ich fahre seit 1995 diverse Suzuki, entweder neu gekauft oder mit Boot erworben:
DF 2,5 DF 15 DT 5 DT 6 DT 30 DT 140
Mir gefallen die Motoren vom Design und sie sind auch immer gut gelaufen - außer wenn mal eine "Fachwerkstatt" einen kaputt repariert hat... Sorry, hier sind ja auch Mechaniker unterwegs - Es gibt TOP-Mechaniker, aber es gibt auch Schrauber die wissen nicht was sie tun (habe gerade Ärger mit meinem DT 6 nach Werkstattbesuch mit normaler Wartung).
Was mich eben wundert ist, dass es Motoren (z.B. eBay) gibt mit Standort Deutschland, Käuferschutz und 1 Monat Rückgaberecht. Wenn so ein Teil nicht funktioniert, bekommt doch der Händler bzw. Importeur auch Ärger, da es sich um einen Kaufvertrag nach deutschem Recht handelt und ich über z.B. Paypal das Geld zurück fordern kann...
Ich habe z.B. mal nach Videos über Hangkai gegoogelt. Da gibt es sehr viele private aus dem russisch-sprachigem Raum. Dort wird i.d.R. 1x gezogen und sie sind an.
__________________
Gruß Andreas
Der Thread für die Poseidon-Fahrer:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=220680
Geht der Meeresspiegel kaputt, wenn man in See sticht?
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 06.03.2018, 20:32
Benutzerbild von schewardnadse
schewardnadse schewardnadse ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.02.2012
Beiträge: 143
78 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von andreas_vn1500 Beitrag anzeigen
Was mich eben wundert ist, dass es Motoren (z.B. eBay) gibt mit Standort Deutschland, Käuferschutz und 1 Monat Rückgaberecht. Wenn so ein Teil nicht funktioniert, bekommt doch der Händler bzw. Importeur auch Ärger, da es sich um einen Kaufvertrag nach deutschem Recht handelt und ich über z.B. Paypal das Geld zurück fordern kann...
Ich habe z.B. mal nach Videos über Hangkai gegoogelt. Da gibt es sehr viele private aus dem russisch-sprachigem Raum. Dort wird i.d.R. 1x gezogen und sie sind an.
Guten Abend,

das funktioniert so:

https://www.tagesschau.de/wirtschaft...china-101.html

der Eduard
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 07.03.2018, 10:43
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.075
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.118 Danke in 5.764 Beiträgen
Standard

Ich find das doof wenn man für einen Notmotor, einen Notmotor braucht...
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 07.03.2018, 10:51
Amtrack Amtrack ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2016
Beiträge: 1.157
Boot: 2018er 2,30m Aquaparx Gummipelle/Beiboot/Spaßboot mit Motor
2.016 Danke in 849 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarDan Beitrag anzeigen
Ich find das doof wenn man für einen Notmotor, einen Notmotor braucht...
Der Logik nach finde ich es aber auch doof, wenn man für seinen Haupt(!)motor einen Notmotor braucht

Die Chinadinger stehen und fallen mit der Einstellung der Vergaser.
Das ist bei den Kettensägen so, bei den Heckenscheren, bei den Rasentrimmern und (ohne es zu wissen) vermutlich auch bei den Außenbordern so.

Ich muss sagen, dass ich in 4 von 5 Fällen Glück hatte - die springen auch nach langen Standzeiten sehr gut an und laufen zuverlässig (Gartenwerkzeuge).
In einem Fall war der Vergaser ab Werk zu mager oder es gab einen Fertigungsfehler beim Kolben/Zylinder, da direkt nach 2 Stunden Einsatz der Motor fest war (Gemisch nach Vorgabe - das hat gepasst).
Der Garantieersatz lief und läuft problemlos...

Aber klar, bei neuer Ware erwartet man natürlich (zu Recht!), dass auch alles passend abgestimmt und eingestellt ist.
Oder man stellt sich direkt darauf ein und freut sich am günstigen (billigen?) Preis... wobei für meinen Geschmack die Außenborder dazu zu teuer sind, als das sie nicht sofort direkt funktionieren dürften.
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 07.03.2018, 10:51
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Ehrlich gesagt ich habe eine chinesische Kettensäge mit 65 ccm und 3,5 PS, die springt zu jeder Zeit an nach ein paar Mal ziehen. Wird wohl bauähnlich sein. Wenn man erst mal die Reißleine gegen was Brauchbares ausgetauscht hat recht zuverlässig, laut und durstig.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 07.03.2018, 11:27
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.075
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.118 Danke in 5.764 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Der Logik nach finde ich es aber auch doof, wenn man für seinen Haupt(!)motor einen Notmotor braucht

.
Das man überhaupt einen Notmotor braucht finde ich auch doof aber gesunder Menschenverstand, meine eigenen Erfahrungen und meine Fürsorgepflicht lassen mich jedenfalls NIE wieder ohne rausfahren.
Denn ob der Hauptmotor auch mal streikt oder nicht hat man leider nicht in der Hand.
Fakt ist aber, wenn ich einen Notmotor benötige möchte ich das er womöglich sofort anspringt und dann Zuverlässig läuft und mich und meine Familie schnellstmöglich aus der Gefahrensituation bringt.
Um dieses Risiko zu minimieren kaufe ich Motoren die sich schon millionenfach bewährt haben z.B. Yamaha oder Honda.
Und da vertraue ich keinem Hayschning, Anccher usw.
Wenn ich da sparen muß habe ich das falsche Hobby!

Und ich bezweifel doch sehr stark das sich so ein Motor nach 2 Jahren Salzwasser überhaupt noch reparieren lässt....vermutlich werden die Schrauben abreißen als wenn es keinen Morgen mehr gäbe.
Beim ersten Impellerwechsel (wenns denn überhaupt dazu kommt) muß man wahrscheinlich nur mal ordentlich gegen das Unterwasserteil tretten und schon lieget der Impeller frei
War selbst bei einem Johnson 3,3 so. Absoluter Murks diese Kiste!
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 07.03.2018, 11:37
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.075
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.118 Danke in 5.764 Beiträgen
Standard

Habe vor kurzem einen uralten Yamaha 2 PS erstanden, das Teil ist ewig nicht gelaufen.......
Als ich gezogen habe um zu sehen ob er fest ist sprang er an.
Merke: einen guten japanischen Aussenborder immer im Wasser oder in der Tonne anziehen weil springt wahrscheinlich sofort an.

Hätte ich mal lieber am Propeller gedreht...aber egal, der Impeller kommt eh neu.
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 07.03.2018, 15:32
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.690
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.362 Danke in 742 Beiträgen
Standard

Bevor ich mir solch einen China AB als Notmotor ans Boot hänge würde, würde ich lieber einen preisgleichen, gebrauchten Markenmotor nehmen. Er ist halt keine Kettensäge bei der es nur ärgerlich ist wenn sie nicht anspringt. Ein Notmotor ist dafür da sich aus einer brenzligen / unangenehmen Situation, bedingt durch Ausfall des Hauptmotors, ohne fremde Hilfe zu befreien.
Dafür muss man Vertrauen zu diesem Notmotor haben. Sollen wir doch mal ehrlich sein, so häufig wird er nicht zum Probelauf angelassen.
Aber davon mal ganz abgesehen, auch bei meinen Werkzeugen mit Verbrennungsmotor (Kettensäge, Freischneider, Heckenschere, Bläser) habe ich, nachdem ich ein paarmal Lehrgeld bezahlt habe, alles auf Stihl umgestellt. Erst mal haben die so gut wie keinen Defekt, zweitens springen sie immer an auch wenn sie Monate nicht in Gebrauch waren und drittens ist die Ersatzteilbeschaffung Null Problemo.

Ihr kennt doch den Spruch:
Wer billig kauft kauft zweimal.
__________________
Gruß
Jörg

Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß,
nicht alles glaubt was einem erzählt wird
und über den Rest einfach still lächelt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 07.03.2018, 15:36
Amtrack Amtrack ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2016
Beiträge: 1.157
Boot: 2018er 2,30m Aquaparx Gummipelle/Beiboot/Spaßboot mit Motor
2.016 Danke in 849 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nautico Beitrag anzeigen
Ihr kennt doch den Spruch:
Wer billig kauft kauft zweimal.

Oder 3x, oder 4x.
Und ist dann noch immer günstiger unterwegs, als mit einer Stihl...
__________________
-------------
Gruß,
David
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 07.03.2018, 15:46
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.690
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.362 Danke in 742 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Oder 3x, oder 4x.
Und ist dann noch immer günstiger unterwegs, als mit einer Stihl...
Das kommt drauf an was Du für Arbeiten machst und wie häufig Du sie brauchst
__________________
Gruß
Jörg

Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß,
nicht alles glaubt was einem erzählt wird
und über den Rest einfach still lächelt!
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 07.03.2018, 15:46
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.075
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.118 Danke in 5.764 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Oder 3x, oder 4x.
Und ist dann noch immer günstiger unterwegs, als mit einer Stihl...
Aber mit wie viel Geld willst du die Nerven aufwiegen die dir durchgehen wenn die Mistviecher wieder nicht anspringen und du erstmal in den Baumarkt musst um eine neue Maschine zu besorgen?!
Während du dann die Gartenarbeit mit der neuen Maschine erledigst kannst du dich schon mal auf die Retourenabwicklung mit China oder irgendeinem dubiosen Zwischenhändler vorbereiten.....echt geil

Billig kaufen muß man sich leisten können.....auch ethisch

Aber solange es Abnehmer mit Nehmerqualitäten gibt wird der Mist auch weiterhin importiert.....dann mal zu, lernen tut manchmal weh und kostet auch oft viel Geld
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 07.03.2018, 16:16
Benutzerbild von Kielerjunge
Kielerjunge Kielerjunge ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.05.2014
Beiträge: 922
570 Danke in 311 Beiträgen
Standard

So, komme gerade vom testen, hat mir keine Ruhe gelassen, wollte unbedingt mal hören wie er läuft...........

Nach ca. 10 mal am Ball Pumpen war ein bisschen drin, nach ca. 20 mal war
der Ball voll, und man merkte auch wie es schwerer ging, wie beim Pumpball
beim Aussentank.

Zum anziehen brauch man richtig Kraft, geht ungewöhnlich schwer.

Damit ist der Testbericht auch schon zu Ende, denn mehr tat sich nicht......
Alles mögliche probiert, Kerze, Choke, Ausmachknopf, und , und , und .
Funke ist da.
Also vermutlich Vergaser oder so, hab allerdings echt keinen
Bock, da jetzt dran rumzuschrauben.


Ich frag mal vorsichtig in die Runde, sucht noch jemand einen kleinen Motor
für sein Schlauchboot oder so ......
Ist nicht einer dieser ausgelutschten Motoren die aus dem letzten Loch pfeifen,
wie Sie öfter im Netz für teures Geld angeboten werden, sondern neuwertig,
und ich kann versichern, seit der Auslieferung hat dieser Motor

........GARANTIERT NOCH NICHT GELAUFEN .............

Natürlich hier zum Forumspreis .........


Gruß Tommy
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	AB3BEBE3-0B47-483C-A61B-6704A83E8790.jpeg
Hits:	115
Größe:	139,5 KB
ID:	788812   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	B3DE527F-D444-4F57-95C1-9B6EFC2256BF.jpeg
Hits:	114
Größe:	130,9 KB
ID:	788813  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 07.03.2018, 18:48
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.075
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.118 Danke in 5.764 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kielerjunge Beitrag anzeigen


Ich frag mal vorsichtig in die Runde, sucht noch jemand einen kleinen Motor
für sein Schlauchboot oder so ......
Ist nicht einer dieser ausgelutschten Motoren die aus dem letzten Loch pfeifen,
wie Sie öfter im Netz für teures Geld angeboten werden, sondern neuwertig,
und ich kann versichern, seit der Auslieferung hat dieser Motor

........GARANTIERT NOCH NICHT GELAUFEN .............

Natürlich hier zum Forumspreis .........


Gruß Tommy
Frag mal Amtrack, der hat eine sehr soziale Ader wenn es um gute Produkte aus Fernost geht
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 07.03.2018, 19:06
Benutzerbild von Frank_63
Frank_63 Frank_63 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.12.2015
Ort: Berlin / Hamburg
Beiträge: 968
Boot: Nidelv
Rufzeichen oder MMSI: Moinsen....
2.344 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kielerjunge Beitrag anzeigen
So, komme gerade vom testen, hat mir keine Ruhe gelassen, wollte unbedingt mal hören wie er läuft...........

Nach ca. 10 mal am Ball Pumpen war ein bisschen drin, nach ca. 20 mal war
der Ball voll, und man merkte auch wie es schwerer ging, wie beim Pumpball
beim Aussentank.

Zum anziehen brauch man richtig Kraft, geht ungewöhnlich schwer.

Damit ist der Testbericht auch schon zu Ende, denn mehr tat sich nicht......
Alles mögliche probiert, Kerze, Choke, Ausmachknopf, und , und , und .
Funke ist da.
Also vermutlich Vergaser oder so, hab allerdings echt keinen
Bock, da jetzt dran rumzuschrauben.


Ich frag mal vorsichtig in die Runde, sucht noch jemand einen kleinen Motor
für sein Schlauchboot oder so ......
Ist nicht einer dieser ausgelutschten Motoren die aus dem letzten Loch pfeifen,
wie Sie öfter im Netz für teures Geld angeboten werden, sondern neuwertig,
und ich kann versichern, seit der Auslieferung hat dieser Motor

........GARANTIERT NOCH NICHT GELAUFEN .............

Natürlich hier zum Forumspreis .........


Gruß Tommy
Moin,

ganz ehrlich und bitte sei mir nicht böse ,ich nehme liebe einen 10 Jahre alten Yamaha AB der beim vorsichtigen Anziehen anspringt als irgendeinen China Kracher von dem nichts bekannt ist außer das er nicht läuft...
__________________
Gruß
Frank
Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #94  
Alt 07.03.2018, 19:13
iXware iXware ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: Lausitzer Seenland
Beiträge: 867
Boot: Dolphin 19 - "Xenia"
774 Danke in 448 Beiträgen
Standard

fün nen 20er+Versand würd ich mir mal den Spaß machen
__________________
MfG, Frank.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 07.03.2018, 19:22
Benutzerbild von Kielerjunge
Kielerjunge Kielerjunge ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.05.2014
Beiträge: 922
570 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von iXware Beitrag anzeigen
fün nen 20er+Versand würd ich mir mal den Spaß machen

Die Kosten neu so um die 230, ungefähr glaub ich.
Und ich selber hab ja dafür , also fürs Essen und Saufen , etwas über 70
bezahlt..........

Gruß Tommy
Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 07.03.2018, 19:24
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.075
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.118 Danke in 5.764 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von iXware Beitrag anzeigen
fün nen 20er+Versand würd ich mir mal den Spaß machen
Zitat:
Zitat von Kielerjunge Beitrag anzeigen
Die Kosten neu so um die 230, ungefähr glaub ich.
Und ich selber hab ja dafür , also fürs Essen und Saufen , etwas über 70
bezahlt..........

Gruß Tommy

Ich würd das Angebot sofort annehmen....leichter wirst du ihn nie wieder los.
Für Restmüll zu groß und aufn Recyclinghof kostet das womöglich wieder Geld...
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #97  
Alt 07.03.2018, 19:29
Benutzerbild von Kielerjunge
Kielerjunge Kielerjunge ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.05.2014
Beiträge: 922
570 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank_63 Beitrag anzeigen
irgendeinen China Kracher von dem nichts bekannt ist außer das er nicht läuft...


Wie heißt das in der Bucht doch immer so schön :

Für einen Bastler kein Problem, der kriegt das locker wieder hin .......


Ich weiß nicht, warum der beim Vorgänger nicht ansprang, ich vermute mal,
das er wohl abgesoffen war, und der Sprit jetzt 1 1/2 Jahre im Vergaser steht,
also vielleicht die Düsen zu.
Ich hab den erstmal wieder in den Keller gestellt,
mal sehen was ich weitermache.

Gruß Tommy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 07.03.2018, 19:32
Benutzerbild von Frank_63
Frank_63 Frank_63 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.12.2015
Ort: Berlin / Hamburg
Beiträge: 968
Boot: Nidelv
Rufzeichen oder MMSI: Moinsen....
2.344 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kielerjunge Beitrag anzeigen
So, komme gerade vom testen, hat mir keine Ruhe gelassen, wollte unbedingt mal hören wie er läuft...........

Nach ca. 10 mal am Ball Pumpen war ein bisschen drin, nach ca. 20 mal war
der Ball voll, und man merkte auch wie es schwerer ging, wie beim Pumpball
beim Aussentank.

Zum anziehen brauch man richtig Kraft, geht ungewöhnlich schwer.

Damit ist der Testbericht auch schon zu Ende, denn mehr tat sich nicht......
Alles mögliche probiert, Kerze, Choke, Ausmachknopf, und , und , und .
Funke ist da.
Also vermutlich Vergaser oder so, hab allerdings echt keinen
Bock, da jetzt dran rumzuschrauben.


Ich frag mal vorsichtig in die Runde, sucht noch jemand einen kleinen Motor
für sein Schlauchboot oder so ......
Ist nicht einer dieser ausgelutschten Motoren die aus dem letzten Loch pfeifen,
wie Sie öfter im Netz für teures Geld angeboten werden, sondern neuwertig,
und ich kann versichern, seit der Auslieferung hat dieser Motor

........GARANTIERT NOCH NICHT GELAUFEN .............

Natürlich hier zum Forumspreis .........


Gruß Tommy
Aber wenn Du möchtest schick mir das Ding ich werde das dann für dich entsorgen....in der Hoffnung ,dass solche Trümmer keine Schule machen...
__________________
Gruß
Frank
Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt
Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 07.03.2018, 19:35
Benutzerbild von Kielerjunge
Kielerjunge Kielerjunge ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.05.2014
Beiträge: 922
570 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarDan Beitrag anzeigen
Ich würd das Angebot sofort annehmen....leichter wirst du ihn nie wieder los.
Für Restmüll zu groß und aufn Recyclinghof kostet das womöglich wieder Geld...

Was mich wundert, die werden so gut wie garnicht in der Bucht und bei
Kleinanzeigen von Privat als gebraucht verkauft, und auch Ersatzteile von geschlachteten Motoren sind mehr als selten ........

Woran liegt das
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 07.03.2018, 19:37
Benutzerbild von Frank_63
Frank_63 Frank_63 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.12.2015
Ort: Berlin / Hamburg
Beiträge: 968
Boot: Nidelv
Rufzeichen oder MMSI: Moinsen....
2.344 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kielerjunge Beitrag anzeigen
Was mich wundert, die werden so gut wie garnicht in der Bucht und bei
Kleinanzeigen von Privat als gebraucht verkauft, und auch Ersatzteile von geschlachteten Motoren sind mehr als selten ........

Woran liegt das
Mich wundert das nicht so sehr....
__________________
Gruß
Frank
Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 188Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 188



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
55 PS Johnson AB / 25 Stk. aus Armeebeständen billig kaufen? Akki Technik-Talk 20 27.01.2005 07:54
"Billig" Ladegerät permanent installieren Stormrider Technik-Talk 32 21.12.2004 11:28
Zwischenbericht - AF-Kupferfrei / Billig-AF DennisK Selbstbauer 8 10.08.2004 20:33
Air France Flüge billig ersteigern (Beispiel Martinique) Info Kein Boot 2 17.10.2002 08:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.