boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 91
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 18.09.2016, 20:17
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Ich dachte immer, ...
Ja eben! Du dachtest ...

Es geht hier um Filter mit Wasserresevoir und die gibt es zugelassen nur für Diesel.

Die beiden angesprochenen Vertriebe verkaufen die aber auch unter dem Label "geeignet für Benzin".



:
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 18.09.2016, 20:47
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.523
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.540 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Es geht hier um Filter mit Wasserresevoir und die gibt es zugelassen nur für Diesel.:
Aha! Gut, dass wir das jetzt wissen. Dann ist das hier: https://www.bootdepot.de/1283-Aussen...FRbgGwodtVMCPw

gar nicht wahr? Ich zitiere mal :

"Empfohlen für alle 2- & 4-Takt Benzinmotoren* ..... Erfüllt OEM-Spezifikationen. Separiert kein 2-Takt Öl vom Benzin! Beste Durchfluss-Kapazität von allen großen Marken (max. 470 l/Stunde) Entfernt 98,8% von emulgiertem Wasser. Nicht für Diesel Kraftstoff." Zitat Ende.

Ich dachte immer, wenn ein Treibstofffilter die OEM-Spezifikationen aller großen Marken erfüllt, dann wäre er auch zugelassen.
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 18.09.2016, 21:01
Benutzerbild von Sebnick
Sebnick Sebnick ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Remagen / Rhein
Beiträge: 959
Boot: Gummiewurst mit 60 Pferden
3.073 Danke in 918 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Ja eben! Du dachtest ...

Es geht hier um Filter mit Wasserresevoir und die gibt es zugelassen nur für Diesel.

Die beiden angesprochenen Vertriebe verkaufen die aber auch unter dem Label "geeignet für Benzin".



:
Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Aha! Gut, dass wir das jetzt wissen. Dann ist das hier: https://www.bootdepot.de/1283-Aussen...FRbgGwodtVMCPw

gar nicht wahr? Ich zitiere mal :

"Empfohlen für alle 2- & 4-Takt Benzinmotoren* ..... Erfüllt OEM-Spezifikationen. Separiert kein 2-Takt Öl vom Benzin! Beste Durchfluss-Kapazität von allen großen Marken (max. 470 l/Stunde) Entfernt 98,8% von emulgiertem Wasser. Nicht für Diesel Kraftstoff." Zitat Ende.

Ich dachte immer, wenn ein Treibstofffilter die OEM-Spezifikationen aller großen Marken erfüllt, dann wäre er auch zugelassen.

Es geht darum ob die mit Schauglas zugelassen sind für Benzin!

Die nur aus Blech sind sind es definitiv
__________________
Wer Rechtschreibfehl findet darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 18.09.2016, 21:07
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Dann ist das hier [..]gar nicht wahr? Ich zitiere mal :
Ach Gott Gerd, .
Was verstehst Du jetzt an meinem Satz wieder nicht??

Nochmal nur für Dich in Klartext:
Zitat:
Wasserabscheider auf keinen Fall bei eBay oder Amazon kaufen, die beschreiben die Teile oft als "auch für Benzin geeignet" was sie definitiv nicht sind.
Jetzt verstanden????
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 19.09.2016, 10:43
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.523
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.540 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

Nö. Wenn auf einem Filter draufsteht: "Für Benzin geeignet", dann ist er für Benzin geeignet. Wäre es anders, wäre der Anbieter ein Betrüger.

Und wenn eine Boots-Fachhändler Produkte von Mercury oder Yamaha anbietet, dann sind das Produkte von Mercury oder Yamaha, egal, ob er sie in seinem Laden oder über ebay/Amazon verkauft.

Millionen von Motoren laufen problemlos mit den serienmäßig eingebauten Filtern. Bei Bootsmotoren, die oft monatelang still stehen oder auch schon mal an dubiosen Zapfstellen betankt werden müssen, macht es sicherlich Sinn, einen zusätzlichen Filter mit Wasserabscheider einzubauen. Daraus muss man aber keine Doktorarbeit machen.

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
HIMMELDONNERWETTER , wie oft soll ich es denn noch schreiben.
Janus, wir sind hier nicht beim Bund. Du bist kein Feldwebel mehr und wir nicht Deine Rekruten. Versuch' doch einfach mal, sachlich, nett und verbindlich zu schreiben wie fast alle hier. Du wirst sehen, das ist gar nicht so schwer!
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 19.09.2016, 12:11
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Versuch' doch einfach mal, sachlich, nett und verbindlich zu schreiben wie fast alle hier. Du wirst sehen, das ist gar nicht so schwer!
Gerd, immer wieder kommen hier Berichte mit Problemen durch Wasserabscheider-Filter mit Schauglas.

(Hier z.B. ein Beispiel von vielen:https://www.boote-forum.de/showthrea...6&#post4220096).

Wenn ich dann sachlich, nett und verbindlich schreibe, daß man bei vorgenannten Versandhändlern besser keine Filter kaufen sollte wird das einfach nicht zur Kenntnis genommen (auch von Dir nicht) und weitergejammert.

Und das verstehe ich eben nicht und dann kann ich schon mal lauter werden.
OK, wie auch immer, Sorry dafür!
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 19.09.2016, 12:57
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Da es hier immer zig Besserwisser gibt , die grundsätzliche alles besser wissen , werde ich hier nix mehr schreiben . Ich fahre seit 25 Jahren Boot und brauche zu 99 % keine Hilfe aus dem BF . Bedankt euch bei den Besserwisser die zu allen ihren Senf zutragen .
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 19.09.2016, 14:09
Benutzerbild von joamali
joamali joamali ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.11.2003
Ort: Kreis Segeberg/Revier Ostsee, RAB
Beiträge: 367
Boot: Caravelle 1900 SE CC
161 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo 1 Beitrag anzeigen
Da es hier immer zig Besserwisser gibt , die grundsätzliche alles besser wissen , werde ich hier nix mehr schreiben . Ich fahre seit 25 Jahren Boot und brauche zu 99 % keine Hilfe aus dem BF . Bedankt euch bei den Besserwisser die zu allen ihren Senf zutragen .

kann mich diesen Sätzen nur anschließen, vertraut mal den Bootsfahrern, die durch Praxis berichten und nicht Theoretikern, die parallel zu Beantwortung in google studieren müssen, danke Bodo
__________________
Mit baltischen Grüssen

Marco

Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 19.09.2016, 15:49
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.523
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.540 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

Auch auf die Gefahr hin, dass ich andere jetzt nerve:

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
....Wenn ich dann sachlich, nett und verbindlich schreibe...
Wann ist Dir das denn passiert?
Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
...daß man bei vorgenannten Versandhändlern besser keine Filter kaufen sollte...
Ist Mercury beim Versandhändler nicht Mercury?
Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
... wird das einfach nicht zur Kenntnis genommen (auch von Dir nicht) und weitergejammert.
Doch, ich habe es zur Kenntnis genommen und keineswegs gejammert, sondern Dir widersprochen.
Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Und das verstehe ich eben nicht und dann kann ich schon mal lauter werden.
Du versteht vieles nicht - oder nur so, wie Du es verstehen willst. Selektives Wahrnehmungsvermögen nennt man das wohl. Und dass Du dann auch schon mal lauter werden kannst, musst Du nicht erwähnen - das wissen wir. So, und ich bin jetzt auch 'raus aus dieser Nummer. Wie wär's, wenn wir im "Gesabbel"-Thread weiter Erbsen zählen? Oder gar nicht? Aber das dürfte Dir schwer fallen....
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 20.09.2016, 00:51
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Auch auf die Gefahr hin, dass ich andere jetzt nerve:
Nein, auf keinen Fall. Du bist ja immer sehr konziliant
Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Wann ist Dir das denn passiert?
Liest du weiter oben! Wenn du's nicht findest schicke ich dir nen Link.
Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Ist Mercury beim Versandhändler nicht Mercury?
Zeige mir von Mercury od. Mercruiser Original einen Benzinfilter mit separatem Wasserabscheider/Resevoir, Bitte.
Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Doch, ich habe es zur Kenntnis genommen und keineswegs gejammert, sondern Dir widersprochen.
Du hast nicht widersprochen, sondern einen Link zu einem Filter eingestellt. Der hat aber mit meiner "Warnung" nicht das Geringste zu tun.
Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Du versteht vieles nicht -...
Ich bemühe mich aber, im Gegensatz zu dir.
Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Und dass Du dann auch schon mal lauter werden kannst, musst Du nicht erwähnen - das wissen wir.
Worüber beschwerst du dich dann?
Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
wenn wir im "Gesabbel"-Thread weiter Erbsen zählen? Oder gar nicht? Aber das dürfte Dir schwer fallen....
Was?
Das zählen? Eine meiner leichtesten Übungen!
Hast du damit etwa schon Probleme ....

Könnten wir jetzt das kindische Geplänkel deinerseits bitte endlich lassen und uns wieder den Problemen der div. Forumuser zuwenden.
Ich wäre dir sehr verbunden!

Normalerweise müsste/sollte ein Mod unsern beiderseitigen Unsinn jetzt löschen!
Der ist eigentlich des Lesens nicht wert!

(Bekomme ich jetzt auch so viele "Danke" wie Gerd?)

Geändert von Janus (20.09.2016 um 01:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 20.09.2016, 12:05
franz2136 franz2136 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.12.2007
Ort: Wien Umgebung
Beiträge: 685
Boot: Quicksilver Captur 555 Pilothouse
348 Danke in 158 Beiträgen
Standard

Fakt ist jedenfalls, dass Filtertausch und Benzin austauschen nichts gebracht haben - jetzt heißt es Vergaser zerlegen... Knurr!!
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 20.09.2016, 12:48
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.118
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.618 Danke in 1.664 Beiträgen
Standard

Hast Du bestimmt bei ebay .... duck und wech
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 20.09.2016, 18:57
erichabg erichabg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Augsburg
Beiträge: 577
Boot: Glastron GS 209
Rufzeichen oder MMSI: DF2472
488 Danke in 157 Beiträgen
Standard Meine These zum Wasser im Benzin..

  • In HR hat es im Sommer locker mal 35-40°C im Schatten bei entsprechend hoher absoluter Luftfeuchtigkeit g/m3.
  • Für jeden Liter Sprit der aus dem großen Tank der Tankstelle raus läuft muss ein Liter Luft rein.
  • Dort ist die Temperatur aber locker 20K niedriger - > Sprich ein Teil der Feuchtigkeit in der Luft fällt aus (Kondenswasser).
  • Da sich Wasser kaum in Benzin löst und schwerer als Benzin ist, setzt sich das unten im Tank (der Tankstelle) ab.
  • Zusätzlich kommt mit der Luft auch Staub in den Tank, insbesondere wenn der Schirokko/Jugo bläst (Wüstenwind).
  • Der Dreck setzt sich auch ab.
  • Dort unten im Tank der Tankstelle gammelt dann das Wasser/Dreck-Gemisch vor sich hin.
  • Hat man nun das Pech dort zu tanken kurz nachdem der Tankwagen seinen Inhalt in den Tank geleert hat, so ist das ganze wieder schön durchgemischt worden und dann kommt unverhältnismäßig viel davon beim Tanken in den Bootstank, mit entsprechenden Folgen.
  • Selbes (fast noch schlimmer) bei fast leeren Tankstellen-Tank.
Wie gut die Filter der Tankstellen-Belüftung in HR sind oder welche anderen Maßnahmen getroffen werden, damit das o.g. Szenario nicht eintritt, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.


Kleine Story am Rande:
Diesen Sommer in Bol. Tankwart: "Der Tankwagen ist grad da, sie können erst in zwei Stunden tanken." Ich: "Danke, hat sich erledigt!"
Freunde von uns, die 1,5 Std später an diese Tankstelle kamen, mußten noch ne halbe Stunde warten - und haben dann getankt.
Aber die haben mir auch nicht geglaubt, dass bei Maestral in der Früh Ententeich ist und ab 10-11Uhr die Wellen kommen. Drum sind wir nicht gemeinsam gefahren.
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 20.09.2016, 20:35
franz2136 franz2136 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.12.2007
Ort: Wien Umgebung
Beiträge: 685
Boot: Quicksilver Captur 555 Pilothouse
348 Danke in 158 Beiträgen
Standard

Habe heute bei meiner Jet Tankstelle zu Hause gefragt wie es bei denen mit Wasser im Tank aussieht und siehe da der Tankwart hat mir gezeigt, dass er jederzeit verschiedene Qualitätskomponenten abfragen kann - bei Wasser stand da 0%
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 21.09.2016, 11:57
erichabg erichabg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Augsburg
Beiträge: 577
Boot: Glastron GS 209
Rufzeichen oder MMSI: DF2472
488 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von franz2136 Beitrag anzeigen
H... - bei Wasser stand da 0%
Sonst hätte er Dir das auch nicht gezeigt!

Ist aber auch die Frage, wo das gemessen wird.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #91  
Alt 21.09.2016, 12:11
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von erichabg Beitrag anzeigen
Ist aber auch die Frage, wo das gemessen wird.
Im Filter der Filter-Wasserabscheideanlage!

Der Hinweis, nicht direkt nach Befüllen der Tankstellentanks durch den Tankwagen zu tanken gilt generell aber überall!

BTW: Die Tankstellen in HR entsprechen inzwischen in technischer Hinsicht denen in Deutschland. EU sei Dank ...

Geändert von Janus (21.09.2016 um 19:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 91



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was hattet Ihr für Autos in Eurer Laufbahn??? kaptainkoch Kein Boot 419 04.06.2024 11:51
Wer hat schon mal Haie in Kroatischen Gewässern gesehen? jugofahrer Mittelmeer und seine Reviere 85 03.06.2018 15:09
Wieviel Motorstunden hattet ihr in der Saison 2009? Pura_Vida Allgemeines zum Boot 75 04.06.2010 06:16
Welche Handy's hattet ihr so ??? Akki Kein Boot 35 20.12.2008 12:53
habt ihr das auch schon erlebt? Holger Kein Boot 13 03.08.2004 17:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.